SPÖ Tirol

Beiträge zum Thema SPÖ Tirol

Landesparteiobmann Gerog Dornauer, Cornelia Kratzer, Eva Steibl-Egenbauer und Bezirksobmann Benedikt Lentsch. | Foto: Seelos
4

EU-Wahl 2024
"Wir wollen Europa für unsere Bürger fair gestalten"

Am 9. Juni findet die Europawahl statt. Kürzlich präsentierte die SPÖ Tirol in Landeck ihre Spitzenkandidatinnen. LANDECK (tos). Eva Steibl-Egenbauer ist Spitzenkandidatin der SPÖ Tirol und rangiert auf Platz acht der Bundesliste. "Ich will Europa verändern. Die Sozialdemokratie hat bereits bisher die wichtigen Themen für unsere Bürger vertreten und ich möchte mithelfen, diese Rolle noch weiter zu festigen", erklärt Steibl-Egenbauer. Sie war die Büroleiterin von Theresa Bielowski, welche aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Der zweigleisige Bahnausbau im Oberland sei ein großer, wichtiger Schritt. | Foto: pixabay.com (Symbolbild)
3

SPÖ Benedikt Lentsch
"Tiroler Oberland braucht Bahn-Zweigleisigkeit!"

Zwischen Landeck-Zams und Ötztal eingleisig geführt, ist das Tiroler Oberland seit Jahrzehnten das Nadelöhr im Tiroler Zugverkehr. BEZIRK LANDECK. Schnellere Verbindungen verspricht der zweigleisige Ausbau, wo sich nach über 30 Jahren mit der SPÖ in der Landesregierung eine tatsächliche Realisierung anbahnt. „Die Reisenden im Oberland brauchen ein zweites Bahngleis. Dafür setzen wir uns als SPÖ, als Teil der Landesregierung massiv ein“, betont Philip Wohlgemuth, SP-Verkehrssprecher im Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die SPÖ nominiert Bürgermeister Benedikt Lentsch für Präsidium. | Foto: Unser Zams - Liste Benedikt Lentsch
2

Gemeindeverband
SPÖ nominiert Bürgermeister Lentsch für Präsidium

Nach dem heute erfolgten Rückzug von Bürgermeister Thomas Öfner (Zirl) aus dem Präsidium des Tiroler Gemeindeverbandes nominiert die SPÖ als zweitstärkste Fraktion im Verbandsvorstand Bürgermeister Benedikt Lentsch (Zams) zur Wahl am kommenden Gemeindetag. ZAMS. Mit Bürgermeister Benedikt Lentsch würde ein absoluter Polit-Profi nun an einem Neustart für den Gemeindeverband mitarbeiten. „Der Zammer Bürgermeister ist trotz junger Jahre bereits ein alter Fuchs, hochkompetent, krisenerprobt und er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
LA Benedikt Lentsch: „Die wirtschaftlichen Folgen durch die Einbrüche im Tourismus werden viele Unternehmen im Bezirk Landeck ohne politische Unterstützung nicht überstehen.“ | Foto: SPÖ Tirol
4

Corona-Krise
Lentsch: "Ohne Konjunkturpaket wird es im Bezirk Landeck nicht gehen"

BEZIRK LANDECK. Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch befürchtet, dass viele Unternehmen im Bezirk Landeck die wirtschaftlichen Folgen durch die Einbrüche im Tourismus ohne politische Unterstützung nicht überstehen werden. Lage trotz Krise stabilisieren Es sei kein Geheimnis, dass der Tourismus ein wesentlicher Faktor für die Wirtschaft und die Menschen im Tiroler Oberland sei, wie der aus Zams stammende SPÖ-Abgeordnete im Tiroler Landtag Benedikt Lentsch herausstreicht. „Umso...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arlbergbahn ist derzeit noch zwischen Ötztal und Kronburg, Landeck-Zams und Schnann sowie Klösterle und Bludenz eingleisig. | Foto: ÖBB
3

Tirol/Vorarlberg
Junge Generation fordert zweigleisigen Ausbau der Arlbergbahn

LANDECK, IMST, BLUDENZ. Die Junge Generation in der SPÖ Tirol und Vorarlberg fordern einen zweigleisigen Ausbau der Arlbergbahnstrecke. Dies würde nicht nur zur Reduzierung des Straßenverkehrs beitragen, sonder in der Corona-Krise auch Arbeitsplätze schaffen. Schnelle Bahnverbindung für Jugend wichtig Die Arlbergbahnstrecke zwischen Innsbruck und Bludenz ist die wichtigste Schieneninfrastruktur in Westösterreich und verbindet die Bundesländer Tirol und Vorarlberg. Durch die eingleisigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Junge Generation fusionierte Oberländer Bezirksorganisationen:JG Oberland Vorstand Philipp Pflaume, Nasiryan Aslanov und Johannes Reinstadler (v.l.). | Foto: JG Oberland

