Solonauten

Beiträge zum Thema Solonauten

1 7

1983 Papst Johannes Paul II in Wien - suche Bildmaterial

1983 Papst Johannes Paul II in Wien Das Militärvikariat Wien lud zum Österreichischen Katholikentag 9. bis 11. September 1983 nach Wien anlässlich des Papstbesuches von Johannes Paul II. Dazu wurden ehemalige Österreichische UN-Soldaten eingeladen teilzunehmen. 95 Tiroler Peacekeeper ( ich besitze noch die Namensliste ) nahmen diese Chance wahr und fuhren mit Heeresbussen nach Wien. Zu diesem einzigartigen Ereignis suche ich Bildmaterial worauf die UN-Soldaten mit blauen Barett zu sehen sind....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Jahresabschluss beim Silvesterlauf in St.Stefan ob Stainz
3 14 10

Rückblick & Vorschau

Ich bin 2015 (eher bescheidene) 11 Marathons gelaufen. Dazu gab es noch die Teilnahme am 6 Stunden Ultralauf in Oberwart. Den einen oder anderen Lauf, vor allem in der näheren Umgebung, habe ich auch gefinisht (Blumau, Leitersdorf, Fürstenfeld...). 5 Mal durfte ich beim Marathon als Pacemaker, einige Marathonneulinge begleiten. Dies hat, wie immer, besonderen Spaß gemacht (und ist doch auch eine gewisse Verantwortung). Mein emotionaler Höhepunkt, im vergangenen Sportjahr, war natürlich der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang

Wien bei Nacht

Wo: DDSG, Handelskai, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Markus Kisser
6 7 50

Pacemakerdienste im Frühjahr; hat großen Spaß gemacht

Ob Regen oder Sonnenschein, Salzburg ist einer der schönsten Stadtmarathons! Nach Blumau am Freitag, Sonntag wieder Pacemaker und zwar für 4:45. Und welch Freude: ich durfte Susanne und auch Michaela bei ihren ersten Marathon begleiten. Ist schon ein tolles Gefühl. Gratulation den Beiden und allen Finishern. Und Gratulation an Jürgen, zu seinem 100er.!!! Nach Wien kommt Zürich nach Zürich Bad Blumau: Pacemaker, die Dritte! Lauffestival Bad Blumau, Ich hatte wieder das Vergnügen, als Pacemaker...

  • Bgld
  • Güssing
  • Franz Lang
5 13

Vienna Blues Spring 2015, Bernard Allison

Eine gute Bluesrock Ware. Die Musiker verstehen ihr Handwerk. Sohn zu sein ist auch ein Programm. Erzeugt zwar keine Gänsehaut, aber war OK Ansonsten finde ich es Schade, wenn man aus der Steiermark nach Wien zum Festival kommt, das es nicht die Möglichkeit gibt, einen Konzertpass, gültig für 6 Konzerte, mit Begleitung zu nutzen. Wäre ja kein Problem, zwei Mal das Ticket bei einem Konzert zu entwerten. So, verzichten die Veranstalter einfach auf 4 weitere Konzertbesuche. Nicht sehr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
5 15

Joey De Francesco Trio

18 März 2015; Meiner Meinung nach der beste Organist, neben Jimmy Smith und Dr. Lonnie Smith. Mit kongenialen Musikern: Dan Wilson, Guitar und Jason Brown, Drums War ein Abend im Porgy, den man sich öfter wünschen würde. Wo: Porgy & Bess, Riemergasse 11, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Gerald Veasley, Harry Sokal, Martin Valihora
3 25

Happy Birthday Harry Sokal

Anlässlich des 60igers von Harry Sokal, gabs in Wien, im Gasometer, eine Gala, mit dem Who is who der österreichischen und internationalen Szene. Danke für den tollen Abend. Hier die Liste der Mitwirkenden, neben Harry Sokal: Wolfgang Puschnig, Peter Madsen, Andy McKee, Heiri Känzig, Mario Gonzi, Martin Valihora, Gerald Veasley, Stephan Maass und DJ ZuZee. Moderator: Frank Hoffmann Wo: Gasometer B, Guglgasse 6, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Franz Lang
29.12.2014, Woche Graz. Danke!!!
2 4 9

Sportlicher Rückblick 2014

Das Jahr neigt sich dem Ende. Hier meine Marathonbilanz: 15 Marathons: BadFüssing, Jerusalem, Zürich, Wien, Darß, Salzburg, Sommeralm, Fürstenfeld, Wachau, Berlin, Graz, Venedig, Crikvenica, Malaga und dazu die 100 km vom 24 Stundenlauf in Irdning. Insgesamt waraten des dann 139 Marathons und 34 Ultras (Ultras sind Distanzen, die über die 42,2 km hinausgehen). Ich wünsche allen noch viel Spaß, bei den diversen Silvesterläufen und etwas Zeit für Regeneration. Und natürlich ein Frohes...

  • Stmk
  • Graz
  • Franz Lang

Finanzierung von Blindenführhunden in Österreich

Das große Problem war und ist bis zum heutigen Tage die Finanzierung eines Blindenführhundes durch die öffentliche Hand.  Die Kosten eines Blindenführhundes belaufen sich auf etwa € 30.000,--.     Jedoch macht es große Unterschiede welchem Sozialversicherungsträger man angehört, in welchem Bundesland der Antragsteller seinen ordentlichen Wohnsitz hat, ob man sich im aktiven Berufsleben befindet oder in Pension ist und vor allem ob man zum Personenkreis gehört auf dem eines der 4 Bundesgesetze...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3

Schwarzenberg Platz

Wo: Schwarzenbergplatz, Schwarzenbergplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Markus Kisser
Habe mich sehr gefreut, Susanne wieder zu treffen.
9 12 10

VCM; Glückszahl 13

Bin heute in Wien wieder als Pacemaker beim Marathon dabeigewesen. Aufgabe war: 4:30 zu laufen. Hab in 4:29:43 gefinisht. War Marathon Nr. 13 als Pacemaker. Bin sehr zufrieden und glücklich damit. Viele Lauffreunde getroffen, als Pacemaker LäuferInnen aus Italien, Indien, Japan, Schottland... zwischendurch begleitet. Macht Spaß.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.