SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Die ÖVP ist auch im Bezirk der große Wahlsieger. | Foto: pixabay/Capri23auto

EU-Wahlen
VP räumte im Bezirk Kitzbühel ab

Auch bezirksweit ist die ÖVP klarer Sieger bei den EU-Wahlen; alle anderen Parteien verloren prozentuell. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Bei den EU-Wahlen stieg tirolweit die Wahlbeteiligung auf 44,9 % (2014 bei 35 %), im Bezirk stieg die Beteiligung von 34,2 % auf nun 44,76 %. Diese und die folgenden Detailergebnisse sind vorläufige (noch ohne Wahlkarten, Auszählung nach Redaktionsschluss). Hier geht's zum Landesergebnis Tirol Bezirksweit legte die ÖVP von 37,6 % aus dem Jahr 2014 auf nunmehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zwischen 26. Oktober und 2. November werden in der Schule die Stifte stillliegen | Foto: pixabay/Free-Photos - Symbolbild

Herbstferien
Kinderbetreuung muss sichergestellt werden

TIROL. Die geplanten Herbstferien anstatt schulautonomer Tage stellt Elternteile mitunter vor ein Problem bei der Betreuung ihrer Kinder. Nun werden Stimmen laut, die die Regierung in die Pflicht nehmen. „Die Regierung muss in jedem Fall sicherstellen, dass auch die Betreuungseinrichtungen während dieser Zeit geöffnet haben. Nicht jede/r kann sich im Herbst zusätzlich frei nehmen“, so Philip Wohlgemuth, Tirols ÖGB-Vorsitzender. Österreichs SchülerInnen haben insgesamt 14 Ferienwochen pro Jahr,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
VP-Klubobmann Jakob Wolf | Foto: Tanja Kamerlander
1

VP Wolf
"NEOS und SPÖ bei Landesunternehmen am Holzweg"

TIROL. VP-Klubobmann Jakob Wolf sieht die Tiroler Landesunternehmen als Mitgrund, dass Tirol die niedrigste Pro-Kopf-Verschuldung und das finanziell gesündeste Bundesland ist. Laut Wolf sichere sich Tirol budgetäre Spielräume, von denen andere nur träumen können. Mit der SPÖ und der NEOS zieht er nicht am gleichen Strang.  Wolf stellt klar, dass die Hypo Tirol Bank nicht verscherbelt wird. NEOS und SPÖ haben sich für einen Verkauf der Landesbank ausgesprochen. Für Wolf nicht nachzuvollziehen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Vor rund einem Jahr wurde Stefan Zaggl (2.v.l.) als neuer SPÖ-Bezirksobmann vorgestellt.

Stefan Zaggl bekommt SPÖ-Bundesratsmandat

REUTTE (rei). Am Montag-Abend fiel die Entscheidung: Die Tiroler SPÖ benannte mit Stefan Zaggl einen Außerferner für das Mandat im Bundesrat. Es ist das einzige, das die Sozialdemokraten in Tirol zu vergeben haben. Österreichweit stellt die SPÖ aktuell 21 Bundesräte. Für den Außerferner Bezirksobmann der SPÖ kam die Bestellung selbst überraschend, wie er gegenüber den Bezirksblättern erklärt: "Es gab schon Gespräche im Vorfeld. Dass das Mandat jetzt wirklich in den Bezirk kommt, war anfangs...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Platter: „Stabilität und Verlässlichkeit sind für mich Grundvoraussetzungen, um in einer Landesregierung konstruktiv zusammenarbeiten zu können. Diese Basis sehe ich aufgrund der SPÖ-internen Führungsdiskussion nicht gegeben“ | Foto: Kainz
2

Schluss mit Sondierungsgesprächen zwischen SPÖ und ÖVP

In Aussendungen erklären die Parteien ihre unüberbrückbaren Differenzen. TIROL. Eine Koalition zwischen SPÖ und ÖVP wird es nicht geben. Seit heute früh ist das nun klar. Scheinbar der einzige Punkt, in dem sich die zwei Großparteien nach der Landtagswahl einig sind. Aussendung der SPÖ „Wir können gestalten, wir wollen gestalten. Künftig werden wir das als frische, von den Tirolerinnen und Tirolern gestärkte und konstruktive Oppositionskraft tun“, erklärt Elisabeth Blanik, Vorsitzende der neuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Elisabeth Blanik auf Tour im Bezirk Kitzbühel

