Politik aus dem Bezirk Leoben

- <b>LAbg. Anton Lang</b> ist neben Bgm. Kurt Wallner der starke Mann der SPÖ Leoben.
- Foto: SPÖ
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
LEOBEN. Für die konstituierende Sitzung des Gemeinderats der Stadt Leoben am Mittwoch dieser Woche hat die SPÖ die Kandidaten und deren Aufgaben festgelegt.
Die Positionen von Kurt Wallner als Bürgermeister und Maximilian Jäger als Vizebürgermeister waren klar. Etwas überraschend kam die Nominierung von LAbg. Anton Lang als Finanzstadtrat, genauer gesagt als Referent für Recht, Finanzen und Beteiligungen. Lang wird sich beruflich von der Steiermärkischen Sparkasse zurückziehen und sich voll auf seine politischen Ämter konzentrieren.
Der politische Quereinsteiger Willibald Mautner wird Referent für Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Tourismus. Nach dem Abgang von Wilfried Gröbminger ist Heinz Ahrer Vorsitzender des Verwaltungsausschusses der Stadtwerke Leoben. Weil Claus Hödl die politische Bühne verlassen hat, ist der Sport in Händen von Margit Keshmiri. Sie ist die Ausschussvorsitzende für Geschlechter, Integration, Diversität und Sport.
97,3 % für Kühberger
Beim außerordentlichen Bezirksparteitag der ÖVP Leoben im Fohlenhof Kalwang wurde Andreas Kühberger mit 97,3 Prozent der Delegiertenstimmen als geschäftsführender Bezirksparteiobmann bestätigt. Nominiert wurden die ÖVP-Kandidaten für die Landtagswahl: Andreas Kühberger, der Kraubather Bürgermeister Erich Ofner und WB-Stadtgruppenobfrau Astrid Baumann.
Sollüberschuss in Niklasdorf
"Niklasdorf ist trotz der nicht gerade einfachen Wirtschaftslage finanziell gut aufgestellt. Der verantwortungsvolle Umgang mit den Budgetmitteln - ohne teure Prestigeprojekte - hat sich bewährt", erklärte Gemeindekassier Peter Wagner in der Gemeinderatssitzung in Niklasdorf. Der Rechnungsabschluss weist einen Sollüberschuss von 586.650 Euro auf, einnahmensseitig gibt es ein Plus von 81.000 Euro.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.