Sofortmaßnahme

Beiträge zum Thema Sofortmaßnahme

Bis zur Errichtung des regulären Hochwasserschutzes soll eine temporäre Maßnahme die Firma Wille schützen. | Foto: Land Tirol/Umach
2

Sanna: Baubeginn für Schutzprojekt im Herbst 2017

Sofortmaßnahmen nach letztjährigem Ereignis haben sich bezahlt gemacht GRINS. Nach der Mur- und Hochwasserkatastrophe in der Nacht vom 10. auf den 11. September 2016 im Gebiet Landeck/Grins/Pians kam es in den Abendstunden des 30. Juli 2017 zu einem ähnlich gelagerten Ereignis – wenngleich mit ungleich geringeren Schäden. „Die 2016 sofort nach dem Katastrophenereignis in Angriff genommenen Sofortmaßnahmen haben beim diesjährigen Hochwasser Schlimmeres verhindert“, ist LHStv Josef Geisler...

Das Geschiebebecken am Schallerbach wird geräumt und ein neues Schutzprojekt erarbeitet.

See: Katastrophenschäden werden zügig beseitigt

Landesregierung beschließt weitere Sofortmaßnahmen nach den Unwettern im Sellrain und im Paznaun. SEE/SELLRAIN. Eine Großbaustelle ist die Melach im Sellrain für den Wasserbau des Landes Tirol nach den verheerenden Unwettern Anfang Juni. „Hier sind 5,5 Millionen Euro notwendig, um wieder geordnete Abflussverhältnisse herzustellen“, erläutert LH Günther Platter den Beschluss in der Regierungssitzung am Dienstag: Bund und Land tragen zusammen 90 Prozent der Kosten, den Rest übernehmen die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.