Blanik/Hagsteiner: „Landtagswahlen bringen Richtungsentscheidung. Wer nicht wählt, wählt Schwarz-Blau.“ BEZIRK KITZBÜHEL (niko). „Freu‘ dich, Tirol! Auf ein modernes, faires Tirol für alle. Auf ein gutes, respektvolles Miteinander in einem sozialen Bundesland, das jedem neue Möglichkeiten und eine neue Lebendigkeit bietet. Wer sich am 25. Februar für die neue SPÖ Tirol entscheidet, der entscheidet sich für Fortschritt, für Offenheit und tatkräftiges Umsetzen“, erklärte Elisabeth Blanik, Tiroler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
(Symbolbild) Die Transitproblematik: ein Thema, das Tirol seit Jahren betrifft. | Foto: Pixabay.com

Wird Tirol allein gelassen? FPÖ Hofer spricht sich gegen LKW-Obergrenze aus

Das Transitproblem und die daraus entstehenden Sorgen und gesundheitlichen Belastungen, für die Tiroler Bevölkerung ist in aller Munde. Eine parlamentarische Anfrage der SPÖ an den FPÖ-Verkehrsminister Hofer schürte das Feuer noch weiter an. Dieser widerspricht nämlich dem festgeschriebenen Regierungsprogramm, das "Unterstützung für die von Transit besonders belastete Region" verspricht. TIROL. Bei den Punkten "Förderprogramm für den Schienengüterverkehr" und Absichtserklärungen für einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Benedikt Lentsch und Bezirks-Spitzenkandidat Stefan Zaggl (v.l.),

SPÖ will im Bezirk zweistelliges Ergebnis

REUTTE (rei). Die SPÖ stellte am Donnerstag ihre Kandidaten für die anstehenden Landtagswahlen im Außerfern vor. Genau genommen stellte sie nur die Nummer eins im Bezirk, Stefan Zaggl, vor, denn der auf Bezirksebene dahinter gereihte Pflacher Hubert Gruber war krankheitsbedingt nicht dabei. Zaggl ist im Bezirk auf Position eins zu finden, auf der Landesliste ist der Bezirksobmann der Sozialdemokraten auf dem achten Platz gereiht. Vorgestellt wurde er von der Nummer sechs der Landesliste, vom...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Max Unterrainer sieht mehr Handlungsbedarf beim Markenschutz für Kleinunternehmen. | Foto: SPÖ Tirol

Markenschutzrecht nicht mehr zeitgemäß: "Die Großen fressen die Kleinen"

SWV-Tirol Präsident NR Max Unterrainer klagt an: "Das Markenschutzrecht ist nicht mehr zeitgemäß". Fälle wie der Lufterfrischer aus Zirbenholz eines kleinen Tiroler Unternehmens, das von einem Großkonzern erfolgreich verklagt wurde, da der Erfrischer dem Plastikbaum des Großunternehmens zu ähnlich sah, zeigen Unterrainer, dass "der Große den Kleinen frisst". TIROL. Weitere Beispiele in denen Großkonzerne gegen Kleinbetriebe vorgehen steigern die Kritik Unterrainers. Er sieht eindeutig mehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Selma Yildirim, Claudia Hagsteiner, Elisabeth Blanik und Christian Kovacevic in Oberndorf.
2

SPÖ setzt auf ihre Kernthemen

Elisabeth Blanik & Co. auf Sommertour auch im Bezirk Kitzbühel OBERNDORF (niko). Auf ihrer Sommertour machte die Tiroler SPÖ-Chefin Elisabeth Blanik auch Station im Bezirk. Mit ihr tourten Tirols Spitzenkandidatin für die NR-Wahlen Selma Yildirim und Wahlkreis-Spitzenkandidat Christian Kovacevic (GR Wörgl) sowie die Nr. 3. für die Landtagswahlen Claudia Hagsteiner (GR Kirchberg). Hagsteiner hat ein Landtagsmandat fix. "Ich bin ein sozialer Mensch. Kinder- und Altenbetreuung, Wohnen, Jugend sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei vielen Menschen bleibt am Monatsende nichts übrig, das sie für schlechte Zeiten beiseite legen könnten. | Foto: pixabay.com

Arbeiten und trotzdem arm - Gibt es Lösungen?

TIROL. Der Wahlkampf ist im vollen Gange: Ein Mindestlohn von 1.500€ soll das Leben an der Armutsgrenze verhindern laut SPÖ. Dieser Betrag soll sogar steuerfrei sein. Forderungen wie diese setzen sich die Sozialdemokraten als Koalitionsbedingung. „Viele Menschen in Österreich leben trotz Arbeit an oder unter der Armutsgrenze. In Tirol betrifft das insgesamt etwa 85.000 Personen und selbst unter Berücksichtigung von Sozialleistungen und Haushalteinkommen gelten noch immer knapp 18.000 Menschen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Dem Land Tirol sollen 346 PolizistInnen fehlen. | Foto: Foto: pixabay.com

