Sommersaison

Beiträge zum Thema Sommersaison

Wegen der hohen Temperaturen sind die freien Seezugänge - hier Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig im Bike Beach Ossiacher See - bereits jetzt startklar.  | Foto: Karin Wernig
3

Villachs freie Seezugänge bereit
Früher Soft-Start in die Sommersaison

Für die Jahreszeit ungewöhnlich hohe Temperaturen beschleunigen den Start in die Strandbadsaison. Die freien Seezugänge in Villach sind bereits frühlingsfit herausgeputzt. Kompletter Start am 1. Mai. VILLACH. Die aktuellen Temperaturen knapp an der 30-Grad-Marke locken die Villacherinnen und Villacher ins Freie und machen Lust auf einen verfrühten Sommerbeginn. Die Stadt hat bei der Adaptierung der Bäder nach der Winterpause kräftig Gas gegeben und stellt die freien Seezugänge bereits jetzt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Tätigkeit bei der Wasserrettung ist ehrenamtlich und viele Mitglieder gehen zusätzlich noch einer Vollzeitbeschäftigung nach.  | Foto: ÖWR Sattendorf
8

ÖWR Faak am See und Sattendorf
"Die Sommersaison war durchaus fordernd"

Mit Beginn der kühlen Jahreszeit ziehen die Wasserrettungen in Faak am See und Sattendorf eine Bilanz der heurigen Sommersaison. Mit MeinBezirk.at sprachen die Wasserrettungen über die Einsätze, die Herausforderungen und die Zukunft. VILLACH LAND. In einem sind sich die beiden Wasserrettungen im Zuge der heurigen Saison einig. "Die Saison war für uns durchaus fordernd. Neben den teils komplexen und gefährlichen Einsätzen waren wir auch für Ausbildungen, Schwimmkurse und andere Veranstaltungen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Das schöne Messingkreuz wurde am Flohmarkt in Viktring entdeckt. Ab sofort veredelt es den Gerlitzen-Gipfel und zieht Einheimische und Touristen an. | Foto: Privat
3

Nach Pistengerät-Unfall
Gerlitzen: Neues Gipfelkreuz ist Besuchermagnet

Am Gipfel von Villachs zweitem Hausberg zieht ab sofort ein neues Gipfelkreuz Einheimische und Touristen an. "Gipfel-Boss" Thomas Martinz verrät, wie ein Pistengerät-Unfall den Neubau animierte. GERLITZEN. Dass sich Einheimische und Touristen über ein neues Gipfelkreuz am Gerlitzen-Gipfel freuen dürfen, ist einer Aneinanderreihung von glücklichen Zufällen "geschuldet". "Im Winter habe ich im Nahbereich vom alten Gipfelkreuz eine kleine Feier veranstaltet. Da sind die Pistengeräte rund ums Haus...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Camping boomt unter anderem im Campingbad Annenheim am Ossiacher See. | Foto: Region Villach Tourismus GmbH
5

Camping-Sommer
Großteil der Campingbäder im Bezirk ausgebucht

Trotz feucht-kaltem Saisonstart sind die Campingplatzbetreiber mit der bisherigen Saison zufrieden. Jetzt im August-Finale sind die meisten Campingbäder im Bezirk sogar ausgebucht. VILLACH, VILLACH LAND. Man möchte meinen, dass das Wetter zwischen Juni und Mitte August den Urlaubern einen Strich durch die Rechnung gemacht und zu Stornierungen geführt hat. Doch auch der Regen täuscht nicht über eine Entwicklung des Sommers hinweg: Camping boomt am Faaker, Ossiacher und Vassacher See. "Deshalb...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Skispringen gibt auch im Sommer den Ton an. | Foto: Villacher Alpenarena
6

Viele Highlights
Villacher Alpenarena startet in die Sommersaison

Die letzten Umbauarbeiten sind abgeschlossen. Die Sommersaison in der Villacher Alpenarena hat begonnen. Und heuer stehen einige Highlights am Programm. VILLACH. In der Villacher Alpenarena sind die Umrüstarbeiten nach dem Winter abgeschlossen, seit letztem Wochenende läuft der Sommerbetrieb. "Dank unserer begünstigten Lage an der Südseite der Alpen können wir wie jedes Jahr früher starten als die Konkurrenz. Die Sprunganlage ist bereits gut gebucht", freut sich Geschäftsführer Franz Smoliner,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser und Museumsdirektor Andreas Kuchler freuen sich auf den Saisonstart am Dienstag (2. Mai). | Foto: Stadt Villach

