spö nö

Beiträge zum Thema spö nö

Bürgermeister Manfred Grill | Foto: Marktgemeinde Bad Großpertholz
3

Gemeinderatswahl
Gratulation an erfolgreiche Orts-SPÖs im Bezirk Gmünd

SPÖ NÖ und Gemeindevertreterverband (GVV) gratulieren Bürgermeistern und erfolgreichen Orts-SPÖs im Bezirk Gmünd. BEZIRK GMÜND. Die SPÖ Niederösterreich und der GVV gratulieren Bürgermeister Georg Einzinger in Brand-Nagelberg zum Erhalt der absoluten Mehrheit, sowie Bürgermeister Manfred Grill in Bad Großpertholz und Bürgermeisterin Alexandra Weber in Heidenreichstein zum Gewinn der Absoluten bei der heutigen Gemeinderatswahl. In Bad Großpertholz legte die SPÖ kräftig zu und erreichte 65,10...

Im Landtag fand am Donnerstag die Landtagssitzung statt. Thema der aktuellen Stunde war das Thema Gesundheit.  | Foto: meinbezirk.at
3

Sitzung des Landtages
Aktuelle Stunde zu Klinikschließung und Expertenpapier

Der Niederösterreichische Landtag trat am Donnerstag zu seiner 20. Sitzung in diesem Jahr zusammen. NÖ. Gleich zu Beginn stand eine aktuelle Stunde am Programm. Das Thema war die Gesundheit und die daraus resultierenden geplanten Struktureformen. Hintergrund war das in der Vorwoche an die Öffentlichkeit gelangte Expertenpapier, das die Schließung von fünf Klinikstandorten vorsieht. Während die Opposition Kritik übt, spricht man in der ÖVP von einem Schubladenpapier.  SPÖ kritisiert...

Mehrere Spitäler in Niederösterreich könnten von Schließungen und Umstrukturierungen betroffen sein. | Foto: stock.adobe.com/at/spotmatikphoto
4

Vier Standorte betroffen
Spitalsschließungen in Niederösterreich drohen

Ein neues Expertenpapier schlägt die Schließung mehrerer Spitäler in Niederösterreich vor. Betroffene Standorte könnten in neue Versorgungszentren umgewandelt werden. NÖ. Ein aktuelles Konzept sieht die mögliche Schließung von vier Spitalsstandorten in Niederösterreich vor, wie "Krone.at" zuerst berichtete. Darunter fallen die Kliniken in Hollabrunn, Korneuburg und Stockerau. Diese könnten aufgelassen und in einem neuen Krankenhaus Weinviertel Süd-West zusammengeführt werden. Auch Gänserndorf...

Sven Hergovich im Kulturhaus Gmünd | Foto: SPÖ NÖ Thomas Widhalm
2

Kennenlern-Tour
Sven Hergovich legt Stopp in Gmünd ein

Sven Hergovich tourt in den kommenden Wochen durch die Bezirke Niederösterreichs. Am 31. März fanden sich 137 Mitglieder und Funktionäre im Kulturhaus Gmünd ein, um über verschiedene Theme zu diskutieren. GMÜND. Das "Sven Hergovich-Versprechen", die personelle Neuaufstellung der SPÖ NÖ und die schwarz-blaue Landesregierung standen im Mittelpunkt der Gespräche mit dem designierten Vorsitzenden der SPÖ NÖ. "Wir haben in den Verhandlungen konkrete Verbesserungen für Niederösterreich vorgeschlagen,...

Der designierte SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzende Sven Hergovich (li.) und Bezirksvorsitzender Michael Bierbach. | Foto: Pilz

Besuch in Gmünd
Sven Hergovich: "Viele Regionen wurden vernachlässigt"

Der designierte SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzende Sven Hergovich sprach bei seinem Besuch in Gmünd über seine wichtigsten Themen und wo er Handlungsbedarf in der Region sieht. GMÜND. Landesrat Sven Hergovich ist derzeit auf Kennenlern-Tour durch die Bezirke. "Es war mir einfach wichtig, dass ich alle 30.000 Mitglieder der SPÖ NÖ dazu einlade, dass sie mich persönlich kennenlernen können", erklärte er bei seinem Besuch in Gmünd am Freitag. Einer seiner Schwerpunkte ist die Stärkung von...

