SPÖ Leoben

Beiträge zum Thema SPÖ Leoben

Die Gäste machten es sich auf Decken und Bänken bequem und genossen den Kinoabend im Freien. | Foto: SPÖ

Sommerlicher Kinoabend mit der SPÖ

LEOBEN. Unter traumhafter Kulisse fand kürzlich das Sommerkino der roten Jugendorganisationen, der Jungen Generation Leoben und der Sozialistischen Jugend Leoben, statt. Der Augarten neben dem Falkensteinerhotel, so waren sich die Gäste einig, ist einer der schönsten Kulissen der Montanstadt. Gezeigt wurde der Film „Die Werkstürmer“ mit Michael Ostrowski und Hilde Dalik. Die Arbeiter des Stahlwerkes Falkendorf protestieren gegen die rigorosen Lohnvorgaben der neuen Geschäftsführung. Als...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
dyllisch auf der grünen Wiese nahe der Mur gelegen: Die Biogasanlage in Lerchenfeld.
2

Biogasanlage Leoben: Gemeinderat einigte sich auf eine Lösung

LEOBEN. "Es war nicht eine Frage des Gestanks, sondern der Wirtschaftlichkeit": So kommentierte Bürgermeister Kurt Wallner den Schlussstrich unter die Ambitionen der "LE Gas", auf dem Gelände der Kläranlage eine Biogasanlage zu betreiben. Anrainer litten unter dem Gestank, Oppositionspolitiker kritisierten wiederholt die ihrer Meinung nach wirtschaftlich unrentable Anlage. Bürgermeister Wallner, der dieses "faule Ei" von seinem Vorgänger ins Nest gelegt bekommen hatte, gab zwei Studien in...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Neu im Team: Bürgermeister Kurt Wallner (re.) begrüßte den neuen Stadtrat Willibald Mautner. | Foto: Weeber

Personalrochaden im Stadtrat

Durch den Abgang von Anton Lang wurden in Leoben Posten neu besetzt. LEOBEN. Der Stadtparteivorstand der SPÖ Leoben nominierte vergangenen Dienstag den bisherigen Kulturreferenten Willibald Mautner zum neuen Finanzstadtrat der Stadt Leoben. Der freigewordene Stadtratssitz geht an Gemeinderätin Birgit Sandler, die bereits jetzt für das Ressort Familie und Jugend verantwortlich zeichnet. Als Kulturreferent rückt Gemeinderat Johannes Gsaxner nach, der dem Ausschuss für Kultur und Wissenschaft...

Foto: Weeber
4

SPÖ-Leoben war nicht wetterfest

LEOBEN. Kein Glück hatte heuer die SPÖ-Leoben mir ihrem beliebten Maifest in der Stadt Leoben, das sonst von tausenden Besuchern – vor allem wegen des großen Rahmenprogrammes – von jung und alt gestürmt wird. Spielverderber war der Wettergott. Nachdem es bereits in der Früh leicht zu regnen begann und die Prognose für den Vormittag schlecht war, entschieden sich die Initiatoren Regionalvorsitzender LABg. Anton Lang und Regionalgeschäftsführer Siegfried Gallhofer schon knapp vor der Eröffnung...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Im Gedenken am Koloman Wallisch: NRAbg. Andrea Gessl-Ranfl, Bgm. Kurt Wallner, SPÖ-Regionalvorsitzender LAbg. Anton Lang, LAbg. Helga Ahrer (v.l.). | Foto: Gallhofer
3

Im Gedenken an Koloman Wallisch

LEOBEN. Für die Obersteiermark, ganz besonders für die Region um Bruck, Kapfenberg und Leoben hat der Name Koloman Wallisch eine besondere Bedeutung. Deshalb ist es für die SPÖ-Regionalorganisation Leoben-Eisenerz wichtig, an den Arbeiterführer und an die Ereignisse des Februar 1934 zu gedenken. Die Intention der Sozialdemokraten: Der Bürgerkrieg im damaligen österreichischen, christlich-sozialen Ständestaat darf nicht in Vergessenheit geraten. Zu viele Menschen haben dafür ihr Leben gelassen....

