Sonne

Beiträge zum Thema Sonne

Langsam taut der Schnee in Tirol weg. Der Frühling kündigt sich an.  | Foto: Pixabay/jpeter2 (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Strahlende Sonne unter der Woche, Freitag Wetterwechsel

TIROL. Für diese Woche wird sich das kräftige Hoch im Alpenraum halten und mildere Luft kündigt sich an. Im Südosten Österreichs kann man Mitte der Woche sogar erstmals mit mehr als 20 Grad rechnen. Tirol kann sich über viel Sonne freuen. Erst am Wochenende könnte es unbeständiger werden.  Montag: strahlender SonnenscheinHeute, zum Start der neuen Woche, dürfen wir uns über strahlenden Sonnenschein freuen. Nur wenige Wolken trüben den blauen Himmel über Tirol. Die Temperaturen können zwischen 5...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol darf sich auf viel Sonne freuen. Nur ab Mittwoch kann es ein paar Nebelfelder geben und kühlere Temperaturen. Die Sonne bleibt trotzdem ein stetiger Begleiter.  | Foto: Pixabay/susannp4 (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Sonne und ein paar wenige Nebelfelder

TIROL. Das heutige Kaiserwetter am Montag wird uns auch noch bis morgen begleiten. Das vorfrühlingshafte Wetter wird allerdings am Mittwoch durch einige Nebelfelder getrübt. Dienstag nochmal viel Sonne und milde LuftEs ist das Hoch "Dorit", das uns heute einen wunderschönen milden Februartag beschert. Darüber dürfen wir uns sogar auch noch am morgigen Dienstag freuen.  „Mittlerweile sind schon rund 10 Sonnenstunden möglich, jeden Tag gewinnen wir 3 Minuten an Tageslicht“, sagt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Wochenende wird es schon fast Frühlingshaft! Die Temperaturen steigen teilweise bis in den zweistelligen Bereich! | Foto: Pixabay/MyriRoet (Symbolbild)

Wetter
Sonnenschein-Wochenende für ganz Österreich

TIROL. Auch wenn man es beim momentanen Schneefall kaum glauben mag: Die Sonne kehrt zu uns zurück! Das Hoch "Dorit" bringt einen Hauch von Vorfrühling nach Tirol und lässt die Temperaturen etwas milder werden.  Ab Mitte der Woche zunehmend sonniges WetterMit dem aus Westen kommenden Hochdruckgebiet "Dorit", können wir uns in Tirol nach dem erneuten Schneefall wieder auf etwas milderer Temperaturen freuen. Laut den Meteorologen von Ubimet erreichen die Temperaturen am Wochenende in Teilen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Laufe der kommenden Woche gerät Tirol zunehmend unter den Einfluss einer föhnigen Südströmung. | Foto: Erwin Weiss - Symbolbild

Wetter in Tirol
Föhn sorgt für überdurchschnittlich warme Oktobertage

TIROL. In den kommenden Tagen ist das Wetter in Tirol durch eine föhnige Südströmung geprägt. Die Temperaturen bleiben auf überdurchschnittlich warm. Entlang der Nordalpen kann es wieder zu Sommertagen kommen. Milde Luft kommt nach TirolBedingt durch ein Tiefdruckgebiet über dem Nordantlantik kommt milde Luft aus dem subtropischen Raum nach Tirol. „Im Alpenraum stellt sich besonders ab Mitte der Woche eine föhnige Südströmung ein, diese treibt die Temperaturen neuerlich in die Höhe“, so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die heißesten Tage des Jahres stehen bevor. | Foto: pixabay.com
1

Heißester Tag des Jahres kommt auf uns zu

Die Hitzewelle soll bis Donnerstag noch weiter anhalten. Wir müssen uns auf Temperaturen bis zu 38 Grad einstellen und damit auf den heißesten Tag des Jahres. Zwar gibt es ab und zu auch Gewitter aber diese bringen nur kurzzeitig Abkühlung. TIROL. Erst in der nächsten Woche können wir mit einer Abkühlung und niedrigeren Temperaturen rechnen. Diese Woche wird Tirol noch schwitzen müssen bei Temperaturen bis zu 38 Grad. „Der bisherige Höchstwert wurde am Dienstag in Innsbruck mit 36,0 Grad...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die erste große Hitzewelle dieses Jahres dauert noch an. Credit: pixabay | Foto: pixabay/Engin_Akyurt - Symbolbild
1

