sozialer Rückzug

Beiträge zum Thema sozialer Rückzug

Für viele Menschen ein gewohnter Anblick. Finanzielle Schwierigkeiten nahmen in den letzten Jahren zu. | Foto: Lawugger
2

Leben am Limit
Wenn das Geld nicht mehr reicht, droht Isolation

Teuerung, hohe Inflation, steigende Fixkosten, in den letzten Wochen haben wir darüber berichtet und wie man sich Hilfe suchen kann. Aber wie geht es den Menschen, die aus finanziellen Gründen nicht mehr am sozialen Leben teilnehmen können? KORNEUBURG. Wenn am zehnten des Monats das Geld nicht mehr reicht, verzichten die meisten als erstes auf kostenintensive Freizeitgestaltung. Etwa Marie, eine junge alleinerziehende Mutter aus dem Bezirk, die durch Mehrkosten für Heilungsbehelfe für ihren...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Aktion 3

sozialer Rückzug
Einfach nicht mehr leisten können oder wollen

Das Geld sitzt heutzutage nicht mehr so locker. Deshalb kommt es auch immer wieder zu einem sozialen Rückzug, welcher auch in den Gemeinden der Region Purkersdorf spürbar ist. PURKERSDORF. "Noch vor ein paar Jahren waren bei Veranstaltungen um die 600 Gäste zu vermerken. Heutzutage ist dies um ungefähr ein Drittel gesunken", verzeichnet Bürgermeister Stefan Steinbichler. Dies kann auf der einen Seite persönliche, aber auch finanzielle Gründe haben.  Finanziell erdrücktPersonen im Alter von 18...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Über 200.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sind von Armut betroffen.n | Foto: pixabay (Symbolfoto)
1 5

Leben am Limit
Jeder zehnte in Niederösterreich von Armut betroffen

14 Prozent der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, das ist jede zehnte Person oder 236.000 Menschen, sind von Armut betroffen.  NÖ. Knapp ein Drittel der Österreicherinnen und Österreicher ist armuts- oder zumindest ausgrenzungsgfährdet. In Niederösterreich sind davon etwa 236.000 Menschen betroffen. Wer als "Single" lebt, nagt mit einem Netto-Einkommen von 1.392 Euro an der Armutsgrenze, bei Alleinerziehenden mit einem Kind erhöht sich das Netto-Haushaltseinkommen auf 1.810 Euro....

  • Niederösterreich
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.