Solonauten

Beiträge zum Thema Solonauten

Wildsau Dirt Run Cup Salzburg - Die Schlammrutsche am Schlosshügel
112

Premiere in St. Leonhard - Wildsau Dirt Run Cup 2014

Die Laufstrecke führt nicht nur durch eine Naturkulisse am Gartenauerberg, (auch Schlossberg) genannt – sondern auch durch den Tagbau des Zementwerks der Firma Leube. Geschäftsführer und Gastherr Mag. Rudolf Zrost mit Gattin Czepl-Zrost, Leube Zementwerk waren von dieser Veranstaltung sehr beeindruckt. Ca. 650 Wildsäue liefen eine Distanz von 5 km (Frischlingslauf) 10 km oder 20 km durch Dreck, Gatsch und vielen Hindernissen. Die Wildsau von St. Leonhard war ein Dirt Run für jeden Freizeit-,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
Gemeinsam Sport betreiben macht mehr Spaß! | Foto: RMA/Archiv

Gemeinsam Laufen und Muskeln kräftigen

PUCH (tres). Am 17. September beginnt um 18.30 Uhr die Laufakademie des Skiklubs Hallein in der Volksschule Puch. Zwölf Trainingseinheiten kosten 80 Euro pro Person. In drei Leistungsgruppen wird mit erfahrenen Trainiern gesportelt: eine Stunde Lauftraining, eine Stunde Kräftigung, gezielte Leistungssteigerung. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Info-Tel: 0664/1500611.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
3 16

14. Lammertaler HeuART-Fest 2014 in Scheffau

Seit September 2001 gibt es das HeuART-Fest, für welches diese Figuren gestaltet werden. Mittlerweile ist das HeuArtfest ein fixer Bestandteil des Salzburger Bauernherbstes. Jährlich am letzten Sonntag im August begeistert der weltgrößte Heufiguren-Umzug (zum 14ten mal) beim HeuART-Fest tausende Besucher. In wochenlanger Vorbereitung gestalten zahlreiche einheimische Künstler und Vereine die Heuskulpturen und so den Bauernherbst einzuläuten. Heuer fand dieser Umzug in der Gemeinde Scheffau...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
1 7 33

DESTINO LIVE, Sandra Pires & Mario Berger

Ein großartiges Duo, das im Rahmen des Güssinger Kultursommer 2014 im Freilichtmuseum in Gerersdorf, ein Konzert gegeben haben. Ich habe schon lange keine so gewaltige Stimme gehört, wie die von Sandra Pires. Und der Gitarrist Mario Berger könnte direkt von der Iberischen Halbinsel oder aus Brasilien kommen, so viel Feuer ist in seinem virtuosen Gitarrenspiel. Aber nicht aus Brasilien, nein aus St. Pölten kommt er. Danke an die Veranstalter, an der Spitze Herr Frank Hoffmann, dass sie uns solch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Franz Lang
6 15 6

Besuch bei unseren Artverwandten!

Ein Fotoshooting im Affenpark unterhalb der Burg Landskron ist immer wieder ein Erlebnis. Rund 150 Japanmakaken tummeln sich mehr oder weniger frei im Gelände!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Pulsinger
3 55

Gründungsfest der Landjugend St. Michael

Gründungsfest der Landjugendgruppe St. Michael. Aus der Vorgängerorganisation, der Jungbauernschaft hervorgegangen, wurde der Verein zu Jahresbeginn gegründet. Damit auch St. Michael eine Landjugend hat und auch damit Jugendliche ohne bäuerlichen Hintergrund mitwirken können. Mit einem feierlichen Festakt vor der Kirche, wurde die Gründung offiziell begangen. Mit Fahnenweihe, Grußworten, u.a. von Bürgermeister Manfred Sampl und Nationalratsabgeordneten Franz Essl, sowie den Ansprachen der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 12 32

Kärnten Weekend

Hier einige Impressionen von einem sportlichen Kärntenausflug. Und ich hab wieder mal einen "Seitensprung" gewagt. Ist natürlich prickelnd, aber macht auch nervös ;) Ich bin ja Läufer aber habe wieder mal bei einem Triathlon teilgenommen. Erstes Missgeschick: Ich habe Schwimmbrille und Badehaube im WC versenkt. Mutig wieder rausgetaucht. Dann habe ich gemerkt dass Schwimmbrille sowieso kaputt ist. Entsorgt. Beim Schwimmen (Brust mit Kopf herraussen) bin ich als Vorletzter heil aus dem Wasser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Franz Lang
18

