Sonnenschein

Beiträge zum Thema Sonnenschein

Frühlingsfest vom Sandwirt und 35 Jahre Koaltlackler Lederhosen, ein gelungenes Fest. | Foto: Erich Staudinger
55

Auch Petrus war in der Koaltlackn (Fotogalerie)
Frühlingsfest und 35-Jahre Koaltlackler Lederhosen gebührend gefeiert

Strahlender Sonnenschein und beste Stimmung bei Frühlingsfest vom Sandwirt und dem 35-Jahr-Jubiläum der Koaltlackler Lederhosen am Hans-Brenner-Platz. Das beliebte Fest der Familie Litterbach stand dieses Mal ganz im Zeichen von 35 Jahre "Koatlackler Lederhosen". INNSBRUCK. Franz Litterbach hatte mit seiner Familie wieder ein buntes Programm für das Frühlingsfest am Hans-Brenner-Platz vorbereitet. Ab 11 Uhr gab es bei tatkräftiger Unterstützung von Petrus und viel Sonnenschein in der Koatlackn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Axamer Lizum bietet ein vielfältiges Angebot für groß und klein.  | Foto: Axamer Lizum
5

Axamer Lizum
Mehr als Skifahren: Genießen und abfeiern am Hoadl

Die Axamer Lizum, auch Hoadl genannt, bietet seinen Gästen ein Sport- und Erholungserlebnis der Spitzenklasse. AXAMS. Wer sagt, dass es beim Wintersport immer nur um Höhe, Länge und Geschwindigkeit gehen muss? Ein Ski- bzw. Snowboardtag, egal ob allein, mit den Buddys oder mit der ganzen Familie, wird auch dann zum Erfolg, wenn der Sport nicht an erster Stelle steht und Liegestuhl, Unterhaltung oder Kulinarisches Vorrang haben. Beim Zelebrieren von gechillten und stimmungsvollen Tagen am Berg...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Der Spätsommer kehrt am Wochenanfang zurück. Übers Wochenende müssen wir mit kühleren Temperaturen rechnen. | Foto: Pixabay/NoName_13 (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Kühles Wochenende, Spätsommer-Rückkehr am Montag

Vor uns liegt ein herbstliches und verregnetes Wochenende. Der Spätsommer macht eine kurze Pause, bis er pünktlich zur neuen Woche wieder aufflammt. TIROL. Wir starten mit einem frischen und kühlen Samstag. Wir müssen gar im Außerfern und im Karwendel mit Schnee rechnen, der bis auf 1900m Höhe nieder fällt. Nur in Osttirol kann man auf etwas Sonne hoffen. Das Lienzer Becken wird vom Nordföhn begünstigt und muss nur mit einzelnen Schauern rechnen. Die Temperaturen liegen bei 11 bis 16 Grad. Das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Mai 2023 brachte wenig Sonnenschein mit sich. Österreichweit 18 Prozent unter dem Durchschnitt. Regen war eher ein Thema. | Foto: Pixabay/Mylene2401 (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Bilanz: Ein Mai mit viel Regen und wenig Sonne

Die Mai-Bilanz der GeoSphere Austira liest sich ernüchternd. Es war ein verregneter Frühlingsmonat mit wenig Sonnenscheindauer. Es gab zwar durchschnittliche Temperaturen, doch im Vergleich zu früheren Jahrzehnten war es etwas milder.  TIROL. Eher ungewöhnlich für das aktuelle Klima ist, dass in diesem Mai die 30-Grad-Marke nicht erreicht wurde. „Das kam in den letzten 30 Jahren nur ungefähr alle fünf Jahre vor, früher war das öfter der Fall: Im Zeitraum 1961 bis 1990 gab es durchschnittlich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Temperaturen klettern immer weiter, so dass wir mit vorfrühlingshaften Temperaturen rechnen dürfen. | Foto: Pixabay/NoName_13 (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Eine sonnige und mildere Winterwoche

Die kommenden Tage werden wir viele Sonnenstrahlen abbekommen. Die Wetterprognosen deuten auf eine sonnige und langsam mildere Wetterwoche hin. Lawinengefahr besteht weiterhin, doch zum Glück mit einer Stufe niedriger.  TIROL. Zwei Hochdruckgebiete sorgen für viel Sonne in der ersten Semesterferienwoche. Zwar gibt es teils streng frostige Nächte, aber daraufhin folgt tagsüber eine langsame Erwärmung. Doch die neue Woche beginnt dafür umso Vorfrühlingshafter. Hoch "Elisabeth" und "Feuka"Seit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Oktober 2022 endet mit viel Sonnenschein und einem Wärmerekord. | Foto: Pixabay/TanyaSunny (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Oktober endet mit perfektem Bergwetter