Hitzewelle hat Tirol fest im Griff

Tirol stöhnt derzeit über die erste große Hitzewelle diesen Jahres. So startete die Woche mit rund 34 Grad - die Temperaturen werden aber noch steigen. TIROL. Tirol schwitzt gerade unter der ersten großen Hitzewelle diesen Jahres. Die Woche startete mit rund 34 Grad. Auch in den Nächten kühlen die Temperaturen nicht markant ab. Niedere Temperaturen sind frühestens in der kommenden Woche zu erwarten. Heißester Ort - Innsbruck mit 34,6 Grad Tirolweit wurden am Montag, 30. Juli, Temperaturen um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Credit: pixabay | Foto: pixabay/Free-Photos- Symbolbild
2

Unseren Lesern einen schönen und sonnigen Sommer!

Heute am Freitag beginnen für die Schülerinnen und Schüler in die Tirol die lang ersehnten Sommerferien! Die Bezirksblätter Tirol wünschen allen Leserinnen und Lesern einen schönen und sonnigen Sommer - allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in die Ferien! Erholt euch gut und kommt gesund wieder! Das Online Team: Lucia, Sabine und Fabian Wenn ihr in den Ferien Abwechslung sucht, werft einen Blick in unser Ferienscheckheft 2018. Ihr könnt auch an unserem Ferienscheckheft-Gewinnspiel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
48-stündige Niederschlagsmenge bis Freitag, 29. Juni 2018, 00 UTC | Foto: ubimet

Auf starken Regen folgt sonniges Wochenende

Laut Kalender haben wir Sommer, doch stattdessen bekommen wir Regen und eher niedrige Temperaturen. Nun warnen die Meteorologen von Ubimet sogar vor steigender Überflutungsgefahr durch Starkregen. TIROL. Mit Hochwasser muss man besonders an kleineren Flüssen rechnen, in den alpinen Gebieten sogar mit Vermurungen. Heute, am Mittwoch fängt das "Starkregenereignis" an und zieht sich "von den Kitzbüheler bis zu den Ybbstaler Alpen", wie UBIMET-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer prognostiziert. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1. Entwicklung von Sonnenaufgang und -untergang rund um die Sommersonnenwende. | Foto: UBIMET

21. Juni: längster Tag des Jahres

Laut Meteorologen begann der Sommer schon am 1. Juni, am 21. Juni ist es aus astronomischer Sicht auch endlich soweit! Der 21. Juni wird somit der längste Tag des Jahres. Wenn der Tag wolkenlos verläuft, kann man sich auf 16 Sonnenstunden freuen. TIROL. Nach der Sommersonnenwende werden die Tage leider auch schon wieder kürzer. Dazu UBIMET-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer: "Vorerst aber nur langsam, bis zum Monatsende um knapp vier Minuten“. Frühester Sonnenaufgang am 15. Juni Wer sich am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Mit einer schön gebräunten Haut fühlt man sich gleich selbstbewusster und wohler in seinem Körper. | Foto: sunpoint

Neue Abo-Aktion bei SUNPOINT Beauty- & Tanning-Studio in Innsbruck

„Mitglied werden & so günstig sonnen wie noch nie!“ Solarium Club Mitglied Als Solarium Club Mitglied haben die Kunden die Wahl: Ihnen stehen alle exklusiven Sonnenbänke nahezu uneingeschränkt zur Verfügung. So können die Mitglieder während der Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag bis zu 30 Minuten täglich auf einer der SUNPOINT-Bänke sonnen. Auch das neue Solarium „Wellmaxx collatan“ eine raffinierte Kombination aus UV- und Collagen-Licht, ist für die Club Mitglieder nutzbar. Zusätzlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lucia Königer
Der "Aprilsommer" hält übers Wochenende an. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
1

Bis Montag noch sommerliche Temperaturen bis zu 29 Grad

Dieses Wochenende können die Tiroler sich schon mal einen Vorgeschmack auf den Sommer 2018 holen. Bis zu 29 Grad kann das Thermometer in manchen Regionen anzeigen. Lediglich am Sonntag können ein paar Wärmegewitter aufziehen. Ab nächster Woche kühlt sich das Wetter wieder auf frühlingshafte 20 Grad ab. TIROL. Für April recht ungewöhnlich: Temperaturen bis zu 29 Grad wärmen die Tiroler Ländereien am kommenden Wochenende. Somit ist der diesjährige April, auf gutem Wege alle Rekorde zu sprenge,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: shutterstock
4