LH-Stellvertreter Spitzenkandidat Franz Schnabl, Gmünds Bezirksvorsitzender Spitzenkandidat Michael Bierbach, oberösterreichischer Landesparteivorsitzender Landesrat Michael Lindner (v.l.). | Foto: Pilz
2

"Politik für die Menschen"
Sozialdemokraten aus NÖ und OÖ treffen sich zum "Talk in Red"

SPÖ-Funktionäre aus Nieder- und Oberösterreich trafen sich am Freitag zum Austausch mit Hinblick auf die NÖ Landtagswahl. Es diskutierten NÖs Spitzenkandidat LH-Stellvertreter Franz Schnabl, Gmünds Spitzenkandidat und Bezirksvorsitzender Michael Bierbach, sowie der oberösterreichische Landesparteivorsitzende Landesrat Michael Lindner und der Bürgermeister von Freistadt, Christian Gratzl. BAD GROSSPERTHOLZ. "Egal wo wir hinkommen, merken wir: Die Menschen in Niederösterreich wünschen sich eine...

Franz Schnabl und Michael Bierbach (v.l.). | Foto:  Thomas Widhalm/SPNÖ

SPÖ Gmünd
Bierbach: "Wohnen muss leistbar sein"

Die SPÖ NÖ hat kürzlich ihr WohnPROgramm unter dem Motto "4 Viertel, 4 Wände, 1 Plan" präsentiert. BEZIRK GMÜND. "Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum steigt immer mehr. Wir müssen das erreichen – nachhaltig, ökonomisch und ökologisch", erklärt der Spitzenkandidat der SPÖ im Bezirk Gmünd zur NÖ Landtagswahl, Michael Bierbach. Die SPÖ NÖ hat kürzlich das "WohnPROgramm" präsentiert, das hier ein Wegweiser sein soll: "4 Viertel, 4 Wände, 1 Plan - lautet das Motto. Wenn wir über leistbaren Wohnraum...

20:18

NÖ Landtag
SPÖ stellt WohnPROgramm in den Fokus

Landtagsvorschau von Klubobmann-Stellvertreter Samwald: Antrag zum SPÖ-WohnPROgramm, Aktuelle Stunde „Preise runter, Löhne rauf“ und vernichtende Rechnungshofberichte garantieren eine brisante letzte Landtagssitzung NÖ. Im absoluten Fokus steht dabei das WohnPROgramm der SPÖ NÖ, welches die Sozialdemokrat:innen per Antrag in das Plenum holen, wie Samwald erläutert: „Unser Ziel ist es, dass den Menschen ihre finanziellen Sorgen rund um das Thema Wohnen genommen werden! Jede Niederösterreicherin...

LAbg. Schmidt mit Sascha | Foto: SPÖ NÖ
2

11. und 12. Schuljahr
SPÖ NÖ fordert Rechtsanspruch für Kinder mit Behinderung

SPÖ NÖ fordert das Recht auf ein 11. und 12. Schuljahr auch für Kinder mit Behinderung SPNÖ-Bildungssprecherin Schmidt fordert einen gesetzlich klar geregelten Rechtsanspruch, um wirklich allen Menschen die Chance auf ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu geben und fordert Chancengleichheit für alle Kinder NÖ.  Die Bildungssprecherin der SPÖ NÖ, LAbg. Elvira Schmidt, unterstützt wie auch SPÖ-Nationalrätin Petra Tanzler die Bürgerinitiative "Recht auf ein 11. und 12. Schuljahr auch für Kinder...

lvira Schmidt, Franz Schnabl | Foto: SPÖ NÖ / Sebastian Wegerbauer
2

SPÖ NÖ
Schnabl und Schmidt im Amt bestätigt

Landesparteitag SPÖ NÖ/Schnabl: „SPÖ bekämpft Teuerung: Preise runter, Löhne rauf!“
SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender in seiner Funktion bestätigt NÖ. „Ich bin als Kind in Armut aufgewachsen. Armut ist Kälte, Armut ist Hunger. Aber nicht nur nach Essen, sondern nach Möglichkeiten des Lebens, das man sich nicht leisten kann. In einer guten sozialdemokratisch geprägten Welt bin ich dieser Armut mit Glück und Fleiß entkommen, andere sind es nicht. Deshalb habe ich es immer als meine Aufgabe...

