Sonderschule

Beiträge zum Thema Sonderschule

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und die Güssinger Volksschulkinder freuten sich über die offizielle Eröffnung des neu errichteten Schulzentrums. | Foto: Martin Wurglits
1:18

Volks-, Sonder- und Musikschule
Neu errichtetes Schulzentrum Güssing eröffnet

Die Schulstraße wird ihrem Namen noch mehr gerecht, als sie es vorher schon war. Volksschule, Sonderschule und Musikschule befinden sich nun unter einem gemeinsamen Dach. GÜSSING. Mit einem großen Festakt ist das neu errichtete Schulzentrum in der Schulstraße eröffnet worden. Das Gebäude vereint Volksschule, Sonderschule und Musikschule unter einem Dach. Zwei Jahre BauzeitGebaut wurde seit Oktober 2022. Die Pläne hat von der aus Güssing stammende Architekt Hannes Traupmann entworfen, die...

Im neu eingerichteten Klassenraum: Klassenlehrerin Gunda Puhm, Direktorin Daniela Jeschko, Pascale Vayer (Verein "Kleine Herzen"), Heimleiter Petro Pastuch, Betreuerin Irina Anatoliwna (von links). | Foto: Martin Wurglits
5

Burgenland-Premiere
Sonderschule Stegersbach bekam Außenstelle in Neudauberg

Sechs behinderte ukrainische Waisenkinder werden seit Schulbeginn in ihrem Waisenhaus in Neudauberg unterrichtet. NEUDAUBERG. Es ist ein Novum in der burgenländischen Schullandschaft, das seit diesem Montag in Kraft ist. Zum ersten Mal wurde für eine Sonderschule eine Außenstelle eingerichtet. Der Grund ist auch kein alltäglicher. Die Expositur wurde im ehemaligen Hotel Gogers geschaffen, in das vor zwei Jahren ein ganzes Waisenhaus aus der Ukraine umgesiedelt wurde, nachdem dort Krieg...

Die Arbeiten für den Bau von Volks-, Sonder- und Musikschule sind im Plan. Im September beginnt der Unterricht im neuen Gebäude. | Foto: Martin Wurglits
2

Abschied von der alten Schule
Bau der neuen Güssinger Schule in der Zielgeraden

Der Bau des neuen Güssinger Schulzentrums in der Schulstraße geht in seine finale Phase. Im Sommer übersiedeln Volksschule, Allgemeine Sonderschule und Zentralmusikschule in das neue Gebäude. Der Unterricht des Schuljahrs 2024/25 findet dann schon im neuen Haus statt. Die Arbeiten liegen im Zeitplan. Die Verputzarbeiten an der Außenfassade sind so gut wie abgeschlossen. Was noch fehlt, sind Holzelemente an der Fassade, die erst ganz zum Schluss angebracht werden. Zur Zeit wird auf dem Dach eine...

Bürgermeister Jürgen Dolesch und Nachfolgerin Daniela Jeschko dankten der scheidenden Direktorin Renate Haindl (Mitte) für ihre Tätigkeit. | Foto: Sonderschule Stegersbach

Jeschko folgt Haindl
Neue Direktorin für die Sonderschule Stegersbach

Die Sonderschule Stegersbach hat eine neue Direktorin bekommen. Renate Haindl, die die Schule seit dem Jahr 2005 geleitet hatte, ist in Pension gegangen. Ihre Nachfolgerin ist Daniela Jeschko, die seit 2015 ihre Stellvertreterin war. Bei der Abschiedsfeier fanden die Kinder und die Mitglieder des Lehrkörpers berührende Worte für ihre scheidende Direktorin. Bürgermeister Jürgen Dolesch dankte Haindl im Namen der Gemeinde für ihre Tätigkeit. Die Stinatzerin stand 42 Jahre im Dienst der...

Gemeindevertreter aus Eberau und Bildein verabschiedeten Volksschuldirektor Helmut Dunst (2. von rechts). | Foto: Gemeinde Bildein
4

Schulschluss
Direktoren-Abschiede in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Der heurige Schulschluss markierte in einigen Pflichtschulen auch den Schlusspunkt für langgediente Führungskräfte. In der Volksschule Eberau ist Direktor Helmut Dunst in den Ruhestand gegangen, der seit 2009 die Leitung innehatte. Seine Nachfolge wird Kevin Baumgartner antreten.In den Ruhestand verabschiedet wurde auch Roswitha Stranzl-Babos, die zuletzt drei Volksschulen geleitet hatte, nämlich Gerersdorf, Kukmirn und Limbach. Sie bekommt zwei Nachfolgerinnen: Die Leitung in Gerersdorf...