Feuer und Flamme - Sizilianische Naturgewalt Stromboli

Italien bietet ein Feuerwerk der Natur: den stets aktiven Vulkan der Insel Stromboli. Reisende aus der ganzen Welt finden hier zusammen, um das Naturschauspiel aus Rauch und Lava zu erleben, das mehrmals täglich stattfindet. Manche blicken dabei fast bis in den Krater! Es raucht, es bebt, es brodelt – der aktive Vulkan Stromboli beeindruckt nicht nur naturbegeisterte UrlauberInnen, sondern flößt den EinwohnernInnen der gleichnamigen Insel noch heute Respekt ein. Seit Tausenden von Jahren ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Idealtours Reisebüro
Kopfschmerzen nach einem Sonnenbad sind ein schlechtes Zeichen. | Foto: Mangostar / Fotolia
1

Erste Hilfe bei Sonnenstich

An besonders warmen Tagen sind Kopfschmerzen, Nackenschmerzen und Übelkeit meistens erste Anzeichen eines Sonnenstichs. Wer sich bei großartigem Sonnenwetter zu lange ungeschützt an der frischen Luft aufhält, riskiert einen Sonnenstich. Die typischen Symptome wie Kopfschmerzen, ein steifer Nacken oder Übelkeit, treten oftmals erst Stunden nach dem zu ausgiebigen Sonnenbad auf. Da der Sonnenstich unbehandelt in seltenen Fällen sogar zu einer Hirnhautentzündung führen kann, ist die richtige...

  • Michael Leitner
Der Frühling hat bereits warme Momente zu bieten. | Foto: baranq / Fotolia
2

Achtung vor der Frühlingssonne

Die UV-Belastung im Frühjahr wird von vielen Menschen gerne unterschätzt. Wohl keine Jahreszeit sorgt bei den Menschen für so starke Euphorie wie der Frühling. Die Strahlen der Frühjahrssonne sorgen für verbesserte Stimmung und versorgen uns mit dem so wichtigen Vitamin D, das wir im Winter schmerzlich vermissen. Moderate Bewegung an der freien Luft hilft daher, die Winterdepression endlich zu vertreiben. Bei all ihren Vorteilen darf aber auch das Risiko der frühlingshaften Strahlen nicht...

  • Michael Leitner
(Symbolbild) Am Ostermontag wird es endlich etwas freundlicher. | Foto: pixabay.com

Ostereiersuche im Regen, Ostermontag verspricht wärmer zu werden

Eigentlich sollte schon längst der Frühling im Tiroler Land angekommen sein, doch die vergangene Karwoche brachte Schnee, Regen und ab und zu, gnädigerweise ein wenig Sonne. Die kommenden Feiertage bleibt das Wetter immer noch sehr launisch, erst am Ostermontag darf man sich landesweit auf ruhigeres freundlicheres Wetter freuen. TIROL. Der Samstag wird mit großer Wahrscheinlichkeit sehr verregnet und ist mit Temperaturen von 4 bis 12 Grad eher unfreundlich gehalten.  Ähnlich verhält das Wetter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: shutterstock.com
5

Kalamata – Lebendiges Griechenland am Peloponnes

Gewaltige Berge, endlose Sandstrände, exotische Buchten und pure, unberührte Natur – das neue Idealtours Reiseziel Kalamata verzaubert mit uralten Traditionen und traumhaften Landschaften! Kristallklares Wasser und fruchtbare Täler liegen direkt nebeneinander - klingt das nicht nach wahren Inselträumen? iDEALTOURS bringt Sie NEU! 2018 in das griechische Traumziel Kalamata am Peloponnes! Besonders die Vielfalt der Gegend, die herrlichen Sand- und Kiesstrände im Osten und die feinen Naturstrände...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Idealtours Reisebüro
In den Tälern setzt sich meist dichter Nebel fest. | Foto: pixabay.com

Nebel in den Tälern, Sonne am Berg

Nach dem Sturmtief "Burglind" kann man sich am kommenden Wochenende auf gutes Skiwetter freuen. In den Becken und Tälern sammelt sich allerdings Nebel und Hochnebel und es kann zu Nieselregen kommen. Besser ist es auf den Bergen, dort scheint zumindest zeitweise die Sonne. TIROL. Zwar wird es Wettermäßig etwas ruhiger, doch das Sturmtief "Burglind" wird von dichtem Nebel abgelöst. Für den Freitag darf man jedoch auch in den Tiroler Tälern auf ein paar Sonnenstrahlen hoffen. Zudem soll der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Damit der Weihnachtsurlaub schön wird, gilt es, einige Risiken zu vermeiden. | Foto: Foto: EMrpize / Fotolia
2

