SPÖ-Frauen

Beiträge zum Thema SPÖ-Frauen

Das bezirksweite Frühstück der SPÖ-Frauen fand in Kleinzell statt. | Foto: SPÖ
3

SPÖ
Bezirksweites Frühstück der SPÖ-Frauen in Kleinzell

Die SPÖ Frauen luden zum bereits traditionellen Frauenfrühstück, dieses Mal im Gasthaus Scharinger in Kleinzell. Im Zuge des Frühstücks wurde das Nachschlagewerk der SPÖ Frauen „Marie“ präsentiert. BEZIRK ROHRBCH. Am vergangenen Samstag fand im gut gefüllten Gasthof Scharinger in Kleinzell das traditionelle Frauenfrühstück des SPÖ-Bezirksfrauenteams Rohrbach statt. Unter den Gästen befand sich auch Landtagsabgeordnete Renate Heitz, die das neue Nachschlagewerk "Marie 2024/2025" der SPÖ-Frauen...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Der Höhepunkt des Tages war der Besuch des Osterhasen. | Foto: SPÖ Bad Schallerbach
1 4

Osterhase kam zu Besuch
SPÖ Frauen veranstalteten Osterbasar

Am sonnigen Freitag, 22. März fand der traditionelle Osterbasar der SPÖ Frauen Bad Schallerbach am Rathausplatz statt. BAD SCHALLERBACH. Bei Sonnenschein fand am Freitag, 22. März der traditionelle Osterbasar der SPÖ Frauen Bad Schallerbach am Rathausplatz statt. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler stellten ihre Werke aus. Die SPÖ Frauen bedanken sich bei den vielen Besucherinnen und Besuchern. Besondere Freude bereitete der Besuch von Vizebürgermeisterin Barbara Beham (ÖVP) und dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Ein Teil der Einnahmen des Osterstandes soll für wohltätige Zwecke und örtliche Vereine verwendet werden. | Foto: SPÖ Wallern/Erhard Rudolf

Zahlreiche Besucher
SPÖ Frauen Wallern präsentieren Osterstandl

Das Osterstandl der SPÖ Frauen Wallern erfreute sich am 15. März großer Beliebtheit und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Wallern und der Region an. WALLERN. Am 15. März lockte das Osterstandl der SPÖ Frauen Wallern zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Umgebung an. Bei strahlendem Frühlingswetter genossen die Gäste nicht nur selbstgebastelte Osterdekorationen, sondern auch kulinarische Köstlichkeiten. Besonders erfreulich war das prominente Erscheinen von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Isabella Pötzelsberger fordert ein Ende der Gewalt an Frauen. | Foto: McGreenie

16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Pötzelsberger fordert "Fokus auf Männer"

SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Isabella Pötzelsberger fordert ein Ende des Verharmlosen von Gewaltakten an Frauen und nimmt die Männer in die Pflicht. BEZIRK. Im Zuge der Initiative "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" richtet sich die Aufmerksamkeit darauf, wie Frauen selbst diese verhindern können und sollen. Die Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Braunau, Isabella Pötzelsberger, ist der Meinung, dass sich Männer für diese Aktion genauso einsetzen sollen.  Verbrechen beim Namen nennen"Im Setzen von...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Lindner und Knauseder fordern ein Umdenken in der Politik. | Foto: Klaus Schöngruber

"Akuter Mangel an Fachärzten"
SPÖ äußert sich zu Hebammen-Mangel

Die SPÖ sieht das Hebammen-Problem im Braunauer Krankenhaus als Resultat der vergangenen Jahre. BRAUNAU. Die kürzlich bekannt gewordene Situation auf der Geburtenstation im Braunauer Krankenhaus ging auch an der SP-Landtagsabgeordneten Gabriele Knauseder nicht spurlos vorbei. Sie fordert im Rahmen der Tour "Gesundheit kann nicht warten!" umgehend Maßnahmen. "Sorge und Stress unmenschlich"Bei der Tour von Landesrat Michael Lindner wurde insbesondere der Fachärztemangel in der Gynäkologie und...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die SPÖ Frauen des Bezirks Schärding trafen sich in Raab mit den SPD Frauen der Region Passau. Gemeinsam tauschte man sich über den Stand bei Chancengleichheit aus.  | Foto: SPÖ

