Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

Die Kinderferienbetreuung "KEMmt´s in die Biosphäre" geht in die nächste Runde | Foto: Hilfswerk Lungau
3

Kinderferienbetreuung "KEMmt´s in die Biosphäre"

Die Kinderferienbetreuung „KEMmt´s in die Biosphäre“ geht in die nächste Runde! Das ganztägige Betreuungsangebot für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren startet in der ersten Ferienwoche und findet 8 Wochen lang durchgehend statt (08. Juli bis 30. August 2024). Gestartet wird am 08. Juli in Mauterndorf, dann geht es am 22. Juli nach Unternberg und schließlich von 12. bis 30. August an die LFS Tamsweg. Das Programm reicht in diesen Wochen von spannenden Workshops rund um die Natur, Kultur, Bewegung,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Biosphärenpark Salzburger Lungau
Das kostenlose Ferienprogramm Summer City Camps geht 2024 in die nächste Auflage. (Symbolbild) | Foto: Hort Gleiss
3

Heuer mehr Plätze
Anmeldung für Summer City Camps in Wien läuft

Während der Ferien bietet die Stadt Wien wieder die sogenannten Summer City Camps mit buntem, lehrreichen Programm für Kinder an. Heuer gibt es noch mehr Plätze als die Jahre davor. Trotzdem ratet man zur schnellen Anmeldung, denn der Freizeitvertreib ist äußerst beliebt. Ab 18. April kann man einchecken. WIEN. Ein Sommer, wie er damals war! Unter diese Überschrift könnte man die Summer City Camps der Stadt Wien stellen, wenn man denn möchte. Und dabei sollen Kinder von 6 bis 12 Jahren bzw....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
2:29

Fokus aufs Klima
Die Kinderuni startete feierlich in die 21. Runde

Studieren wie die Großen heißt es bereits zum 21. Mal an der KinderUni Wien. Am Montag, 10. Juli, fand die feierliche Eröffnung des "Semesters" im Universitätszentrum Althanstraße statt. Die BezirksZeitung war vor Ort und hat die lernfreudige Stimmung eingefangen. WIEN. Insgesamt 3.123 Kinder sind für die KinderUni Wien in diesem Jahr angemeldet. Diese werden von Montag, 10. Juli, bis zum Freitag, 21. Juli, von 515 Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen unterrichtet. Dabei liegt das...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Von 11. Juli bis 26. August bieten städtische Kindergärten und Schülerhorte eine Sommerbetreuung an.  | Foto: matka_Wariatka/Fotolia
2

Sommerbetreuung
Anmeldung für Kinderbetreuung im Sommer gestartet

In zwei Monaten starten die Sommerferien für Innsbrucks Kindergartenkinder und Schüler. Da den Eltern zumeist nicht so viel Urlaub gegönnt ist, biete die Stadt Innsbruck auch heuer wieder Ferienbetreuung in den städtischen Kindergärten und Schülerhorten für berufstätige Eltern an. Die Anmeldung ist seit Montag möglich.  INNSBRUCK. Seit 9. Mai ist die Anmeldung zur Sommerbetreuung für Kindergarten- und Schulkinder in den Sommerferien möglich. So bietet die Stadt Innsbruck in den ersten sieben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Die Ternitzer Gratis-Nachhilfe wie hier in einem der Vorjahre hilft den Schülern das Lernziel zu erreichen. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz bietet
Gratis-Nachhilfe, wo verstärkt Lernbedarf besteht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schon das siebente Jahr bietet die Stadtgemeinde Ternitz eine Gratis-Nachhilfe für Kinder der 4. bis 8. Schulstufe an. Denn: "Nachhilfe-Unterricht ist für die betroffenen Familien eine große finanzielle Belastung", weiß Bürgermeister Rupert Dworak. Alle Schüler, die im Vorjahr zur Nachprüfung antreten mussten, haben sie geschafft. Allerdings nutzen nicht nur jene dieses kostenlose Service der Stadtgemeinde Ternitz, die zum berüchtigten Nachzipf antreten müssen, sondern auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ab 14. September 2020 drücken Schüler wieder die Schulbank. Die "Corona-Ampel" regelt die Auflagen. | Foto: Woodapple - Fotolia

Nach Sommerferien
Schulstart für rund 95.000 Kinder und Jugendliche

TIROL. Bereits vor knapp zwei Wochen sind 2.000 SchülerInnen aus der Sommerschule in den Schulalltag zurückgekehrt. Am Montag (14.09) starten dann auch alle anderen in das neue Schuljahr. Insgesamt werden in Tirol prognostiziert 95.281 Kinder und Jugendliche von rund 10.500 Lehrerpersonen unterrichtet werden. Für über 8.000 Schulanfängerinnen und Schulanfänger wird der Montag der Start in die Schullaufbahn sein. Nach den Sommerferien und dem turbulenten Monaten im Frühjahr können die Kinder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im BFI Deutschlandsberg herrscht seit einer Woche wieder voller Betrieb. | Foto: Michl

BFI Deutschlandsberg lädt jetzt zur Bildung ein

DEUTSCHLANDSBERG. Etwas länger gedauert hat es beim BFI, nachdem man im März den Betrieb vor Ort einstellen musste. Nach der Schließung durch Corona laufen die Schulungen im Bildungszentrum Deutschlandsberg seit 2. Juni wieder im Vollbetrieb. Untätig war man währenddessen aber keineswegs: Über digitale Plattformen liefen die Kurse weiter, ein Robotik-Lehrgang und ein Kurs Lehre mit Matura wurde mit Microsoft Teams sogar abgeschlossen. „Das hat einwandfrei funktioniert“, sieht Harald Köppel,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gemeinsam mit Schülern aus der VS Kindermanngasse präsentierten Bildungsstadtrat Czernohorszky und Bürgermeister Ludwig die "Summer City Camps".
2