SPÖ-Bezirksvorsitzender (Gmünd) Michael Bierbach, LAbg. Bezirksvorsitzender (Horn) Josef Wiesinger, NRabg. Melanie Erasim, JG-Landessekretärin Denise Kralitschek aus Gmünd, NRabg. Rudolf Silvan, Bezirksvorsitzender (Hollabrunn) Stefan Hinterberger und Bezirksgeschaftsführer (Horn, Zwettl) Josef Kromsian. | Foto: SPÖ NÖ
2

Franz-Josefs-Bahn
SPÖ für Ausbau der Radwegnetze für "letzte Meile"

Bei einem bezirksübergreifenden SPÖ-Treffen wurde über Verbesserungen auf der Franz-Josefs-Bahn gesprochen. So sei im Hinblick auf die sogenannte "letzte Meile", also dem letzten Weg vom/zum Bahnhof, ein Ausbau der Radwegenetze sinnvoll, um leichter zur Bahn gelangen zu können. REGION. Vertreter von SPÖ-Bezirksorganisationen aus dem Wald- und Weinviertel trafen sich in Horn, um gemeinsam über mögliche Verbesserungsvorschläge für die Franz-Josefs-Bahn zu beratschlagen. Neben bereits bekannten...

5:11

NÖ Landtag
SPÖ – "Keine Ferien für Politik"

Am Donnerstag, 7.7., findet die Landtagssitzung statt. In der Aktuellen Stunde fordert die SPÖ, dass im Sommer gearbeitet wird. NÖ. Im August findet keine Landtagssitzung statt, im Juli – konkret am 7.7. werden die Politiker diskutieren und dann wieder am 22. September. Die SPÖ NÖ wirft nun das Thema auf, dass auch im Sommer gearbeitet werden sollte. Grund dafür ist auch die Teuerung. Das von der ÖVP angekündigte blau-gelbe Teuerungspaket solle jetzt präsentiert werden, so SPÖ NÖ-Klubchef...

Dr. Irmgard Griss, Dr. Simon Eder, LHStv. Franz Schnabl | Foto: SPÖ NÖ

Konsumentenschutz
81.630 Euro für NÖ-Konsumenten "erschlichtet"

Schnabl/Griss: „Verbraucherschlichtung ‚erschlichtet‘ 2021 81.630 Euro für NÖ Konsument*innen“ Kooperation des Landes Niederösterreich mit der Verbraucherschlichtung Austria seit 2016 NÖ. Im Rahmen einer Pressekonferenz im Landhaus in St. Pölten informierte LH-Stellvertreter Franz Schnabl Dienstag, 31. Mai, gemeinsam mit Dr.in Irmgard Griss, einer Schlichterin der Verbraucherschlichtung Austria, über die Tätigkeit des Jahres 2021 unter dem Titel „Der Konsumentenschutz in Niederösterreich und...

LHStv. Franz Schnabl wurde einstimmig zum Spitzenkandidaten für die kommende Landtagswahl gewählt. | Foto: SPÖ NÖ
1

100 Prozent für SP Landesvize Schnabl

Landesparteivorstand der SPÖ NÖ designiert LHStv. Franz Schnabl einstimmig zum Spitzenkandidaten für die kommende Landtagswahl NÖ. „Der Landesparteivorstand der SPÖ NÖ hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig die Designierung von LHStv. Franz Schnabl zu einer weiteren Periode als Landesparteivorsitzender der SPÖ NÖ und zum Spitzenkandidaten für die kommende Landtagswahl beschlossen“, berichtet der Sprecher der Antragsprüfungskommission, Nationalrat Andreas Kollross. Wichtige Pflöcke...

Franz Schnabl hat Corona | Foto: Archiv-Foto: SPÖ NÖ

Coronavirus
SP-Landesvize Schnabl hat Corona

NÖ. SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender LHStv. Franz Schnabl hat Corona. Er wurde Samstag, 12. März 2022, positiv auf das Virus getestet. Angesteckt hat sich Schnabl höchstwahrscheinlich bei einem Mitarbeiter. Er befindet sich somit in Quarantäne, bislang hat er milde Symptome.

Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig mit den Geschäftsführerinnen der NÖ Frauenhäuser: Simone Schweiger (Frauenhaus Mödling), Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Peter Bruck (Büro LR Königsberger-Ludwig), Eva Lackerbauer (Frauenhaus Mistelbach) | Foto: SPÖ NÖ
1

Internationaler Frauentag
SPÖ "Nehmen Zukunft des modernen Frauenhauses in Angriff"

Königsberger-Ludwig: Treffen mit Frauenhäusern im Vorfeld des Frauentags „Nehmen Zukunft des modernen Frauenhauses in Angriff“ NÖ. Im Vorfeld des Internationalen Frauentags traf NÖ Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig mit den Leiterinnen der NÖ Frauenhäuser zusammen. Besprochen wurden dabei vor allem die aktuelle Gefährdungslage in puncto häuslicher Gewalt sowie die Weiterentwicklung der Angebotslandschaft in Niederösterreich. „Nachdem wir in den vergangenen beiden Jahren sowohl die...

Konrad Antoni, ehemaliger Landtags- und Nationalratsabgeordneter sowie langjähriger Bezirksparteivorsitzender der SPÖ im Bezirk Gmünd. | Foto: privat

Großes goldenes Ehrenzeichen
Hohe Auszeichnung für Nationalrat a.D. Konrad Antoni

Im feierlichen Rahmen wurde dem langjährigen SPÖ-Politiker Konrad Antoni das große goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. BEZIRK GMÜND/WIEN. Konrad Antoni, ehemaliger Landtags- und Nationalratsabgeordneter sowie langjähriger Bezirksparteivorsitzender der SPÖ im Bezirk Gmünd, erhielt die hohe Auszeichnung kürzlich im Zuge einer entsprechenden Festveranstaltung im Palais Epstein. Antoni gehörte dem Nationalrat von 2014 bis 2019 an und übte unter anderem...

SP-Bezirksvorsitzender Stadtrat Michael Bierbach und Stadtrat Thomas Miksch. | Foto: SPNÖ/Thomas Widhalm

"KinderPROgramm"
SPÖ fordert Kinderbetreuung ganztägig, ganzjährig und gratis

Das "KinderPROgramm" der SPÖ NÖ hat zum Ziel, in einem zweistufigen Prozess die Betreuungsbedingungen für Eltern und Kinder zu verbessern. BEZIRK GMÜND. Viele Eltern müssen sich noch immer zwischen Beruf und Familie entscheiden. Nach wie vor sind es meistens Frauen, die diese Entscheidung treffen müssen. Um Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen, braucht es attraktive Betreuungsangebote für Kleinkinder. Die SPÖ sieht die Schlüsselkriterien dafür in den Öffnungs- und Schließzeiten sowie...

Franz Schnabl & Kerstin Suchan-Mayr stellten das neue Kinderbetreuungsprogramm der SPÖ NÖ vor. | Foto: RegionalMedien NÖ
1 4

Niederösterreich
3G der Kinderbetreuung: ganztätig, ganzjährig & gratis

Kinderbetreuungsmöglichkeiten in Niederösterreich sollen künftig nicht nur ganztätig und ganzjährig sein, sondern vor allem gratis. Dies soll nach dem "KinderPROgramm" der SPÖ NÖ in einem Zwei-Schritte-Plan geschehen. Mit diesem wird die Kinderbetreuung schrittweise aufgestockt, sodass im Jahr 2025 Kinder ab 1 Jahr flächendecken Kinderbetreuung erhalten.  NÖ. "Niederösterreichs Kinderbetreuung gehört ins Museum," konstatierte SPÖ-Landesparteiobmann Franz Schnabl bei der Pressekonferenz am 19....

