Headerbild Sonderprodukte

Die Magazine der BezirksBlätter Tirol

Tirol und seine Menschen – darüber lassen sich viele Geschichten schreiben, immer wieder neue und nie wird eine der anderen gleichen. Wir von den Bezirksblätter Sonderprodukten haben uns diesem Thema verschrieben. Mit unserem Portfolio an Magazinen bieten wir viel Unterhaltung und Information aus Tirol und seinen schönsten Regionen. Weiters finden Sie in unseren Magazinen aktuelle Informationen zum Skifahren, Freeriden, Langlaufen, Wandern, Bergsteigen, Radfahren, Mountainbiken usw. Dazu gibt es viele Tipps zu Shopping, Kulinarik und Unterhaltung.

Als Corporate-Publishing-Spezialist konzipieren und produzieren die Bezirksblätter Sonderprodukte Kunden-, Mitglieder- und Fachmagazine, für Unternehmen, Organisationen und Verbände aus den unterschiedlichen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.

Sie haben Fragen zu unseren Magazinen oder wollen in einem der Produkte werben?

Kontaktieren Sie uns:
sonderprodukte.tirol@regionalmedien.at oder Telefon: 0512/320-4111.

Innsbruck & Umgebung:
Shopping Guide | Hallo Innsbruck | Stubaier – Das Eventmagazin | STUBAImagazin

Weitere Magazine aus Tirol:
Tiroler Florian | Hohe Salve | Operettensommer | Ferienblick Tux | myTWInside

Sonderprodukte

Beiträge zum Thema Sonderprodukte

Foto: pexels
2

Trau dich 2021
Süßer Höhepunkt – die Hochzeitstorte

Egal ob die Hochzeitstorte im klassischen Design aufwendig verziert ist oder – ganz modern – als „Naked Cake“ eher bodenständig aussieht. Der Moment, in dem die Torte angeschnitten wird, ist einer der Höhepunkte der Feier. Die klassische Hochzeitstorte muss nicht nur gut schmecken, sondern auch ein absoluter Blickfang sein mit aufwendiger Dekoration und Verzierung. Bei der Gestaltung der Hochzeitstorte sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Neben dem klassischen Weiß sind auch Farben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pixabay

Trau dich 2021
Wer sitzt wo bei der Hochzeit

Eine durchdachte Sitzordnung an der Hochzeitstafel sorgt dafür, dass sich die Gäste gut unterhalten können. Die Liste der Hochzeitsgäste zu erstellen und die passende Location für die Hochzeitsfeier auszuwählen, sind zwei der wichtigsten Dinge, die ganz am Anfang der Planungen gemacht werden müssen. Die Erstellung der endgültigen Sitzordnung kommt hingegen später, da es ja auch bis zuletzt Zu- und Absagen der Gäste gibt. So kann man sich z. B. erst dann dafür entscheiden, einen eigenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pixabay

Trau dich 2021
Den richtigen Ort für die Hochzeitsfeier finden

Die Auswahl der Hochzeitslocation sollte ganz am Anfang der Planungen stehen. Größe, Ort und Ambiente müssen zum geplanten Stil passen. Am Anfang der Planungen muss sich das Brautpaar darüber klar werden, wie viel Geld man ausgeben und wie viele Gäste man einladen will und wann die Hochzeit stattfinden soll. Dann kann man daran gehen, eine Liste mit passenden Locations zu erstellen. Mit der Auswahl sollte man nicht zu lange warten, die beliebtesten Termine (Samstage im Frühjahr und Sommer) sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pixabay

Trau dich 2021
Die Hochzeitsfotos – den Augenblick festhalten

Die Hochzeitsfotos begleiten einen ein Leben lang. Deswegen sollte man nichts dem Zufall überlassen und einen Profi mit der Arbeit beauftragen. Hochzeitsfotos sind für die Ewigkeit gedacht, auch Jahre später holt man immer wieder die Fotobücher hervor. Deswegen sollte man nichts dem Zufall überlassen und einen Profi oder sehr guten Amateur mit den Aufnahmen beauftragen. Ein guter Fotograf wird auch unter schwierigen Verhältnissen, wie z. B. in der Kirche, wenn man keinen Blitz verwenden sollte,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Jedes Brautpaar wünscht sich einen perfekten Hochzeitstag. Damit es nicht zu unangenehmen Überraschungen kommt, muss alles gut vorbereitet sein. | Foto: pixabay