Koloman-Wallisch-Gedenkfeier

Die SPÖ Bezirksorganisation Leoben erinnert an den sozialdemokratischen Arbeiterführer Koloman Wallisch und die Februarunruhen im Jahr 1934. Die Gedenkfeier mit Ansprachen und Kranzniederlegung findet am Koloman-Wallisch-Platz beim LCS Leoben statt. Wann: 11.02.2016 17:30:00 Wo: LCS Dominikanerhof, Hauptpl. 19, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: KK
2

SPÖ Leoben ehrte Mitglieder für ihre langjährige Treue

LEOBEN. Im Gemeinschaftsraum Leoben-Judendorf ehrte kürzlich die SPÖ Stadtpartei Leoben langjährige Mitglieder für ihre Treue zur Leobener Sozialdemokratie. Angefangen vom 10-jährigen Mitgliedsjubiläum bis hin zur fast unglaublichen 70-jährigen Mitgliedschaft wurden Auszeichnungen vergeben. In einem Referat zur aktuellen Politik der Stadt Leoben ging Bürgermeister und SPÖ-Vorsitzender Kurt Wallner auf mehrere wichtige Punkte der Leobener Stadtentwicklung ein. „Die SPÖ Leoben ist eine...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die neue SPÖ-Bildungsvorsitzende Birgit Sandler (6.v.r.) und SPÖ-Regionalvorsitzender LAbg. Anton Lang (vorne, 2.v.l.) mit dem neuen SPÖ-Bildungsausschuss Leoben. | Foto: KK

SPÖ Bildungsgruppe Leoben formiert sich neu

LEOBEN. Bei der Bildungskonferenz der SPÖ Regionalorganisation Leoben wurde Gemeinderätin Birgit Sandler zur neuen Bildungsvorsitzenden gewählt. Ihr zur Seite stehen als weitere Vorstandsmitglieder Erich Fischer, Ülkü Nimmerfroh, Claus Drechsler, Nicole Pasti und Patrick Riener. „Es ist wichtig, dass Initiativen und Neuerungen aus unserer Bildungsgruppe kommen und immer wieder interessante Themen im Mittelpunkt stehen“, betonte der SPÖ-Regionalvorsitzende LAbg. Anton Lang. Er dankte dem...

Die beiden Landtagsabgeordneten Anton Lang und Helga Ahrer im Kreis langjähriger Genossinnen. | Foto: SPÖ
3

Viele Besucher feierten den „Tag der Arbeit“

LEOBEN. Das Maifest der SPÖ Regionalorganisation Leoben-Eisenerz auf dem Leobener Hauptplatz bot eine gelungene Mischung aus Politik und Unterhaltung. Der SPÖ-Regionalvorsitzende Anton Lang: „Ich sehe die Zukunft unserer Heimatregion positiv, was wir aber brauchen ist ein ganzheitliches Konzept, für eine nachhaltige Regionalentwicklung. Unser übergeordnetes Ziel muss sein, dem Bevölkerungsrückgang entgegen zu wirken." Bürgermeister Kurt Wallner erläuterte seine Visionen für Leoben: Der Ausbau...

LAbg. Anton Lang ist neben Bgm. Kurt Wallner der starke Mann der SPÖ Leoben. | Foto: SPÖ
3

Politik aus dem Bezirk Leoben

LEOBEN. Für die konstituierende Sitzung des Gemeinderats der Stadt Leoben am Mittwoch dieser Woche hat die SPÖ die Kandidaten und deren Aufgaben festgelegt. Die Positionen von Kurt Wallner als Bürgermeister und Maximilian Jäger als Vizebürgermeister waren klar. Etwas überraschend kam die Nominierung von LAbg. Anton Lang als Finanzstadtrat, genauer gesagt als Referent für Recht, Finanzen und Beteiligungen. Lang wird sich beruflich von der Steiermärkischen Sparkasse zurückziehen und sich voll auf...

"Die jungen Paldauer" treten beim Maifest auf dem Leobener Hauptplatz auf. | Foto: KK
2

Attraktiver Ausflugstipp am 1. Mai: Das größte Maifest der Obersteiermark findet in Leoben statt

LEOBEN. Der Staatsfeiertag („Tag der Arbeit“) am Freitag, 1. Mai, wird als Beginn der schönen, warmen Jahreszeit gesehen. Viele Familien planen einen Ausflugstag. Ein attraktives Ziel ist seit vielen Jahren das „Maifest in der Stadt“ auf dem Hauptplatz von Leoben. Die Vielfalt der Steiermark präsentiert sich allen Generationen kostenlos von 10 bis 18 Uhr. Kindern stehen Fun-Spielgeräte wie Trampolin, zwei Riesenrutschen, Hupfburg, sowie ein kunterbuntes Non-Stopp-Unterhaltungsprogramm mit den...

