Hitzewelle hat Tirol fest im Griff

Die erste große Hitzewelle dieses Jahres dauert noch an. Credit: pixabay | Foto: pixabay/Engin_Akyurt - Symbolbild
  • Die erste große Hitzewelle dieses Jahres dauert noch an. <a href="https://pixabay.com/de/natur-sommer-wetter-flauschige-3045780/">Credit: pixabay</a>
  • Foto: pixabay/Engin_Akyurt - Symbolbild
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Tirol schwitzt gerade unter der ersten großen Hitzewelle diesen Jahres. Die Woche startete mit rund 34 Grad. Auch in den Nächten kühlen die Temperaturen nicht markant ab. Niedere Temperaturen sind frühestens in der kommenden Woche zu erwarten.

Heißester Ort - Innsbruck mit 34,6 Grad

Tirolweit wurden am Montag, 30. Juli, Temperaturen um die 30 Grad gemessen. Hotspot war jedoch Innsbruck mit 34,6 Grad. „Der Hitzepol lag dabei in Innsbruck, die Tiroler Landeshauptstadt schraubte die österreichweite Bestmarke für den Juli 2018 auf 34,6 Grad hoch“, so UBIMET-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer. Für heute, Dienstag, werde im Inntal jedoch Temperaturen um 35 Grad erwartet. Am Donnerstag werden Hitzegewitter erwartet, die für eine kurzzeitige Abkühlung sorgen können. Die nächsten Gewitter sind dann für Sonntag zu erwarten.

Hitze auch in den Nächten

Auch die Nächte bringen während dieser Hitzewelle kaum Abkühlung. Besonders in den Städten und leicht exponierten Lagen sinken die Temperaturen kaum unter 20 Grad. Bei nächtlichen Temperaturen über 20 Grad spricht man von sogenannten Tropennächten.

Hitze hält an

Derzeit ist die die Wetterlage stabil. Das beständige Hochdruckwetter bringt subtropische Luftmassen nach Tirol. Dieses wird voraussichtlich noch die ganze Woche anhalten. Erst im Laufe der nächsten Woche nähert sich kühlere Luft aus dem Nordwesten Tirol. Erst dann werden die Temperaturen wieder sinken. Die längste Hitzewelle der österreichischen Messgeschichte rollte im Jahr 2003 durch Österreich. Sie dauerte in manchen Gegenden Österreichs rund 29 Tage.

Mehr zum Thema

Aufgrund der anhaltenden Hitze besteht in Tirol erhöhte Waldbrandgefahr!: Hitze und Trockenheit führen zu erhöhter Waldbrandgefahr

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.