Trau dich 2019
Tipps für die Hochzeitsplanung

Um in Ruhe planen zu können, sollten Paare am besten schon ein Jahr vor der Hochzeit mit den Vorbereitungen anfangen. Grundsätzlich gilt: Je früher Sie buchen, desto größer ist die Auswahl an Terminen und Locations, die Ihnen zur Verfügung steht. Bei Standesämtern ist eine verbindliche Anmeldung zur Eheschließung nicht mehr als 6 Monate im Voraus möglich, Brautpaare können jedoch schon früher nach einer Vorreservierung ihres Wunschtermins fragen. Wie viele Gäste?Die wichtigste Frage ist wohl,...

  • Tirol
  • Stefan Fügenschuh
Die Eheschließung ist in Österreich nur rechtsgültig, wenn sie von einem Standesbeamten vorgenommen wird. | Foto: pixabay

Trau dich 2019
Die Trauung am Standesamt

Ermittlung der EhefähigkeitFür viele Brautpaare ist der emotional wichtigste Moment das „Ja“ in der Kirche. Juristisch gesehen zählt aber nur die auf dem Standesamt geschlossene Ehe. Damit die Ehe auch gültig geschlossen werden kann, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden. Heiraten kann man dann in jedem Standesamt in Österreich nach Wahl. Dabei muss nicht zwingend auf dem Amt geheiratet werden. Viele Gemeinden bieten schon Trauungen an einer romantischen Location an. Nach Vereinbarung...

  • Tirol
  • Stefan Fügenschuh
Auf der Hochzeitsreise ist das neue Paar ganz für sich alleine. Dieser Urlaub soll die schönste Zeit des Lebens werden. | Foto: pixabay

Trau dich 2019
Auf in die Flitterwochen

Bei der Hochzeitsreise sollte das junge Paar also viel Zeit füreinander haben und. bevor der Ehealltag einkehrt, noch eine sorgenfreie Zeit miteiander verbringen. Damit die Hochzeitsreise auch das perfekte Erlebnis wird, muss sie ebenso sorgfältig geplant werden wie die Hochzeit selber. Das Reiseziel hängt vor allem von der Jahreszeit ab. Heiratet man im Winter, wird man kaum nach Italien oder Griechenland fahren wollen. Traumdestinationen sind oft schon monatelang im Vorhinein ausgebucht....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Von der Auswahl der richtigen Location hängt das 
Gelingen der Hochzeitsfeier ab. | Foto: pixabay

Trau dich 2019
Der richtige Platz für die Hochzeitsfeier

Mit dem Aussuchen der richtigen Location für die Feier beginnen für das Brautpaar oft die Hochzeitsvorbereitungen. Der Ort, meist ein Hotel oder Gasthaus, muss aber nicht nur dem Brautpaar gefallen, sondern auch für den Stil der Hochzeit geeignet sein. Eine Dirndlhochzeit verlangt nach einem rustikalen Ambiente, eine moderne Hocheit passt besser in ein Designhotel. Aber auch die anderen Schauplätze der Hochzeit, Standesamt und Kirche, müssen sorgfältig ausgewählt werden. Mit Gottes SegenViele...

  • Tirol
  • Stefan Fügenschuh
Fotos von Hochzeiten werden in sozialen Medien gerne angeklickt. Damit die Berichterstattung aber nicht aus den Fugen gerät, müssen Regeln aufgestellt werden. | Foto: pixabay

Trau dich 2019
Heiraten mit facebook

Ständig Fotos vom Alltag, Urlaub und Feiern in den sozialen Medien zu posten, ist für viele von uns völlig normal. Bilder von Hochzeiten oder auch schon von den Vorbereitungen sind ein Hit im Internet. Außerdem kann man so den Hochzeitsgästen viele Informationen zukommen lassen – von einer Geschenkliste bis zu Tipps für die Anreise oder Änderungen im Programm. Allerdings sollte man dabei bedenken, dass die Gäste trotzdem eine schriftliche Einladung erwarten und es nach wie vor viele Menschen...

