sozialer Rückzug

Beiträge zum Thema sozialer Rückzug

Paul Hofmann, Hypnosystemischer Coach und Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision, weiß um die Folgen sozialen Rückzugs und hat Strategien parat, wie man dagegen vorgehen kann. | Foto: Hahn

Leben am Limit
Akuter Geldmangel treibt viele in den sozialen Rückzug

Vor allem Preissteigerungen in der Gastronomie und Unterhaltungsindustrie haben ihre gesellschaftlichen Auswirkungen hinterlassen.  Die Teuerung hat viele Menschen den Gang ins Stammlokal gekostet und sie zum sozialen Rückzug getrieben. Was das für die Gesundheit bedeuten kann, erklärt Paul Hofmann, Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision. KLOSTERNEUBURG. Das stadtbekannte Lokal "Sabrina's", das (Noch)-Betreiberin Sabrina Kreutzberger immer liebevoll als ihr "zweites Wohnzimmer"...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Martina Luxardo, Verhaltenstherapeutin aus Tulln deckt mit uns bekannte Gesundheitsmythen auf.  | Foto: Victoria Edlinger

"Leben am Limit"
Sozialer Rückzug durch zu wenig finanzielle Mittel

"Leben am Limit": Einladungen werden ausgeschlagen, wenn das Geld knapp ist, die Folge: sozialer Rückzug. BEZIRK. Die Pandemie und die wirtschaftliche Lage samt Teuerung haben die Armut für viele verschärft. Vor allem betroffen: Alleinerziehende, Langzeitarbeitslose, ältere Frauen, chronisch und psychisch Kranke und Menschen mit geringem Bildungsniveau. "Nur wenige haben den Mut darüber zu sprechen. Scham hindert sie, sich Hilfe zu holen. Belastende Gefühle entstehen aus vorangegangenen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Aktion 3

sozialer Rückzug
Einfach nicht mehr leisten können oder wollen

Das Geld sitzt heutzutage nicht mehr so locker. Deshalb kommt es auch immer wieder zu einem sozialen Rückzug, welcher auch in den Gemeinden der Region Purkersdorf spürbar ist. PURKERSDORF. "Noch vor ein paar Jahren waren bei Veranstaltungen um die 600 Gäste zu vermerken. Heutzutage ist dies um ungefähr ein Drittel gesunken", verzeichnet Bürgermeister Stefan Steinbichler. Dies kann auf der einen Seite persönliche, aber auch finanzielle Gründe haben.  Finanziell erdrücktPersonen im Alter von 18...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.