Sommerfrische

Beiträge zum Thema Sommerfrische

14 7 15

Dort wohnen wo andere Urlaub machen!
,SOMMERFRISCHE am Attersee'

Gustav Klimt verbrachte mit seiner Lebenspartnerin Emilie Flöge regelmäßig seine SOMMERFRISCHE am türkisblauen See. Daraus entstanden zahlreiche Landschaftsbilder. Seit 2003 würdigt ein THEMENWEG den berühmten Urlaubsgast im Salzkammergut. 2012 eröffnete das GUSTAV KLIMT-ZENTRUM in Kammer-Schörfling, unweit der vom Künstler gemalten Allee von Schloss Kammer. Ein Besuch im KLIMT-ZENTRUM, ein Spaziergang am KLIMT-THEMENWEG, im KLIMT GARTEN oder eine SCHIFFFAHRT am Attersee zeigen die klimtschen...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
Gerlinde Blemenschitz-Kramer, Christine Nebosis und Karin Komosny laden zur Sommerfrische nach Neulengbach ein. | Foto: privat

Wienerwald
Ab in den Urlaub: Sommerfrische für Familien mit Kindern

Sommerfrische lebt wieder auf. „Mehr als Urlaub“ wird rund um Neulengbach ab Mitte Juli geboten NEULENGBACH. "Jede Familie erlebt die Pandemie auf unterschiedliche Weise, abhängig von beruflicher Situation, Alter der Kinder, Alleinerziehend ...", wissen Gerlinde Blemenschitz-Kramer, Christine Nebosis und Karin Komosny vom Eltern-Kind-Zentrum. "Die Belastungen und auch positiven Erfahrungen wollen wir mit den Familien gemeinsam sichtbar machen, um gestärkt in die Zukunft gehen zu können."...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Alexandra Achatz, Günter Moser und Hubert Lenger (v.l.n.r.), hier vor dem neu restaurierten Pavillon im Kurpark, wollen Aflenz noch attraktiver für Urlauber machen.
2

100 Jahre Luftkurort Aflenz
Steirische Sommerfrische 2.0 in Aflenz

Aflenz blickt auf eine große Vergangenheit zurück. Vor 100 Jahren wurde dem Ort das Prädikat Luftkurort verliehen, seit 1979 ist Aflenz ein heilklimatischer Kurort. Die für heuer geplanten großen Jubiläumsfeiern mussten aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. Bis die Festlichkeiten nächstes Jahr nachgeholt werden, wollen Gemeinde, Tourismusverband und Kurverwaltung Aflenz noch attraktiver für erholungssuchende Urlauber machen. Auf Luftkur in Aflenz "Aflenz hat eine große Vergangenheit,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karla Jöstl-Schmerda
Der Blick vom Feilkopf auf de Achensee ist beeindruckend. Die Region hat ihre besonderen Reize.  | Foto: promedia

Zurück zu den Wurzeln mit besonders vielfältigem Angebot
Ein Urlaub wie damals: Die Tiroler Sommerfrische am Achensee

ACHENSEE (red). Der Achensee bietet im Sommer 2020 genau das, was seinem touristischen Ursprung entspricht und liegt gerade deshalb heuer voll im Trend: Die „Tiroler Sommerfrische“, war und ist nachhaltiges Urlaubsvergnügen in der naturbelassenen Umgebung am „Tiroler Meer“. Die Gäste der Region erwartet ein vielfältiges Angebot, das die traditionsreiche heimische Sommerfrische am Ort ihres Entstehens umso attraktiver macht. Die Sommersaison am Achensee startet in Kürze: Die Gastronomie beginnt...

  • Tirol
  • Florian Haun

Urlaub
Warum "Verreisen" alleine noch lange keine Auszeit ist

Die Sommerfrische daheim kann auch recht prickelnd sein. LUNGAU. Urlaub zu haben, bedeutet nicht automatisch verreisen zu müssen. Gerne wird das eine mit dem anderen ja in zwingender Symbiose betrachtet. Urlaub zu haben bedeutet doch im Kern vom beruflichen, einerseits zwar herausfordernden und kräftezerrenden und andererseits allerdings meist auch durchaus erfüllenden und bereichernden Alltag, eine Auszeit zu nehmen; eine Auszeit nehmen vom gewohnten Lebensalltag eben. In Urlaub zu fahren – zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Klammen und Berghöhlen gibt es in der Steiermark viele. Sie bieten eine wunderbare Auszeit von der Sommerhitze. | Foto: fotolia/Przemyslaw Iciak

Urlaub daheim
So cool ist es in der Steiermark

Kühle Orte für heiße Tage: Die WOCHE hat nach erfrischenden Ausflugszielen in der Steiermark gesucht. Bei Temperaturen wie diesen freuen sich viele auf kühle Orte und Sommerregen mindestens genauso wie aufs Sonnenliegen. So manche Plätze in der Steiermark können das jederzeit bieten. Durchatmen in der KlammIn der Steiermark finden wir eine Fülle dieser erfrischenden Oasen – sogar mitten in Graz: Die Rettenbachklamm ist von Mariatrost aus erreichbar, dort startet der Weg zur und durch die Klamm,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Rauchverbot ab 01. Nov. 2019
Auf "Sommerfrische" in ein Gasthaus

