SOS-Kinderdorf

Beiträge zum Thema SOS-Kinderdorf

Stephan Maierhofer, Gerald Bischof (SPÖ), Bezirksvorsteher Liesing, Waltraud Karner-Kremser, Landtagsabgeordnete, Andrea Krischke-Bischof, Bezirksrätin Liesing (SPÖ), Clemens Klingan, SOS-Kinderdorf Geschäftsleiter, Dieter Schrattenholzer, Leiter SOS-Kinderdorf Wien. (v.l.n.r.) | Foto: SOS Kinderdorf
1

Hilfe für Kinder in Not
Das erste SOS-Kinderdorf eröffnet in Liesing

Bezirksvorsteher Bischof zu Gast bei Eröffnung der Wohngruppe für Kleinkinder. Die WG-Steinsee ist die erste Wohngemeinschaft von SOS-Kinderdorf im 23. Bezirk. LIESING. Zwischen Steinsee und dem Wohnpark Alterlaa wurde am Helene-Thimig-Weg eine ganz neue Wohnhausanlage errichtet. In einer der Wohnungen finden seit September 2019 acht Kinder in einer Wohngruppe von SOS-Kinderdorf ein neues zu Hause. Gestern, Montag, 23. September 2019, wurde gemeinsam mit den Bewohnern der neuen Wohnhausanlage...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Geschäftsführer Dominic Biernat gemeinsam mit seinem Team  Marion Müller, Andrea Bachler und Marc Laudensack (v.li.n.re.). | Foto: Babäm
2

Babäm in der Lindengasse
Kleiderspenden mit karitativem Sinn

Babäm macht es möglich: Kleidung spenden und Kindern in den SOS-Kinderdörfern eine Freude machen. von Andrea Peetz und Sophie Brandl  NEUBAU. Das Team von Babäm gibt Kleiderspenden, die nicht sofort gebraucht werden, eine zweite Chance und verbindet somit Mode mit Nächstenliebe. "So bekommt man mehr Platz im Kleiderschrank und gibt anderen die Chance auf ein echtes Schnäppchen", sagt Geschäftsführer Dominic Biernat. Das Neubauer Unternehmen bietet in seinem Second-Hand-Onlineshop www.babaem.at...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Sophie Vater ist seit drei Jahren Kinderdorf-Mutter im SOS-Kinderdorf in Floridsdorf.  | Foto: Markus Spitzauer
1 1 3

SOS-Kinderdorf
Mutter ohne Kinder mit ganz viel Herz

Sophie Vater ist SOS-Kinderdorfmutter. Sie betreut vier Kinder, keines davon ist ihr eigenes. FLORIDSDORF. Betritt man die SOS-Kinderdorf-Wohnung in Floridsdorf, fühlt man sich wie bei einer Großfamilie. Gesellschaftsspiele stapeln sich in den Regalen, ein großer Tisch für acht Personen dominiert den Essbereich und die Wäsche hängt zum Trocknen im Wohnzimmer. Sophie Vater steht gerade in der Küche und bereitet eine Gemüsepfanne für das Mittagessen vor. Noch ist es ruhig in der ebenerdigen...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Christian Kienbacher, Leiter des Ambulatoriums, mit den Therapeutinnen im neuen Ergotherapieraum.
2

Hohe Investition
Mehr Hilfe für Kinder mit psychosozialen Problemen

Das Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Anton-Bosch-Gasse wurde erweitert. FLORIDSDORF. Armut, Arbeitslosigkeit, Bildungsmangel und enge Wohnverhältnisse oder Gewalt in der Familie, Flucht und Notsituationen können zu psychosozialen Problemen bei Kindern und Jugendlichen führen. Gerade komplexe Fälle benötigen dabei eine multiprofessionelle Unterstützung wie Ergotherapie, Elternberatung, Psychotherapie, psychologische und medizinische Betreuung oder soziale Unterstützung. Das...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Graffitikünstler Naskool (li. unten) unterstützte die Kinder bei der Verschönerung des Donau Zentrums. | Foto: SOS-Kinderdorf
2

Graffiti ist kein Schandfleck

Die Firma Colorgrow verschönert mit ihren lebensgroßen Graffitis nicht nur die Donaustadt. DONAUSTADT. David Alabas Konterfei auf einer donaustädter Hauswand, gegen die der österreichische Fußballstar als Bub die Bälle gekickt hat, und bunte Fische rund um das Haus des Meeres: Diese Kunstwerke sind in ganz Wien bekannt. Hinter den lebensgroßen Graffitis steckt die Firma Colorgrow. Vor zwei Jahren hat Mario Hubinger das Unternehmen gegründet. Workshop für Kinder Neben dem Alaba-Porträt und der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Barbara Schuster
Silvia Schneider und Alfons Haider
9

