Sonnenschutz

Beiträge zum Thema Sonnenschutz

Auch die Eltern von Xaver Fischer wissen, wie wichtig speziell bei Kindern der richtige Sonnenschutz für die Haut ist. | Foto: Hahn
3

Achtung Sonnenbrand
Regionale Hautärztin gibt Hautschutz-Tipps

Wenn die Sonne im Sommer vom Himmel brennt, ist wieder besondere Vorsicht für die Haut angesagt. Einen Einblick in die verschiedenen Hauttypen und Gefahrenstufen für Sonnenbrand, und wie Sie bei aggressiver UV-Belastung Ihre Haut retten, erhalten Sie in diesem Servicebeitrag. KLOSTERNEUBURG/REGION. Die Sonne schenkt uns nicht nur Lebensfreude, sondern versorgt uns auch mit Vitamin D und spendet Wärme. Doch birgt sie bekanntlich auch Risiken. Wie Sie den für Sie richtigen Hautschutz finden,...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Ob blass oder von Natur aus gebräunt – jeder Hauttyp sollte die pralle Mittagssonne meiden, da zu dieser Tageszeit die UV-Belastung am höchsten ist. | Foto: lunamarina/PantherMedia
2

Sonnenschutz
Apotheke Perg: Die ersten Sonnenstrahlen nicht unterschätzen

Groß ist die Versuchung, die ersten kräftigen Sonnenstrahlen des Jahres in vollen Zügen zu genießen. Wir sollten allerdings darauf achten, unserer Haut nicht gleich zu viel zuzumuten. PERG. "Grundsätzlich gilt: je heller die Haut, desto empfindlicher reagiert sie auf Sonnenlicht", sagt Julia Ladenbauer-Wimmer von der Apotheke Natura in Perg. Weniger als zehn Minuten betrage die sogenannte Eigenschutzzeit eines sehr hellen Hauttyps. "Deshalb sollte ein sehr heller Hauttyp Sonnencreme mit sehr...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Auch im Frühling scheint die Sonne mitunter ganz schön kräftig. | Foto: BezirksRundSchau Perg
2

Naarn
Hautarzt Johannes Neuhofer: Aufpassen in der Frühlingssonne!

Der Naarner Dermatologe Johannes Neuhofer warnt vor der Frühlingssonne. So wehren Sie den „Überraschungsangriff“ auf Ihre Haut ab. NAARN. D Frühlingswetter lockt die Menschen wieder vermehrt ins Freie. Aber Vorsicht! „Der Eigenschutz der Haut ist nach dem langen Winter noch nicht ausgeprägt“, sagt Johannes Neuhofer, Hautarzt und Fachgruppenvertreter für Haut- und Geschlechtskrankheiten in der Ärztekammer für Oberösterreich. „Unsere Haut war in den letzten Monaten keiner oder sehr wenig...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Augen brauchen in der Sonne besonderen Schutz.  | Foto: pixabay.com
2

Sonnenschutz
Niemals oben ohne in die Sonne

Die Oberösterreichische Landesinnung der Augen- und Kontaktlinsenoptiker warnt vor den Folgen von zu viel Sonnenlicht für das gute Sehen. Sonnenbrillen sind eine aber nicht die einzige Schutzmöglichkeit. OÖ. UV-Strahlen im Sonnenlicht bedeuten eine unterschätzte Gefahr für die Augen. „Die meisten Menschen cremen sich ganz selbstverständlich die Haut ein – an ihre Augen denken sie dagegen weniger“, sagt Philipp Orso, Oberösterreichischer Landesinnungsmeister der Augenoptiker. „Dabei kann bereits...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Vor allem bei Kindern sollte man einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden.  | Foto: Sandy Schulze/Fotolia
2

Ab in die Sonne
Sonnenschutz– aber bitte richtig

Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen locken uns im Frühling nach draußen. Meist unterschätzen wir dabei noch die Kraft der Sonne. Und Zack: Ist der erste Sonnenbrand da.  BRAUNAU (kath.) Sonnenschutzmitteln bieten unserer Haut Schutz vor der UV-Strahlung. Außerdem schützen sie vor vorzeitiger Hautalterung. Der angeführte Lichtschutzfaktor gibt an, um wieviel Zeit sich der Eigenschutz verlängert. "Das wichtigste am Sonnenschutz ist aber die Vorbeugung gegen Hautkrebs", informiert Ernestine...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: pixabay.com

Endlich wieder Sonne! Aber bitte nicht unterschätzen!

Die Sonne scheint mir auf den Bauch ...... bald ist es soweit! Der Frühling kommt, überall spitzt frisches Grün an den Bäumen heraus, erste Blumen erfreuen Groß und Klein ... und wir wollen wieder hinaus, hinaus, hinaus. Grundsätzlich ist das eine hervorragende Idee, denn je mehr Frischluft und „echtes“ Sonnenlicht wir tanken, desto besser geht es Körper und Geist – nicht zuletzt wegen der erhöhten Produktion von Vitamin D, die mithilfe des Sonnenlichts merklich ansteigt. Nach den dunklen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Markschläger
Foto: Yuri Arcurs/Fotolia
2

Vorsicht vor einem „Augen-Sonnenbrand“

Die Sonnenbrille sollte nicht nur eine Imagefrage, sondern in erster Linie ein guter Augenschutz sein. STEYR. Sonnenbrillen gibt es in allen Farben und Formen. Nicht selten trägt dieses zum Modeaccessoire avancierte Teil erheblich zur persönlichen „Coolness“ bei. Aber nicht alles, was cool ist, ist auch empfehlenswert. Eine Sonnenbrille sollte in erster Linie die Augen gut vor der Sonne schützen. „Prinzipiell ist das menschliche Auge so konstruiert, dass es sich selbst auf die verschiedenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.