Samsonumzug Mauterndorf

Am 15. August hat in Mauterndorf wieder der traditionelle Samsonumzug stattgefunden. Mit Bürgermusik, Schützengarde, Alttrachtengruppe und natürlich auch die Schrefelschützen, deren Hauptmann ständig damit beschäftigt war die kleine Rasselbande zusammen zu halten und sich Gehör zu verschaffen. Diesmal wanderten sie nicht zum Kirchplatz, sondern bogen links ab, den Hügel hinunter. Das ist für den Samsonträger günstiger, weil Bergab gehts etwas leichter. Beinahe wie von selber! Die Schwerkraft...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 11 71

Istrien Impressionen

Während bei uns der Sommer schon vorbei war, bevor er richtig begonnen hat, hier einige Impressionen aus Rovinj, Motovun, Savudrija, Bale und sonstigen schönen Plätzen in Istrien.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Porno-Dreh in der Öffentlichkeit: Was halten Sie davon? Sagen Sie uns Ihre Meinung auf www.meinbezirk.at/tennengau. | Foto: Fotomontage: BB

Skandal: Porno-Dreh an der Taugl

Kinder waren Zeuge von Sex-Spielchen am beliebten Badeplatz BAD VIGAUN (tres). Oben ohne und Nacktbaden ist an der Taugl im Gemeindegebiet von Bad Vigaun laut Naturschutzverordnung verboten. Prinzipiell würde Bürgermeister Fritz Holztrattner bei barbusigen, unaufdringlichen Badegästen ein Auge zudrücken, sagt er, aber was vor kurzem an der Taugl passiert ist, verschlägt ihm die Sprache: "Am Badeplatz wurde scheinbar ein Porno gedreht." "Das geht einfach nicht" Ein Bürger kam ins Gemeindeamt,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
19

Kinderfest St. Andrä

(Noch...) Ein paar optische Eindrücke vom 12. Kinderfest der Ferienregion Lungau, am Sportplatz in St. Andrä.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
16

Vollmondnacht "Kulinarium" in Mauterndorf

Lukullische Genüsse aller Art, von Fest bis Flüssig, Weine, Suppen, Faschiertes, Gebrateses, Gekochtes, Salate, Hasenöhrl und was sonst alles die Speisekammern der Mauterndorfer Wirte hergaben konnte man am 10. August, bei der dritten Vollmondnacht in Mauterndorf zum Thema „Kulinarium“ geniessen! Denn Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen! Und zum Gaumenschmaus auch ein Ohrenschmaus, von volkstümlichen Schunkelliedern bis Rock a la Tina Turner, vom Duo "Teja & Günther"!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
28

Untersbergspiel in Thomatal

Das historische Unterbergspiel in Thomatal wurde dereinst von Pfarrer Pfeiffenberger wiederbelebt. Mit ihm ist es auch wieder gestorben. Zumindest wurde es vor 8 Jahren zuletzt aufgeführt. Über die genaueren Hintergründe dieses kurzen mystischem Theaterstückes bin ich bedauerlicherweise nicht informiert. Es basiert jedoch auf der Untersbergsage. Dem Berg, südlich der Stadt Salzburg, in dem der frühmittelalterliche Kaiser Karl auf seine Wiederkehr wartet. Aus Anlass des zehnten Todestages des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
tribild.at; tolle Fotos, einfach reinschauen. Danke dafür.
1 10 24

Wochenend und Sonnenschein, Thermentriathlon + Erzberglauf

Was tut man an so einem heißen Wochenende? Man geht ins Bad oder zum Buschenschank oder man macht Sport. Sabine McBEE und ich haben uns fürs sportln entschieden, aber sind auch ins Bad gegangen. Gestern Erzberglauf und heute Triathlon in Fürstenfeld. Hat alles Spaß gemacht. Nächstes mal wieder. Wo: Freibad Fu00fcrstenfeld, Badstr., 8280 Fu00fcrstenfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
1 68

Ein Sommer im Schloss Neugebäude - Radio Wien Tag mit Andy Lee Lang

Ein Hervorragender Abend im Schloss Neugebäude mit Andy Lee Lang! Schon um Vier Uhr war das Schloss Neugebäude sehr gut gefüllt, nur mehr wenige Platzerln frei und die waren spätestens um Fünf auch weg. Alle warteten auf Andy Lee Lang was bei sommerlichen Temperaturen, gutem Essen und kühlen Getränken erleichtert wurde. Pünktlich um 18:30 ging es dann los und ein grandios aufspielender Andy Lee Lang rockte eine Show mit allen bekannten Evergreens - voll gespickt mit Ausflügen aus den 50igern...