Villach startet in den Frühling
Museum, Relief und Stadtpfarrturm öffnen

Ab sofort (2. Mai) sind wieder alle vier Standorte des Museums der Stadt Villach geöffnet. Kärnten Relief, Stadtpfarrturm und Schauraum in der Burg freuen sich auf Besucher. Sonderschau im Museum ist ab 10. Mai zu bestaunen. VILLACH. Das Museum Villach, das Kärnten Relief und der Stadtpfarrturm freuen sich nach der kurzen, winterlichen Verschnaufpause wieder auf Besucher. „Das Team des Stadtmuseums finalisiert gerade unsere Sonderschau Geschichte trifft Zukunft – 150 Jahre Stadtmuseum, die ab...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Teams von Hotel Parks und Sol Beach Club sind bereit für die Sommersaison. Von Personalmangel ist in Velden keine Rede. | Foto: Androz Kosmos
6

Es gibt noch Jobs
Villachs Tourismusbetriebe sind bereits sommerfit

Die Sommersaison steht an den Seen in Villach und Villach Land vor der Tür. Personell sind unsere Gastronomen und Hoteliers bereits gut aufgestellt. Aber einige Stellen sind noch zu besetzen. VILLACH, VILLACH LAND. Vergleicht man das Vorjahr mit dem Jahr davor, hatten wir in der Gastronomie und Hotellerie ein Alltime-High an Beschäftigten. Trotzdem steigen die offenen Stellen weiter. "Ich starte hier gerne einen Aufruf an all jene, die in den letzten Jahren aus der Gastronomie abgewandert sind....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Fahrsicherheitstrainings machen mit Sicherheit Spaß! | Foto: Adobe Stock

Auch Lenker müssen fit sein
Sicher in die neue Motorrad-Saison starten

In puncto Sicherheit spielt nicht nur der technische Zustand des Bikes eine Rolle. Mit einem Fahrsicherheitstraining starten auch die Bikerinnen und Biker sicher in die Sommersaison. VILLACH, VILLACH LAND. Einige Biker sind bereits auf den Straßen und Pässen von Villach Stadt und Land unterwegs, viele bereiten ihre Zweiräder gerade technisch auf den Saisonstart vor. Allerdings sind Harleys, Enduros und Naked Bikes nicht die einzigen, die für die neue Saison fit gemacht werden müssen. Auch die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Das Naturschwimmbad Puch verfügt über 4.500 m² Liege-, 1.500 m² Wasserfläche und eine kleine, feine Gastronomie. | Foto: Gemeinde Weißenstein

Ab Mitte Mai
Pucher Naturschwimmbad sucht einen neuen Pächter

Für das beliebte Naturschwimmbad in Puch wird ein neuer Pächter gesucht, der Schwung in die Küche vom Kiosk-Restaurant bringt. Mitte Mai startet die Sommersaison. WEISSENSTEIN. Im Sommer kommen Badenixen, Beach Boys, vor allem aber kleine Besucher im Naturschwimmbad Puch in der Gemeinde Weißenstein voll auf ihre Kosten. Vor, während und nach dem Baden liegt das Kiosk-Restaurant hoch im Kurs. Bisher hat sich Pächter Mario Unterrainer, Inhaber von Greifs LandCafé in Puch, um die Verköstigung der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Im Juli gab es bei den Tourismus-Nächtigungen sogar ein Plus zum Juli 2019. Doch die Vorsaison kann nicht aufgeholt werden. Daher bereitet man sich intensiv auf die Herbst- und Wintersaison vor. | Foto: Gert Steinthaler

