Sommerprogramm

Beiträge zum Thema Sommerprogramm

Video

Unterhaltungsprogramm
Gleisdorf startet in den Kultursommer (+ Video)

Unter freiem Himmel: Die Solarstadt Gleisdorf bietet in den Sommermonaten eine Fülle an Kulturveranstaltungen an. Man darf sich auf ein facettenreiches Programm mit 17 Einzelterminen freuen. Sechs Mal etwa kann man an den Music Fridays zwischen Juli und August bei Live-Musik verschiedener Bands unter freiem Himmel ins Wochenende gleiten und die warme Jahreszeit in vollen Zügen genießen. Beginn ist jeweils um 20 Uhr: 02.07. mit „ST3“, am 09.07. mit „Blue Point“, am 16.07. mit „17&4“, am 23.07....

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Eine einmalige Atmosphäre mit herrlicher Kulisse gibt es beim Sommerprogramm auf der Burg Gars. | Foto: Oper Burg Gars
3

Musik & Literatur auf der Burg Gars

Diesen Sommer gibt es auf der Burg Gars ein besonderes Programm in der besonderen Situation. GARS. Am 3. Juli 2020 startete die „Klang Burg Gars“. Intendant Dr. Johannes Wildner hat in kurzer Zeit ein einzigartiges musikalisch-literarisches Sommerprogramm zusammengestellt: Bis 4. September 2020 werden jeden Freitag - entsprechend der Sicherheitsrichtlinien - Künstlerinnen und Künstler auf der Burg Gars zu erleben sein, die einen ganz persönlichen Bezug zu dieser einzigartigen Spielstätte haben....

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Foto: werfotografiert.at

Trauner Vest präsentiert auch heuer lebendige, kulturelle Vielfalt

TRAUN (ros). Als Schauplatz für besonderen Kulturgenuss, der für jeden Geschmack etwas im Angebot hat, ist Traun schon lange weit über die Grenzen hinaus bekannt. Das Team der Vest (Veranstaltungsservice Traun) hat auch heuer wieder ein vielfältiges, interessantes Sommerprogramm auf die Beine gestellt. Neben Weltmusik mit Matilda Leko am 25. und dem Kindertheater "Post für den Tiger" am 26. Mai wird am 30. Mai im Schloss Traun ein Gastspiel des Linzer Kellertheaters mit der Komödie "Oscar"...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.