Mit ihren Werken bestritten die Kinder der Sonderschule Stegersbach eine Ausstellung aus rund 50 klein- und großformatigen Bildern. | Foto: Martin Wurglits
6

"Was Worte oft nicht sagen können"
Stegersbacher Sonderschüler stellten ihre Bilder aus

Als wahre Nachwuchskünstler entpuppten sich die Kinder der Sonderschule Stegersbach. Monatelang hatten sie sich im Unterricht verschiedene Maltechniken angeeignet, bis sie mit ihren Werken eine eigene Ausstellung im Schulgebäude bestreiten konnten. "Kunst kann ausdrücken, was man oft mit Worten nicht sagen kann", zeigte sich Direktorin Renate Haindl bei der Eröffnung beeindruckt. Ihr Dank ging an Kulturvermittlerin Andrea Maranitsch, die den Kindern Sand-, Schnitt-, Roll- und Stupftechniken...

Einen Scheck über 700 Euro als Erlös der Veranstaltung "Jäger im Advent" überbrachte die Jägerschaft des Bezirks an die Sonderschule Güssing. | Foto: Bezirksjagdverband Güssing

Spende
Bezirksjägerschaft unterstützt die Sonderschule Güssing

Mit einer Spende von 700 Euro hat die Jägerschaft des Bezirks die Sonderschule Güssing unterstützt. Das Geld war der Erlös der musikalisch-literarischen Veranstaltung "Jäger im Advent", die im Dezember im Kulturzentrum stattgefunden hat. Bezirksjägermeisterin Charlotte Klement und ihr Stellvertreter Johann Grandits übergaben den Spendenscheck an Direktorin Jacqueline Ebner. Bestritten wurde der Adventabend von der Jagdhornbläsergruppe des Jagdclubs Südburgenland, vom Chor "Cantus Felix", von...

Der gemeinsame Bau für Volksschule, Musikschule und Sonderschule, für den heute der Spatenstich erfolgte, kostet fast 17 Millionen Euro. | Foto: Landesmedienservice
3

Drei Schulen unter einem Dach
Baustart für neues Schulzentrum in Güssing

Drei Schulen unter einem Dach werden in dem Gebäude Platz finden, für den heute, Freitag, in Güssing der offizielle Baustart erfolgte. Volksschule, Musikschule und Sonderschule werden in dem Bau untergebracht, der fast 17 Millionen Euro kostet. Drei Geschoße auf 2.200 m2 FlächeAuf dem knapp 5.000 Quadratmeter großen Grundstück entsteht auf rund 2.200 Quadratmetern Fläche das dreigeschoßige Zentrum nach den Plänen des Architekturbüros Traupmann & Pichler, der mit Fernwärme beheizt wird. Zu...

Direktorin Renate Haindl (Mitte) übernahm die Spende. | Foto: Thomas Grandits
2

SPÖ-Aktion
1.090 Euro aus Stinatz für Sonderschule Stegersbach

1.090 Euro Spenden hat die SPÖ Stinatz für einen guten Zweck gesammelt. Das Geld wurde von Vizebürgermeister Josef Kreitzer, Hannah Grandits und Thomas Grandits an das Sonderpädagogische Zentrum Stegersbach übergeben. Es ist der Erlös eines Festes auf dem Kinderspielplatz, bei dem Kinder Bilder malten, die dann von den Eltern und Großeltern gekauft werden konnten.

Acht Burschen und zwei Mädchen der Sonderschule Stegersbach, betreut von Bernd Frey (rechts) werden zu den Leichtathletik-Wettkämpfen antreten. | Foto: Martin Wurglits

Laufen, Werfen, Springen
Sonderschule Stegersbach in Vorfreude auf "Special Olympics"

Sorgfältig wird mit dem Rechen der Sand in der Sprunggrube planiert. Dann stellt sich einer nach dem anderen auf den Sprungbalken. In die Knie gehen, Schwung holen, uuund Absprung! "Im Unterschied zu herkömmlichen Leichtathletik-Bewerben wird bei den Special Olympics der Standweitsprung ohne Anlauf ausgetragen", erläutert Bernd Frey. Er hat die Aufgabe, die zehn Teilnehmer der Sonderschule Stegersbach auf die Bewerbe bei den Special Olympics Ende Juni vorzubereiten. Drei DisziplinenAcht...

In der derzeitigen Volksschule wird ab Herbst 2024 nicht mehr unterrichtet, das neue Gebäude wird Volks-, Sonder- und Musikschule umfassen. | Foto: Martin Wurglits

Ab 2023
Landesgesellschaft wird neue Güssinger Volksschule bauen

Das neue Gebäude für Volks-, Sonder- und Musikschule wird nicht die Stadtgemeinde Güssing, sondern die landeseigene Gesellschaft "Projektentwicklung Burgenland" (PEB) bauen. Das hat der Gemeinderat mit den Stimmen von SPÖ und FPÖ beschlossen. Die PEB agiere in dem leasing-ähnlichen Modell als Bauträger, die Gemeinde werde die Kosten in 30 Jahresraten zurückzahlen, erklärt Bürgermeister Vinzenz Knor. Nach Ablauf der 30 Jahre gehe das Gebäude ins Eigentum der Stadt über. Die derzeitigen...

