Hitzefrei für Fiaker-Pferde
Auflage der Stadt tritt erstmals in Kraft

- Ab 32 Grad dürfen die Pferde in ihrem kühlen Stall bleiben.
- Foto: Fleck
- hochgeladen von Nilüfer Dag
Diese Woche steigen die Temperaturen in der Landeshauptstadt. Nicht nur den Menschen macht die Hitze zu schaffen, sondern auch Tieren.
Nach dem heißen Sommer 2018 ergänzte die Stadt Innsbruck den Genehmigungsbescheid für FiakerInnen um die Auflage, dass deren Pferde ab 32 Grad Celsius hitzefrei bekommen müssen. „Diese Maßnahme ist im Sinne des Tierschutzes von besonderer Bedeutung. Dieser Tage wird sie erstmals umgesetzt“, betont der zuständige Vizebürgermeister, Franz X. Gruber und ergänzt: „Wir appellieren natürlich zu jeder Zeit an die Verantwortung der Tierbesitzerinnen und -besitzer auf das Wohl ihrer Vierbeiner zu achten."
Eigenverantwortliches Handeln
Laut Prognosen erreicht das Thermometer heute, Dienstag, in der Landeshauptstadt erstmals in diesem Sommer mehr als 32 Grad. Ausschlaggebend ist die Temperaturanzeige bei der Messstation des Flughafens Innsbruck. Daher müssen Innsbrucks FiakerInnen den Betrieb unverzüglich einstellen. Überprüft wird die Einhaltung der Bescheidauflage von der Mobilen Überwachungsgruppe (MÜG). „Aufgrund der Prognosen sind die Kutscherinnen und Kutscher eigenverantwortlich dazu aufgerufen, das Thermometer im Auge zu behalten. Halten sie sich nicht an die Vorschrift, werden sie von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verwarnt. Es drohen auch Geldstrafen“, erklärt Gruber.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.