Software

Beiträge zum Thema Software

Foto: Franz Habegger

Neue Version des WebPaperCreators
WebPaperCreator3 verwandelt PDF Dateien online in blätterbare Ausgaben

Weiten, 5. Mai 2023 - Franz Habegger, ein erfahrener Programmierer, kündigt den Launch einer neuen Online-Version des bekannten WebPaperCreators an. Mit WebPaperCreator3 können Benutzer einfach und schnell ihre PDF-Dateien in blätterbare Online-Ausgaben verwandeln, ohne vorherige Installation einer Software und ohne die Notwendigkeit, die PDF-Datei hochzuladen. Das Online-Tool steht auf der Webseite www.pdf.world zur Verfügung, wo sich Interessierte informieren und kostenlos registrieren...

  • Melk
  • Franz Habegger
Anzeige
Foto: Albrecht
Video

ARTimer, die Zeiterfassungs-Software
Zeiterfassung digitalisieren und sofort Kosten sparen

Mit ARTimer, der Zeiterfassungs-Software aus dem Mostviertel, wird der Bürobetrieb digital. MOSTVIERTEL. Die Arbeit beginnt bereits bei der Zeiterfassung: Wer Urlaubsanträge, Krankenstandsbestätigungen & Co. direkt am Smartphone oder am PC einträgt, spart Zeit und Zettelwirtschaft. Auch die direkte Weiterberechnung von Spesen und Tankbelegen, Überstunden oder Urlaubskontingenten funktioniert mit ARTimer auf Knopfdruck. ARTimer lässt sich flexibel an die Anforderungen jedes Betriebs anpassen. So...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
"Bankomat-Angeklagter" wartet auf Urteil | Foto: Ilse Probst
4

Diebstahl im Bezirk Melk
Manipulierte Bankomaten spuckten Tausende Euros aus

REGION. Mit einem rechtskräftigen Urteil endete in St. Pölten der Prozess gegen einen 41-jährigen Russen, der gestand, als Mitglied einer kriminellen Organisation im November 2017 insgesamt acht Bankomaten mit insgesamt 368.800 Euro manipuliert zu haben, um sämtliche 50 Euro- und 100 Euro-Banknoten „abzuheben“. Drei Täter, eine Masche Die Masche war damals in Österreich noch neu, die Organisation so wie die Vorgangsweise absolut professionell, wie Staatsanwalt Patrick Hinterleitner erläuterte....

  • Melk
  • Daniel Butter
Stefan Pfeffer treibt seine Firma immer weiter voran. | Foto: Microtronics
1

Ein Leonhofner Unternehmer digitalisiert die Welt

Pro Jahr werden von Microtronics rund 40 virtuelle Projekte realisiert RUPRECHTSHOFEN. Eine Keycode (Schlüsselsystem) Server-Software für Zugangslösungen hat die auf die Herstellung drahtloser und optischer Messsysteme spezialisierte Firma Microtronics in Ruprechtshofen entwickelt. „Hier wird mit einem verschlüsselten System via App ein Zahlencode übermittelt, mit dem man Türen oder auch einen Postkasten öffnen kann“, beschreibt Geschäftsführer Stefan Pfeffer diese Lösung, die auch dem NÖ...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.