Sommergespräch

Beiträge zum Thema Sommergespräch

Bezirkschefin Silvia Janković (SPÖ) gibt im Sommerinterview Einblick in aktuelle und kommende Projekte. Sie posiert vor einem Bild der Künstlerin Beate Wagner. | Foto: Patricia Kornfeld
2

Silvia Janković im Gespräch
Für schönere Parks und Schulhöfe in Margareten

Margareten-Bezirkschefin Silvia Janković (SPÖ) gibt im Sommerinterview mit der BezirksZeitung Einblick in aktuelle und kommende Projekte.  WIEN/MARGARETEN. Der Sommer ist eine gute Zeit, um Bisheriges Revue passieren zu lassen. Die BezirksZeitung traf sich mit der Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ) zum Gespräch. Was ist im Fünften geplant, welche Projekte wurden bereits erfolgreich umgesetzt, wo wird aktuell gebaut und warum? Diese und weitere Fragen beantwortete sie im Sommerinterview....

"Jedes Jahr ein neuer Park" ist nur eines der Anliegen von Bezirkschef Georg Papai.
2

bz-Interview mit Bezirksvorsteher Georg Papai: "Wir müssen das Zentrum neu beleben"

Der Bezirkschef erzählt im bz-Interview von aktuellen Projekten, Plänen und Problemen in Floridsdorf. Der Schlingermarkt ist in aller Munde. Wie geht es weiter? GEORG PAPAI: Der Markt liegt dem Bezirk und mir persönlich sehr am Herzen. Es gibt eine Arbeitsgruppe mit allen Parteien zum Schlingermarkt, die im Herbst ein Leitbild präsentiert. Fest steht: Wir brauchen dringend geregelte Öffnungszeiten. Das hat auch eine Umfrage 2016 ergeben. Die Kunden müssen die Sicherheit haben, auch tatsächlich...

Das Standesamt muss bleiben: Die Bezirkschefin schätzt das Ambiente des Schlesingerplatzes.

Standesamt, Palais Strozzi und Klimaschutz: Die Bezirkschefin im Interview

Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) klärt im bz-Interview auf, was in diesem Jahr noch auf die Josefstädter zukommt. JOSEFSTADT. Veronika Mickel-Göttfert ist seit November 2010 Bezirksvorsteherin des 8. Bezirks. Zum Interview traf sie die bz am Schlesingerplatz, der auch Gegenstand aktueller Diskussionen ist. Mickel-Göttfert schätzt das Ambiente dort und will nicht, dass das Standesamt absiedelt, wie sie im Gespräch verrät. Welche Projekte stehen in diesem Jahr noch an? Veronika Mickel-Göttfert: Wir...

Bezirkschefin Silke Kobald hat mit der bz über die heißen Themen des Bezirks gesprochen. | Foto: A. Gaugl
1 1

Silke Kobald: "Verbindungsbahn-Umfrage war ein klarer Auftrag für uns"

Verbindungsbahn, der Supermarkt am Montecuccoliplatz und die Zukunft des Bezirks: Silke Kobald im bz-Interview. Frau Kobald, welche Projekte wurden im ersten Halbjahr 2018 verwirklicht? SILKE KOBALD: Das sind tausend Schritte, die wir ständig für den Alltag der Menschen machen. Wir haben Parkplätze geschaffen und Verkehrsthemen bearbeitet, Verbesserungen bei Kreuzungen geschaffen und Beleuchtungen verstärkt. Das Thema Mobilität bewegt die Menschen. Ein Beispiel: Wir entflechten den Schilderwald...

Bezirkschef Marcus Franz auf seiner Eistour, die ihn diesen August durch die Bezirksparks führte. | Foto: Christian Husar
1 2

Wien-Favoriten: Ein Lächeln für den Zehnten

Sicherheit und Sauberkeit in den Parks: Was Bezirkschef Marcus Franz für Favoriten im zweiten Halbjahr 2018 plant, verriet er der bz im Interview. FAVORITEN. In Ihrem ersten Jahr als Bezirksvorsteher waren Sie viel unterwegs. MARCUS FRANZ: Ich bin zwar im Zehnten aufgewachsen, aber ich will mich den Favoritnern vorstellen. Und ich höre ihnen zu, welche Wünsche und Beschwerden sie haben. Im Sommer waren Sie mit dem Eiswagerl unterwegs? Ich finde, es muss nicht alles in der Politik mit einem...

Besonders wichtige Themen für die Bezirksvorsteherin sind der Klimaschutz sowie Kinder und Jugendliche. | Foto: BV02
3

Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger steht Rede und Antwort

Von Klimaschutz bis Praterstraße: Diese Projekte liegen Bezirkschefin Uschi Lichtenegger am Herzen. LEOPOLDSTADT. Bereits mehr als 15 Jahre ist Uschi Lichtenegger ehrenamtlich bei den Grünen und im Bezirk tätig, seit November 2016 ist sie Bezirksvorsteherin der Leopoldstadt. In ihrer Freizeit verbringt Lichtenegger gerne mit ihren Enkeltöchtern, geht mit Hündin "Honey" spazieren oder fährt Rad.Im bz-Gespräch verrät sie ihre Lieblingsplätze und spricht über wichtige Themen im 2. Bezirk. Wo ist...

Bezirkschef Ernst Nevrivy macht im Gespräch mit bz-Redakteurin Conny Sellner einmal mehr klar, was er über die Stadtstraße denkt. | Foto: BV22
1

Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy im bz-Sommergespräch

Mit Anzug und Krawatte stellt sich der Bezirkschef bei heißen Temperaturen den Fragen der bz. Und einmal mehr wird klar: Beim Thema Stadtstraße hat Nevrivy eine ganz klare Haltung. DONAUSTADT. Es hat 32 Grad, als wir Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy zum Interview treffen. Trotz Hitze trägt er einen Anzug mit Krawatte. Dementsprechend beginnt das Sommergespräch mit einer Frage, die vermutlich viele Donaustädter interessiert. Warum tragen Sie auch bei sommerlichen Temperaturen immer einen Anzug?...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.