Solar

Beiträge zum Thema Solar

Der kastenförmige Bau beherrscht alle Windkräfte und erzeugt jede Menge Strom, ohne den Boden zu versiegeln. | Foto: KEM Nockberge
2

Nachhaltiger Stromerzeuger
PV-Pappel am Fuße des Mirnock installiert

Diese Konstruktion ist absolut nachhaltig und erzeugt jetzt am Fuße des Mirnock jede Menge Strom. Im Winter sogar mehr als im Sommer. FERNDORF. Am Fuße des Mirnock wurde eine nachhaltige Solarpappel installiert. Die um 70 Grad geneigte Holzkonstruktion mit Photovoltaik-Modulen in allen vier Himmelsrichtungen in kastenförmiger Bauweise soll die Windkräfte beherrschen, eine Erhöhung der Stromproduktion bringen und auch für mehr Stromertrag im Winter sorgen. Das Konstrukt ist für Berg- und...

Beim Startschuss dabei: die Referenten Christian Stefan und Christian Metschina, LR Rolf Holub, Hausherr Bgm. Ingo Appé und Armin Bostjancic-Feinig (v. l.)
2

Offizieller Startschuss für KEM Carnica Rosental

Bis Ende 2018 setzen zwölf Gemeinden in der Klima- und Energie-Modellregion Carnica Rosental geförderte Maßnahmen zum Klimaschutz um. ROSENTAL. Im Rondeau des Ferlacher Schlosses trafen sich die Protagonisten der Klima- und Energie-Modellregion Carnica Rosental (KEM) auf Einladung von Modellregions-Manager Armin Bostjancic-Feinig zum offiziellen Startschuss der Klimaschutz-Initiative. Ziel ist, die Region bzw. die zwölf teilnehmenden Gemeinden möglichst energieautark zu machen - durch konkrete...

Lokale Hackplätze in den Gemeinden wären ein Ziel, um den Einsatz biogener Ressourcen zu verstärken | Foto: Hans Ringhofer
1 2

Rosental startet jetzt in Sachen Klimaschutz durch

Thermische Sanierungen, Fernwärme-Mikronetze, Photovoltaik-Projekte: Die zwölf Gemeinden der KEM Carnica Rosental starten mit der Umsetzung ihrer Projekte. ROSENTAL (vp). Seit Jänner 2016 sind zwölf Gemeinden Teil der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Carnica Rosental. Dieses Jahr wurde nun genutzt, um im Rahmen der Ziele (siehe unten) konkrete Maßnahmen abzuleiten. Im Jänner startet die zweijährige Umsetzungsphase. "Noch vor Weihnachten reichen wir die Detailplanung ein, sie muss von der...

Foto: mev.de

Rosental will aktiv das Klima schützen

Carnica Rosental will als Modellregion einen großen Schritt in Richtung Energieautarkie machen. ROSENTAL (vp). Seit Jänner bilden zwölf Gemeinden die Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Carnica Rosental. Wie der Name verrät, will das Rosental in den nächsten drei Jahren (bis Ende 2018) eine Vorreiterrolle in nachhaltigem Wirtschaften und aktivem Klimaschutz spielen. Für entsprechende Maßnahmen in diese Richtung fließt auch einiges an Förderungen. Ausgehend von einer Ist- bzw....

62

Experten diskutieren über den „Lebensraum Energie“

Wie gestaltet eine nachhaltige Raumplanung unsere Energiezukunft? Dieser Frage ging Energiereferentin Dr.in Beate Prettner am 17. Oktober beim Fachkolloquium Energie|Raumplanung im Casineum Velden nach. Rund 220 Gäste verfolgten die hochkarätigen Vorträge und Diskussionen namhafter ExpertInnen mit großem Interesse. „Die Art und der Umfang von Energieversorgung und -verbrauch hängen davon ab, wie wir unser modernes Leben und unseren Lebensraum gestalten: Die Lebensform eines Singles ist...

Anzeige

Treibacher Wirtschaftsmesse vom 27.-29. Mai 2011

Besuchen Sie uns am Stand auf der Wirtschaftsmesse Treibach und informieren Sie sich über unsere Produkte... Hackgutanlagen, Pelletsheizungen, Kombikessel und Solaranlagen aller Art. FIRE FOX freut sich auf euch! Wann: 27.05.2011 ganztags Wo: Eishallle, Treibach auf Karte anzeigen

Anzeige
2

Spittaler Messe vom 18.-20. März 2011

FIRE FOX präsentiert erstmals seine Produktpalette auf der Spittaler Messe vom 18.-20. März. Neben den bewährten Pelletsheizungen von 10-500 kW präsentiert FIRE FOX erstmals den Pellets-Kombikessel bis 40 kW!!! Das FIRE FOX Team berät Sie gerne und freut sich auf euer Kommen!!! Wann: 20.03.2011 ganztags Wo: Goldeckbahn, Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.