Die Kunst des Kinderlächelns - Vernissage des Nobelpreisträger-Fotografen Peter Badge

Kinderlächeln fasziniert. Wie sehr, das zeigen berührende Bilder des renommierten Nobelpreisträger-Fotografen Peter Badge im Wiener Novomatic Forum. Badge hat das Lächeln von Kindern und Jugendlichen aus einem SOS-Kinderdorf in der Nähe von Wien eingefangen und festgehalten. "Wenn Sie mich nach dem liebsten Bild fragen, dann das eines Buben, der sich nach anfänglichen Misstrauen zum richtigen Lausbub entwickelt hat und mit besonderem Eifer bei der Sache war," so Badge und weiter,"ich muss aber...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Große Eröffnung des Büros von SOS-Kinderdorf durch die Bezirksvorsteherin Gabriele Votava. | Foto: SOS-Kinderdorf
3

Neues Büro für SOS-Kinderdorf eröffnete in Meidling

"Rat auf Draht"-Hotline operiert jetzt aus Räumlichkeiten in Meidling MEIDLING. Mit einer großen Sause und Jazzmusik wurden die neuen Büroräume von SOS-Kinderdorf in der Meidlinger Vivenotgasse eröffnet. Die Räume werden von Interspar bereitgestellt. "Mit Interspar haben wir schon lange eine gute Beziehung", so SOS-Kinderdorf Geschäftsführer Christian Moser. "Als die Verantwortlichen gehört haben, dass wir nach Räumen suchen, haben sie uns sogar bei der Einrichtung geholfen." 50 Beschäftigte...

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Bunke
Cristina Meles fotografiert Babys, Kinder und Erwachsene zum Beispiel auf dem Spielplatz am Allerheiligenplatz.
3

Fotografin: Am liebsten die Kinder vor der Linse

Die mobile Fotografin Cristina Meles hat sich auf Babys-, Kinder- und Familienporträts spezialisiert. BRIGITTENAU. „Ich habe mein Hobby, meine Leidenschaft zum Beruf gemacht", sagt Cristina Meles. Vor mehr als 20 Jahren schon begann die Leidenschaft von Cristina Meles für ihren heutigen Beruf. Was zunächst bloß ein Hobby war, wurde, nach einigen Umwegen über ein Dolmetschstudium samt Berufstätigkeit und Abstecher in die Finanz- und Marketingbereiche der Industrie, seit 2013 zum Beruf: die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Capri Everitt (mitte) singt mit den Kindern im SOS-Kinderdorf in Wien Floridsdorf Nationalhymnen aus der ganzen Welt.
5

Kanadierin Capri Everitt singt für SOS-Kinderdorf in Floridsdorf

Eine Charity-Weltreise führt die 11-jährige Kanadierin Capri Everitt um die Welt. Ein Zwischenstopp war Floridsdorf. (sak). Die 11-jährige Kanadierin Capri Everitt ist mit ihren Eltern auf einer Weltreise der besonderen Art: Sie will in 80 Ländern auftreten, die jeweilige Nationalhymne singen und so eine Million Dollar für die SOS-Kinderdörfer sammeln. Capri musste dafür die Aussprache von 41 Landessprachen lernen. Ihre Reise führte sie auch nach Wien, wo sie im ersten städtischen Kinderdorf,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Foto: Stade Rugby
1 12

Brigittenau und Floridsdorf: Harter Sport für zarte Mädchen

Der Rugby-Verein Stade Rugby aus der Hopsagasse feiert heuer seinen 25. Jubiläum. Obwohl Rugby als sehr harte Sportart gilt, finden immer mehr Mädchen an dieser schnellen Ballsportart Gefallen. Pascal Gille, Präsident von Stade Rugby: „Von unseren rund 400 Mitglieder haben wir 160 Kinder und rund 15 % Mädchen, die Tendenz ist aber stark steigend.“ Jugendtrainer David Kaltner ergänzt: „Wenn Mädchen etwas wollen, dann setzen sie sich auch dafür ein.“ Gille, selbst ehemaliger Spieler und Trainer,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Lukas Staudinger (SOS-Kinderdorf Wien), Rainer Christ, Thomas Huber, Michael Edlmoser, Gerhard J. Lobner,
Fritz Wieninger, Dr. Franz Sattelecker, Thomas Podsednik, Dr. Clemens Klingan (Regionalleiter SOS-Kinderdorf Nord),
Christina Seeland (Pädagogische L | Foto: Raimo Rudi Rumpler
1