SP-Frauen Schärding & Passau
Sozialdemokratinnen mit Freundschaftstreffen in Raab

Seit 20 Jahren treffen sich sozialdemokratische Frauen des Bezirks Schärding und der Region Passau jeden Sommer zum Austausch.  RAAB. Beim diesjährigen Treffen luden die SPÖ-Frauen Schärding unter ihrer Vorsitzenden Brigitte Rienesl nach Raab ein. Die SPD-Frauen Passau mit ihrer Vorsitzenden Katja Reitmaier folgten der Einladung ins Pramtal. Gemeinsam besuchten die Sozialdemokratinnen die Raaber Kellergröppe und anschließend das Heimathaus Raab. Als Ehrengäste waren Landtagsabgeordnete Renate...

  • Schärding
  • Judith Kunde
V. l.: Elisabeth Wimmer und Laura Landgraf. | Foto: SPÖ
2

Equal Pension Day
SPÖ-Frauen informieren über Pension

Zum "Equal Pension Day" informierten die SPÖ-Stadtfrauen Passanten zum Thema Pension und Altersvorsorge. BRAUNAU. Am 4. August war der österreichweite "Equal Pension Day". Dies bedeutet, dass umgerechnet auf die Jahrespension die Frauen im Vergleich zu Männern keine Pension mehr bekommen würden. Rund 45 Prozent bekommen Frauen im Durchschnitt weniger in der Pension als Männer. In Oberösterreich sind es sogar 48 Prozent. Die SPÖ-Stadtfrauen in Braunau haben am "Equal Pension Day" Passanten zu...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Foto: MecGreenie

„Equal Pension Day“
Teilzeitarbeit führt zu beinahe halbierten Pensionen bei oö. Frauen

Der „Equal Pension Day“ bezeichnet jenen Tag im Jahr, bis zu dem Männer so viel Pension bekommen haben, wie es Frauen bis zum Ende des Jahres haben werden. Die SPÖ fordert unter anderem Änderungen bei der Pensionsberechnung um das Problem anzugehen. OÖ. Wenn es um reguläre Beschäftigungsverhältnisse geht, dann arbeiten Frauen im Durchschnitt weniger als Männer und bekommen dadurch auch weniger Pension. Teilzeitjobs sind schlechter bezahlt und bieten weniger Aufstiegschancen – auch das spielt...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Elisabeth Leitner, Renate Heitz, Klaudia Lux und Petra Hattenberger freuen sich über den zahlreichen Besuch beim Frauenfrühstück der SPÖ im Stefansplatzerl.  | Foto: SPÖ
3

SPÖ Bezirk Rohrbach
SPÖ-Frauen trafen sich zum jährlichen Frühstück

Mitte Mai veranstalteten die SPÖ Frauen Rohrbach ihr jährliches Bezirksfrauenfrühstück. ST. STEFAN-AFIESL. Das diesjährige Bezirksfrauenfrühstück der SPÖ fand dieses Jahr im Stefansplatzerl statt. Mehr als 50 Frauen waren anwesend. Unter ihnen befand sich auch Ehrengast  Landesfrauenvorsitzende Renate Heitz. Diese berichtete über aktuelle Themen auf Landesebene. SPÖ Frauenvorsitzende Petra Hattenberger informierte über die geplanten Veranstaltungen bis Jahresende. Außerdem gab sie einen...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Pamela Rendi-Wagner und Hans Peter Doskozil nach der Präsidiumssitzung am Mittwoch. | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com

Rendi-Wagner vs. Doskozil
SPÖler aus Grieskirchen & Eferding nehmen Stellung

Am Mittwoch, 15. März, kam es zum Showdown des SPÖ-Führungsstreits zwischen Parteichefin Pamela Rendi-Wagner und Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die zukünftige Führung der SPÖ soll laut Präsidium und Parteivorstand durch eine Mitgliederbefragung und anschließendem Parteitag entschieden werden. Wie stehen SPÖ-Bürgermeister und Landtagsabgeordnete aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding dazu? BEZIRKE. „Ich glaube es hat gestern eine ganz klare Stoßrichtung gegeben. Ich finde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Brigitte Rienesl (l.) mit Mitstreiterinnen. | Foto: SPÖ

