Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

28

Weihnachtsfeier der OÖZIV Bezirksgruppe Gmunden

Zur diesjährigen Weihnachtsfeier konnte Bezirksobfrau Erna Grininger zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter ihnen waren Stadtpfarrer Mag. Gerald Geierhofer aus Gmunden, die Bürgermeister Mag. Anton Holzleitner aus Laakirchen und Ing. Dieter Helms aus Pinsdorf, Stadtrat Franz Hufnagl aus Laakirchen und zahlreiche Vertreter aus den Bezirks und Ortsgruppe., sowie des Landesverbandes. Mag. Gerald Geierhofer stimmte alle Anwesenden in seinen Grußworten auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein....

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden

Vortrag - Verträge zwischen Ehepartnern und Angehörigen

Der OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden veranstaltet am 8. November 2013 um 18:00 Uhr Gasthof Steinmauerer, Traunsteinstr.23, Gmunden einen Informationsabend. Notar Mag. Harald Kainz hält einen Vortrag zum Thema: Verträge zwischen Ehepartnern und Angehörigen. Nach dem Vortrag nimmt sich Herr Mag. Kainz Zeit, persönliche Fragen im Einzelgespräch zu beantworten. Besucher, die nicht Mitglied im OÖZIV sind, sind gern gesehene Gäste. Die Veranstaltung ist für alle interessierten...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden

Trainings-Schnupperstunde für Männer

Auch Männer fragen sich manchmal "Wie war doch bloß der Name?" oder "Wo habe ich nur den Schlüssel hingelegt?". Eine gute Gelegenheit, hier entgegenzu- wirken, bietet das Projekt "Mitten im Leben - auch im Alter lebendig und selbstbestimmt", welches schon seit Jahren in vielen Gemeinden erfolgreich läuft. Nun findet eine kostenlose Schnupperstunde für Männer statt. Eingeladen sind Männer der Altersgruppe 60plus, die geistig und körperlich fit bleiben und auch Impulse für das seelische...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christine Ganster

Informationsstammtisch der OÖZIV Bezirksgruppe Gmunden

Der OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden veranstaltet am 4. Oktober 2013 um 18:00 Uhr Gasthof Steinmauerer, Traunsteinstr.23, Gmunden einen Informationsabend. Herr Oberascher vom Sanitätshaus Orthofit stellt das Angobot des Sanitätshauses an Hilfsmitteln von. Herr Oberascher steht im Anschluß gerne für persönliche Auskünfte zur Verfügung. Interessenten, die nicht Mitglied im OÖZIV sind, sind bei unseren Informationsveranstaltungen immer gern gesehene Gäste. Weitere Infos OÖZIV...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden

Musikantenstammtisch

Der Stammtisch und Informationsabend des OÖ Zivil-Invalidenverbandes Bezirksgruppe Gmunden findet am 6. September 2013 um 1800 Uhr Gasthof Steinmauerer, Traunsteinstr.23, Gmunden statt Zum Musikantenstammtisch ist jeder eingeladen sein Instrument mitzubringen. Interessenten, die nicht Mitglied im OÖZIV sind, sind bei unseren Informationsveranstaltungen immer gern gesehene Gäste. Wann: 06.09.2013 18:00:00 Wo: Gasthof Steinmaurer, Traunsteinstraße 23, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden

Sprechtag in Behindertenangelegenheiten

Die Bezirksgruppe Gmunden des OÖ Zivil-Invalidenverbandes hält am Freitag den 6. September 2013 von 17:00 bis 21:00 Uhr im Gasthof Steinmaurer Gmunden Sprechstunden in Behindertenangelegenheiten ab. Wir beraten vertraulich und kompetent in allen Fragen, die für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige von Interesse sind. Die Beratung ist auch für alle Personen, die nicht Mitglied im OÖZIV sind, kostenlos. Um eine optimale Beratung zu gewährleisten zu können nehmen sie bitte relevante...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden

Informationsabend: Wie sichere ich mein Eigenheim abgesagt

Der Informationsabend der OÖZIV Bezirksgruppe Gmunden zum Thema "Wie sichere ich mein Eigenheim" am 7. Juni in Gasthof Steinmauerer ist abgesagt. Aufgrund der Hochwasserschäden können die Räumlichkeiten nicht benutzt werden. http://ooeziv-gmunden.heim.at