Der Oktober 2022 wird diese Woche mit einem Wärmerekord enden, so die Prognose der Unwetterzentrale. Wir dürfen uns die nächsten Tage noch auf anhaltend ruhiges Herbstwetter mit Sonne und Hochnebel freuen. TIROL. Die aktuellen Temperaturen würden eigentlich deutlich besser in den Spätsommer als in den Herbst passen, so die ExpertInnen der Unwetterzentrale. Zu verdanken haben wir diesen warmen Oktoberausklang dem Hoch "Zacharias".  Sonnenschein bis MontagBis einschließlich Montag können wir die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Die Experten von Vollstuber Sonnenschutztechnik beraten ihre Kunden gerne zum Thema Jalousien, Vertikaljalousien, Rollos, Faltstores und vieles mehr. | Foto: Vollstuber Sonnenschutztechnik
2

Vollstuber Sonnenschutztechnik
175.000 Stunden Licht und Schatten

Ob Betreuung, Beratung, Montage oder Projektbegleitung – die Experten von Vollstuber Sonnenschutztechnik haben die Antworten auf ihre Fragen. ALDRANS. Seit über 20 Jahren ist Vollstuber Sonnenschutztechnik schon für seine Kunden im Einsatz – oder etwas länger ausgedrückt: seit mehr als 175.000 Stunden. Wer so viel Zeit in einem Fachgebiet aufwendet, der muss ich richtig gut in allem auskennen, was Beschattungen und die dazugehörigen Techniken betrifft. Da hat sich in den letzten Jahren viel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Anna sorgt für eisige Abkühlung an heißen Sommertagen. | Foto: Viktoria Gstir
3

Eine Portion Abkühlung
Eiscreme zum Dahinschmelzen

INNSBRUCK. An heißen Sommertagen, besonders in der Stadt, sehnt man sich nach einer Abkühlung. Am liebsten in Form von köstlicher Eiscreme. Noch besser schmeckt Softeis, das liegt mittlerweile auch wieder im Trend. Softeis liegt im Trend„Wir lieben einfach Softeis und in Innsbruck findet man es sehr selten“, erklärt Anna vom Eisstand. „Also wollten wir nicht mehr warten, bis es endlich jemand macht und haben uns entschieden es selbst zu machen.“ Zum Saisonstart wollte man sich auf zwei Sorten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Bild # 2274: Doppel- Regenbogen über Grins   | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
20 9

Wochenwünsche
Mein Wunsch an euch für die 23. Kalenderwoche 2021

Für möglichst jede Woche lade ich einen Wunsch hoch. Mein Wunsch für die KW 23 bezieht sich diesmal auf den folgenden Sonnenschein nach einem Gewitter bzw. Regentage, was diesmal zum verregneten Wochenende sicher passen dürfte. Meine Wünsche des 1. Quartals habe ich hier gesammelt eingestellt: „Meine Wochenwünsche im 1. Quartal 2021“ Frühere Wochenwünsche: Mein Wunsch an euch für die 22. Kalenderwoche 2021 Mein Wunsch an euch für die 21. Kalenderwoche 2021 Mein Wunsch an euch für die 20....

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Das Wochenende wird endlich frühlingshaft und dem Mai entsprechend.  | Foto: Pixabay/Mareefe (Symbolbild)

Wetter Tirol
Regenreiche Arbeitswoche – Sonniger Muttertag

TIROL. Das Regenwetter begleitet uns weiter durch die Arbeitswoche, so lautet die Prognose der Experten der Österreichischen Unwetterzentrale. Fürs Wochenende macht sich jedoch ein Hochdruckgebiet bemerkbar und der Muttertag zeigt sich von seiner sonnigsten Seite. Verregnete ArbeitswocheIn den kommenden Tagen bleiben die Temperaturen gedämpft und Frühlingsstimmung macht sich nur schwer breit. Besonders der Mittwoch zeigt sich von seiner unbeständigen Seite und bietet meist nur einen bewölkten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
So soll der Marktplatz ab Ende April umgestaltet werden. Es handelt sich um eine temporäre Attraktivierung. In Zukunft soll das gesamte Areal zwischen Marktplatz und Unibrücke aufgewertet werden. | Foto: Querkopf
3

Innsbruck
Marktplatz-Attraktivierung soll Mitte April beginnen

Schon im Sommer 2019 wollte man den Marktplatz mit Sitzmöbeln attraktivieren. Mitte April soll es nun wirklich losgehen – wenn die Infektionszahlen nicht dagegen sprechen. INNSBRUCK. Die sonnigen Tage der letzten Wochen haben die Menschen aus ihren Wohnungen gelockt. Zu sehen war das am Andrang auf dem Sonnendeck hinter der Uni, in der Maria-Theresien-Straße, aber auch auf dem Marktplatz. Hier ist es am augenscheinlichsten, dass etwas fehlt: Sitzgelegenheiten. Auf dem Beton, an den Zaun gelehnt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Freudentag für Marion Mayr bei der Zooeröffnung. | Foto: Friedl Schwaighofer
7