Winzer spenden 15.000 Euro an das SOS-Kinderdorf

Bereits zum zweiten Mal haben die WienWein-Winzer dem Wiener SOS-Kinderdorf den Erlös, der aus der Online-Auktion des „Wiener Gemischten Satzes DAC Liesenpfennig 2013“ aus dem Weingarten in Schönbrunn hervorging, gespendet. Insgesamt 15.000 € sind bei der Auktion zusammengekommen, die den Kindern der SOS-Kinderdorf-Einrichtungen in Floridsdorf und der Donaustadt zu Gute kommen. Die insgesamt 530 Flaschen werden jährlich ausschließlich mittels einer Online-Auktion, die vier Wochen lang läuft,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Christine Bazalka
Groß und Klein waren vom Programm Sabine Petzls begeistert. | Foto: Verkehrsbüro

Leopoldstädter spendeten für Nepal

1.760 Euro für das SOS Kinderdorf Nepal Ein Sommerfest veranstaltete die Abteilung "Work Life Balance" der Verkehrsbüro Gruppe. Die Mitarbeiter und ihre Familien feierten aber nicht nur, sondern sammelten auch Speden zugunsten des SOS Kinderdorf Nepal. Stargast Sabine Petzl Mit dabei war auch die Schauspielerin Sabine Petzl. Sie schuf mit ihrem Kinderprogramm "Kibuki" eine Kino-Ähnliche Atmosphäre und trug aus Kinderbüchern vor. Insgesamt wurden 1.760 Euro für den guten Zweck gesammelt....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Der Baxter Donaupark Run unterstützt auch in diesem Jahr wieder das SOS-Kinderdorf Wien. | Foto: SOS-Kinderdorf

Baxter Donaupark Run: Laufen für den guten Zweck

Am 9. Juni findet auch heuer wieder der Baxter Donaupark Run im Wiener Donaupark (22., Eingang Arbeiterstrandbadstraße) statt. Um 18 Uhr laufen die Schüler der Klasse 1-3 (JG 2001-2007) die Distanz von 1,5 Kilometern, um 18.30 Uhr laufen die Schüler der Klasse 4 (JG 1998-2000) 3,6 Kilometer. Erwachsene starten ebenfalls um 18.30 Uhr und können zwischen 3,6 und 7,2 Kilometern wählen. Das gesamte Nenngeld des 14. Donaupark Runs wird der Wohngruppe Jedlesee des SOS-Kinderdorfs Wien zur Verfügung...

  • Wien
  • Donaustadt
  • BZ Wien Termine
Für den guten Zweck: Der Reinerlös der Re-Opening-Party kommt den SOS-Kinderdörfern zugute. | Foto: leisuregroup.at
2

Chaya Fuera sperrt am 20. November wieder auf

NEUBAU. Nun ist es fix: Der Szeneclub Chaya Fuera in der Kandlgasse sperrt am 20. November mit einer Re-Opening-Party wieder auf. Als Highlight des Abends ist der heimische Sänger Elto angekündigt, der Reinerlös des Eröffnungsfestes kommt den SOS-Kinderdörfern zugute. Anlass dafür ist das 25-jährige Bestehen der UN-Kinderrechtskonvention. Die Zielgruppe wird am Auftaktabend sogar persönlich anwesend sein, denn auch der Auftritt eines Kinderchors steht auf dem Programm. Vor rund einem Monat...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Anzeige
Das Grabungsfeld Michaelerplatz als Treffpunkktt für eine Weihnachts-Kunstaktion

Christina Tsialis kommt als Christkindl auf den Wiener Michaelerplatz und stellt ihr Buch 'Der Fluss' zur freien Entnahme

Sonntag, 22.12.2013, 11:00-17:00 Uhr Grabungsfeld Michaelerplatz 1010 Wien Im Rahmen einer Weihnachts-Kunstaktion stellt Christina Tsialis ihr Buch 'Der Fluss', eine phantastiche Erzählung in Bildern und Texten, zur freien Entnahme. Eine freiwillige Spende zur Gunsten des SOS Kinderdorfes ist herzlich willkommen. Facebook Wann: 22.12.2013 11:00:00 Wo: Grabungsfeld, Michaelerpl., 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christine Nagy
1

Traurig die Lage der Kinder in Rumänien, aber 'Heidi Chocolat' schnappt zu

In Rumänien leben knapp unter vier Millionen Kinder unter 18 Jahren. Laut UN-Angaben werden ca. 32 000 Kinder unter 14 Jahren zur Kinderarbeit gezwungen. Auch die Kinder in Rumänien sind von den Auswirkungen der jüngsten wirtschaftlichen, sozialen und politischen Veränderungen betroffen. Da es für viele Eltern schwierig ist, eine Arbeit zu finden, hat sich die Armut weiter ausgebreitet. Kinder, die in armen Familien leben, sind häufig prekären Situationen ausgesetzt; dazu zählen die Ausbeutung...

