Sommerbetrieb

Beiträge zum Thema Sommerbetrieb

Am Wochenende machten Vereine auf das drohende Aus aufmerksam. | Foto: Wolfgang Spitzbart
2

Große Sorge im Almtal
Skigebiet Kasberg steht vor dem "Aus"

Skigebiet Kasberg könnte für immer zusperren – am Donnerstag gibt es weitere Gespräche mit Grundeigentümern. Diese blockieren den notwendigen Sommerbetrieb. GRÜNAU. Schon seit Langem hängt das Damoklesschwert der Schließung über dem Skigebiet Kasberg in Grünau. Bis 2026 hat das Land Oberösterreich eine Abgangsdeckung übernommen, danach müssen die Eigentümer - die vier Almtalgemeinden - den Betrieb aus eigener Kraft stemmen. Alle Experten gehen davon aus, dass ein dauerhaftes Überleben nur in...

Bauhof-Mitarbeiter Christian Flatschart, Betriebsleiter Thomas Guglberger, Bürgermeister Martin Krumschnabel und Stadtamtsdirektorin Fiona Arnold (v.l.) bei der Übergabe des neuen Fahrzeugs. | Foto: Stadtgemeinde Kufstein/Petter
2

Kehrmaschine
Neues Fahrzeug für das Kufsteiner Bauhof-Team

Die neue Kehrmaschine wird die Mitarbeiter des Bauhofs der Stadtgemeinde Kufstein bei der Straßenreinigung und beim Winterdienst unterstützen. Das ausrangierte Gefährt war nun 22 Jahre im Dienst und wird nun ausgetauscht. KUFSTEIN (red). Der Bauhof der Stadtgemeinde Kufstein verfügt seit dieser Woche über ein neues Fahrzeug. Der alte Lkw wird aus wirtschaftlichen und ökologischen Gründen ersetzt. Die neue Kehrmaschine mit absetzbarem Wechselgerät für die Straßenreinigung im Sommer, und...

Ostern am Berg
Seilbahnholding gleichzeitig im Sommer- und Winterbetrieb

Am Samstag, den 27. März 2021 startete die Grünberg-Seilbahn in den Sommerbetrieb, parallel dazu gibt es Skibetrieb in Dachstein West, Dachstein Krippenstein und Feuerkogel bis Ostermontag. SALZKAMMERGUT: Auch wenn der beliebte Baumwipfelpfad, die Sommerrodelbahn und auch die Gastronomie noch geschlossen sind, ist die Grünberg-Seilbahn immer eine Auffahrt wert. Unser Tipp ist eine Wanderung von ca. 1 Stunde Gehzeit zum idyllischen Laudachsee und wieder zurück zur Bergstation.: „Parallel zum...

Sommer ade
Patscherkofelbahn beendet die Sommersaison

Die Patscherkofelbahn nimmt einen föhnigen Abschied vom Sommer. INNSBRUCK. Noch ist vom nahenden Winter nichts zu spüren, nur die Bahnen gehen in Pause. So beendet auch die Patscherkofelbahn nach den letzten stürmischen Tagen ihren Sommerbetrieb mit dem heutigen Tag. Am 14. Dezember 2019 eröffnet wieder die Sommersaison.

Freizeitbetriebe Veitsch
Der Neue auf der Veitscher Brunnalm

Der Winter naht: Viel Zeit bleibt dem neuen Geschäftsführer der Veitscher Freizeitbetriebe bis dahin nicht. Seit 1. August haben die Veitscher Freizeitbetriebe einen neuen Geschäftsführer. Der Mitterdorfer Arno Russ hat die Agenden von Christian Steiner übernommen und möchte nach seiner Zeit als Projektmanager auf der Grazer Messe nun wieder seine Heimat mitgestalten. "Arno passt perfekt für die Aufgabe, er ist ein Gesicht, das man in St. Barbara kennt und er hat schon immer viel für den Ort...

Mit dem Ausbau der Gastronomie und der Schaffung neuer Freizeitangebote wollte man den Sommertourismus auf der Veitscher Brunnalm ankurbeln. Nun passiert erstmals gar nichts.  | Foto: Podbressnik
1 1 3

Ungewisse Zukunft
Projekt Brunnalm wird auf Eis gelegt

Aufgrund unerfüllbarer Forderungen der Grundbesitzer zieht die Gemeinde nun die Reißleine. 5,4 Millionen Euro sollten in diesem Jahr in die Veitscher Brunn-alm investiert werden, um das bisher primär als Skigebiet genutzte Areal auch für Sommergäste attraktiv zu machen. Die Pläne waren groß, das Projekt war fixiert, die Finanzierung stand. Nächste Woche wollten die Verantwortlichen mit den Ausschreibungen beginnen, doch nun machen die Grundbesitzer dem Großprojekt einen Strich durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.