Tourismus
Kärntner Sommersaison übertrifft bisher Erwartungen

Im Juli gab es bei den Tourismus-Nächtigungen sogar ein Plus zum Juli 2019. Doch die Vorsaison kann nicht aufgeholt werden. Daher bereitet man sich intensiv auf die Herbst- und Wintersaison vor. Kärnten begrüßt außerdem das angekündigte kostenlose Testangebot für Gastronomie und Campingplätze (mehr dazu hier). KÄRNTEN. Im Juli verzeichnete Kärnten 537.641 Ankünfte und 2.733.554 Übernachtungen. Das ist – trotz "Corona" – ein Plus von 0,1 Prozent gegenüber Juli 2019 bei den Nächtigungen. Mit 35,5...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Testungen sollen zur Sicherheit der Gäste und Mitarbeiter stattfinden. | Foto: Pixabay/radesigns

Corona Virus
Pilotprojekt: Flächendeckende Testungen in Beherbergungsbetrieben geplant

Mitarbeiter im Tourismus, die im direkten Kontakt mit Gästen sind, sollen ab Juli regelmäßig auf das Corona-Virus getestet werden.  KÄRNTEN. Da Kärnten besonders geringe Infektionszahlen vorweisen kann, gilt es als besonders sicheres Urlaubsland. Dies stellt einen Wettbewerbsvorteil für die Sommersaison dar. Um die Sicherheit für Mitarbeiter und Gäste auch weiterhin gewährleisten zu können, wurde im Rahmen einer Pressekonferenz angekündigt, dass ab Juli flächendeckende Testungen in den...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Die Betriebe um den Wörthersee sprechen von einer gelungenen Sommersaison 2018. Vor allem der August war stark. | Foto: Martin steinthaler
1 2

Der Sommer 2018: träger Start, fulminanter Abschluss

Die Sommersaison 2018 ist positiv verlaufen. In Velden gibt es ein Plus, in der Region Faaker See ist man positiv gestimmt. Auch innerstädtisch ist man zufrieden. BEZIRK VILLACH. Die offiziellen Nächtigungszahlen stehen zwar noch aus. So viel steht aber offenbar fest: Es sieht gut aus! Vor allem die Regionen in Villach Land freuen sich über eine positive Bilanz des heurigen Sommers. Campingplätze heiß begehrt "Wir hatten eine sehr gute Saison", freut sich Johannes Anderwald vom Camping...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Pressegger See - immer eine Reise wert | Foto: Guttner

Zufriedene Gesichter in den Hotelbetrieben

Tourismusverbände und Hotels in der Region zählen in diesem Sommer durchweg mehr Gäste als 2016. GAILTAL (nic). Hans Steinwender vom Biedermeierschlössl Lerchenhof ist mit der aktuellen Sommersaison zufrieden. Der Gastronom und Hotelier sagt: "Wir verzeichnen einen Zuwachs im einstelligen Prozentbereich. Urlaub in Untermöschach machen vor allem Paare und Familien, die im Urlaub auch viel Wert auf Kulinarik legen und Genuss wollen", so Steinwender. Viel Wert auf Kulinarik Eine Neuübernahme gab...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Veldner Sommerbeginn: Großes Fest am Gemonaplatz | Foto: Sobe/KK

Veldner Frauenpower zum Saisonstart

VELDEN. Es ist bereits Tradition: Die Rede ist vom Sommerfest am Gemonaplatz in Velden, das Haar- und Schönheitsspezialistin Ingrid Bein – heuer unterstützt von Osteria-Chefin Elisabeth Pichler – organisiert. Auch heuer feiern die innovativen Veldner Unternehmerinnen mit einer großen illustren Gästeschar nach dem Motto „Salsa Street Dance“ bei heißen Rhythmen und kühlen Drinks den Start in den Sommer.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
WTG-Chef Roland Sint: "Die ersten Monate waren im Jahr 2016 spürbar stärker als in den Vorjahren." | Foto: Gerdl
2

Wörthersee-Betriebe investieren wieder mehr

News vom Wörthersee: Derzeit wird ein Themenweg-Konzept umgesetzt. Für 2017 ist ein großes "Yoga-Festival" geplant. Auch Betriebe bauen aus. WÖRTHERSEE. Der Sommer kann starten, am Wörthersee jedenfalls. WTG-Chef Roland Sint im Interview. WOCHE: Wie sieht die Prognose für den heurigen Sommer aus, was die Nächtigungen betrifft? ROLAND SINT: Wir gehen sehr positiv in den heurigen Sommer und rechnen auf jeden Fall mit steigenden Gästezahlen. Die weltpolitische Lage und die gestiegene Vorsicht der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.