Mangel an PolizistInnen wird beklagt

TIROL. Allein dem Land Tirol soll es an 346 PolizistInnen fehlen. Dazu werden mehr Ausbildungsplanstellen samt der dazu notwendigen Infrastruktur, beispielsweise von Unterrichtsräumen, und Lehrpersonal gefordert. SPÖ-Sicherheitssprecher LA Bgm. Klaus Gasteiger sieht es als Skandal an, dass sich die Lage zum Vorjahr im Oktober nochmals verschärft hat. Damals fehlten 246,7 PolizistInnen in Tirol. Die Zahl der jetzigen fehlenden PolizistInnen, 346 insgesamt gehen aus einer Anfragebeantwortung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Selma Yildirim (Frauenbeauftragta SPÖ): "Dass das Land Tirol Gremien rein mit Männern besetzt ist schlicht ignorant"

"Schlicht ignorant": SPÖ kritisiert "reine Männerquote"

"Land Tirol agiert bei Besetzungen ignorant, Institut hat Beirat mit 100%-Männerquote". INNSBRUCK. Selma Yildirim ist Landesfrauenvorsitzende der SPÖ und wütend: Im Gesundheitsbereich arbeiten überdurchschnittlich viele Frauen – das schlägt sich aber nicht im Beirat nieder. Das Landesinstitut für integrierte Gesundheitsversorgung hat einen Beirat, der ausschließlich aus Männern besteht und für Yildirim mehr als unverständlich. "Schlicht ignorant" „Dass das Land Tirol Gremien so besetzt, ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Expertinnen aus SPÖ. ÖGB und der Arbeitswelt laden zur Diskussion über Fraueneinkommen und Lohngerechtigkeit. | Foto: SPÖ Frauen

Podiumsdiskussion zum Equal Pay Day 2016

HOPFGARTEN. Am Dienstag, 4. Oktober laden Expertinnen zur Diskussion in den Kultursaal der Salvena Hopfgarten anlässlich des Equal Pay Day 2016. Ab 29. September arbeiten statistisch gesehen die Frauen im Bezirk Kitzbühel unentgeltlich. An diesem Tag haben Männer bereits jenes Einkommen erreicht, wofür Frauen noch bis Jahresende arbeiten müssen. Wie entsteht diese Ungleichheit und welche Auswirkung hat sie auf den Alltag der Frauen? Welche Möglichkeiten gibt es, um diese Lohnungerechtigkeit zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Die SPÖ-Frauen besuchten u. a. das EKiZ, Kinderkrippe, Altenheim, Schülerhort und Jugendzentrum. | Foto: SPÖ/Hitthaler
3

Arbeitszeit – Arbeitswert: Fraueneinkommen in Kitzbühel hinken nach

Nur ein Drittel der Frauen hat einen ganzjährigen Vollzeitarbeitsplatz. Frauen verdienen im Schnitt fast 500 € pro Monat weniger. Kitzbühel achtschlechtester Bezirk in Österreich. KITZBÜHEL (navi). In Tirol sind die Löhne niedrig und die Lebenshaltungskosten hoch. Seit Jahren ist Tirol das einkommensschwächste Bundesland. „Das liegt insbesondere an den geringen Fraueneinkommen. Sechs der zehn Bezirke Österreichs mit den niedrigsten Fraueneinkommen liegen in Tirol. Darunter auch Kitzbühel auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Voll motiviert und mit tollen Kandidatinnen und Kandidaten startet die SPÖ in die Gemeinderatswahl. Doris Reheis (Imst), Ingo Mayr (Roppen), Brigitte Praxmarer (Flaurling) und Hans-Peter Bock (Fließ) kandidieren um das Bürgermeisteramt. | Foto: SPÖ/Hitthaler

SPÖ geht optimistisch in Gemeinderatswahlen

Landesparteivorsitzender Bgm. Ingo Mayr: „Sind wir stark in den Gemeinden, können wir stark fürs ganze Land sein!“ „Ohne unsere Ortsorganisationen, ohne Verankerung in den Kommunen können wir nicht erfolgreich sein. Aber sind wir stark in den Gemeinden, können wir für das ganze Land stark sein“, machte Ingo Mayr, Vorsitzender der SPÖ Tirol, im Rahmen des heutigen Neujahrsempfangs des Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes deutlich. Zahlreiche GemeindevertreterInnen folgten der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

