Sonderthema Lehre

Beiträge zum Thema Sonderthema Lehre

Matthias Starkl (l.) und Niklas Strommer die Konstrukteure des SimRacingRig stehen für eure Fragen gerne zur Verfügung. | Foto: HTL Karlstein
5

Mit Rennsimulator
Tag der offenen Tür in der HTL Karlstein

Die HTL Karlstein veranstaltet am 24. Jänner einen Nachmittag sowie am 26. Jänner einen Tag der offenen Tür. Interessierte Jugendliche können sich vor Ort zu den Themen Mechatronik und Uhrentechnik informieren. KARLSTEIN. Für alle Technikbegeisterten steht, der von Schülern entwickelte, neue SimRacingRig – Rennsimulator zur Probefahrt bereit. Natürlich können auch alle Uhrmacher- und Mechatronik Werkstätten sowie die Labors der HTL-Karlstein in Betrieb besichtigt werden. Nähere Informationen zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2

Wirtschaftstag an der HTL Villach
72 Top Firmen präsentierten sich an der größten Schule Kärntens

72 Top Firmen präsentierten sich am Technik-Kompetenzzentrum HTL Villach. Die größte Firmenmesse an einer Schule, hunderte Schüler und Schülerinnen konnten sich von den Leistungen der Firmen überzeugen. Von Infineon bis über die wichtigsten IT, Informatik und Baufirmen luden die Schüler ein, ihre Diplomarbeiten zu betreuen, Praktika zu leisten und letztendlich Mitarbeiter zu werden. Eine Top-Leistungsschau der besten heimischen Betriebe. So gelingt es auch für die Zukunft, die besten...

  • Kärnten
  • Villach
  • peter kusstatscher
Nach seiner Lehre wurde Patrick Ortolf eine Führungskraft in der Fertigungsleitung. | Foto: PMS
2

Erfolgsgeschichten
Vielfältige Perspektiven für PMS-Lehrlinge

Bei PMS Elektro- und Automationstechnik in St. Stefan setzt man voll auf Lehrlingsausbildung. ST. STEFAN. Zahlreichen Lavanttaler Unternehmen ist es wichtig, hoch qualifizierte Fachkräfte auszubilden und im Unternehmen zu halten, so auch der PMS Elektro- und Automationstechnik in St. Stefan. Im letzten Jahr wurde eine eigene Lehrwerkstätte errichtet und ein engagierter Lehrlingsausbildner eingesetzt. Die Perspektiven nach erfolgreich absolvierter Lehre sind vielfältig und gehen von der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
10

HTL Braunau
Coding Academy – perfekter Einstieg ins Programmieren

Künstliche Intelligenz, Coding oder Cyber Security sind mittlerweile in aller Munde. Programmierkenntnisse sind in vielen Berufen essentiell und aus ganzen Branchen nicht mehr wegzudenken. In vielen Bereichen der Informatik, Elektronik, Mechatronik und Elektrotechnik wird händeringend nach geeignetem Nachwuchs mit Kenntnissen in der Programmierung gesucht. Um interessierten Schüler*innen die Möglichkeiten des Coding vorzustellen und die Welt der Programmierung zu eröffnen, veranstaltet die HTL...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Die innovative HTL-Arbeitsgruppe will österreichweit die Lehre revolutionieren mit absoluten Zukunftstechnologien wie der HoloLens.

Österreichweite Arbeitsgruppe will die Lehre revolutionieren:
HoloLens: HTLs lehren Zukunftstechnologien

Fernwartung, Produktschulung, Inbetriebnahme und Bedienungsanleitung – all das wird in Kürze nicht mehr mit bedrucktem Papier wie bisher bewerkstelligt, sondern via digitalem „Fernsehen“ mit einer sogenannten HoloLens. „Die HoloLens produziert digitale Inhalte in die reale Welt als ,Augmented Reality (AR)‘“, erklären Andreas Probst und Paul Fürli von der Arbeitsgruppe „Digitale Produktentwicklung“ des Bundesministeriums für Bildung. In dieser Arbeitsgruppe sind 40 HTLs österreichweit vernetzt,...

  • Wels & Wels Land
  • Dietmar Spöcker
Anzeige
Christoph Pucher mit Bernhard Plasounig | Foto: Johannes Puch

Villach
Eine Ausbildung nach der HTL-Matura bei Plasounig

VILLACH. Freude und Begeisterung sind wichtige Faktoren für den Lehrberuf zum Maschinenbautechniker, so Bernhard Plasounig, Geschäftsführer der Plasounig Technik in Villach. Christoph‘s Tipp: „Jeder sollte für sich herausfinden, ob er ein Schultyp oder Lehrtyp ist! Am besten vorab in den Betrieben schnuppern!“

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
LH Platter bekam in Reutte  das Richtungsschild überreicht.

Neue Technik-HTL in Reutte im Entstehen

AUSSERFERN/TIROL (rei). Das Außerfern ist der Bezirk mit dem höchsten Industrieanteil in Tirol. Arbeitskräfte in diesem Bereich sind daher begehrt. Geht es nach den großen Industriebetrieben und der Wirtschaftskammer, dann soll im Außerfern schon bald eine passende HTL für Digitale Technologien entstehen. Landeshauptmann Günther Platter forderte kürzlich eine diesbezügliche Entscheidung bis Juni 2018, damit die Schule - so sie tatsächlich gewünscht wird - im September 2019 loslegen kann. Wunsch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
7

Lust auf Technik und Naturwissenschaften bei YO!tech am 20. Juni 2013 im Technischen Museum Wien

Die Informationsveranstaltung für technische und naturwissenschaftliche Ausbildungen in HTLs und Lehrberufen Lust auf Technik leicht gemacht bei YO!tech! Die Wiener HTLs zeigen am 20. Juni mithilfe von interaktiven Experimenten und Projekten die unterschiedlichen Facetten von Technik und informieren über ihre Ausbildungsangebote. Zusätzlich stellen Unternehmen aus dem technischen Bereich (u.a. Kapsch, Siemens) ihre Lehrberufe mit praktischen Anwendungsbeispielen vor. Schüler/innen der...

  • Wien
  • Penzing
  • Cox Orange

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.