GR Georg Einziger, GR Doris Tröstl, STR Michael Bierbach, STR Reinhard Langegger, BV Konrad Antoni, Angelika Hoffelner, GR Fischer Werner, Bgm. Peter Müller, GR Dominik Pauer, Frauenvorsitzende Alexandra Weber, GR Sabrina Kreindl, GR Denise Kralitschek und STR Thomas Miksch (v.l.). | Foto: Erhard Hois

"Aktion Weihnachten"
SPÖ startet Spendensammelaktion

SPÖ Bezirk Gmünd ruft im Rahmen der Weihnachtsaktion zum Spenden für drei besondere Projekte auf. BEZIRK GMÜND. Nicht nur die Temperaturen sinken im Dezember. In den Fängen der Pandemie sinkt in der Vorweihnachtszeit auch die Menge an zwischenmenschlicher Wärme. Die soziale Kälte nimmt spürbar zu und trifft manche Mitmenschen und deren Familien besonders hart.
 Die SPÖ im Bezirk Gmünd möchte deswegen auf die "Aktion Weihnachten" aufmerksam machen und ruft die Weihnachtszeit wieder als die Zeit...

Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig & Landtagsabgeordneter Hannes Weninger.  | Foto: SPÖ NÖ

60 Jahre Europäische Sozialcharta
"Auftrag für ein soziales Europa"

Am 18. Oktober 1961 verabschiedete der Europarat die „Europäische Sozialcharta“. Damit garantieren die Unterzeichnerstaaten umfassende soziale Rechte – von Arbeitnehmerrechten über Schutz für Kinder und Jugendliche bis hin zum Recht auf Gleichbehandlung und Schutz der Gesundheit. NÖ (red.) Landesrätin für Gesundheit, soziale Verwaltung und Gleichbehandlung Ulrike Königsberger-Ludwig und SPÖ-Europasprecher LAbg. Hannes Weninger betonen anlässlich des Jubiläums die Bedeutung der sozialen Frage...

LHStv. Franz Schnabl, Burgenlands Landesrätin Daniela Winkler, Klubobmann LAbg. Reinhard Hundsmüller | Foto: SPÖ NÖ
2

SPÖ NÖ
Klubklausur im Zeichen der Kinderbetreuung

Unzureichendes Kinderbetreuungsangebot erfordert dringende Handlungsschritte; Burgenland und Wien als Vorbilder; SPÖ NÖ will auch Tabuthemen wie 24/7-Betreuungen diskutiert wissen NÖ. "Bildung darf kein Privileg für Besserverdiener sein", "Bildung muss bedarfsorientiert sein", Bildung muss leistbar sein", das stellt die SPÖ NÖ nach ihrer zweitägigen Klubklausur fest. Und auch, dass dringend Schritte gesetzt werden müssen, um das Kinderbetreuungsangebot zu verbessern. Der Landtagsklub der SPÖ NÖ...

Foto: Screenshot

Beschwerdebriefkasten der SPÖ
Online und ganz anonym

NÖ. Wenn es beim Schulstart irgendwo zwickt, dann kann man diese Beschwerde anonym unter www.beschwerdebriefkasten.at aufgeben. Bei der Aktion, die von der SPÖ NÖ ins Leben gerufen wurde, sind bereits 300 Zuschriften eingetrudelt, wie SPNÖ-Landesgeschäftsführer Wolfgang Kocevar informiert. Eine davon bezieht sich auf die Ausschreibung von Lüftungsgeräten: "Kann mir mal jemand erklären, warum die so spät gemacht wird, dass die teilweise gar nicht mehr vor Schulbeginn in den Klassen landen? Man...

Klubobmann der SPÖ NÖ, LA Reinhard Hundsmüller | Foto: SPÖNÖ

NÖ Landtag
SPÖ NÖ fordert totales Glyphosatverbot

Totalverbot von Glyphosat, Umfangreiche Verkehrsstudie und Impfung als jähes Ende für die Pandemie. NÖ. In der kommenden Plenarsitzung des niederösterreichischen Landtages wird diesbezüglich ein Antrag auf Initiative der SozialdemokratInnen behandelt. Der Klubobmann der SPÖ NÖ, LAbg. Reinhard Hundsmüller, begründet das Vorgehen seiner Fraktion mit der schädlichen Wirkung auf Mensch, Tier und Umwelt: „Im Mai 2021 wurde im Nationalrat zwar zumindest ein Teilverbot beschlossen, von welcher die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.