Nachdem der Nationalrat mit dem Stimmen aller Parteien, außer der FPÖ, ab 01. November 2019 (Allerheiligen) für ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie (+ alle öffentlichen Orte, wo Speisen und Getränke hergestellt werden, das Verbot gilt auch für E-Zigaretten und Shishas) beschlossen hat, wird man in Zukunft, als Raucher, von seiner verqualmten Wohnung auf "Sommerfrische" in ein Lungen gesundes Gasthaus gehen mögen!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Anzeige
3

Sommerfrische im Salzkammergut
Ein perfekter Sommerurlaub im neuen Hotel Royal in Bad Ischl

In und rund um die kaiserliche Sommerfrische Bad Ischl erwarten Sie bei einem Aufenthalt im 4*S-Hotel Royal zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele mit vielen Schätzen, die während Ihres Sommerurlaubs entdeckt werden wollen. Sommerfrische Premium 4 Urlaubstage / 3 Nächte inklusive Verwöhn-Halbpension im Royal****Superior in Bad Ischl Gratis Upgrade auf ein Premium-ThemenzimmerBadetasche mit Strandtuch und Badeente1 Wolfgangsee-Schifffahrt Tageskarte1 gefüllter Picknick-Korb...

  • Salzkammergut
  • Eurothermen Resorts

die zebras auf Sommerfrische - Impro-Show mit Live-Musik

Im Juni heißt es bei den zebras „Landlust statt Stadtfrust“ und deshalb nehmen sie das Publikum schon jetzt mit auf Sommerfrische. Die Impro-Profis erwecken die altmodische Art des Urlaubens zu neuem Leben, natürlich unter der Mithilfe der sommerlichen Phantasien der Zuschauer. Ob nostalgische Geschichten von Reiseschriftstellern, oder die Live-Darstellung des Super-8-Films vom Familienurlaub anno dazumal – das Landidyll genießend, improvisieren sich die zebras lustvoll durch vergangene und...

  • Linz
  • zebra Presse
Seit fünf Jahren weicht Beagle 'Stanley' Margit Szarka nicht mehr von der Seite, natürlich kommt er da auch nach Kroatien mit. | Foto: Szarka
3

Sommerfrische auf vier Pfoten

Fürs Urlauben mit Hund braucht es zwar einiges an Vorbereitung, Abenteuer sind dafür aber garantiert BEZIRK TULLN (bt). Startet die Urlaubssaison, stellen sich viele wieder die Frage: Wohin mit dem Vierbeiner? Immer mehr Tullner entscheiden sich gegen eine Unterbringung zu Hause und packen Bello und Fifi einfach ein, wenn's auf Sommerfrische geht. Denn "ohne Hund ist man niemand", meint zumindest Margit Szarka aus Kogl. Sie würde es nicht übers Herz bringen, sich von ihrem Beagle Stanley zu...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Salzburgerinnen Barbara Gollackner und Bernadette Wörndl begaben sich auf Sommerfrische. | Foto: Foto: SLTG
2

Sommerfrische vor der eigenen Haustüre

SALZBURG (lg). Unter dem Motto "Die eigene Heimat neu entdecken" haben sich die beiden Salzburgerinnen Bernadette Wörndl und Barbara Gollackner für das Projekt "Sommerfrische Sazburger Land" auf eine Reise durch Salzburg begeben. Die Idee dahinter ist so simpel wie sinnvoll: Zwei in der Region verwurzelte jungen Frauen begeben sich auf die Suche nach den schönsten Logenplätzen in Salzburg und porträtieren dabei Künstler, Handwerker, Köche, Bauern und liebenswerte Träumer. Digitaler Reiseführer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Urlaubsland mit Tradition: Wirtschafts- und Tourismusminister Reinhold Mitterlehner mit einem historischen Mühlviertel-Werbeplakat, das in einer aktuellen Ausstellung der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien gezeigt wird. | Foto: ONB/Hautzinger

Mühlviertel setzt Tourismus-Maßstäbe

Der Mühlviertel-Tourismus im Wandel der Zeit: Vom Billiganbieter zum Qualitätsführer. BEZIRK. So mancher Mühlviertler mittleren Alters kann sich an diese Sommer noch erinnern: da haben "Sommerfrischler" aus Deutschland, aber auch aus Wien, Erholung und Abwechslung im schönen Mühlviertel gesucht. Genau diese Erinnerung lebt auf, wenn man die Plakate betrachtet, die derzeit in der Österreichischen Nationalbibliothek den Werdegang des heimischen Tourismus im vergangenen Jahrhundert darstellen. Auf...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.