Sommergespräche

Beiträge zum Thema Sommergespräche

Andreas Ploner (ÖVP) ist seit neuen Jahren Bürgermeister der Gemeinde Krispl. | Foto: Thomas Fuchs

Sommergespräche Krispl
"Wir müssen das Skigebiet unbedingt erhalten"

Sommergespräch mit Andreas Ploner (ÖVP), Bürgermeister der Gemeinde Krispl. In der Gemeinde leben 885 Einwohner. Herr Bürgermeister, die Zukunft des Skigebiets ist derzeit nicht sicher, was werden Sie tun? PLONER: Wir müssen das Skigebiet unbedingt erhalten. Das ist für unsere Wirtschaft und Tourismus ganz wichtig. Gemeinsam mit anderen Gemeinden – Adnet, Ebenau, Hintersee und Faistenau – versuchen wir eine Lösung zu finden, auch das Land unterstützt uns sehr. Mehr kann ich aber derzeit dazu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Andreas Ploner an seinem Schreibtisch im Gemeindeamt in Krispl, das derzeit außenseitig generalsaniert wird.
2

Krispl
Sommergespräch mit Bürgermeister Andreas Ploner

Bürgermeister Ploner ist optimistisch: Wenn "Frau Holle" mitspielt, geht es wieder bergauf mit dem Skigebiet. KRISPL. Seit 2013 ist Andreas Ploner (ÖVP) nun schon Bürgermeister der Gemeinde Krispl. Im Bezirksblätter-Sommergespräch zeigt sich der Ortschef optimistisch über die Zukunft des Skigebiets Gaißau, spricht über die Projekte seiner Gemeinde und erzählt uns über seine Lieblingsmusik. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Bürgermeister, bei Ihnen wird derzeit viel umgebaut. ANDREAS PLONER: Das stimmt,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bürgermeister Alexander Stangassinger in seinem Amtszimmer im 1. Stock des Halleiner Rathauses.
3

Hallein
Sommergespräch mit Bürgermeister Alexander Stangassinger

Mit rund 20.000 Einwohnern ist Hallein die größte Gemeinde des Tennengaus. Seit 2019 ist Alexander Stangassinger (SPÖ) nun schon Bürgermeister. BEZIRKSBLAETTER: Herr Bürgermeister, wie sind Sie eigentlich in die Politik gekommen? ALEXANDER STANGASSINGER: Ich habe mich immer schon für Politik interessiert, aber einen "Masterplan" hatte ich nie. Bei meiner Partei, der SPÖ, hat es dann begonnen, ich wollte etwas für meine Gemeinde bewegen. 2014 wurde ich Vizebürgermeister, Bürgermeister bin ich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Mit selbstgemachten Schildern will Martin Promok auf die Sicherheit der Kinder aufmerksam machen.
2

Annaberg-Lungötz
Bürgermeister: "Baugrund muss leistbar werden"

Bürgermeister Martin Promok über seine "Doppelgemeinde", leistbaren Grund und warum er selber Plakate entwirft. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Bürgermeister, welches Problem wollen Sie demnächst angehen? MARTIN PROMOK: In den letzten Jahren sind viele Junge aus der Gemeinde fortgezogen, für viele war es schwer leistbaren Baugrund zu finden. Ich setze mich für ein neues Räumliches Entwicklungskonzept ein. Wir müssen Spekulation und Ausverkauf verhindern, der Grund soll Familien zur Verfügung stehen. Ich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Aus dem Brunnen vor dem Gemeindeamt in Abtenau wird schon bald das berühmte "Heilwasser" sprudeln.
2

Sommergespräche
Abtenau: "Sind schon wieder bestens gebucht"

ABTENAU. Bürgermeister Johann Schnitzhofer im Bezirksblätter Sommergespräch über die Stärken seiner Gemeinde, zukünftige Projekte und die Herausforderungen der Coronazeit. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Bürgermeister, wie geht es Ihrer Gemeinde jetzt? SCHNITZHOFER: Wir sind bisher glimpflich davongekommen, Krankenhaus und Seniorenheim haben die Lage gut überstanden. Ich bin stolz auf meine Gemeinde, es sind Lieferdienste organisiert worden, es gab viel nachbarschaftliche Hilfe. Die Krise hat die Menschen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.