Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Beim GBH Tirol appelliert man an alle Arbeitgeber, das Arbeiten unter Hitze und UV-Belastung für die Beschäftigten erträglich zu machen. | Foto: © GBH Tirol
1

Hitzewelle
Rechtsanspruch auf Hitzefrei am Bau?

TIROL. Die Hitzefrei-Regelung für Baustellenarbeiter griff bereits im Jahr 2019, nicht alle Firmen nutzen die Regelung. Aufgrund des Klimawandels und zum Schutz der Arbeiter fordert die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) Tirol einen Rechtsanspruch auf Hitzefrei. Hitzefrei ab 32,5 GradBereits seit 2019 greift am Bau, ab Temperaturen von 32,5 Grad, die Hitzeregelung. Die ArbeiterInnen können Hitzefrei bekommen, wenn die Firma die Regelung nutzt. Vor zwei Jahren nahm nur jede zweite Firma diese...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diese Woche können wir uns auf viel Sonne freuen und die ersten richtigen Sommertage genießen. | Foto: Pixabay/Kathas_Fotos (Symbolbild)

Wetter Tirol
Hitze und Wärmegewitter dominieren

TIROL. Es wird heiß! Nachdem wir einen eher verregneten Frühling hinter uns haben, können wir uns auf die ersten richtigen Sommertage freuen. In den nächsten Tagen prognostizieren die Meteorologen öfter eine Überschreitung der 30-Grad-Marke. 30-Grad-Marke wird geknacktIn ganz Österreich wird es in dieser Woche heiß und die Temperaturen klettern über die 30-Grad-Marke. Hotspot ist am Dienstag wieder einmal das Inntal, hier klettern die Temperaturen schon auf bis zu 32 Grad.  Hitze und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Es wird heiß! In der kommenden Woche erwartet uns die erste kleine Hitzewelle des Jahres. | Foto: Pixabay/AlbiF (Symbolbild)

Wetter Tirol
Erste "kleine Hitzewelle" steht bevor

TIROL. Pünktlich zum Wochenende lässt sich in Tirol die Sonne wieder blicken. Wir dürfen uns auf sonniges Wochenend-Wetter freuen. Die Temperaturen klettern auch Anfang der kommenden Woche weiter in die Höhe, eine erste "kleine Hitzewelle" steht bevor. Beständiges und zunehmend heißes WetterAm Freitag bleibt es noch schwül und unbeständig, was die Wetterlage in Tirol angeht. In Osttirol und im Oberland lässt sich teilweise sogar die Sonne blicken. Regenschauer gibt es im Außerfern und im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Urlaub mit viel Abstand genießt man an den griechischen Stränden. | Foto: Shutterstock
2

Urlaub 2021
Die Wellen rufen – endlich wieder ans Meer!

TIROL. Die Tiroler und Tirolerinnen sehnen sich wieder nach Sand zwischen den Zehen und einer warmen Meeresbrise im Haar. Jetzt ist das wieder möglich!  Ab Ende Mai starten Idealtours – der erste Tiroler Veranstalter, der vom Flughafen Innsbruck abhebt – mit seinen Reisen und bringt die Urlauber an die schönsten Strände Griechenlands. Ob Kefalonia, Lefkas, Epiros, Chalkidiki oder Kalamata – entspannen können Sie definitiv überall. Auch alle Italien-Fan kommen auf ihre Kosten, denn diese werden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Der kommende Freitag wird noch einmal richtig heiß und sonnig! | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)

Wetter Tirol
Noch einmal Hitze für den Sommer 2020

TIROL. Nachdem in den letzten Tagen der Sommer durch heftige Gewitter immer wieder unterbrochen wurde, prognostizieren die Meteorologen von Ubimet für Freitag einen Tag voller Hochsommerhitze. Doch dies hält nicht all zu lange an: Schon am folgenden Samstag sind heftige Gewitter angesagt. Noch einmal HochsommerZwar wird in zwei Wochen der meteorologische Herbst beginnen, doch der Sommer 2020 wird diese Woche noch einmal zuschlagen. Schon Morgen, am Mittwoch, erwarten uns in Tirol warme...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Temperaturen bleiben hoch in Tirol, doch das Gewitterrisiko steigt.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Wetter Tirol
Weiterhin viel Sonne für Tirol

