Sozialdemokratie

Beiträge zum Thema Sozialdemokratie

Dass Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) im Herbst nicht mehr zum Vorsitzenden der SPÖ Kärnten kandidieren wird, ist keine Neuigkeit. Ein heutiger Onlineartikel sorgte für Verwirrung. | Foto: Büro LH Kaiser bzw. LPD Kärnten/Jannach (Symbolbild Archiv)
2

Kärntner Politik-Parkett
Das sagt Peter Kaiser zu Rücktritts-Gerüchten

"Kein Paukenschlag": Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) äußert sich zu medialem Sturm im Wasserglas nach einem Onlineartikel. Der Vorsitzende der SPÖ Kärnten bezieht in einem Videobeitrag zu Spekulationen nach einem Onlinebericht Stellung. Nach 15 Jahren wird er im Herbst nicht mehr für den Vorsitz der SPÖ Kärnten kandidieren. KÄRNTEN. Nach einem Onlineartikel eines Kärntner Onlinemediums über einen möglichen Rücktritt des amtierenden Landeshauptmanns Peter Kaiser (SPÖ) reagiert dieser via...

Claudia Arpa ist Präsidentin des Bundesrates und Spitzenkandidatin der SPÖ bei der EU-Wahl. | Foto: Gernot Gleiss
2

EU-Wahl
Die Zukunft Europas gehört den Regionen

Im Juni finden die Europawahlen statt. Wir haben SPÖ-Spitzenkandidatin Claudia Arpa gefragt, was sie in Brüssel für den Bezirk Völkermarkt und Wolfsberg erreichen möchte. WOLFSBERG, VÖLKERMARKT. „Neben Rat, Kommission und Parlament ist der Ausschuss der Regionen das Gremium, durch das über 300 Regionen wie Kärnten die Möglichkeit haben, sich aktiv in die Gestaltung der Europäischen Union einzubringen“, berichtet Spitzenkandidatin der SPÖ Claudia Arpa. Auch wenn es oft nicht so wahrgenommen...

Zigtausende Genossen und Genossinnen marschieren traditionell bei der 1.Mai-Feier der SPÖ auf dem Wiener Rathausplatz auf. Heuer werden Anhänger Anstelle des Maiaufmarsch in einer TV-Aufzeichung den Tag der Arbeit zelebrieren. | Foto: (c) Christian Jobst
1 3

Tag der Arbeit
Am 1. Mai werden im Internet rote Fahnen geschwenkt

Da der traditionelle Maiaufmarsch der SPÖ am Wiener Rathaus aufgrund der Beschränkung nicht stattfinden kann, wird die Show samt Reden am Freitag im Internet und Fernsehen zu sehen sein.  ÖSTERREICH. Keine Maiaufmärsche in Wien und anderswo in Österreich, kein Fahnenschwenken von SPÖ-Anhängern: Der traditionelle Maiaufmarsch am 1. Mai findet coronabedingt heuer in ungewohnter Form statt. Da sich die SPÖ aufgrund der Coronavirus-Krise gezwungen sah die Feierlichkeiten abzusagen, wurde...

  • Adrian Langer
1 1

Kommentar
Linke Ideen aus dem Burgenland

Hans Peter Doskozil, seit ein paar Tagen neuer Landeshauptmann des Burgenlandes, wurde bislang eher dem rechten Flügel der österreichischen Sozialdemokratie zugerechnet. Zuletzt fiel der ehemalige Verteidigungsminister jedoch mit eindeutig linken Positionen auf. So übt er bei fast jeder Gelegenheit Kritik am ausgeprägten Wirtschaftsliberalismus, der zum Teil auch von seiner Partei mitgetragen wurde. Doskozils Devise lautet: mehr Staat und weniger privat. So soll im Burgenland die Pflege nur...

Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch mit Chefredakteur Christian Uchann. | Foto: LMS
1

Doskozil-Interview
„Die Politiker sollten sachkundiger sein"

Burgenlands neuer Landeshauptmann Hans Peter Doskozil über die Sozialdemokratie und Kanzler Kurz. Die Sozialdemokratie befindet sich europaweit in der Krise. Was sind die Gründe dafür? Sicher spielt die Migrationsthematik dabei eine gewisse Rolle. Aber das Hauptdilemma ist der Wirtschaftsliberalismus, der zum Teil von der Sozialdemokratie mitgetragen wurde. Können Sie dazu ein Beispiel nennen? Deutschland erwirtschaftet seit Jahren Budgetüberschüsse in Milliardenhöhe. Gleichzeitig können viele...

Ehrung für den Stadtchef: Barbara Hacker, Gemeinderat Dieter Hacker, Bürgermeister Peter Stauber; Gemeinderätin Marlies Kopp, Gemeinderat Andreas Fleck, Stadträtin Maria Knauder (von links) | Foto: KK

Stadtoberhaupt feiert Parteijubiläum

Der St. Andräer Bürgermeister Peter Stauber erhielt für seine 40-jährige Mitgliedschaft in der SPÖ von der Sektion Eitweg/Gemmersdorf eine Urkunde überreicht. ST. ANDRÄ. Bei der Jahresabschlussfeier der SPÖ Sektion Eitweg/Gemmersdorf konnte die Vorsitzende, Stadträtin Maria Knauder, den Bürgermeister Peter Stauber für 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPÖ ehren. Der gesamte Vorstand gratulierte sehr herzlich, bedankte sich für seine engagierte, innovative und zukunftsweisende Arbeit und wünschte...

Foto: KK

SPÖ Gries ehrt langjähriges Mitglied

Die Mitglieder der SPÖ-Sektion Gries wählte bei der Jahreshauptversammlung ihren alten Vorstand neu. WOLFSBERG. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der SPÖ Gries im Café Eberhard wurden Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz und der gesamte Ausschuss einstimmig bestätigt. Das Wolfsberger SPÖ-Mitglied Paul Melcher erhielt außerdem für seine 60jährige Treue ein kleines Präsent überreicht. Gedankt wurde auch der ehemaligen Stadtfrauenvorsitzenden Johanna Cesar für ihre jahrzehntelange Mitarbeit in...

Foto: KK

SPÖ-Frauen: Neues Gesicht an der Spitze

WOLFSBERG. Die Wolfsberger Stadtfrauen der SPÖ haben sich kürzlich neu formiert. Zur Frauenvorsitzenden gewählt wurde die Gemeinderätin Kerstin Dohr, als Stellvertreterinnen fungieren die Gemeinderätinnen Melanie Kraxner und Rosemarie Scharf. Unterstützung erhalten sie von erfahrenen Politikerinnen wie Vizebürgermeisterin Manuela Karner. "Wir freuen uns schon jetzt auf zukünftige Projekte, die hoffentlich eine Vielzahl von Frauen begeistern werden", so Dohr.

125

SPÖ Bezirkskonferenz Villach steht voll hinter Rohr

SPÖ Bezirksvorsitzender Villach, LAbg. und .SPÖ Klubchef im Kärntner Landtag, wurde bei der Bezirkskonferenz mit 96,12 Prozent der abgegebenen 129 mit 124 Stimmen unter großen Applaus, neuerlich als Vorsitzender bestätigt. Rohr wie auch SPÖ Chef LHstv. Peter Kaiser, geißelten in ihren Referaten die FPK mit LH Gerhard Dörfler und ließen keine Zweifel offen: Die SPÖ müsse wieder erste Partei im Lande werden, um Kärnten aus der Geiselhaft der FPK zu befreien. Rohr referierte über das ABC der...

LHStv. Dr. Peter Kaiser mit Jubilar Bgm. Gerhard Visotschnig, Gattin Helga und LAbg. Bgm. Jakob Strauß. „Was Gerhard Visotschnig in seiner 15jährigen Amtszeit als Bürgermeister von Neuhaus mit seiner aufrichtigen und seriösen Art, Politik zu machen, geschafft hat, verdient großen Respekt", so Kaiser.