SPÖ-Klubobmann Anton Lang zieht sich beruflich von seiner Funktion bei der Steiermärkischen Sparkasse zurück, bleibt Landtagsabgeordneter und wird neuer Finanzstadtrat der SPÖ Leoben. | Foto: Freisinger

Die SPÖ Leoben legt Kandidaten für Aufgaben im Gemeinderat fest

In der gestrigen (13. April) Sitzung des Gemeinderatsklubs der SPÖ Leoben einigte man sich auf die Kandidaten für Stadtrat und Ausschüsse der kommenden Gemeinderatsperiode. LEOBEN. Mit 100 Prozent Zustimmung legte gestern die Leobener SPÖ ihre Kandidaten für die Funktionen innerhalb des Gemeinderates fest. Konkret ging es bei der Sitzung des Gemeinderatsklubs um die Funktionen von Stadtratsmitgliedern und Ausschussvorsitzenden im neuen Gemeinderat der Stadt Leoben bzw. um die Mitglieder und...

Zehn Visionen der SPÖ Leoben

Die SPÖ hat zehn Visionen für die Zukunft der Stadt Leoben, die sie in den nächsten fünf Jahren verwirklichen möchte: 1. Erlebniszone Innenstadt Qualitative Plätze zum Verweilen und einen Ausbau des Angebotes in der Innenstadt. 2. Altes Rathaus ganz neu Die Rathauspassage soll revitalisiert werden. Ein Veranstaltungszentrum soll dort entstehen. 3. Alte "Kult-Lagerhalle" Das Kreativ- und Veranstaltungszentrum Leoben in der alten "Porubskyhalle" in Leoben-Leitendorf soll Möglichkeit zur...

Bürgermeister Kurt Wallner ist der Spitzenkandidat der SPÖ Leoben für die Gemeinderatswahl 2015, | Foto: KK

Das SPÖ-Team für die Gemeinderatswahl 2015 steht fest

SPÖ Stadtparteivorstand beschloss mit 100% Zustimmung die Liste der Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2015. LEOBEN. Bei der Sitzung des SPÖ Stadtparteivorstandes wurde mit 100 Prozent Zustimmung die 62 Personen umfassende Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl am 22. März beschlossen. „Diese Liste ist Symbol für die Geschlossenheit und Entschlossenheit in der SPÖ Leoben“, betont Bürgermeister und Stadtparteivorsitzender Kurt Wallner. Die Liste deckt alle Generationen und Stadtteile ab....

Willibald Mautner kandidiert auf der SPÖ-Liste für die Gemeinderatswahl 2015. | Foto: Freisinger

Wird Willibald Mautner Leobener Finanzstadtrat?

LEOBEN. Gerüchte um die Kandidatur des ehemaligen Finanzvorstandes der voestalpine Willibald Mautner bei den Gemeinderatswahlen 2015 hatte es bereits gegeben. Jetzt ist es fix: Mautner wird auf der Leobener SPÖ-Liste an wählbarer Stelle gereiht. Das bestätigten Klubobmann LAbg. Anton Lang und Bürgermeister Kurt Wallner im Rahmen einer Pressekonferenz des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes. Der Finanzexperte Mautner soll Harald Tischhardt als Finanzstadtrat beerben. Darüber hinaus ist...

Die SPÖ Leoben gedachte der Opfer des Nationalsozialismus und Faschismus. | Foto: SPÖ

Gedenken an die Opfer

LEOBEN. Jedes Jahr um Allerheiligen denkt die Leobener Sozialdemokratie an jene Verstorbenen, die ihr Leben im Kampf gegen den Faschismus verloren haben und im Widerstand gegen den Ständestaat oder Nationalsozialismus mitwirkten. Einer langjährien Tradition folgend fand am 31. Oktober die Kranzniederlegung zu Ehren der Opfer beim Denkmal im Leobener Gärnerpark statt. Neben der Abgeordneten zum Nationalrat Andrea Gessl-Ranftl, Bundesrat Richard Wilhelm, den Landtagsabgeordneten Helga Ahrer und...

