Solidarität

Beiträge zum Thema Solidarität

Aus Solitarität zu ihren deutschen Berufskollegen haben einige Thaurer Bauern ein großes Kreuz im Bereich der Thaurer Au aufgestellt.  | Foto: Kendlbacher
4

Großes Kreuz aufgestellt
Thaurer Bauern solidarisieren sich mit deutschen Berufskollegen

Mit einer großangelegten Protestwoche machten Deutschlands Landwirte ihren Unmut gegen die Agrarpolitik Luft. Einige Bauern aus der Gemeinde Thaur solidarisierten sich mit ihren deutschen Berufskollegen und stellten sichtbar ein sechsmeter großes Kreuz auf ihren Feldern auf. THAUR. Deutschlands Landwirte sind wütend. Bundesweit gingen vergangene Woche zahlreiche Bauern auf die Straße, um gegen die Sparpläne der deutschen Ampelregierung zu demonstrieren. Sie fuhren mit ihren Traktoren in die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Benedikt Zecha (re.) von der Solidarischen Landwirtschaft Thurnfeld zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Was macht eine solidarische Landwirtschaft aus?

In der 66. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Benedikt Zecha vom Verein Emmaus Innsbruck, welcher die solidarische Landwirtschaft Thurnfeld in Hall betreibt, zu Gast. Im sozialen Gespräch spricht er über die Anfänge von Emmaus in Innsbruck, die Zielsetzung der SoLawi Thurnfeld und die aktuellen Herausforderungen in der Landwirtschaft. TIROL. Die Solidarische Landwirtschaft Thurnfeld wurde 2021 vom gemeinnützigen Verein Emmaus gegründet und befindet sich am Areal des ehemaligen Klosters...

  • Tirol
  • Thomas Geineder

E i n e Erkenntnis aus der Coronakrise
Unsere Land- und Forstwirtschaft schützen!

Sie können - fast - alles: Die eine sorgt für unsere Ernährung; die andere liefert uns den Rohstoff für das Bauen und Wohnen. Und in den Zeitspannen, in denen Wind und Sonne als Energielieferanten ausfallen, steht das lagerbare Holz vorgefertigt für die Gewinnung von Kraft und Wärme zur Verfügung, womit es insbesondere in der kalten Jahreszeit ein wertvoller "Lückenfüller" ist. Und auch die Biosprit-Erzeugung und Nutzung gewinnt immer mehr an Bedeutung, wobei die saubere Verbrennung im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits
4

Seekirchen: Jungbauernfamilie spendete Eiergeld
Golden Ei unterstützt Projekte in Griechenland und Gambia

Gesamt aufgerundete zwölfhundert Euro erbrachten die Spenden aus dem Eiergeld in der Fastenzeit. Je sechshundert Euro übergaben kürzlich Nadine Dietzinger und Josef Haberl vom Bischofbauer-Hof in Waldprechting /Seekirchen an die Sozialinitiativen von Griechenlandhilfe (Brigitte Edlinger und Erwin Schrümpf l.i.B) und Gambia-Sponsoring (Toni Wintersteller, re.i.B.). Jeder Euro kommt direkt Menschen zugute, so bricht der Hilfsbus mit Lebensmittel und Hausrat bereits in den diesen Tagen wieder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anton Wintersteller
Auch die Gemeinde Ladis beschloss die "Petition „Schutz der Bevölkerung, der Land- und Almwirtschaft, des Tourismus und des ländlichen Raumes vor gefährlichem Beutegreifer". (Symbolbild) | Foto: pixabay/Alexas_Fotos
3

Wolfs-Petition
Auch die Gemeinde Ladis fordert eine wolfsfreie Zone

LADIS (otko). Der Lader Gemeinderat hat mehrheitlich die Petition „Schutz der Bevölkerung, der Land- und Almwirtschaft, des Tourismus und des ländlichen Raumes vor gefährlichem Beutegreifer" beschlossen. Serfauser Wolfs-Petition Das Thema Wolf sorgte im heurigen Almsommer für große Aufregung am Sonnenplateau, im vorderen Paznaun und in Pfunds/Spiss. Über 40 Schafe wurden gerissen und die Tiere mussten teilweise vorzeitig von den Almen abgetrieben werden. Als Reaktion hat die Gemeinde Serfaus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hermann Gahr appelliert an die TirolerInnen, regionale Produkte zu kaufen.  | Foto:  © Silvia Leitner

Lebensmittel
Regional kaufen – Solidarität zeigen

TIROL. Wie jede Branche hat auch die heimische Landwirtschaft durch die Corona-Krise enorme Umsatzeinbußen. Die Absatzkanäle wie Gastronomie, Tourismus und auch Lieferungen ins Ausland sind größtenteils weggebrochen. Bauernbund-Abgeordneter und Forum-Land-Obmann Hermann Gahr ruft deshalb zum Kauf von heimischen Lebensmitteln auf. Solidarität mit den heimischen LandwirtenSchon in den vergangenen Wochen zeigten die Tiroler ein Höchstmaß an Solidarität, indem sie möglichst zu Hause blieben und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bürgermesiter Alois Stadler (l.) mit sämtlichen Helfern und Freunde sowie MAria und Johann Holzapfel (Mitte). | Foto: Maria Pichler

Zusammenhalt
Nach Unfall übernahmen Gemeindebürger Stallarbeit

Nicht alltägliche Hilfsbereitschaft in Wernstein: Nach schwerem Forstunfall griffen Bürger Landwirt unter die Arme. WERNSTEIN (ebd). Anlässlich des Neujahrsempfangs 2019 würdigte Bürgermeister Alois Stadler die tatkräftige, solidarische Unterstützung der Nachbarn und Freunde von Familie Johann Holzapfel aus Schafberg. Kein Wunder, erledigten Freunde und Nachbarn nach einem tragischen Forstunfall von Johann Holzapfel – der Vollerwerbslandwirt ist und mit seiner Frau den gemeinsamen, behinderten...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.