Der Winterurlaub im Süden hat seine Tücken

Während es die einen auf die Skipisten zieht, fliegen die anderen in den warmen Süden – denn die kalte Jahreszeit erfreut nicht jeden. Wer sich ein Stück Sommer zurückholt, sollte aber auch unbedingt entsprechend vorsorgen: Denn im Urlaubsland können so einige unangenehme Überraschungen warten. Im Winter reagiert die blasse Haut empfindlicher auf UV-Strahlung, deswegen muss ein höherer Sonnenschutzfaktor als im Sommer verwendet werden. Und auch Insektenstiche dürfen in so manchen Reiseländern...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Licht ist in der kühlen Jahreszeit ein knappes Gut. | Foto: Foto: Antonioguillem / Fotolia

Viel Licht für ein gesundes Seelenleben

Die dunklen, kalten Tage lassen leider so manchen in eine Herbst-Winter-Depression verfallen. Statt zu warten, bis die Sonne wieder stärker scheint, kann der Arzt eine Lichttherapie verordnen. Die Lichttherapie-Lampen nennt man auch Lichtboxen – diese werden auf einen Tisch in Augenhöhe gestellt, damit Haut und Netzhaut das Licht gut aufnehmen können. Am besten eignet sich eine Behandlung gleich nach dem Aufstehen für eine halbe Stunde. Mit einer Stärke von 2.500 Lux gleichen Lichtboxen den...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Die Sonne darf bei Wanderungen nicht unterschätzt werden. | Foto: vitaliymateha / Fotolia
3

Der Höhensonne keine Chance geben

Bei herbstlichen Wanderungen sollte auf ausreichend Sonnenschutz gedacht werden. Kühlere Temperaturen und Wanderungen schließen sich prinzipiell nicht aus. Auch an etwas kühleren Herbsttagen ist ein ambitionierter Ausflug durchaus möglich. Bei der Ausrüstung ist einerseits auf die Grundlagen, etwa feste Wanderschuhe und ausreichender Schlechtwetterschutz, zu achten. Andererseits darf die Höhensonne nicht unterschätzt werden. Kappe, Sonnenbrille und Sonnencreme sollten unabhängig von den...

  • Michael Leitner
Eine Erdwärmepumpe kombiniert mit einer PV-Anlage und einem Solarstromspeicher. Die Energiezukunft hat im Hause Schulze in Vomp bereits begonnen. | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller
3

Förderung für Solarstromspeicher geht weiter

Das Ziel des Landes Tirol im Jahr 2050 energieautonom zu sein, rückt mit dem Förderprogramm für Solarstromspeicher immer näher. Mit solch einem Speicher betragen die monatlichen Energiekosten eines Passivhauses, inklusive Raumwärme und Warmwasser nur sieben Euro. TIROL. Durch die positiven Ergebnisse der Landesförderung für Solarstromspeicher, wurde nun eine Verlängerung der Förderungen beschlossen.  Familie Becker in Absam muss dank des vom Land Tirol geförderten Solarstromspeichers, nur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Wochenende kündigt sich schon der Herbst an. | Foto: pixabay.com

Freitag Hitze, am Wochenende herbstlich

Die beiden kommenden Tage stehen laut Wetterdienst im Osten und Südosten Österreichs im Zeichen des Hochsommers. Bis zu 32 Grad kann das Thermometer hoch klettern. TIROL. Donnerstag und Freitag können wir noch Mal den Sommer genießen. In zahlreichen Sonnenstunden steigen die Temperaturen auf 25 bis 32 Grad. In einigen Berglanden und dem Westen Österreich kann es zu Gewittern oder Schauern kommen.  Herbstliches Wochenende So schön Sommerwetter auch sein kann, irgendwann muss sich der...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: Idealtours
13

Menorca Eldorado für NaturliebhaberInnen mit Idealtors direkt ab Innsbruck

Auf Mallorcas kleiner Nachbarin findet man einige der schönsten Strände und Buchten, die das Mittelmeer zu bieten hat und eine Natur, die dank der Auflehnung der BewohnerInnen weitgehend von „Ballermännern“ und Beton verschont blieb. Die zweitgrößte Baleareninsel - die etwas andere Ferieninsel: urig, naturnah, gesäumt von einer 216 km langen Küstenlinie voller Kontraste, mit so vielen Besonderheiten und versteckten Plätzen und Winkeln, dass sie sich einem nie ganz erschließen wird. Menorca ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Idealtours Reisebüro

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.