Solargriller

Beiträge zum Thema Solargriller

Der erste Schritt beim Kochen einer Mahlzeit in vielen ländlichen Dörfern. | Foto: Foto von Karan Singh Rathore / www.sanjhi.org
8

10 Solar Kocher die auch in der Nacht arbeiten

Es gibt viele Gründe für die Alternative zu Brennholz. Ein häufiges Argument gegen Solar Energie ist die schlechte Speicherung. Zuletzt habe ich mir unter Zuhilfe eines Kwh zu Wärme Rechner ausgerechnet, wieviel Energie ein Flakturm an Wärme speichern kann. Ich bin auf rund 10 Millionen kWh gekommen was laut einem Energie Einheiten Umrechner etwa 10 GWh sind. Aber es gibt auch Möglichkeiten kleinere Mengen an Wärme zu speichern wie diese 10 Solar Kocher Projekte eindrucksvoll beweisen. Auch...

27

Demeter Frühlingsfest

WOLFSBERG (tefi). Josef Tatschl, Pionier und unermüdlicher Botschafter des Demeter-Prinzips, veranstaltete schon zum siebten Mal mit seinem Team ein "Frühlingsfest". Am Standort in der Wolfsberger Wiener Straße ging es um Gemüse, Kräuter, Samen und um Produkte der Lieferanten der St. Markus Kulturkost. Kaufen und Kosten der Waren, aber auch Probefahrten mit Elektroautos und Staunen über einen Solargriller waren inklusive.

Foto: privat

"Solargriller": Kochen mit der Sonne

In vielen Ländern des Südens gibt es nur wenig und daher teures Brennmaterial, aber viel Sonne. So könnte dort das Kochen mit der Sonne eine zukunftsträchtige Alternative sein. Vor dem Weltladen konnten sich die Waidhofner vom "Solarkochen" überzeugen: Eine bunte Gemüse-Quinoa-Pfanne, kühle Getränke und afrikanische Klänge lockten Interessierte und Hungrige vor den Weltladen.

Die kleinen Naturwissenschaftler hatten auch ein Lied über die Sonne vorgetragen, dann kamen die Burger.
15

Grillen mit Sonnenenergie

Bei einem Aktionstag im Kindergarten Rosental experimentierten die Kinder mit Exponaten, die mit Sonnenenergie angetrieben werden. Höhepunkt war ein Hamburger vom Solargrill. Früh übt sich, was ein Naturwissenschaftler werden will... könnte der Leitspruch für den Kindergarten Rosental sein. Immer wieder überraschen Kindergartenleiterin Sabine Hirschmugl-Gaisch und Hans Eck von der Pädagogischen Hochschule mit ihren kindgerecht aufbereiteten wissenschaftlichen Projekten. Das neueste Projekt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.