JG Oberland gegründet
Junge Generation fusioniert Bezirksorganisationen Imst, Landeck und Reutte

IMST, LANDECK, REUTTE. Junge Generation in der SPÖ Tirol fusioniert die Bezirksorganisationen Imst, Landeck und Reutte. Philipp Pflaume aus Landeck wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt. Sprachrohr für junge Menschen Die junge Generation der SPÖ hat in den Bezirken Imst, Landeck und Reutte durch die Unterschriftensammelaktion für den Nightliner im Pitztal oder den Nachtzug im Oberland, den Stammtischen in Landeck und einer Buchvorstellung zum Thema „Liebe in Zeiten des Kapitalismus“ von Robert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SPÖ-Landtagsabgeordneter Benedikt Lentsch: "Landeck braucht jetzt ein regionalwirtschaftliches Förderpaket." | Foto: SPÖ Tirol

SPÖ Landeck
Corona-Krise: Lentsch fordert Konjunkturpaket für Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. LA Benedikt Lentsch fordert angesichts der Rekordarbeitslosigkeit ein Förderpaket. Die SPÖ Tirol hat einen entsprechenden Antrag für die kommende Mai-Sitzung im Tiroler Landtag eingebracht. Rekordarbeitslosigkeit im Bezirk Landeck „Die Corona-Krise hat den Bezirk Landeck mit voller Wucht getroffen. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk ist im Vergleich zum vergangenen Jahr um 608 Prozent gestiegen. Fast die Hälfte der Erwerbstätigen im Bezirk sind entweder arbeitslos oder in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch fordert ein gezieltes Covid-19-Hilfspaket für den Bezirk Landeck. | Foto: SPÖ Tirol
2

Hohe Arbeitslosigkeit
LA Lentsch fordert Covid-19-Hilfspaket für den Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Die Corona-Krise hat Landeck, dem stärksten von Covid-19 betroffenen Bezirk Österreichs, eine Rekordarbeitslosigkeit gebracht. SPÖ-LA Lentsch fordert ein gezieltes Förderpaket. Corona-Krise trifft Bezirk Landeck besonders stark "Die Corona-Krise trifft zuerst die Gesundheit und dann die Wirtschaft. Beides spüren wir hier in Landeck, im am stärksten von Covid-19 betroffenen Bezirk Österreichs, besonders stark", betont  SPÖ-Landtagsabgeordneter Benedik Lentsch aus Zams. Die hohen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordente Benedikt Lentsch. | Foto: SPÖ Tirol

L 76 Landecker Straße
Lentsch freut sich über Startschuss für Galerie

LANDECK/FLIEß. Im Frühjahr 2020 beginnt nach nur eineinhalb Jahren Vorlaufzeit der Bau der Schlossgalerie. Die 722 Meter lange Galerie wird die Verkehrssicherheit auf der L 76 Landecker Straße in diesem Bereich wesentlich verbessern. Schutz vor Naturgefahren „Die Sicherheit entlang der L76 Landecker Straßewar lange Zeit bedenklich. Das hat jetzt endlich ein Ende“, so der SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch, der in den vergangenen Jahren mehrere Anträge zur Verbauung der gefährdeten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Frauenhaus im Tiroler Oberland ist daher eine langjährige Forderung der SPÖ-Frauen Tiro (Symbolbild). | Foto: Miriam Dürr/fotolia
1

Notwendiger Schutz
Frauenhaus Oberland: SPÖ fordert endlich einheitliche Linie von ÖVP ein

OBERLAND. Yildirim/Fleischanderl/Lentsch: „Frauen und Kindern notwendigen Schutz gewähren statt leerer PR-Maßnahmen. ÖVP-Frauen sollen Parteikollegen überzeugen.“ „Frauenhausplätze in Tirol sind Mangelware. Das Tiroler Oberland ist gänzlich unversorgt. Ein Frauenhaus im Tiroler Oberland ist daher eine langjährige Forderung der SPÖ-Frauen Tirol. Jegliche Initiative wird von der schwarz-grünen Landesregierung blockiert“, kritisieren Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der geschäftsführende SPÖ Landesvorsitzende Georg Dornauer (li.) und Bezirksvorsitzender LA Benedikt Lentsch.

Bezirkstag von LA Georg Dornauer
SPÖ setzt kommunalpolitischen Schwerpunkt

LA Georg Dornauer besuchte vergangenen Mittwoch erstmals als geschäftsführender Vorsitzender der Tiroler SPÖ den Bezirk Landeck.  Bei einem Treffen mit dem Bezirksvorsitzenden LA Benedikt Lentsch und den Funktionären wurde über das Arbeitsprogramm diskutiert. "Alles gesagt und ausgestanden" LANDECK (otko). Im Rahmen eines Pressgesprächs wurde über die politischen Schwerpunkte der SPÖ nächsten Monate informiert. "Es ist kein Zufall, dass ich im Landeshauptmannbezirk beginne. Wir setzen sehr auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zu Gast in Landeck: Die Political Feshness-Tour. | Foto: © Cvijanovic