  • Tirol
  • Stefan Fügenschuh
Auch wenn die Hochtzeitsplanung gemeinsam gemacht wird, ist der Antrag immer noch 
Männersache. Die Frauen haben es gerne romantisch. | Foto: pixabay

Trau dich 2019
Willst du mich heiraten? – der Antrag bleibt Männersache

Viele Frauen hoffen darauf, viele Männer wissen nicht, wie sie es am besten anstellen sollen. Es geht um die Frage der Fragen in puncto Liebe. Eine simple Frage, vier Worte aneinandergereiht, vier Worte, die ein Leben verändern. „Willst du mich heiraten?“ Laut einer Umfrage auf Deutschlands größtem Hochzeitsportal weddix.de, gibt es beim Heiratsantrag kein Richtig oder Falsch, weil sich für diesen besonderen Moment nicht jeder das Gleiche wünscht. Der Antrag sollte vor allem zeigen, dass man...

  • Tirol
  • Stefan Fügenschuh
Mathias Gstrein (2.v.li.) von „Kuhl the Gang“ weiß, worauf es bei der Hochzeitsmusik ankommt. | Foto: Kuhl the Gang

Trau dich 2019
Musik im Zeichen der Liebe – die richtige Band für die Hochzeitsfeier

Kuhl the Gang ist eine richtige Tanzband und spielt auf Bällen und Feiern jeder Art. Oft tritt sie auch in Bars und Clubs auf. Bei ihren Auftritten reagieren sie immer auf die Stimmung vor Ort. Das ist vor allem bei Hochzeiten wichtig, wo ihnen auch ihr großes Repertoire zugutekommt. Mathias Gstrein von „Kuhl the Gang“ erzählt im Interview, worauf es bei der Hochzeitsband ankommt. TRAU dich: Wen engagiert man am Besten für die Hochzeitsmusik? Einen Alleinunterhalter, einen DJ oder eine Band?...

  • Tirol
  • Stefan Fügenschuh
Ohne Zweifel gehört der Brautstrauß zu den zentralen Elementen bei einer Hochzeitsfeier: Er ist das wichtigste Accessoire der Braut und Objekt der Begierde für alle ledigen Hochzeitsgäste. | Foto: pixabay
2

Trau dich 2019
Der Brautstrauß als Zeichen der Liebe

Die Tradition verlangt eigentlich, dass der Bräutigam seine Braut mit dem Strauß erst unmittelbar vor der Hochzeit überrascht. In der Praxis sind die Themen Dekoration und Blumen und damit auch der Brautstrauß, Frauensache. So kann die Braut ihrem Zukünftigen etwa ganz genau erklären, wie der Strauß aussehen soll und zur Sicherheit noch ihre Mutter zum Floristen mitschicken oder den Strauß gleich selbst aussuchen. Den persönlichen Stil findenDie Entscheidung für einen Brautstrauß sollte erst...

  • Tirol
  • Stefan Fügenschuh
Auf der Hochzeitsmesse kann man sich für die eigene Hochzeit inspirieren lassen.

Trau dich 2019
Plan H – Die Messe-Story

Er hat gefragt und du, du hast Ja gesagt! Und danach? Es dauert nicht lange und viele Fragen tun sich auf. Wann, wo und vor allem wie wollen wir heiraten? Wie auch immer euer großer Tag aussehen soll, es ist euer Tag und ihr sollt ihn genießen. Also, holt euch Unterstützung! Meist sind die ersten Gedanken, die um die Hochzeit kreisen, rosarot eingefärbt. Die Familie, die Freunde, die Feier – alles soll perfekt sein an diesem Tag. Doch wie soll das alles organisiert werden? Schnell wird klar,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Trau dich 2019
Elegant am Land – Eine Hochzeit in Dirndl und Tracht