TIROL. Wer in den letzten Tagen nicht dazu kam, sich eine Sommerbräune zuzulegen, hat in dieser Woche nochmal die Gelegenheit. Denn die Hitze wird sich, dank Hoch Emil, fortsetzen. Zwar nimmt das Gewitterrisiko zu und lokal kann es zu großen Regenmengen kommen, doch die Temperaturen bleiben sommerlich. Sommertemperaturen mit HitzegewitternEs war ein heißes und trockenes Wochenende, dass uns Hoch Detlef brachte. Dies wird jetzt durch Hoch Emil abgelöst, dass mit seinem Zentrum über Skandinavien...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Sommer 2019 könnte noch zu den wärmsten der Messgeschichte werden.  | Foto: unsplash.com/Krsto Jevtic – Symbolbild
1

Sommer 2019 Tirol
Wird der Sommer 2019 der heißeste?

TIROL. Der Sommer 2019 könnte der heißeste seit Beginn der Messgeschichte werden. Schon jetzt ist es möglich, dass er zumindest unter den fünf heißesten landen wird. Heißester Sommer seit 253 Jahren möglich Der Sommer 2019 dauert noch rund fünf Wochen. Aber schon jetzt zeichnet sich ab, dass er zu den fünf heißesten zählen könnte. Sogar Platz eins ist noch möglich. Seit 2000 liegen sieben Sommer unter den heißesten seit Beginn der Messgeschichte vor 253 Jahren. „Ein Platz unter den fünf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Viel trinken, Vorräte anlegen und besonders: keine Kleinkinder oder ältere Personen im aufgeheizten Auto alleine lassen! Die Temperaturen in Tirol steigen wieder. | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)
1

Hitzewelle in Tirol
Tipps, um die hohen Temperaturen zu überstehen

TIROL. Nach einer kurzen Pause rollt die nächste Hitzewelle auf Tirol zu. Der Sommer 2019 scheint schon jetzt einer der wärmsten seit den Wetteraufzeichnungen zu werden. Dazu gibt das Land Tirol Tipps, um die hohen Temperaturen gut zu überstehen.  Besonders Innsbruck-Stadt und -Land muss mit Hitzebelastung rechnenDie Temperaturen klettern extrem hoch in den kommenden Tagen. Wieder wird Tirol, besonders Innsbruck-Stadt und -Land, von einer Hitzewelle überrollt. Dies verkündete die ZAMG...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mehr Grün in den Städten soll für Abkühlung sorgen und vor künftigen Hitzewellen schützen.  | Foto: Pixabay/AquilaSol (Symbolbild)

Green-Cities
Green-Cities Initiative bekommt Rückenwind von SPÖ Innsbruck

TIROL. Kürzlich forderte die SPÖ-Landtagsabgeordnete Blanik Maßnahmen, damit Städte künftig besser für Hitzewellen gerüstet sind. Die Städte sollten kühler und grüner gemacht werden. Dies trifft auf offene Ohren bei der Innsbrucker SPÖ. Der vergangene heißeste Juni der Messgeschichte, regt zu ernsthaften Überlegungen an.  Unterstützung für Green-Cities ForderungDer heiße Juni hat gezeigt, dass die Städte Maßnahmen erarbeiten müssen, um die Hitze künftig in den Griff zu bekommen. Da erscheinen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag gibt es nochmal Sonne satt, bevor am Sonntag Schauer und Gewitter den Himmel dominieren.  | Foto: Pixabay/kie-ker (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Samstag nochmal baden, bevor Schauer und Gewitter folgen