SPÖ Tirol: Wir haben noch viel Arbeit vor uns

SPÖ ist kein Selbstzweck, sondern Hoffnungsschimmer für die Tiroler Bevölkerung „Die sozialen Probleme werden mehr und nicht weniger. Unsere Aufgabe als Sozialdemokratie ist es, Lösungen und Konzepte für die Menschen zu präsentieren, die keine Lobby haben. Das haben wir bislang scheinbar nicht ausreichend geschafft,“ erklärt Ingo Mayr, Vorsitzender der SPÖ Tirol, angesichts der jüngsten TT-Umfrage. Dabei würden dem Land rote Akzente nicht schaden, so Mayr weiter. „Ohne Wohnbauoffensive und ohne...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marco Neher
Besuch vom Bundeskanzler Werner Faymann in Telfs anlässlich 125 Jahre SPÖ in Tirol, hier mit Ortsobmann und Vize-Bgm. Günther Porta.
87

SPÖ Tirol feierte 125 Jahre im Rathaussaal Telfs

Bundeskanzler Werner Faymann hielt vor 250 Genossinnen und Genossen die Festansprache zum Geburtstag der Landesorganisation, Landesparteivorsitzender Ingo Mayr betonte in seiner Ansprache den Inhalt der Partei: „Eine starke Stimme für die Schwachen!“ TELFS. „Die Entwicklung Tirols über die Jahrzehnte ist untrennbar mit der Sozialdemokratie in unserem Land verbunden. Unsere Bewegung hat Vieles erreicht – trotzdem bleibt noch viel zu erreichen“, hielt Ingo Mayr, Landesparteivorsitzender, am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

125 Jahre SPÖ Tirol: Großes Fest in Telfs

TELFS. Am 28. September 1890 wurde in Telfs die Landesorganisation Tirol der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei gegründet. Im Jubiläumsjahr sind zahlreiche Veranstaltungen, z.B. eine Wanderausstellung in allen neun Bezirken, geplant. In der Gründungsgemeinde wird am 25. September um 19 Uhr ein großes Fest im Rathaussaal Telfs gefeiert. Programm: Eröffnung durch Landesparteivorsitzenden Ingo Mayr; Grußworte von Bezirksvorsitzendem Georg Dornauer jr.; Festansprache von Bundeskanzler Werner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kritik an Grundstücksdeal in Reith bei Kitzbühel

Grundstück des Landeskulturfonds ging an Immobilienfirma REITH (red.). Den Geruch der Spekulation wittern Kritiker. Die Beteiligten weisen dies zurück. Es geht um einen Deal rund um ein 30.000-Quadratmeter-Grundstück des Landeskulturfonds in Reith, das die Weiten und Untiefen des Grundverkehrsgesetzes offenbart. Der Landeskulturfonds hatte laut Bericht der "TT" das Areal vor Jahren von einem Bauern zum Freilandpreis gekauft, im vergangenen Dezember dieses wieder an den Landwirt zurück-verkauft....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Scharfe Kritik der SPÖ-Bezirksfrauen an Flüchtlingssituation

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der neu konstituierte SPÖ-Bezirksfrauenvorstand Kitzbühel unter der Leitung der Vorsitzenden Anna Grafoner traf zusammen, um hauptsächlich die Planung für den Rest des Jahres zu besprechen und festzulegen. Großen Raum nahm die "erbärmliche Situation" vieler Flüchtlinge ein. Die Frauen zeigen sich empört über den rohen Umgang mit Menschen. „Es ist ein unhaltbarer und unwürdiger Zustand für eine zivilisierte, reiche Nation, Menschen mittlerweile ungeschützt im Freien...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

SPÖ Kitzbühel startet in mit neuem Team durch

Siegfried Luxner zum neuen Bezirksvorsitzenden gewählt BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Bei der Bezirkskonferenz der SPÖ Kitzbühel wurde Siegfried Luxner (Vize-Bgm. in Kitzbühel) zum neuen Vorsitzenden gewählt. Anna Grafoner und Josef Eisenmann sind seine StellvertreterInnen. „Ein stabiles Haus braucht vor allem eines: Ein solides, sorgfältig gebautes Fundament. Mit der Neuwahl des Bezirksvorstandes im Bezirk ist dieses nun fertiggestellt“, freute sich SPÖ-Tirol-Chef Ingo Mayr. „Wir brauchen eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim und die neu gewählte Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ in Kitzbühel Anna Grafoner. | Foto: SPÖ/Hitthaler

Anna Grafoner führt nun die SPÖ-Frauen im Bezirk Kitzbühel an

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). „Ich freue mich sehr, dass wir mit Anna Grafoner und ihrem Team wieder eine tolle Frauengruppe im Bezirk Kitzbühel haben“, so SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim bei der Bezirksfrauenkonferenz in St. Johann. Grafoner ist als aktive Gewerkschafterin bestens vernetzt und in der Region verankert. Seit vielen Jahren arbeitet sie beim Gesundheits- und Sozialsprengel in Kitzbühel und kennt daher die Anliegen und Sorgen der Frauen sehr genau. Seit vier Perioden ist sie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.