Sonntagsöffnung

Beiträge zum Thema Sonntagsöffnung

Foto: privat
2

Kommentar
Was sagen Wienerinnen und Wiener zum Sonntagsshopping?

Ich habe mich schon öfter gefragt, warum Wien in Bezug auf Sonntagsöffnungszeiten gegen den Strom schwimmt. Richard Lugner gab nun den Anlass, etwas tiefer zu recherchieren und der Sache auf den Grund zu gehen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Richard Lugner ist scheinbar der Einzige, der sich für Sonntagsöffnungen einsetzt, und lieferte bei der einberufenen Pressekonferenz einige gute Argumente, die dafür sprechen. In jedem anderen Land scheint es zu funktionieren, warum nicht bei uns? Was spricht...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 49/2020
Da beißt sich die Katze in den Schwanz

HOLLABRUNN (ag). In vielen Ländern auf der ganzen Welt sind die Geschäfte an Sonntagen geöffnet. Bei uns ist die Diskussion seit Jahrzehnten polarisierend. Früher hielten es die Menschen sogar aus, wenn Geschäfte am Samstag mittags schlossen. Die Umsätze würden nicht mehr werden, nur die Verteilung eine andere, was gerade jetzt zu Corona kein Nachteil wäre. Doch die leidgeplagten Handelsunternehmen sollen für enorme Umsatzeinbußen auch noch höhere Personalkosten für geöffnete Shops am Sonntag...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Die Erfindung des Konsumenten Die politische Debatte um die Sonntagsöffnung hat Wiens Bürgermeister Michael Häupl mit einer neuerlichen Absage in Richtung Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner und Einkaufszentrumsbetreiber Richard Lugner fürs Erste vom Tisch gewischt. Rückendeckung bekommt er dabei von Gewerkschaft und Kirche. Die Landeshauptleute von Oberösterreich, Salzburg, Vorarlberg und der Steiermark sind ebenfalls dagegen. Zweifellos entspringen Lugners Motive legaler, wenngleich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.