Solarstadt Gleisdorf

Beiträge zum Thema Solarstadt Gleisdorf

Das Almenland ist nur eines der wunderschönen Regionen im Bezirk Weiz. | Foto: Almenland
Aktion 10

Mein Österreich
Die schönsten Regionen und Naturhighlights des Bezirks

Der Bezirk Weiz hat einiges zu bieten, wenn es um Erholung und Natur geht. Nicht nur die Tourismusregion Oststeiermark findet man in unserem Bezirk, sondern im Süden auch das Vulkanland und Thermenland. WEIZ. In unserer Region gibt es viele wunderschöne Plätze und die Natur zeigt sich in allen Jahreszeiten von ihrer schönsten Seite. Man kann Wandern, Radfahren, Schwimmen, Skifahren, Höhlen erforschen oder sich kulinarisch verwöhnen lassen. Wir haben mit den Vertretern der verschiednen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Anzeige
Bei schönem Spätsommerwetter wurde am 18. September der neue Themenweg Straße der EnergiewÆnde in der Solarstadt Gleisdorf feierlich eröffnet. 
32

Straße der EnergieWaende
Solarenergie begreifen mit Gleisdorfer Erlebnisroute

Die Stadtgemeinde Gleisdorf gilt seit mehr als zwei Jahrzehnten als Vorreiter im Bereich erneuerbare Energien und soll dies auch in Zukunft bleiben. Daher wurde die 2001 installierte „Straße der Solarenergie“ von der neuen „Straße der EnergiewÆnde“ ersetzt, um das Thema Solarenergie wieder angreifbar und erlebbar zu machen. Es wurde dabei eine Erlebnisroute durch die Stadt kreiert, die zusätzlich die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit beleuchtet. TIP-Geschäftsführer Gerwald Hierzi begrüßte das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Christoph Stark

Neue Covid-Teststraße
Solarstadion erweitert das Gleisdorfer Angebot

Seit 7. Juni gibt es in der Stadtgemeinde Gleisdorf eine weitere Covid-Teststraße. Im Solarstadion in Gleisdorf gibt es ab sofort die Möglichkeit sich von Montag bis Freitag von 16 bis 18 Uhr sich testen zu lassen. Angeboten werden ausschließlich Selbsttests. Das Testen funktioniert ohne Anmeldung und ohne Termin. "Ich danke dem FC Gleisdorf 09 für die Zusammenarbeit!", sagt Bürgermeister Christoph Stark.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Viel Freude herrschte in Gleisdorf bei den zwei Einkaufstagen mit vielen Angeboten. | Foto: Hofmüller (26x)
26

Einkaufstage
Gleisdorf lud zum Shoppen ein

Auch die Einkaufstage in Gleisdorf wurden an diesem Muttertags Wochenende bestens angenommen. Die Gleisdorfer Geschäfte riefen auf, das vielseitige regionale Angebot bei den über 80 innerstädtischen Handelsbetrieben zu nutzen. Persönliche und individuelle Beratung und ein freundliches Lächeln hatten die Einkaufsatmosphäre in der Gleisdorfer Innenstadt zu einem besonderen Erlebnis werden lassen. Außerdem eröffnete das "Malimi Kids" erstmals seine Türen in der Bürgergasse in Gleisdorf.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gerwald Hierzi, Geschäftsführer des Tourismusverbandes, DONAU Landesdirektor Günter Spreitzhofer sowie der Gleisdorfer Bürgermeister Christoph Stark mit dem Team DONAU in Gleisdorf | Foto: Donau Versicherung
Aktion

Über 15 Betriebe investieren
Eine Eröffnungswelle in der Solarstadt

Positives Zeichen: Dass vor allem im Gleisdorfer Handel viel passiert, zeigen die Neueröffnungen und Investitionen. Seit über einem Jahr hält uns die Corona-Pandemie in Schach und macht es vielen Wirtschaftstreibenden nicht gerade einfach, ihr Geschäftsleben aufrechtzuerhalten. Ein Zeichen, dass es nun wieder aufwärts geht, setzen die Betriebe im Stadtparkquartier und viele einzelne Geschäfte in der Stadtgemeinde Gleisdorf. In Weiz gab es bereits Anfang April mit der Eröffnung des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Zwei Wochen wird in Gleisdorf ab Anfang Mai von Freiwilligen achtlos weggeworfener Müll eingesammelt. | Foto: Alpenverein Gleisdorf

Gleisdorf sammelt
Achtlos weggeworfenen Müll einsammeln und dabei gewinnen

Zwischen dem 1.-16. Mai wird die Bevölkerung in Gleisdorf zum Sammeln von Abfall aufgerufen. Plastikflaschen, Zigarettenstummel und Verpackungsmaterial landen leider immer noch zu oft im Straßengraben oder an verschiedensten Stellen im Ort oder dessen Peripherie.  Dass die traditionelle Landschaftsreinigung auch heuer ausgefallen ist, hat Auswirkungen. Daher werden alle Gleisdorfer dazu aufgerufen, zu helfen, um den achtlos weggeworfenen Abfall einzusammeln. Die Sammlung ist eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die moderne WC-Anlage im Stadtpark Gleisdorf ist schon in Betrieb. | Foto: Hofmüller (6x)
6