Mit Hilfe von Bildern, Landkarten und Plakaten führten die Sonderschülerinnen und Sonderschüler ihr Publikum durch das Burgenland. | Foto: Sonderschule Stegersbach
3

100 Jahre Burgenland
Sonderschule Stegersbach befasste sich mit Landesjubiläum

Das Jubiläum "100 Jahre Burgenland" fand auch in der Sonderschule Stegersbach ihren Niederschlag. Im abgelaufenen Schuljahr 2020/2021 wurden geschichtliche, geografische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Aspekte des Jubiläums behandelt. In einer klassenübergreifenden Feier präsentierten vor Schulschluss die Schülerinnen und Schüler ihre Erkenntnisse vor Publikum und führten sie mit Hilfe von Bildern, Landkarten und Plakaten durch das Land. Ein Besuch der Sonderausstellung „100...

Eine ganze Galerie und ein ganzer Kalender mit abgewandelten Motiven berühmter Maler kamen zusammen. | Foto: Daniela Jeschko
5

"Malen wie Künstler"
Stegersbacher Sonderschüler malten für eigenen Kalender

Einen Kalender für das Jahr 2020, bestückt mit eigenen Bildern, haben Jugendliche der Sonderschule Stegersbach herausgebracht. "Wir malen wie Künstler" lautete das Motto für die Werke. Sieben Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse beteiligten sich. Das ganze Jahr malten sie Werke berühmter Künstler nach, veränderten diese in Ausschnitt oder Farbe. Vor Schulschluss wurde der Kalender präsentiert. Der Erlös des Kalender- und Bilderverkaufes kommt den Schülerinnen und Schülern zugute.

Der Unterricht im sanierungsbedürftigen derzeitigen Schulgebäude soll im Jahr 2022 auslaufen. | Foto: Martin Wurglits

Gemeinderat beschließt
Güssing bekommt neue Volksschule

Der Güssinger Gemeinderat hat den Bau einer neuen Volksschule beschlossen, die in der Schulstraße zwischen Gymnasium, HBLA und Neuer Mittelschule entstehen soll. Auch die Sonderschule und Teile der Musikschule sollen hier untergebracht werden. Der Bau eines neuen Turnsaals für die Volksschule erübrigt sich, die bestehenden Sporthallen und -plätze der anderen Schulen können mitbenutzt werden, erklärt Bürgermeister Vinzenz Knor. Die Stadt wird demnächst einen Architektenwettbewerb ausschreiben,...

Den Erlös des Advent-Benefizkonzerts im Kastell übernahmen Kinder und Lehrerinnen der Sonderschule Stegersbach. | Foto: ADRA
2

Spende der Adventisten-Organisation ADRA
2.500 Euro für die Sonderschule Stegersbach

Eine Unterstützung in der Höhe von 2.500 Euro hat die Adventisten-Hilfsorganisation ADRA der Sonderschule Stegersbach überbracht. 1.585 Euro spendete das Publikum eines Advent-Benefizkonzerts mit dem Chor "Laudamus", ADRA Österreich stockte auf die runde Summe von 2.500 Euro auf. Bereits im Dezember war die Weihnachtspaketaktion "Kinder helfen Kindern" abgschlossen, die ADRA in den Kindergärten Stegersbach, Burgauberg, Stinatz, Olbendorf, Kemeten, Großpetersdorf, Schachendorf und Rotenturm...

Im Voltigieren bei den nationalen "Special Olympics" gelangen heimischen Pferdesportlern große Erfolge. | Foto: Sonderschule Güssing
8

Sieben Olympia-Medaillen für südburgenländische Pferd-Akrobaten

Mächtig stolz sind die Verantwortlichen der Sonderschule Güssing und des therapeutischen Pferdehofs "Wunderkind" in Tobaj auf ihre Pferdesportler. Von den nationalen Special Olympics in Vöcklabruck kehrten sie mit zwei Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen sowie mehreren vierten Plätzen heim. Cornelia Kölmel, Jennifer Sigl, Sabrina Dancsecs und Saskia Petz voltigierten sich zu Team-Gold. Kölmel gewann vor Sigl, Petz und Dancsecs außerdem die Einzelwertung. Tatjana Törl holte Bronze...