  • Wien
  • Meidling
  • Christine Nagy
Anzeige
2

… weil Kinder ein Zuhause brauchen

Mit der Frühjahrskampagne von März bis April 2013 (KW 9 bis KW 18) beschreitet SOS-Kinderdorf neue Wege. Das Kernthema „Soziale Verantwortung“ soll darauf aufmerksam machen, dass es um die Zukunft der Kinder geht. Um die zu sichern, brauchen Kinder ein liebevolles Zuhause. Es ist unsere gemeinsame Aufgabe dafür zu sorgen (soziale Verantwortung). Helfen Sie mit. Spenden Sie noch heute! Mit der Aufforderung „Schenken Sie Kindern ein liebevolles Zuhause - spenden Sie noch heute“ appelliert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Flashmob im MuseumsQuartier. Die Kanga-Mamas trainierten mit Nicole Pascher (mit Mikro in der Hand) für den guten Zweck.
8

Flashmob der Kängurus

Zugunsten von SOS Kinderdorf schwitzen Mamas um die Wette (siv). Kanga-Training nennt sich die Sportart für Mütter, bei der sie ihre Babies um den Bauch schnallen. Gemeinsam mit den Kleinen wird dann trainiert. 120 dieser Kanga-Mamas haben sich mit ihren kleinen "Kängurus" am 16. Juni zu einem Charity-Flashmob im MuseumsQuartier getroffen. Eine halbe Stunde schwitzten sie gemeinsam zu Hits auf den 70er und 80er Jahren zugunsten von SOS Kinderdort. "Wir haben uns für SOS Kinderdorf entschieden,...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits
allg. Marktfoto vom 11. Mai bei Ein Tag. Ein Platz. Ein Markt.
2

Deine Josefstadt dankt!

Der Verein Deine Josefstadt mit der Vereinsvorsitzenden und erfolgreichen Unternehmerin Eva - Maria Hofstätter präsentierte am 11. Mai seine neueste Veranstaltung Ein Tag. Ein Platz. Ein Markt. Ein Potpourri an Unternehmern und Kreativen der Josefstadt wurde aufgerufen seine Produkte und Dienstleistungen darzubieten. Für die mehr als 2500 Besucher_innen zeigte sich der Jodok-Fink Platz im Herzen der Josefstadt bei strahlender Sonne von seiner besten Seite, mitsamt prächtig gelaunter Menschen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Wolfgang Irbinger

Vernissage im Familien­RAThaus

Vernissage im Familien­RAThaus, SOS-Kinderdorf Wien – 21., Anton-Bosch-Gasse 29, 14 Uhr Der achtjährige Simon lebt seit vier Jahren im SOS-Kinderdorf Wien. Seit einem Jahr hat er in der ehrenamtlichen Mitarbeiterin und Künstlerin Bea Steinberg eine besondere Förderin gefunden. Gemeinsam beschäftigen sich die beiden mit Malerei, Fotografie, Objektgestaltung, Texten und Videokunst. Zahlreiche gemeinsame Ausflüge haben das Schaffen von Simon inspiriert und seine erwachenden künstlerischen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Alexandra Laubner
Therapiebegleithund bei PFOTEN MIT HERZ
2

PFOTEN MIT HERZ stellt sich vor

Als junger gemeinnütziger Verein hat PFOTEN MIT HERZ eine große Vision: Überall dort mit Tieren zu helfen, wo Menschen sonst niemanden mehr haben. PFOTEN MIT HERZ verbindet zwei bedeutende Ansätze miteinander: 1.Durch die aufrichtige und herzliche Anteilnahme an menschlichen Schicksalen, hilft PFOTEN MIT HERZ mit seinen kostenlosen tiergestützten Besuchen all denjenigen Menschen, die sich diese wichtige Betreuung nicht selbst finanzieren könnten. 2.Durch die PFOTEN MIT HERZ Besuche lernen...

  • Wien
  • Döbling
  • monika pfeffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.