Stadtpark Gleisdorf
Moderne WC-Anlage für Besucher aufgestellt

Ein schöner Frühlingstag, ein kleiner Spaziergang durch die Stadt und den Park, Und dann, plötzlich ist das Gefühl da, etwas zu suchen, wo seinerzeit auch der König und Kaiser alleine zu Fuß hin gingen, eine Toilette. Kennen sie auch diese Situation? In Gleisdorf wird denjenigen jetzt aber geholfen, die oftmals dringend ein "stilles Örtchen" suchten. Im Stadtpark wurde Ende März ein modernstes Sanitär-Produkt aufgestellt. Ein WC in einem Park ist eine wichtige Einrichtung, um nicht der Botanik...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch Bürgermeister Christoph Stark (l.) und Gerwald Hierzi (r.) vom TIP Tourismusverband kamen zur Eröffnung der neuen Gelateria in Gleisdorf vorbei. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf (3x)
3

Neueröffnung
Gelateria in Gleisdorf verführt mit Eiskreationen

Einen nachträglicher Frühlingsstart mit kostenlosem Eis gibt es heute Montag in Gleisdorf. Die Gelateria Reina in der Weizer Straße 3 (gegenüber Valentino) hat ab sofort geöffnet. Dem jungen  Ehepaar Hava und Arton Ismaili liegt Eis förmlich im Blut, denn auch Artons Vater betreibt eine Eisdiele im Urlaubsort Opatija. Neben einer großen Auswahl verschiedenster Eissorten gibt auch einige vegane Sorten ohne künstliche Zusatzstoffe im Angebot. Zur Eröffnung ließen es sich auch Bürgermeister...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bei der Übergabe (v. li.): Arsim Gjergji, Vizepräsident KAVSt Steiermark, Obstlt.,  Hermann Leitzinger vom HLogZ Süd in Graz, Initiator Dr. Karl Bauer, S.E. Konsul Isa Kosumi von der Botschaft der Republik Kosovo in Wien und Armond Aliu, GF des KAVSt. Steiermark. | Foto: Bundesheer/Leitner

Hilfstransport
Rollstühle für den Kosovo

Mitte Feber verabschiedeten die Stadtgemeinde Gleisdorf und der Koordinationsrat der Albanischen Vereine in der Steiermark einen Hilfstransport mit 40 zwar gebrauchten, aber voll funktionsfähigen Rollstühlen in den Kosovo. Hilfe dort anzubieten, wo sie möglich ist und den betroffenen Menschen neue Lebensqualität zu bringen. "Mit diesem Projekt kann landesweit und unmittelbar vielen Menschen geholfen werden", so Bürgermeister NAbg. Christoph Stark bei der Übergabe der Rollstühle. Besonderer Dank...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Schach ist ein beliebtes strategisches Brettspiel, | Foto: Pixabay

Schachturnier
44. Gleisdorfer Schach-Stadtmeister ermittelt

In Gleisdorf wurden jetzt die 44. Schach-Stadtmeister gekürt. Bewerbe der Allgemeinen Klasse, Schüler- und Jugendturniere sowie ein Blitzturnier standen am Programm. Im Februar startete das diesjährige Turnier, das dann aufgrund Corona Online weitergespielt werden musste. Unter der Leitung von Michael Missethan wurde ein Online-Turnier auf einer Plattform organisiert und schließlich zur Freude aller 61 Teilnehmer weitergeführt. So war dieses Turnier das erste Online-Turnier, das von einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
V.l.n.r.: Gerwald Hierzi, Gerald Pilz, Karl Höfler, Reinhard Hofer und Christoph Stark. | Foto: WOCHE
5

Gleisdorf geht ein Herz auf

Nicht nur Worte, eine neue Position: "Im Herzen die Sonne" lautet das neue Credo der Solarstadt Gleisdorf. „Heute ist ein freudiger Tag, denn wir feiern die Geburt eines Kindes“, so eröffnete Bürgermeister Christoph Stark die Präsentation des neuen Mottos für Gleisdorf. Dabei handelt es sich nicht bloß um ein neues Logo, eine neue Webseite oder viele neue Produkte. Die Stadt und ihre vier Geschwistergemeinden sehen „Im Herzen die Sonne“ als eine Wertehaltung, die eingenommen wird und für...

Anzeige
1 14

AEE-INTEC: Erweiterung eines sonnigen Bürohauses in Gleisdorf

Die AEE-INTEC in Gleisdorf hat ihren Firmensitz vergrößert. GLEISDORF. Die Niedrigenergiehaussiedlung „Sundays“ vor dem Wellenbad, in der die AEE-INTEC (Arbeitsgemeinschaft für erneuerbare Energie – Institut für nachhaltige Technologien) ihren Firmensitz hat, wurde erweitert. BAUREPORTAGE: Neuer Haupteingang Durch einen Zubau in Holzbauweise im Passivhausstandard wurden die ersten beiden Häuser miteinander verbunden. Der Zubau beherbergt auf zwei Etagen Büroflächen im Ausmaß von rund 450 m². Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.