EU-Wahl 2024
"Wir wollen Europa für unsere Bürger fair gestalten"

Landesparteiobmann Gerog Dornauer, Cornelia Kratzer, Eva Steibl-Egenbauer und Bezirksobmann Benedikt Lentsch. | Foto: Seelos
4Bilder
  • Landesparteiobmann Gerog Dornauer, Cornelia Kratzer, Eva Steibl-Egenbauer und Bezirksobmann Benedikt Lentsch.
  • Foto: Seelos
  • hochgeladen von Thomas Seelos

Am 9. Juni findet die Europawahl statt. Kürzlich präsentierte die SPÖ Tirol in Landeck ihre Spitzenkandidatinnen.
LANDECK (tos). Eva Steibl-Egenbauer ist Spitzenkandidatin der SPÖ Tirol und rangiert auf Platz acht der Bundesliste.

"Ich will Europa verändern. Die Sozialdemokratie hat bereits bisher die wichtigen Themen für unsere Bürger vertreten und ich möchte mithelfen, diese Rolle noch weiter zu festigen", erklärt Steibl-Egenbauer.

Sie war die Büroleiterin von Theresa Bielowski, welche aus persönlichen Gründen die Kandidatur zurückgezogen hat.
SP-Landeschef, Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer sieht "seine" Kandidatin schon bald in Brüssel.

"Wir werden einen Stimmenzuwachs erzielen und dann bin ich mir sicher mithilfe der Vorzugsstimmen unsere Kandidatin und damit unser Land Tirol im EU-Parlament zu wissen", so Dornauer.

Für das Tiroler Oberland kandidiert Cornelia Kratzer. Sie ist Gemeinderätin in Sautens, dreifache Mutter und im zivilen Beruf kaufmännische Hausverwalterin. Sie will vor allem die Rolle der Frau in Europa stärken.
"Es ist nach wie vor so, dass Frauen in Europa benachteiligt werden. Ich möchte Chancengleichheit für alle und Sicherheit für unsere Kinder in Europa." meint Kratzer

Die Spitzenkandidatinnen absolvierten anschließend einen Besuch des Frischemarktes in Landeck und diskutierten mit den Besuchern die aktuellen Themen in Europa und Tirol.

Das wird dich auch interessieren:

LH Mattle spricht sich für Tirol-Kandidatin Kircher aus
"Falsches" Österreich auf Behördenbrief zur EU-Wahl

Weiter Meldungen zur EU-Wahl

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.