  • Wien
  • Simmering
  • Markus Kisser
4 56

Raphael Wressnig & The Soul Gift Band

Mein absoluter Höhepunkt beim Murszene Festival 2014. Ich stehe auf die Orgel vermutlich seit ich als Kind im Fernsehen beim Clown Habakuk den Orgelsound gehört habe. John Lord von Deep Purple hat mich genauso fasziniert, wie der Sound der Doors. Dann hatte ich das Glück die allergrößten live zu sehen: Jimmy Smith, Jimmy McGriff, Charles Earland, Dr. Lonnie Smith..... Irgendwann habe ich in der "Bildpost" (heutige Woche) von einem jungen Steirer an der B3 gelesen. Ich habe ihn bald mal live...

  • Stmk
  • Graz
  • Franz Lang
4 10 9

Spaziergang auf der Saualpe

Wunderschöne Eindrücke von der Saualpe Ein kleiner Fotospaziergang am 07. August 2014 auf der Saualpe im Bezirk Wolfsberg

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Pulsinger
Viktor Tschematschar hat seine Kamera immer griffbereit: "Ich könnte ja etwas verpassen."
1

"Es macht mir so viel Freude"

Viktor Tschematschar aus Hallein ist einer von vielen Regionauten Wie sind Sie Regionaut geworden? VIKTOR TSCHEMATSCHAR: "Als mein Enkerl auf die Welt gekommen ist, habe ich mir eine Spiegelreflexkamera gekauft. Ich habe dann festgestellt, dass mir Fotografieren großen Spaß macht. Mein Chef Adi Aschauer hat mir vor zwei Jahren gesagt, ich soll mich doch als Regionaut registrieren, weil das lustig ist. Er selbst war damals schon länger Regionaut." Was gefällt Ihnen daran? VIKTOR TSCHEMATSCHAR:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Gewitterfront Tenngengau (c)hkro
1 14

Gewitterfront nähert sich Blitzartig den Tennegau zu

Eine mächtige Gewitterfront näherte sich kurz vor 18.00 Uhr über den Tennengau, angesagt mit Hagel und Windböen. Die Italienischen Nächte in Hallein und der Italienische Markt kamen genau in diese Gewitter Front rein. Auch in Taxach-Rif wurden mehrere Keller betroffen. Nach 2 Stunden war alles wieder Vorbei.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Bundesheer Angelobung am Russenfriedhof in Grödig
2 62

14.00 Uhr Bundesheer Angelobung am Russenfriedhof in Grödig

Anlässlich des Gedenkens an "100 Jahre Erster Weltkrieg" fand heute, die Angelobung von 200 Rekruten beim "Russen-Friedhof" in Grödig statt. Die Rekruten kommen vom Pionierbataillon 2 und von der Stabskompanie des Militärkommandos der Schwarzenbergkaserne. Die Ehrenformation wurde von der Militärmusik Salzburg, dem Insignientrupp des Pionierbataillons 2 und einer Ehrenkompanie des Pionierbataillons 2 gebildet. Dr. Brigitta Pallauf hat bei der Angelobung am Russenfriedhof, in Vertretung von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
Hochwasser, 31.07.2014 (C) hkro
2 32

Hochwasser im Raum Hallein, Urstein und Taxach-Rif

Die Verbreiterung und Aushebung des Flussbettes... hat im Tennengau seine Früchte getragen, so ist die Stadt Hallein und in Taxach/Rif nicht mehr geschehen, als in früheren Jahren. Aber das Grundwasser ist bei den Häusern neben der Königsache trotzdem in den unteren Kellernetagen eingetrungen. In Hallein und Umgebung wurde der Hochwasserschutz aktiviert Aufgrund der starken Regenfälle in den letzten Stunden haben die Vorwarnsysteme (Pegelstände, Durchlaufmengenmessung) angeschlagen und die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.