Dirndl steht jeder Frau. Bei den Männern gilt das Gleiche für den Trach­tenanzug. Beste Voraussetzungen also für eine Trachtenhochzeit. Die Stile in den aktuellen Kollektionen reichen von traditionell bis festlich-elegant. Für die Hochzeit in Dirndl und Tracht gibt es viele Möglichkeiten – vom verspielt romantischen Hochzeitsdirndl bis zur edlen Festtagstracht. Die klassischen Hochzeitsfarben wie Weiß und Champagner werden ergänzt mit zarten Pastelltönen. Eine farblich passende helle Schürze...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Der Eröffnungstanz des Brautpaares ist von hoher symbolischer Bedeutung. Gleichzeitig wird damit der eher förmliche Teil der Feierlichkeiten abgeschlossen und die Party kann beginnen. | Foto: pixabay

Trau dich 2019
Der Eröffnungstanz bei der Hochzeitsfeier

Beim Eröffnungstanz stehen Braut und Bräutigam voll im Rampenlicht. Die Frischvermählten präsentieren sich der Öffentlichkeit als Paar und die Gäste können noch einmal am Glück der jungen Liebe teilhaben. Anschließend werden die anderen Gäste auf die Tanzfläche gebeten und die Stimmung auf der Feier kommt so richtig in Schwung. Übung macht den MeisterLeider haben aber viele Brautpaare nie richtig tanzen gelernt oder, weil es lange her ist, alles vergessen. Hat man genug Zeit, kann man erneut...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh

Trau dich 2019
Brautkleider: Simple Chic – Die Trends 2020

Für den großen Auftritt sorgen Brautkleider in A-Linie mit engem Bustier und viel Rock aus schweren, in Falten gelegten Stoffen. Der Boho-Stil wird zarter, fraulicher und verspielter mit vielen Details. Prinzessinnen-Kleider verführen mit feinem Schimmer, sind aber unaufdringlich und zart in der Ausführung. Die aktuellen Brautkleider bestechen durch besondere Schnitte und tolle Materialien. Spitze in allen Varianten kombiniert mit viel Transparenz bleibt ein großes Thema, dazu kommen filigrane...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
„TRAUdich“ – Das Hochzeitsmagazin für Tirol 2020 ist online | Foto: BB Tirol

Trau dich 2019
„TRAUdich“ – Das Hochzeitsmagazin für Tirol 2020 ist online

Lassen Sie sich von den aktuellen Hochzeitstrends inspirieren und wählen Sie unter den schönsten Locations in Tirol. Das neue TRAUdich-Magazin will Ihnen Stütze und Ideengeber für die Gestaltung Ihrer Hochzeitsfeier sein. Im Hochzeitsmagazin und auf traudich.tirol finden Sie viele Tipps und Informationen für die Gestaltung Ihrer Traumhochzeit. Das erwartet Sie in der neuen TRAUdich-AusgabeDas Hochzeitskleid muss perfekt sitzen. Jeder Brautkleid-Schnitt hat hierbei besondere Vorzüge. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Die Ehe bedeutet einen neuen Lebensabschnitt – der Abschied vom Singleleben muss gehörig gefeiert werden. | Foto: pixabay

Trau dich 2019
Lass es poltern – der Junggesellenabschied

Polterabend und JunggesellInnenabschied – ist das denn nicht das Gleiche? Unter Polterabend verstand man früher den Hochzeitsbrauch, dass Freunde und Familie am Tag vor der Hochzeit durch Zerbrechen von Porzellan dem Brautpaar alles Gute wünschten. Also ganz nach dem Vorsatz Scherben bringen Glück. Während am Polterabend das zukünftige Brautpaar gemeinsam feierte, erfolgte dies beim JunggesellInnenabschied getrennt voneinander mit den engsten Vertrauten. Heute versteht man unter Polterabend das...

  • Tirol
  • Stefan Fügenschuh
Welcher Sakko-Typ Sind Sie?

Trau dich 2019
Kleiner Anzug-Knigge

Für den perfekten Auftritt im Anzug: Das Sakko sollte glatt über Brust und Rücken fallen und das Revers nicht abstehen.Bei geschlossenem Sakko sollten zwischen Revers und Brust zwei Finger Platz sein.Die Naht an den Schultern schließt bündig mit dem Oberarm ab.Die Ärmel des Sakkos reichen bis zum Handgelenk. Das Hemd schaut etwa einen Zentimeter hervor.Das Sakko bedeckt das Gesäß.Die schmalgeschnittene Hose schließt mit dem Schuh ab und wirft eine kleine Falte.Der unterste Knopf des Sakkos...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Die meisten Brautkleider sind nach wie vor weiß. Doch es kommt Farbe ins Spiel von zarten Pastelltönen bis zu kräftigen Farben. Es werden auch filigrane Blumen-Applikationen aufs Kleid gebracht oder Farbe bei den 
Accessoires als lebendiger Kontrast eingesetzt.