Raritätenzoo in Ebbs
Sonnenschein im Zoo trotz Regen

Für die Besitzerin des Ebbser Raritätenzoos, Marion Mayr, schien am Eröffnungstag trotz Dauerregens die Sonne. EBBS (sch). Die "nasse Sophie" hatte ihre Schleusen stark geöffnet, und so war das "Prasseln" der aufschlagenden Regentropfen auf den Blättern im umliegenden Wald und im Raritätenzoo Ebbs selbst ein ständiger Begleiter am Wiedereröffnungstag vom vergangenen Freitag. "Die rund 500 Tiere kennen die menschlichen Krisen nicht, müssen also täglich versorgt und betreut werden, egal ob...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der April 2020 ist der elfte Monat in Folge, der zu warm, dazu verbreitet sehr trocken war | Foto: Pixabay

Wetter in Tirol
April war sonniger als durchschnittlicher Sommermonat

TIROL. Kaum Niederschlag und überdurchschnittliche Temperaturen prägten den April 2020. Landesweit war der April sogar sonniger als ein durchschnittlicher Sommermonat. Zahlreiche Hochdrucklagen brachten im April Sonnenschein und warme Temperaturen. Niederschlag war mit wenigen Ausnahmen hingegen Mangelware. Mit einer Abweichung von +2,5 Grad gegenüber dem langjährigen Mittel ist der April als 11. Monat in Folge zu warm, so die Experten der Österreichischen Unwetterzentrale. „Besonders markant...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auf Familienfeiern sollte trotz des schönen Wetters zu Ostern besser verzichtet werden. | Foto: Pixabay

Wetter in Tirol
Ein frühsommerliches Osterwochenende steht bevor

TIROL. Das frühsommerliche Wetter setzt sich fort und bringt auch zu Ostern viel Sonnenschein und Temperaturen bis zu 25 Grad. Nach Angaben der Experten der Österreichischen Unwetterzentrale (www.uwz.at) präsentiert sich das Wetter zu Ostern heuer von seiner frühsommerlichen. Das derzeit über weite Teile Mitteleuropas liegende Hoch „Loris“ wird in den kommenden Tagen von Hoch „Max“ abgelöst. „Erst am Ostermontag zieht aus Norden eine Kaltfront auf“, sagt Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Temperatur Jänner 2020: Abweichung der Temperatur vom Mittel 1981-2010. Auswertung mit SPARTACUS-Daten bis inkl. 29.1.2020.  | Foto: ZAMG
2

Wetter in Tirol
Mild, trocken und sonnig – Jänner-Wetterbilanz 2020

TIROL. Schon ist der erste Monat des neuen Jahres wieder vorbei. Zeit, eine Wetterbilanz zu ziehen. Mit den rund 270 Wetterstationen der ZAMG konnte eine vorläufige Klimabilanz errechnet werden. Wie schon abzusehen war: Der Januar 2020 war mild, trocken und sonnig. Auf den Bergen war es sogar einer der drei wärmsten  Jänner der Messgeschichte. Stabiles Hochdruckwetter und milde Südwest-StrömungDer Jänner 2020 wurde besonders dominiert von stabilen Hochdruckwetter und milden Südwest-Strömungen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Freitag hält sich der Nebel in tiefen Lagen hartnäckig. | Foto: Pixabay

Wetter in Tirol
Unbeständiges Wochenende mit sehr milden Temperaturen

TIROL. Nach dem kurzen Wintereinbruch der letzten Tage kommt nun milderes Wetter auf Tirol zu. Eine Warmfront sorgt tagsüber fast überall für zweistellige Temperaturen. Das Tief „Lolita“ hat Österreich in winterliches Weiß gehüllt. Neben den beachtlichen Neuschneemengen in einige Teilen Tirols, brachte das Tief aber auch Sturmböen und Blitzentladungen mit sich. So wurden in Tirol 20 Blitzentladungen gezählt und Windspitzen bis zu 100 km/h. Doch das winterliche Intermezzo findet ab heute...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das vergangene Wochenende war auch inTirol sehr verregnet.  | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
Goldener Oktober in Sicht

TIROL. Die Werktage in dieser Kalenderwoche werden klassisch verregnet und sogar leicht frostig. Laut den Ubimet-Meteorologen muss man leider in den nächsten Tagen mit ähnlichem Wetter wie am Wochenende rechnen: verregnet, kühl und windig. Doch keine Sorge, ein Ende ist in Sicht. Ab Freitag stehen alle Zeichen auf "goldener Oktober"! Arbeitswoche noch verregnetFür die nächsten Tage sollte man sich lieber keine Outdoor-Aktivität aussuchen. Zwar müssen wir nicht mehr mit so starken Winden wie am...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.