Political Freshness in Landeck

Eine Demokratie Initiative, unterstützt von der neuen SPÖ Tirol LANDECK. "Political Freshness“ ist eine Demokratie-Initiative, die der BürgerInnenbeteiligung im Land Tirol dienen soll. In maximal niedrigschwelligen Formaten, in Erzählrunden mit 15 bis 30 Menschen, werden aus den Anliegen und Ideen der Bürgerinnen und Bürger Anträge für den Tiroler Landtag. Die Initiative wird in regelmäßigen Abständen durch alle neun Bezirke Tirols touren und Veranstaltungen abhalten. Den Veranstaltungen liegt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Teils hitzige Diskussionen beim Duell in Landeck: NR Dominik Schrott, Moderator Christof Hammerl und LA Georg Dornauer jr. (v.l.).
1 10

Hitzige Wortgefechte und viele Übereinstimmungen- mit VIDEO

NR Dominik Schrott (Liste Kurz) und LA Georg Dornauer jr. (SPÖ) stellten sich den Fragen der Jungen Generation und des Publikums in Landeck. LANDECK (das). 150 Tage sind bereits seit der Angelobung der neuen österreichischen Regierung vergangen. Die junge Generation Landeck lud zu diesem Anlass am vergangenen Dienstag ins Cafe Zapa nach Landeck, um über die bisherige Arbeit der Regierung zu resümieren. Prominente Gäste und Duellgegner waren an diesem Abend Nationalratsabgeordneter Dominik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Beim Jugendstammtisch in Landeck wurde mit SJ-Chefin Julia Herr über das Thema Wegwerfgesellschaft und Nachhaltigkeit diskutiert. | Foto: Danko Cvijanovic/SPÖ Tirol
1 3

Jugendstammtisch: "Wirf mich nicht weg!"

SJ-Chefin und Bundesjugendvertreterin Julia Herr diskutierte in Landeck über die Wegwerfgesellschaft und das Thema Nachhaltigkeit. LANDECK. Die Themen Ausbeutung, Wegwerfen und der allgemeinen Schnelllebigkeit bieten viel Platz für spannende und breite Diskussionen. So war es auch beim 4. Jugendstammtisch, den dieses Mal die Junge Generation Tirol und die Sozialistische Jugend gemeinsam im Cafe Zapa veranstaltet haben. „Für mich ist das beste Beispiel die Herstellung und Reise einer Jeans zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
EU-Wahl: Karoline Graswander-Hainz und der Trioler SPÖ-Vorsitzende Gerhard Reheis. | Foto: SPÖ Imst

EU-Wahl: SPÖ nominiert Karoline Graswander-Hainz

Landecker SPÖ-Frauen sind hocherfreut über die Kandidatur der Imsterin. IMST/LANDECK. Die SPÖ Frauen des Bezirkes Imst und Landeck reagierten hoch erfreut über die Nachricht, dass Karoline Graswander-Hainz (Direktorin der Hermann-Gmeiner-Volksschule Imst) für Tirol als Kandidatin in den EU-Wahlkampf zieht. „Da hat sich unser Landesvorsitzender Gerhard Reheis in Wien ordentlich ins Zeug gelegt, um diesen Listenplatz für unsere Karoline zu erkämpfen“, erklären die Frauenvorsitzenden von Imst und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GR Mathias Niederbacher wurde von der SPÖ für den Stadtrat nominiert.
2

GR Mathias Niederbacher neuer SPÖ-Stadtrat

LANDECK (otko). Nach dem Mandatsverzicht von Viktor Zolet rückt Mathias Niederbacher (SPÖ) in dessen Position als Stadtrat nach. "Ich bin jetzt designierter Stadtrat für Jugend, Familie und Soziales", so Niederbacher. Offiziell gekürt wird er allerdings erst Anfang Oktober werden. Daneben wird er als bisheriger Stellvertreter auch den Vorsitz im Jugend-, Familien- und Sozialausschuss übernehmen. Mit 31 Jahren dürfte der Selbstständige der bisher jüngste Stadtrat in der Landecker Politik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Herbert Frank, Max Unterrainer, Benjamin Lentsch und Bezirksparteivorsitzender Hans-Peter Bock (v. l.).
4

Vermögenssteuer und 1.500 Euro Mindestlohn

LANDECK (otko). Der Absamer Vizebgm. und SPÖ-Landeslistenzweite Max Unterrainer wahlkämpfte vor kurzem in Landeck. Unter dem Slogan "Stark für die Schwachen und laut für die Leisen", fordert Unterrainer einen kollektivvertraglichen Mindestlohn von 1.500 Euro. Mit einer Zweckbindung der Wohnbauförderung soll auch leistbares Wohnen ermöglicht werden. Auch die Einführung einer Vermögenssteuer und die Angleichung der Grundsteuer A und B wird gefordert. Gegen die Einführung eines "12-Stunden-Tages"...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.