Trau dich 2019
Brautkleid: Neues Farbenspiel

Brautkleider in kräftigem Rot, Blau, Grün oder Grau können ein Statement sein beziehungsweise für einen Kleidungsstil der Braut stehen. Die mit Abstand große Mehrheit der Brautmode ist und bleibt weiß. Wobei Weiß ja auch Schattierungen hat und in der Brautmode längst in Richtung Beige und Eierschalenfarbe gewandert ist. Diese hautschmeichelnden Töne stehen vielen Bräuten auch besser als das strahlende Reinweiß. Die Farbpalette bei Brautkleidern öffnet sich, und das nicht nur für den Termin beim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Trau dich 2019
Hochzeitsanzug – Accessoires für ihn

Den perfekten Hochzeitsanzug zu finden, ist an sich schon eine Kunst. Damit er optimal zu seinem Träger passt, braucht es noch ein paar „Kleinigkeiten“. Auf der Hochzeit muss das Outfit einfach stimmen. Mit einem perfekt sitzenden Hochzeitsanzug hat der Bräutigam schon eine gute Basis gelegt. Jetzt gilt es, den individuellen Look mit einer geschickten Auswahl der Accessoires zu perfektionieren. Plastron, Fliege, Pochette Bei gesellschaftlichen Anlässen wie einer Hochzeit wird ein feierliches...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Die Hochzeitstorte ist der kulinarische Höhepunkt der Hochzeitsfeier, das Anschneiden ist ein unvergesslicher Moment. | Foto: pixabay
2

Trau dich 2019
Hoch gestapelt – die Hochzeitstorte

Egal ob man die Hochzeit im kleineren Kreis oder in großer Runde, mit einem Galadinner oder mit einem einfachen Buffet feiert – eine Hochzeitstorte gehört einfach dazu, alleine schon, damit man ein Foto machen kann, wie das Brautpaar die Torte gemeinsam anschneidet. Die Hochzeitstorte muss nicht nur gut schmecken, sondern auch ein absoluter Blickfang sein mit aufwendiger Dekoration und Verzierung – von daher kommt eigentlich nur eine Torte vom Konditor in Frage, da selbst ambitionierte...

  • Tirol
  • Stefan Fügenschuh

Trau dich 2019
Accessoires für die Braut

Neben dem perfekt sitzenden Kleid sorgen erst die passenden Accessoires für einen eindrucksvollen Auftritt der Braut. Folgt man der englischen Tradition, sind die Accessoires für die Braut schnell zusammengestellt. „Something old, something new, something borrowed, something blue and a lucky six-pence in your shoe“ sollte die Braut tragen. Ob das dann tatsächlich Glück bringt, sei dahingestellt. Der Spruch erleichtert aber vielleicht die Entscheidung etwas, denn die Auswahl an Accessoires ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Das Hochzeitsessen ist ein wichtiger Bestandteil der Feier.  Ein serviertes Menü wird von vielen als feierlicher empfunden, ein Buffet hat viele praktische Vorteile. | Foto: pixabay
2

Trau dich 2019
Das perfekte Hochzeitsessen

Das Hochzeitsessen ist einer der Höhepunkte der Hochzeit. Die richtige Auswahl bei Speisen und Getränken trägt auch zum Gelingen des Festes bei. Dabei stellt sich die Frage, ob das Essen serviert werden soll oder ob es ein Buffet gibt. Viele Brautpaare empfinden ein Menü als feierlicher, wenn die Gäste am Tisch bedient werden und sich nicht beim Buffet anstellen müssen. Außerdem kann der Koch das Essen auch optisch sehr ansprechend arrangieren. Durch die einzelnen Gänge gibt es auch einen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.