Bürgerrmeister Kurt Wallner ist neuer Stadtparteivorsitzener der SPÖ Leoben. | Foto: SPÖ
2

Wallner: „Unser Ziel ist 50 Prozent +“

Mitgliederhauptversammlung der Leobener Sozialdemokratie mit Neuwahl des Vorstandes. Kurt Wallner neuer Stadtparteivorsitzender. LEOBEN. Bei der gestern Donnerstag im Dominikanerhof des LCS durchgeführten Mitgliederhauptversammlung der SPÖ Leoben wurde der neue Stadtparteivorstand mit großer Mehrheit gewählt, wobei von 241 gültigen Stimmen nur 9 Stimmen überhaupt Reihungen oder Streichungen aufwiesen. Bürgermeister Kurt Wallner folgt damit Dr. Matthias Konrad als Stadtparteivorsitzender...

8

12. Februar 1934: Gedenken an Koloman Wallisch

LEOBEN. 80 Jahre nach Ausbruch des Bürgerkrieges lud die SPÖ Bezirksorganisation Leoben zur Gedenkkundgebung für den Freiheitskämpfer Koloman Wallisch. Am 12. Februar 1934 war es in ganz Österreich zu einem viertägigen bewaffneten Kampf zwischen der Arbeiterschaft und den Truppen des austrofaschistischen Ständesystems von Bundeskanzler Dollfuß gekommen. Graz, Bruck und Leoben gehörten zu den Hauptzentren dieses Kampfes um den Erhalt der östereichischen Demokratie. Der Historiker Werner...

Die SPÖ gedenkt dem sozialdemokratischen Freiheitskämpfer Koloman Wallisch. | Foto: KK

SPÖ Leoben gedenkt Koloman Wallisch

LEOBEN. Der Name Koloman Wallisch ist untrennbar mit dem Bürgerkriegsereignissen des Jahres 1934 verbunden. Damals wurden die durch bittere Not, Elend und Diktatur seitens des damaligen österreichischen christlich-sozialen Ständestandes zum Widerstand gedrängten Arbeiter vom Regime brutal niedergeschlagen. Tote, Verletzte und hunderte Inhaftierte waren die Folge. Koloman Wallisch war 1934 Landesparteisekretär und Nationalratsabgeordneter der steirischen Sozialdemokraten und wohnte in Graz. Als...

Landesrätin Bettina Vollath überreicht Johannes Gsaxner den Franz Voves Innovationspreis | Foto: Gallhofer
2

Leobener erhielt Franz Voves Innovationspreis

Johannes Gsaxner wurde für seine Arbeit über die Leobener Sozialdemokratie von Landesrätin Bettina Vollath mit dem Franz Voves Innovationspreis ausgezeichnet. LEOBEN, GRAZ. Der 23-jährige Leobener Johannes Gsaxner, Lehrer im Probejahr am BG/BRG Leoben I und Mitarbeiter der Pressestelle der Stadt Leoben, ist einer von vier Preisträgern des „Franz Voves-Innovationspreises“, der am Donnerstag in Graz verliehen wurde. Er hat sich im Rahmen seiner Studienabschlussarbeit intensiv mit der Geschichte...

Kurt Wallner mit Siegfried Gallhofer und SPÖ-Bezirksvorsitzendem LAbg. Anton Lang. | Foto: Weeber

Wechsel in der SPÖ-Bezirksgeschäftsstelle

Siegfried Gallhofer wird Nachfolger von Kurt Wallner als Leobener SPÖ-Bezirksgeschäftsführer. LEOBEN, EISENERZ. Kurt Wallner, der Anfang nächsten Jahres die Nachfolge von Leobens Bürgermeister Matthias Konrad antreten wird, hat nun auch in der SPÖ-Bezirksgeschäftsführung Leoben, der er über mehr als 25 Jahre vorstand, die Weichen für seine Nachfolge gestellt. „Wir haben uns in den vergangenen Wochen sehr viele Gedanken gemacht und zahlreiche Gespräche geführt. Der Posten des...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.