TIROL. Momentan kann sich Tirol über warme angenehme Temperaturen freuen,  die sich ab und zu mit Gewittern und Schauern abwechseln. Am Samstag erwartete uns ein Bilderbuch-Badetag mit Temperaturen bis zu 35 Grad. Leider hält dies nicht lange, denn für Sonntag sind Schauer, Gewitter und Temperaturrückgang angesagt.  Am Samstag noch die Sonne genießenAm Freitag können wir uns temperaturmäßig schon einmal auf einen wunderbaren Badetag einstellen. Der letzte Werktag macht uns gute Laune mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tabelle mit den bisherigen Höchstwerten im Juni | Foto: Ubimet
3

Wetter in Tirol
Wochenende weiterhin Hitze - nächste Woche "normale" Temperaturen

TIROL. Mit dem gestrigen Donnerstag erreichte Österreich den bisher heißesten Tag in 2019, in Hermagor wurden 38,1 Grad gemessen. Auch in Tirol gab es reihenweise neue Temperaturrekorde. Für das kommende Wochenende ist weiterhin Hitze angesagt, mit ihr einher gehen leider auch Waldbrandgefahr und große Trockenheit.  Der wärmste Juni der MessgeschichteWenn nach diesem Wochenende der Monat zu Ende geht, liegt auch der wärmste Juni der Messgeschichte hinter uns. Neben Kärnten und der Steiermark...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wer dieser Tage einen Ventilator hat, kann sich glücklich schätzen.  | Foto: Pixabay/Bru-nO (Symbolbild)
1

Hitzewelle
Neue Temperaturrekorde in ganz Tirol

TIROL. Die Hitzewelle hatte Tirol auch gestern fest im Griff. Hitzerekorde wurden gebrochen und Schwimmbäder gefüllt. An 26 Messstationen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik war der Mittwoch sogar der überhaupt heißeste Tag seit Messbeginn.  Neue TemperaturrekordeDie Temperaturrekorde konnten unter anderem in Seefeld gebrochen werden. Der Wert vom 27. Juli 1983 (32,2 Grad) wird mit 32,7 Grad überboten.  Besonders die Nacht auf den 27.06.19 war in vielen österreichischen Regionen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von mehr Grünflächen in der Innenstadt würden nicht nur die Menschen profitieren.  | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)
1

Hitzewelle
Blanik propagiert Green-City Initiative für Tirol

TIROL. Die hohen Temperaturen nimmt Elisabeth Blanik, Landtagsabgeordnete der neuen SPÖ Tirol zum Anlass und thematisiert das "Hitzemanagement" für die Innenstädte. Städte müssten grüner und kühler gemacht werden, angesichts derartiger Temperaturen.  Pflanzen und Grünflächen als Kühl-Faktoren für die StädteDie Green-City Initiative sieht vor, dass mehr Grünflächen, Bäume, Wiesen oder Sträucher gepflanzt werden, führt SPÖ-Blanik aus. Gerade wenn die Temperaturen an der 40 Grad-Marke schrammen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Temperaturen kletterten am 25.06.2019 so hoch wie noch nie in einem Juni in Tirol.  | Foto: Ubimet
2

Hitzewelle
Heißester Juni-Tag seit Aufzeichnungen

TIROL. Noch ein Rekord wurde gestern geknackt, was die Temperaturen angeht. Der 25. Juni war der heißeste Juni-Tag seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen. An der Station Innsbruck-Uni wurden 36,6 Grad gemessen. Für den heutigen Mittwoch sind allerdings nochmal 1 bis 2 Grad mehr vorausgesagt.  Die gemessenen Top 5Am gestrigen Dienstag gab es 5 Höchsttemperaturen in Tirol: 1. Innsbruck-Uni 36,6 Grad 2. Imst 36,5 Grad 3. Landeck 36,0 Grad 4. Haiming 35,3 Grad 5. St. Johann im Pongau 35,2 Grad In...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diese Woche wird so richtig heiß! Ein neuer Hitzerekord erwartet uns in Tirol und Vorarlberg.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Der wärmste Juni der Messgeschichte

