Sonnengebräunte Haut gilt als Schönheitsideal und ist für viele ein Zeichen von Gesundheit und Attraktivität. Ein bewusster und verantwortungsvoller Umgang mit der Sonneneinstrahlung ist sehr wichtig. Rund um diese Themen informiert Prim. Univ.-Prof. Dr. Franz Trautinger, Leiter der Klinischen Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten am Universitätsklinikum St. Pölten. ST. PÖLTEN. Wenn die Temperaturen steigen, ist die Verlockung groß, ausgiebige Sonnenbäder zu nehmen. Nahezu alle...
Es wird wieder wärmer und die Sonne immer kräftiger. Wer die Sonne ohne Sonnenbrand oder Sonnenstich so richtig genießen, sollte sich ausreichend schützen. Die BezirksRundschau hat mit Peter Wienerroither, Inhaber der Freistädter Apotheke zum Goldenen Engel, über das Thema Sonnenschutz gesprochen. BEZIRK FREISTADT. Prinzipiell sollte man bei Aufenthalten in der Sonne unbedeckte Hautstellen immer schützen – jede Haut, besonders aber jene von Kindern. "Wie lange man sich der prallen Sonne...
Vitamin D ist das einzige Vitamin, welches der Körper selbstständig bilden kann, nämlich über die Haut bei Sonnenbestrahlung. Besonders wichtig ist das Vitamin für den Knochenbau, für die Muskulatur und das Immunsystem. Des Weiteren kann ein aufgefüllter Vitamin-D-Speicher sowohl den Körper als auch die Psyche positiv beeinflussen. Sonnenbad nehmen Wer also seinen Vitamin-D-Tank auffüllen will, kann damit schon im Frühling beginnen. Um einem Vitamin-D-Mangel entgegenzuwirken, sollte täglich ein...
Salzkammergut. Spass , kühles Nass, Eis essen, Bier vom Fass, kleine Speisen, Pizza und Sonnenbrand,... am Strand mit wenig Gewand! "Jeder findet hier sein Glück nach der Krise, sei es beim Buffet , oder auf der Liegewiese!" Berge - wolkenloser Himmel - Segelboote - Sup fahren oder schwimmen, der nächste Tag kann beginnen... Lg und viel Spass
Holger Höfler, Inhaber der Apotheke Oberalm, klärt auf, wie Sonnenanbeter nicht rot, sondern gesund braun werden. OBERALM. Gerade an den ersten richtig heißen Tage und Wochen des Sommers steigt für viele die Sonnenbrandgefahr enorm. Der Körper ist noch nicht vorgebräunt und muss sich erst an die starke Sonneneinstrahlung gewöhnen. Eigenschutz mal SchutzfaktorWer sich schon immer gefragt hat, was es mit den Schutzfaktoren auf sich hat, für diejenigen hat Apotheker Holger Höfler die Antwort:...
- fragt sich offensichtlich diese Schönheit auf dem Bild. Ich habe nur ein paar Fotos geschossen, da ich sie mit Knipsen nicht stören wollte. Ins Wasser wollte sie doch nicht, sie hat gezögert und sich lange überlegt wie sie am besten tut, um dann einfach über die Wasser Oberflache zu dem kleinen Busch hinüber zu gleiten. "Die Äskulapnatter (Zamenis longissimus, Syn.: Elaphe longissima) gehört zur Familie der Nattern (Colubridae) und gehört mit bis zu zwei Metern Länge zu den größten...
Europas Umweltagentur bescheinigt den Kärntner Seen beste Wasserqualität – und das seit Jahren. KÄRNTEN. Die Europäische Umweltagentur nimmt Jahr für Jahr die Badeseen Europas unter die Lupe. Und Österreich stellt sich in der Untersuchung als Paradies für Wasserratten heraus. 95,1 Prozent der Seen in Österreich weisen eine "ausgezeichnete Wasserqualität" auf – also: bekommen die beste Note im Test. Alle mit Bestnote In Kärnten überprüften die Experten der Agentur 15 Badeseen – vom Turnersee bis...
In Warmbad Villach steht der Thermalwasserbrunnen. In seinem konstant 26 Grad warmen Wasser tummeln sich verschiedene Fische. Die Schildkröten nehmen am Beckenrand ein Sonnenbad.
Kormorane beim Rauchwarter FischteichDiese Kormorane wurden heute durch irgendetwas aufgescheucht, sie drehten einige Runden und landeten dann wieder auf dem Baum, wo sie sich sonnten. Wo: Fischteiche, 7535 Rauchwart im Burgenland auf Karte anzeigen