Stadt Wien
Günstige Feriencamps und „Summer School“ für Wiener Schüler

50 Euro Kosten für eine Woche im „Summer City Camp“: Bürgermeister Michael Ludwig und Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) präsentieren ein neues Konzept zur Ferienbetreuung in Wien. WIEN. An 25 geplanten Standorten, verteilt über alle Bezirke der Stadt, soll es ab den Sommerferien 2019 neue Betreuungsangebote geben. Nutzen können dieses Angebot bis zu 6.000 Pflichtschulkinder bis 14 Jahre mit Hauptwohnsitz in Wien. Die Kosten für eine Woche Betreuung sollen bei 50 Euro pro Kind...

  • Wien
  • Sophie Alena
Anzeige
Die Jugendlichen in den Workshops. | Foto: FH St. Pölten/Carola Berger
3

Erster YOUNG CAMPUS an der FH St. Pölten

Vergangene Woche ging an der FH St. Pölten der erste „YOUNG CAMPUS“ über die Bühne: In kreativen Werkstätten hatten Jugendliche die Möglichkeit, in die Welt der Forschung einzutauchen und gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Expertinnen und Experten aus der Praxis Projekte in verschiedenen Bereichen umzusetzen – von IT Security bis hin zu Medien, Film und Fotografie. Bei der Abschlussveranstaltung am Freitag machten sich auch Landesrat Ludwig Schleritzko und...

  • St. Pölten
  • FH St. Pölten
Die Sommerferien stehen vor der Tür! (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Schulschluss: Mehr Planstellen und ausgezeichnete Erfolge für SchülerInnen

Heute ist in Tiroler der letzte Schultag und für 93.198 Tiroler SchülerInnen beginnen die Sommerferien. Passend zum Schulschluss plant das Land Tirol, Planstellen mit 6,5 Millionen Euro zu fördern. Aufgrund der vorhandenen Kleinschulstruktur, des Bedarfs an Sonderpädagogik und der Schulung von Flüchtlingskindern ohne Deutschkenntnisse bedarf es zusätzlicher Planstellen, erläutert dazu LRin Palfrader. TIROL. Für viele Schüler gibt es gute bis sehr gute Zeugnisse. An weiterführenden Schulen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich (re.) gemeinsam mit Landesrätin Mag. Astrid Eisenkopf, LAbg. Günter Kovacs und Direktorin Johanna Dorner-Resch bei einem Besuch in der BHAK/BHAS Eisenstadt.

Gute Bildung hat im Burgenland Vorrang!

In Burgenlands Schulen wird in den Sommerferien fleißig gebaut. Das bringt modernere Schulen für die burgenländischen Schülerinnen und Schüler. „Das Burgenland investiert weiter massiv in Bildungsqualität und eine moderne Schulinfrastruktur, um seine Position als bildungspolitische Musterregion auszubauen“, zieht SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich eine positive bildungspolitische Zwischenbilanz. Bei zentralen Bildungsdaten verzeichne das Burgenland Topwerte in Österreich – von der höchsten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • SPÖ-Landtagsklub Burgenland
2

Sowieso Mehr - Kostenlose Sommer-Deutschkurse für Kinder! Anmeldung startet ab 18.5. bei Zeit!Raum!

Sowieso Mehr! Dein Sommer. Dein Wien. Deutsch lernen mit Spiel, Sport und Spaß. Die Sowieso Mehr!-Deutschkurse sind für Wiener Schülerinnen und Schüler, die die Note „Nicht Genügend“, „Genügend“ oder keine Note in Deutsch haben und zu 100% gefördert von der Stadt Wien- also für Ihr Kind/Ihre Kinder kostenlos! Das Angebot ist für alle Wiener Kinder von 7 bis 14 Jahren, die ihr Deutsch verbessern möchten. Sowieso Mehr!-Deutschkurse laufen von 10.7. - 4. 8. 2017, sind halbtägig oder auf Wunsch...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Zeit!Raum 15 Zeit!Raum 15
Jenny Hochauer vom Elternverein der CMS Wieselburg kann sich keine Verkürzung der Sommerferien vorstellen.
2

Im November in das Freibad

Familienministerin Sophie Karmasin von der ÖVP will die Sommerferien um zwei Wochen verkürzen. SCHEIBBS. Werden die Sommerferien für Herbstferien verkürzt? Sophie Karmasin hat einmal mehr das alte Thema im Sommerloch aufgegriffen. Jenny Hochauer, Obfrau vom Elternverein der Computermittelschule Wieselburg, kann sich mit der derzeitigen Verteilung gut arrangieren: "Man sollte es doch lassen wie es ist. Ständig soll es geändert werden. Ich habe mich mit meinen Kollegen darüber ausgetauscht und...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann

Schulreform: Der Kärntner Weg?

Lehrer-, Eltern- und Schülervertreter haben sich gestern bei Bildungsreferent Uwe Scheuch (BZÖ) zu einem Schulgipfel getroffen. Ziel: Eine gemeinsame Linie in der Frage schulautonomer Tage. Teilgenommen haben auch die führenden Vertreter des Landesschulrates (Präsidentin und Inspektoren), die zuständige Schulbehörde des Landes sowie die Fraktionssprecher aller Parteien im Landesschulrat. Scheuch: Eine Sommerferienwoche streichen Der Landesschulreferent zeigte sich über die grundsätzliche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.