TIROL. Es wurde schon lange spekuliert, doch nun ist es offiziell: der Juni 2019 ist er wärmste seit der Messgeschichte. Und auch diese Woche wird mit neuen Hitzerekorden in Österreich aufwarten können, besonders in Tirol werden wir schwitzen und uns nach Abkühlung sehen.  Mittelwert der Temperaturen liegt 4,5 °C über dem Durchschnitt Der Juni 2019 schafft es also tatsächlich, die bisherigen Hitzerekorde zu brechen. Die Meteorologen konnten eine Überschreitung des Durchschnittswertes um 4,5 °C...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab 32 Grad dürfen die Pferde in ihrem kühlen Stall bleiben. | Foto: Fleck

Hitzefrei für Fiaker-Pferde
Auflage der Stadt tritt erstmals in Kraft

Diese Woche steigen die Temperaturen in der Landeshauptstadt. Nicht nur den Menschen macht die Hitze zu schaffen, sondern auch Tieren. Nach dem heißen Sommer 2018 ergänzte die Stadt Innsbruck den Genehmigungsbescheid für FiakerInnen um die Auflage, dass deren Pferde ab 32 Grad Celsius hitzefrei bekommen müssen. „Diese Maßnahme ist im Sinne des Tierschutzes von besonderer Bedeutung. Dieser Tage wird sie erstmals umgesetzt“, betont der zuständige Vizebürgermeister, Franz X. Gruber und ergänzt:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Blitzdichte am Donnerstag.  | Foto: UBIMET
4

Wetter in Tirol
Heißester Juni trotz kräftiger Unwetter

TIROL. Meteorologisch hat der Sommer zwar schon am 1. Juni begonnen, doch astronomisch haben wir am 21.06. den Sommerbeginn. Denn an diesem Tag ist Sommersonnenwende, der längste Tag des ganzen Jahres. Die vergangen Tage brachten schon viele Unwetter und blickt man auf die Temperaturen für das kommende Wochenende, muss man zugeben: Sommer ist das auch noch nicht.  Blitze und Sturmböen durch Kaltfront Die letzten Nächte waren in Österreich durch viele Blitze und Sturmböen gezeichnet. Laut der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Steht uns ein möglicher Hitze-Rekord für den Juni 2019 bevor?  | Foto: Pixabay/Larisa-K (Symbolbild)

Wetter
Möglicher Hitze-Rekord für Juni 2019

TIROL. Bei all den Hochwasser-Situationen in den vergangenen Tagen, kann man sich kaum vorstellen, dass wir, laut der Meteorologen, einer der trockensten Juni-Monate seit der Messgeschichte haben. Allerdings trifft dies auch auf gesamt Österreich zu.  Hitzerekord für Juni 2019?Jetzt, zur Monatshälfte beträgt das Regendefizit für den Juni in Österreich bereits 80 Prozent. Betrachtet man die Prognosen der Meteorologen, so wird es auch trocken und warm weiter gehen. Hin und wieder gibt es zwar...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Sommer 2018 ist ein Sommer für die Geschichtsbücher Credit: pixabay | Foto: Pixabay/ geralt - Symbolbild

Sommer für die Geschichtsbücher

Aktuell sind die Temperaturen zwar gesunken, der Sommer 2018 wird aber trotzdem seinen Platz in den Geschichtsbüchern finden. Er könnte der drittwärmste Sommer der 252-jährigen Messgeschichte werden. Bereits in den letzten Jahren waren die Sommermonate überdurchschnittlich warm. In der Liste der zehn wärmsten Sommern der Geschichte befinden sich in den Top Zehn insgesamt sechs Sommer der letzten 10 Jahre. 2018 ist da keine Ausnahme. Aktuell ist es der viertwärmste Sommer der Geschichte, doch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der fehlende Regen macht sich in der Natur bemerkbar. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
5