Gewalt an Frauen
Schärdings SPÖ-Frauen schlagen Alarm

Schärdings SPÖ-Frauen setzen sich gegen Gewalt an Frauen ein und fordern einen Stopp. Denn die Zahl verhängter Betretungsverbote steigt rasant. BEZIRK SCHÄRDING. Bereits im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, die vom 25. November bis 10. Dezember 2022 stattgefunden hat, machten Schärdings SPÖ-Frauen auf das Gesellschaftsproblem aufmerksam. "Gewalt an Frauen ist kein privates, sondern ein gesellschaftliches Problem. Am häufigsten findet sie in der Familie statt. Wir dürfen Frauen nicht...

  • Schärding
  • David Ebner
(v.l.:) Die SPÖ-Landesfrauengeschäftsführerin Laura Wiednig mit Eva-Maria Holzleitner (SPÖ), Daniela Schindler und Renate Heitz (SPÖ) beim Besuch der Sozialeinrichtung Tandem in Wels. | Foto: SPÖ Oberösterreich
2

Welser Sozialeinrichtungen in der Krise
Schützenhilfe durch SPÖ-Abgeordnete

Am 20. Dezember 2022, dem internationalen Tag der menschlichen Solidarität, besuchten Landesfrauenvorsitzende Renate Heitz, Bundesfrauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner und Petra Wimmer wichtige Sozialeinrichtungen in Wels. WELS. Gemeinsam mit den Expertinnen und Experten vor Ort besprachen die SPÖ-Abgeordneten die (finanziellen) Herausforderungen, vor denen die Welser Sozialeinrichtungen besonders in Zeiten der enormen Teuerung stehen. Man wolle sich bei der Thematik nicht zurücklehnen,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Sabine Engleitner- Neu | Foto: MecGreenie

Armut ist weiblich
SPÖ-Frauen im Kampf gegen Armut

Frauen im Alter, Alleinerzieher:innen, Kinder besonders betroffen. STEYR. Die SPÖ-Frauen nehmen den Internationalen Mädchentag am 11. Oktober und den Internationalen Tag der Armutsbekämpfung am 17. Oktober zum Anlass, gegen die Ausgrenzung von armutsbetroffenen Menschen aufmerksam zu machen. Besonders betroffen in Österreich sind Frauen im Alter und Alleinerzieher:innen und damit vor allem auch Kinder. „Wenn sich am jetzigen System nichts ändert, sind es die Mädchen, die als erwachsene Frauen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: SPÖ Frauen

St. Valentin für guten Zweck
SPÖ Frauen veranstalten Kleiderflohmarkt

Auch in diesem Jahr organisieren die SPÖ Frauen von St. Valentin einen Kleiderflohmarkt für den guten Zweck. ST. VALENTIN. Die Kleiderabgabe ist am Donnerstag, 25. August und Freitag, 26. August jeweils von 17 bis 19 Uhr im RED, Hauptstraße 53, 4300 St. Valentin, möglich. Die Organisatorinnen freuen sich über die aussortierten, sauberen und intakten Kleiderspenden (Damen- und Kinderbekleidung). Alle Spenden aus dieser Aktion werden einem guten Zweck zu 100 % weitergegeben.