Neuhaus feiert sein Oberhaupt

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratulierte Gerhard Visotschnig zu seinem 15jährigen Bürgermeisterjubiläum: „Bei ihm und der SPÖ ist Neuhaus in verantwortungsbewussten Händen!“ Seit 15 Jahren ist Gerhard Visotschnig als Bürgermeister von Neuhaus mit seinem Team der SPÖ maßgeblich für die Entwicklung der Gemeinde und das Wohlergehen der Bürgerinnen und Bürger verantwortlich. Bei einer kleinen Jubiläumsfeier, zu der Gerhard Visotschnig gestern Sonntag ins Gasthaus Motschulablick lud, ließ es...

Anzeige
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser, SPÖ-KO Reinhart Rohr und BgM. Helmut Manzenreiter gratulierten Wilhelm Sereinigg (am Foto mit Gattin Gertraud) zum 98. Geburtstag. Manzenreiter überreichte dem jubilar das Siegel der Stadt Villach.

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser, BgM. Helmut Manzenreiter und SPÖ-KO Reinhart Rohr gratulieren Wilhelm Sereinigg zum 98. Geburtstag

Pionier der Sozialdemokratie feiert 98sten Geburtstag SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser, BgM. Helmut Manzenreiter und SPÖ-KO Reinhart Rohr gratulieren Wilhelm Sereinigg zum 98. Geburtstag. Er war einer jener Männer, die maßgeblich am Wiederaufbau unseres Landes nach dem Krieg beteiligt war und der sich zeitlebens für die Anliegen der Kärntnerinnen und Kärntner eingesetzt hat. Die Rede ist vom Villacher Wilhelm Sereinigg, der heute seinen 98. Geburtstag feiert. Bei der Feier im Cafe Rainer am oberen...

2005 erhielt Franz Olah von Bundespräsident Heinz Fischer das Große Goldene Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik ísterreich, Foto: Hofburg

Franz Olah ist tot

Der frühere ÖGB-Chef und SPÖ-Innenminister Franz Olah ist am Freitag im Alter von 99 Jahren gestorben. Olah prägte 20 Jahre lang die Innenpolitik entscheidend mit. Olah war etwa an der Niederschlagung der kommunistischen Streikwelle im Herbst 1950 beteiligt. In den 60er Jahren kam es zum Zerwürfnis mit der eigenen Partei. Bis heute bedeutsam ist Olahs "Geburtshilfe" für die "Kronen Zeitung" mit Hilfe von Gewerkschaftsgeldern. Olahs Vita Franz Olah wuchs in Wien, Laibach und Budapest auf. Er...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Organisationsteam der Sektion 2 mit Gewinnern des Bewerbs vom Spätsommer 2024 freut sich auf viel Zuspruch beim diesjährigen Boccia-Turnier in Spittal | Foto: SPÖ Medienteam, Lackner
1 2
  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Auenweg 38
  • Spittal an der Drau

BOCCIA Turnier am Jahn-Sportplatz Spitta l 31.5.2025 - Spiel und Spaß mit Freunden

Spiel- und Sportinteressierte aufgepasstDie SPÖ Sektion 2 der Stadt Spittal lädt herzlich zum diesjährigen Boccia-Spieleturnier am Jahn-Sportplatz in Spittal ein. "Wir feiern das diesjährige von der SPÖ Sektion 2 organisierte Fest mit Freunden, Familien und Bekannten und freuen uns gleichzeitig Boccia-Spieler auf der Anlage des PVÖ und der Naturfreunde mit Obmann und Spielleiter Peter Dekan begrüßen zu dürfen", bericht Adolf Lackner, Sektionsvorsitzender der SPÖ Stadtsektion 2. Bereits letzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.