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden

Informationsabend: Wie sichere ich mein Eigenheim

Für viele stellen sich die Fragen: Wie schütze ich mein Eigenheim und mein Eigentum? Wie verhalte ich mich bei unerwünschten Personen an der Haustür. Ein Fachmann der Polizei Gmunden informiert Interessenten bei dieser informationsveranstaltung und steht für Fragen zur Verfügung. Der OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden veranstaltet am 7. Juni 2013 um 1800 Uhr Gasthof Steinmauerer, Traunsteinstr.23, Gmunden einen Informationsabend zu diesem Thema. Den Vortrag hält Abteilungsinspektor...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden

Lebensqualität trotz Blasenschwäche

Blasenschwäche wird von den Betroffenen trotz eines enormen Leidensdrucks häufig verschwiegen. Nach wie vor stellt dieses Krankheitsbild trotz zunehmender Aufklärung nicht selten ein Tabuthema dar. Der OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden veranstaltet am 3. Mai 2013 um 1800 Uhr Gasthof Steinmauerer, Traunsteinstr.23, Gmunden einen Informationsabend zu diesem Thema. Den Vortrag hält DKGS Sabine Doppelbauer Interessenten, die nicht Mitglied im OÖZIV sind, sind bei unseren...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden

Informationsabend über Änderungen im Behindertenrecht

Der Stammtisch und Informationsabend des OÖ Zivil-Invalidenverbandes Bezirksgruppe Gmunden findet am 5. April 2013 um 1800 Uhr Gasthof Steinmauerer, Traunsteinstr.23, Gmunden statt Informationsabend zum Thema: Änderungen im Behindertenrecht Vortrag: Erna Grininger Jedes Jahr gibt es zahlreiche Änderungen bei Förderungen, Unterstützungen und Richtsätzen für Menschen mit Behinderung. Wir informieren darüber, was bei Anträgen im Jahr 2013 zu beachten ist. Interessenten, die nicht Mitglied im OÖZIV...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden

Musikantenstammtisch

Der Stammtisch und Informationsabend des OÖ Zivil-Invalidenverbandes Bezirksgruppe Gmunden findet am 1. März 2013 um 1800 Uhr Gasthof Steinmauerer, Traunsteinstr.23, Gmunden statt Zum Musikantenstammtisch ist jeder eingeladen sein Instrument mitzubringen. Interessenten, die nicht Mitglied im OÖZIV sind, sind bei unseren Informationsveranstaltungen immer gern gesehene Gäste. Wann: 01.03.2013 18:00:00 Wo: Gasthof Steinmaurer, Traunsteinstraße 23, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden

Stammtisch und Informationsabend - Lohnsteuerausgleich

Informationsstammtisch im behindertengerechten Gasthof "Steinmaurer" Thema Vortrag: Lohnsteuerausgleich für Menschen mit Behinderung mit Walter Lämmerhofer vom Finanzamt Gmunden/Vöcklabruck Herr Lämmerhofer ist nach dem Vortrag gerne bereit persönliche Fragen zu beantworten. Interessenten, die nicht Mitglied im OÖZIV sind, sind immer gern gesehene Gäste. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. OÖ. Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden Wann: 01.02.2013 18:00:00 Wo: Gasthof...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden

Stammtisch und Informationsabend

Der Stammtisch und Informationsabend des OÖ Zivil-Invalidenverbandes Bezirksgruppe Gmunden findet am 2. November 2012 um 1800 Uhr Gasthof Steinmauerer, Traunsteinstr.23, Gmunden statt Informationsabend zum Thema: Angebote der Sozialhilfe im Bezirk Gmunden mit DGKS Petra Dreiblmeier Interessenten, die nicht Mitglied im OÖZIV sind, sind bei unseren Informationsveranstaltungen immer gern gesehene Gäste. Wann: 02.11.2012 18:00:00 Wo: Gasthof Steinmaurer, Traunsteinstraße 23, 4810 Gmunden auf Karte...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden

Lebens- und Sozialberatung

Lebens- und Sozialberatung als Beruf Informationsabend zur Ausbildung am 26. Mai 2011 19:00 Uhr Veranstaltungsort Lebensberatungszentrum • Hallerstrasse 41 • 6020 Innsbruck lsb-tirol@aon.at • www.lebensberatung-tirol.at • Tel.: 0512 / 260183 Wann: 26.05.2011 19:00:00 Wo: Lebensberatungszentrum , Haller Straße 41, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.