  • Enns
  • Anna Pechböck
 Obmann und Bgm. Daniel Lachmayr, Fritz Bloier, Gerhard Moser, Hubert Huber, Gf. GR Birgit Wallner, LAbg Kerstin Suchan-Mayr | Foto: SPÖ
2

Mitgliederversammlung
Zahlreiche Aktivitäten der SPÖ Ennsdorf

Bei der Mitgliederversammlung der SPÖ Ennsdorf berichteten Bürgermeister Daniel Lachmair und weitere Parteimitglieder über die Entwicklung der Ortspartei, Projekte und Neuerungen. ENNSDORF. Während Lachmayr vor allem über die Entwicklung in Ennsdorf selbst berichtete, erzählten die SPÖ Frauen von zahlreichen durchgeführten Projekten wie der Gestaltung von Osternestern, dem Verteilen von Nelken, dem Pendlerfrühstück, der Aktion „Stopp der Gewalt an Frauen“ und besuchten Tagungen. Auch die...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Unter dem Motto „BeiDir“ war die SP-Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer kürzlich zu Gast in Eferding.  | Foto: MecGreenie
2

Birgit Gerstorfer
Eferdinger stellten der SP-Chefin ihre Fragen

Unter dem Motto „BeiDir“ war die SP-Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer kürzlich zu Gast in Eferding. EFERDING. Die Besucher nutzten die Gelegenheit, um ihre Anliegen und Fragen an die Soziallandesrätin zu richten. Es waren vor allem Fragen zu den Themen Alterseinsamkeit, Pflege, Arbeitsplätze, Wirtschaft und leistbares Wohnen, die den Menschen am Herzen lagen. "Bei meiner 'BeiDir-Tour' durch ganz Oberästerreich komme ich mit hunderten Menschen ins Gespräch. Wähend dieser erfahre ich was...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
SPÖ-Frauen: Sylvia Hochmeier, Heidi Strauss, Eva-Maria Holzleitner, Silvia Huber (v.l.). | Foto: SPÖ Wels

SPÖ Wels
Welser SP-Frauen fordern mehr Gewaltschutz nach Frauenmorden

14 Frauenmorde sind im bisherigen Jahresverlauf in Österreich verübt worden. Die SP-Frauen des Bezirkes fordern als Folge dieser Gewaltakte besseren Schutz für Frauen ein. WELS. "Wir brauchen sowohl Sofortmaßnahmen als auch ein Gesamtkonzept, um Gewalt an Frauen zu verhindern", äußert sich Eva-Maria Holzleitner, Nationalratsabgeordnete und Frauenvorsitzende der SPÖ Wels Stadt. Die Welser SP-Vizebürgermeisterin Silvia Huber, die auch für die Frauenagenden zuständig ist, weiß, dass der Kampf für...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
SPÖ-Voristzende Birgirt Gerstorfer fordert die Abschaffung der Kindergartengebühren. | Foto: petrograd99/panthermedia
1

Finanzielle Unterstützung
SPÖ Oberösterreich fordert kostenlose Kinderbetreuung

Aufgrund der Kindergartengebühren verzichten viele Eltern auf die Betreuung am Nachmittag. Dies hat sowohl kurz- als auch langfristig Folgen. SPÖ fordert Entlastung. OÖ. Seit 2018 müssen alle Eltern eine Kindergartengebühr bezahlen, die ab 13 Uhr eine Nachmittagsbetreuung benötigen. Dabei fallen Kosten von bis zu 110 Euro pro Kind und Monat an. Die SPÖ kritisiert, dass viele Eltern ihre Kinder aufgrund der Kindergartengebühren am Nachmittag zu Hause lassen und die Betreuung im Regelfall auf die...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
SPÖ-Bezirksfrauenorganisation Vöcklabruck mit einer Botschaft zum Equal-Pay-Day am 6. Oktober in Oberösterreich. | Foto: SPÖ

Equal Pay Day 2020
Frauen verdienen um 23,8 Prozent weniger als Männer

Der "Equal Pay Day", übersetzt "Tag der gleichen Bezahlung", ist jener Tag, ab dem Frauen statistisch gesehen gratis arbeiten. Österreichweit ist das heuer der 22. Oktober 2020. VÖCKLABRUCK. Demnach verdienen Frauen in Österreich für die gleiche Arbeit im Schnitt um 19,3 Prozent weniger als Männer. Betrachtet man die Situation in Oberösterreich, so ist diese noch ernster. Hier arbeiten Frauen statistisch gesehen bereits ab 6. Oktober gratis und der Einkommensunterschied beträgt im Schnitt 23,8...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Von links: Carina Stangl, Beverly Allen-Stingeder, Victoria Hofstätter. | Foto: SPÖ UU

