Neue Version des WebPaperCreators
WebPaperCreator3 verwandelt PDF Dateien online in blätterbare Ausgaben

- Foto: Franz Habegger
- hochgeladen von Franz Habegger
Weiten, 5. Mai 2023 - Franz Habegger, ein erfahrener Programmierer, kündigt den Launch einer neuen Online-Version des bekannten WebPaperCreators an.
Mit WebPaperCreator3 können Benutzer einfach und schnell ihre PDF-Dateien in blätterbare Online-Ausgaben verwandeln, ohne vorherige Installation einer Software und ohne die Notwendigkeit, die PDF-Datei hochzuladen. Das Online-Tool steht auf der Webseite www.pdf.world zur Verfügung, wo sich Interessierte informieren und kostenlos registrieren können.
Die beeindruckende Evolution des WebPaperCreators
Seit 2010 gibt es die Windows-Software WebPaperCreator, die PDF-Dateien in blätterbare Ausgaben, sogenannte WebPapers, verwandelt. In den letzten Jahren hat sich die Technologie jedoch rasant weiterentwickelt. Der WebPaperCreator3 zeichnet sich durch seine online-basierte Funktionsweise aus und wird auf österreichischen Servern betrieben. Der Entwickler Franz Habegger hat diesen bedeutenden Schritt unternommen, um Kunden einen noch einfacheren und schnelleren Zugang zu dieser nützlichen Anwendung zu bieten.
Die neue Version des WebPaperCreators bietet Anwendern die Flexibilität, bereits veröffentlichte PDF-Dateien von Webseiten zu verwenden. Die Software streamt die PDF-Datei von der entsprechenden Seite und gibt sie in Echtzeit als animierte, blätterbare Ausgabe wieder. "Die Online-Version ermöglicht es unseren Nutzern, PDF-Dateien schnell und effizient in ansprechende WebPapers zu verwandeln, ohne Dateien hochladen oder zusätzliche Software installieren zu müssen", so Franz Habegger.
Kostenlose Registrierung und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten
Für interessierte Kunden und die Öffentlichkeit bietet die Webseite www.pdf.world umfassende Informationen zum WebPaperCreator3 und die Möglichkeit, sich kostenlos zu registrieren. Die kostenlose FREE-Version des WebPaperCreators ermöglicht es Benutzern, bis zu fünf unterschiedliche PDF-Dateien zu erstellen und auf ihrer eigenen Homepage einzubinden. Die Anwendung eignet sich damit für verschiedene Zwecke, wie etwa das Erstellen von interaktiven Online-Katalogen, Magazine oder Broschüren.
Durch die einfache Handhabung des WebPaperCreators3 eröffnen sich weitere Anwendungsbereiche, wie das Integrieren von PDF-Dateien in Social-Media-Kampagnen oder die Verwendung von blätterbaren Ausgaben in Blogs und Newslettern. Die Online-Version bietet somit eine ideale Lösung für Unternehmen, die ihr Markenimage aufpolieren und ihre Online-Präsenz auf ein neues Level heben möchten.
"Wir freuen uns, mit dem WebPaperCreator3 unseren Nutzern ein noch benutzerfreundlicheres und zugänglicheres Tool zur Verfügung stellen zu können, das ihnen hilft, ihre Inhalte ansprechender und moderner zu präsentieren", betont Franz Habegger.
Seit der Einführung der ersten Version des WebPaperCreators im Jahr 2010 hat sich das Produkt stetig weiterentwickelt, um den Anforderungen einer zunehmend digitalisierten Welt gerecht zu werden. Dabei steht das Ziel im Fokus, Benutzern eine einzigartige Lösung zur Umwandlung von PDF-Dateien in ansprechende, blätterbare Online-Ausgaben zu bieten. Entwickelt und betrieben von Franz Habegger, einem erfahrenen Programmierer, ist der WebPaperCreator3 die neueste Innovation, die sein Portfolio erweitert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.