Viele Besucher feierten den „Tag der Arbeit“

Die beiden Landtagsabgeordneten Anton Lang und Helga Ahrer im Kreis langjähriger Genossinnen. | Foto: SPÖ
3Bilder
  • <b>Die beiden Landtagsabgeordneten </b>Anton Lang und Helga Ahrer im Kreis langjähriger Genossinnen.
  • Foto: SPÖ
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

LEOBEN. Das Maifest der SPÖ Regionalorganisation Leoben-Eisenerz auf dem Leobener Hauptplatz bot eine gelungene Mischung aus Politik und Unterhaltung.
Der SPÖ-Regionalvorsitzende Anton Lang: „Ich sehe die Zukunft unserer Heimatregion positiv, was wir aber brauchen ist ein ganzheitliches Konzept, für eine nachhaltige Regionalentwicklung. Unser übergeordnetes Ziel muss sein, dem Bevölkerungsrückgang entgegen zu wirken." Bürgermeister Kurt Wallner erläuterte seine Visionen für Leoben: Der Ausbau des Alten Rathauses, die weitere Ausgestaltung der Innenstadt sowie Wohlfühlkonzepte für alle Stadtteile seien die Prioritäten. Die Festansprache hielt Sozialminister Rudolf Hundstorfer über relevante Themen wie Wohnraumschaffung, Arbeit und Soziales. Nach Interviews mit LAbg. Helga Ahrer, BR Richard Wilhelm sowie NRAbg. Andrea Gessl-Ranftl zu aktuellen Themen fand die Kundgebung mit dem „Lied der Arbeit“ den Ausklang.

Für jeden etwas

Am Nachmittag wurde das Publikum bei gepflegter Kulinarik bei einem Open-Air-Konzert mit den „Jungen Paldauern“ unterhalten oder genoss einen der vielseitigen Programmpunkte.
„Beim Leobener Maifest sind Politik, Vergnügen und Kultur in einer Veranstaltung vereint“, sagte Regionalgeschäftsführer Siegfried Gallhofer. „Es war wirklich alles perfekt und es ist schön, dass sich Politik und Amüsement, Tradition und Moderne so toll vereinen lassen wie bei unserem Maifest“, zog LAbg. Lang ein durchwegs positives Resümée.

Die beiden Landtagsabgeordneten Anton Lang und Helga Ahrer im Kreis langjähriger Genossinnen. | Foto: SPÖ
Der Hauptplatz wurde am Tag der Arbeit zur Bühne für einen bunten Veranstaltungsreigen. | Foto: SPÖ
Volkskultur und Brauchtum haben beim Maifest der SPÖ Leoben einen fixen Platz. | Foto: SPÖ
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.