Solisten

Beiträge zum Thema Solisten

Freuten sich über den großen Erfolg des Partizipationsprojekts Matthäuspassion: Volkskultur Niederösterreich-Geschäftsführerin Manuela Göll, Dirigent und Projektleiter Heinz Ferlesch und Holdinggeschäftsführer Martin Lammerhuber, Kultur.Region.Niederösterreich. | Foto: Volkskultur Niederösterreich / Gerald Lechner
9

Leute
Matthäuspassion fasziniert das Publikum

Rund 400 Mitwirkende machten das Partizipations-Projekt Matthäuspassion zum einmaligen Erlebnis in Grafenegg. Heinz Ferlesch vereinte Solisten, Turba-Chöre und die Chorsänger aus NÖ zu einem gewaltigen Klangkörper. GRAFENEGG. Die Volkskultur Niederösterreich holte mit dem fulminanten Konzert ein Jubiläum nach, das bereits für 2020 eingeplant war, und präsentierte damit die Ergebnisse der langjährigen und fruchtbaren Arbeit der Chorszene Niederösterreich. Sie steht für die Vernetzung der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: hkrobild.com
Video 21

Game of Thrones - The Concert Show 2022.

Game of Thrones - The Concert Show 2022 aus der Salzburgarena. Ein Riesiges Orchester aus 100 Solisten, Sängern und Musikern begeisterte heute mit der Musik aus allen 8 Staffeln des Serien-Hits „Game of Thrones“. Für den unverwechselbar heroischen Sound sorgten ein großes Orchester, ein mächtiger Chor sowie Solokünstler der London Festival Symphonics unter der Leitung von Stephen Ellery, die die Musik aus allen vergangenen Staffeln der Hit-Serie präsentierten. Leinwand-Animationen und visuelle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Kronewitter
Kent Nagano mit dem Philharmonisches Staatsorchester Hamburg | Foto:  Felix Broede

Elbphilharmonie
Zwei Totenmessen in Hamburg - eine Erfahrung

Den goldenen Saal im Musikverein kennt fast jeder, der schon einmal das Neujahrskonzert gesehen hat. Die Patina weist bereits Risse auf. Schlechte Sicht, vor allem im oberen Teil des Saales, ist evident. Das schmälert den Musikgenuss. Hoffnung bringt der neue Intendant, dass dieses Manko gelöst wird. Aber die Musik lässt das Sichtproblem auf wunderbare Weise vergessen. Im Rundbau der Elbphilharmonie sehen alle, was sich auf der Bühne ereignet. Natürlich kann man den Neubau nicht mit der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Junggebliebene 80.jährige Malkünstlerin
1 16

Malkünstlerin feierte ihren 80 Geburtstag in Hochfeistritz ob Eberstein

HOCHFEISTRITZ. In der wunderschönen Wallfahrtskirche Hochfeistritz ob Eberstein feierte  Irmi Moik im Kreise ihrer Familie den 80. Geburtstag. Die erste urkundliche Erwähnung der Wallfahrtskirche Hochfeistritz war 1319. In Schmaritzen/Straßburg geboren, lebt die Jubilarin Irmi Moik, Malkünstlerin, Sängerin und liebenswerter Mensch in Eberstein. Eine Vielzahl von wunderbaren Bildern entstammen ihrer künstlerischen Hand und ihrem großen Talent. Ein für die Öffentlichkeit bedeutendes Werk spendete...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
1 3

CD Präsentation am 1.4.2018 in Straßburg

Am Ostersonntag 1.4.2018 ist es so weit. Unsere CD wird öffentlich vorgestellt. Lieder wie: Donauwalzer Fliegermarsch Radetzkymarsch Die Ehre Gottes aus der NaturNatürlich dürfen unsere Kärntnerlieder nicht fehlen.Ostersonntag 1.04.2018  19:30 Uhr  Ort: Aula der Volksschule Straßburg Vorbestellungen werden bereits entgegen genommen unter: E-Mail: mgv.strassburg@aon.at   oder oder bei den Sängern Preis 16,-€  Wo: Aula der Volksschule, 9341 Strau00dfburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Am 28. April, findet wieder "A Gaudi mit Musi" im Wirtshaus am Locherboden statt. | Foto: Ria Wieser

Musikantentreffen "A Gaudi mit Musi" am 28. April

Das beliebte Musikantentreffen "A Gaudi mit Musi" geht am Freitag, dem 28. April in die nächste Runde und es ist wieder für jede Menge gute Unterhaltung gesorgt, wenn zahlreiche MusikantInnen zum volkstümlichen Stelldichein laden. Alle sind herzlich willkommen. Dies gilt nicht nur für Solisten, sondern auch Ensembles. Auch Tanzgruppen und Schuhplattler sind sehr gefragt. Los geht's ab 20 Uhr wieder im Tiroler Wirtshaus am Locherboden in Mötz. Jeder, der an einem der Frühjahrstermine teilnimmt,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Privat
8

Tolles Konzert mit der Kirchdorfer Liedertafel

Die Sänger der Kirchdorfer Liedertafel machten ihre Ankündigung wahr: ein Abend voller Gefühle unter dem Motto Herz, Schmerz & Schmalz. Im vollbesetzten Saal des Gasthauses Rettenbacher präsentierten sie einem gutgelaunten Publikum Hits und Schlager von „Chanson d’amour“ über „Ein Stern, der deinen Namen trägt“ bis zu den „Capri-Fischern“. Von ihren besten Seiten zeigten sich auch die Solisten Fritz Ebner mit einem gelungenen Vortrag des Zarah Leander- Hits „Kann denn Liebe Sünde sein“ und Mark...

  • Kirchdorf
  • Kirchdorfer Liedertafel 1852

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.