Hitze: Noch eine Woche schwitzen, dann kommt die Kaltfront

Das Frühjahr und der Sommer 2018 konnte mit außergewöhnlichen Temperaturen aufwarten, wie UBIMET Chefmeteorologe Manfred Spatzierer in seiner Statistik zur Dürre des Frühjahrs und Sommers 2018 bilanziert. Wer auf eine Kaltfront hofft muss sich allerdings noch bis nächste Woche gedulden. TIROL. Die extremen Temperaturen dieses Jahr, fallen tatsächlich aus der Art. So können lediglich Kärnten und die Steiermark eine halbwegs normale Anzahl an Regentagen im April vorweisen.  Durch die langen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Hitze in Tirol bleibt bis auf Unterbrechungen bis in die kommende Woche. Credit: pixabay | Foto: pixabay/geralt - Symbolbild

Hitzewelle mit Unterbrechungen

Die neuerliche Hitzewelle hat Tirol fest im Griff - Unterbrechungen gibt es nur am Wochenende. Da wird es etwas kühler und etwas regnerisch. TIROL. Die zweite große Hitzewelle diesen Jahres hat Tirol fest im Griff. Für die kommenden Tage werden wieder Temperaturen über 30 Grad erwartet. Hitzewelle mit kurzer Unterbrechung Nach nur wenigen kühleren und regnerischen Tagen, kommt es nun zur zweiten Hitzewelle dieses Sommers. Jedoch werden am Wochenende aufgrund einer schwachen Kaltfront kühlere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die heißesten Tage des Jahres stehen bevor. | Foto: pixabay.com
1

Heißester Tag des Jahres kommt auf uns zu

Die Hitzewelle soll bis Donnerstag noch weiter anhalten. Wir müssen uns auf Temperaturen bis zu 38 Grad einstellen und damit auf den heißesten Tag des Jahres. Zwar gibt es ab und zu auch Gewitter aber diese bringen nur kurzzeitig Abkühlung. TIROL. Erst in der nächsten Woche können wir mit einer Abkühlung und niedrigeren Temperaturen rechnen. Diese Woche wird Tirol noch schwitzen müssen bei Temperaturen bis zu 38 Grad. „Der bisherige Höchstwert wurde am Dienstag in Innsbruck mit 36,0 Grad...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Leistungsquote fällt, umso höher die Temperaturen steigen. Arbeitgeber müssen für "erträgliche Arbeitsbedingungen" sorgen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Hitzewelle: Arbeitgeber müssen für "erträgliche Arbeitsbedingungen" sorgen

Die Hitzewelle macht auch nicht vor den Tiroler Büros halt. Im Rahmen der hohen Temperaturen, weißt der Tiroler ÖGB-Rechtsschutzreferent MMag. Marc Deiser darauf hin, dass der Arbeitgeber verpflichtete ist, "erträgliche Arbeitsbedingungen zu schaffen". TIROL. Mit Temperaturen bis zu 36 Grad fällt die Arbeit nicht sehr leicht. Gerade Arbeitnehmern, die körperlich etwas gebrechlicher sind, erschwert der extrem heiße Sommer ihre Arbeit. "Erträgliche Arbeitsbedingungen schaffen" Aufgrund dieser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Eine kostenlose Hotline berät zum richtigen Umgang mit den heißen Temperaturen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Hitzetelefon: Wie verhalte ich mich bei Temperaturen über 30°?

Bei den momentanen Temperaturen ist es nicht verwunderlich, dass man öfter als sonst die Sirenen der Krankenwagen hört. Das Thermometer steigt schon früh über die 30 Grad Grenze und löst bei manchen gesundheitliche Probleme aus. Das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz hat daher eine kostenlose Hotline eingerichtet. TIROL. Wenn die Temperaturen immer höher klettern und die Wärme nicht mehr angenehmen sondern unerträglich wird, kann man ab sofort das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.