SPÖ-Bezirksfrauen
"Pro Einwohner 250 Euro an die Gemeinden auszahlen"

Mit dem Zuschuss soll die Liquidität der Gemeinden und Städte garantiert werden. URFAHR-UMGEBUNG. „Die SPÖ-Bezirksfrauen Urfahr-Umgebung unterstützen die Forderung der Bundes-SPÖ nach einem Zuschuss für die Gemeinden in der Höhe von 250 Euro pro hauptgemeldetem Einwohner“, erklärt die Bezirksfrauenvorsitzende Beverley Allen-Stingeder. Damit können die Kommunen die Einnahmenausfälle durch die Corona-Wirtschaftskrise abfedern. Regionale Wirtschaft ankurbelnDieser Zuschuss soll nicht der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Brigitte Rienesl (r.) mit ihrem Team. | Foto: SPÖ
1

Bezirkskonferenz
SPÖ Frauen wählten neuen Vorstand

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Bei der Bezirksfrauenkonferenz der SPÖ Frauen wurde Brigitte Rienesl – die das Amt seit zehn Jahren inne hat – ebenso wie der neue Bezirksfrauenvorstand mit 100 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Als Ehrengast war die Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Frauen OÖ, Sabine Promberger, zu Gast.

  • Schärding
  • David Ebner
(v.l.n.r.) Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Nationalratsabgeordnete Gabriele Binder-Mayr, SPÖ Frauen Vorsitzende Martina Wiesinger, Gemeinderätin Christine Pissenberger, stv. Landesfrauenvorsitzende Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Bezirksfrauenvorsitzende Gemeinderätin Birgit Wallner. | Foto: SPÖ Frauen

SPÖ St. Valenitn
SPÖ Frauen wählten neuen Vorstand

ST. VALENTIN. Die SPÖ Frauen St. Valentin luden zur Jahreshauptversammlung. Nach 19 Jahren übergab Gemeinderätin Christine Pissenberger den Vorsitz der SPÖ Frauen in die Hände von Gemeinderätin Martina Wiesinger, die einstimmig gewählt wurde. „Ich bedanke mich herzlich bei Christine für 19 Jahre voller Engagement bei ihrer frauenpolitischen Arbeit, die geprägt war von ihrem Gemeinschaftssinn, Frauensolidarität und Geselligkeit. Martina gratuliere ich zu 100 % Rückhalt – ich freue mich auf eine...

  • Enns
  • Anna Böhm
 Gerda Weichsler-Hauer | Foto: SPÖ

SPÖ-Frauen Steyr und Steyr-Land:
„Wir lassen uns nicht unterkriegen: Jetzt Frauen*Volksbegehren unterschreiben!“

STEYR. „Die schwarz-blaue Regierung hat frauenpolitisch den Rückwärtsgang eingelegt, aber wir sind weiterhin für die Frauen da!“, erklärt 3. Landtagspräsidentin und SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Gerda Weichsler-Hauer. Deshalb rufen die SPÖ Frauen dazu auf, vom 1. bis zum 8. Oktober das Frauen*Volksbegehren zu unterschreiben. „Die Regierung unter Kanzler Kurz bedient großzügig ihre Spender, aber für Frauen hat sie nichts über“, sagt Steyrs Vizebürgermeisterin Ingrid Weixlberger, sie ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: SPÖ Frauen

Wo finden Frauen Hilfe bei Gewalt? Schärdings SPÖ-Frauen informieren

Die SPÖ Frauen Schärding beteiligten sich an der Aktion "16 Tage gegen Gewalt" und teilten eine Zeitung mit hilfreichen Infos aus. SCHÄRDING. ""Frauen sollen wissen, wo sie sich hinwenden können und dass sie nicht allein sind“, sagte Bezirksfrauenvorsitzende in Schärding Brigitte Rienesl. Wo es Hilfe bei Gewalt gibt, darüber informierten die SPÖ-Frauen im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt von 25. November bis 10. Dezember bei Straßenaktionen und Veranstaltungen vor Ort. Verteilt wurde dabei eine...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.