Martina Bugnits (2.v.r.) übernahm die Spende von Alois Mondschein, Hannah Mondschein und Sabine Döberl (v.l.). | Foto: ÖVP

ÖVP unterstützt Sonderschule Güssing

Die ÖVP Güssing hat der Sonderschule Güssing mit einer Spende in der Höhe von 550 Euro unter die Arme gegriffen. Das Geld wurde am Weihnachtsmarkt eingenommen, wo Kinder unter der Anleitung von Julia Döberl Lebkuchen verzierten und zum Verkauf anboten. Das Geld übergaben Vbgm. Alois Mondschein, Hannah Mondschein und Gemeinderätin Sabine Döberl an Schuldirektorin Martina Bugnits.

Martina Bugnits leitet neben der Sonderschule als Nachfolgerin von Herbert Alber (links) nun auch die Neue Mittelschule Güssing. | Foto: Landesschulrat
2

Eine Direktorin für zwei Güssinger Schulen

Die Neue Mittelschule und die Sonderschule Güssing stehen ab dem kommenden Schuljahr unter gemeinsamer Leitung. Martina Bugnits, bisher schon Direktorin der Sonderschule, ist nun für beide Schulen verantwortlich. Herbert Alber, der bisherige Direktor der Neuen Mittelschule, ist in den Ruhestand getreten und wurde von Landesschulratspräsident Heinz Zitz sowie von der regional zuständigen Pflichtschulinspektorin Gerlinde Potetz verabschiedet.

2

Neusiedler spenden an Sonderschule Güssing

Eine Spende über 500 Euro hat der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Neusiedl bei Güssing der Sonderschule Güssing übergeben. Das Geld stammt aus der Friedenslichtfeier, die der Verein einen Tag vor dem Heiligen Abend abgehalten hat. Mit Liedern und Weihnachtsgeschichten wurden die Läufer, die das Licht aus Güssing brachten von den Besuchern empfangen. Vereinsobmann Reinhold Koglmann und Silvia Wolf überreichten den Spendenscheck an Schuldirektorin Martina Bugnits und Schülern der...

Das gesunde "Menü" wird gemeinsam vorbereitet, zubereitet und verzehrt. | Foto: Sonderschule Güssing
2

Güssinger Sonderschüler machen "gesunde Jause" selbst

In der Sonderschule Güssing steht gesunde Ernährung derzeit besonders im Blickpunkt. Einmal pro Monat bereitet eine Klasse für die gesamte Schule eine gesunde Jause zu, die dann auch gemeinsam verzehrt wird. "Zuerst werden Ideen für die Jause gesammelt, ein Menü zusammengestellt und der Bedarf für alle Schüler kalkuliert. Auch den Einkauf erledigen die Kinder gemeinsam mit der Lehrerin", erläutert Direktorin Martina Bugnits. Ihre Kreativität können die Kinder beim Gestalten der Menükarte und...

Die Neustifter Kinder und Eltern überbrachten der Sonderschule Güssing den Erlös ihres Adventbasars. | Foto: Sandra Stangl-Feiertag

Neustifter "Rasselbande" hatte Gutes im Sinn

Der Neustifter Familienverein "Rasselbande" machte Kindern und Lehrerinnen der Sonderschule Güssing eine große Freude. Eine Abordnung der "Rasselbande" besuchte die Schule und übergab eine Spende in der Höhe von 400 Euro, die beim heurigen Adventbazar hereingekommen war. Das Geld wird laut Direktorin Martina Bugnits für Therapien verwendet.

Foto: JVP Stegersbach

Junge ÖVP Stegersbach übergibt Spende an Sonderschule

Die Junge ÖVP Stegersbach hat eine Spende von 750 Euro an die Sonderschule bzw. das Sonderpädagogische Zentrum Stegersbach übergeben. Mit dem Geld werden verschiedene Therapiekosten der Schüler mitfinanziert. JVP-Obmann Philipp Brunner (rechts) übergab die Spende an Schuldirektorin Renate Haindl (links).

Cornelia, Jenny, Madelene und Jakob (von links) übernehmen Hausarbeiten und bereiten sich so auf das Arbeitsleben vor.
1 2

Güssinger Sonderschüler als "Bügelperlen"

Schülerinnen und Schüler der Sonderschule Güssing
 sammeln schon während ihrer Schulzeit Erfahrungen mit der Arbeitswelt. Im Rahmen des Schulunterrichts wurde ein Unternehmen gegründet, das Bügelaufträge entgegennimmt und damit Geld erwirtschaftet. "Die Schülerinnen und Schüler müssen mit realem Geld umgehen. Der Erfolg oder Misserfolg des Unternehmens ist von ihrem Fleiß und Einsatz abhängig", erläutert Direktorin Martina Bugnits. Arbeitsabläufe in Schülerhand Die "Mitarbeiter" der Firma,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.