SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Die SPÖ bleibt trotz Minus an der Spitze. ÖVP und NEOS konnten an Stimmen dazu gewinnen. | Foto: Screenshot
2

EU Wahl
So hat St. Pölten gewählt:

ST. PÖLTEN. Die Wahlergebnisse vom St. Pöltner Stadtbezirk sind da: Während SPÖ, FPÖ und Grüne leichte Verluste hinnehmen mussten konnte die Volkspartei fast sieben Prozent zulegen. Die NEOS kratzen an einem Zuwachs von einem Prozentpunkt. Alle Wahlergebnisse aus Niederösterreichs Gemeinden finden Sie hier.

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Vor 130 Jahren kam es in Hainfeld zum Startschuss einer Parteigeschichte, die bis heute anhält: SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender Franz Schnabl freut sich über das Jubiläum. | Foto: SPÖ NÖ / Herbert Käfer

130 Jahre SPÖ
"Die SPÖ hat sich nicht erledigt!": Sozialdemokraten feiern Geburtstag

NIEDERÖSTERREICH.Genau 130 Jahre ist es her, dass die Sozialdemokraten in Hainfeld (Bezirk Lilienfeld) gegründet wurden. Das ist eine lange Zeit. Franz Schnabl hat diesen besonderen SPÖ-Moment genutzt, um etwas klarzustellen: "Die SPÖ hat sich nicht erledigt! Wir haben maßgeblich an der Entwicklung Österreichs mitgewirkt, ob es das Erkämpfen des allgemeinen Wahlrechts für Frauen und Männer war, der Acht-Stunden Arbeitstag, später das Karenzgeld oder Gratis-Schulbücher und Schülerfreifahrt - es...

  • Niederösterreich
  • Sebastian Puchinger
Präsentieren die Werbemittel: Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss mit einer Tragetasche, LA Christoph Kaufmann mit dem Coffe-to-Go-Becher, NR Joham Höfinger mit Schneidbrettern und einer Handcreme. | Foto: Zeiler
1 6

Landtagswahl: So rittern die Parteien um eure Stimmen

Plakate, Aufsteller, Feuerzeuge und Kaffeebecher: Mit diesen Werbemittel erhoffen sich die Politiker ein Kreuzerl bei der Landtagswahl, am 28. Jänner. BEZIRK TULLN. Manche Parteien haben bei dieser Wahl tief in die Kasse gegriffen und wollen nun – drei Tage vor der Landtagswahl – mit Werbemittel auf Stimmenfang gehen. Bei der ÖVP werden die 679 Funktionäre des Bezirks mit 48.000 Sackerl bestückt, die neben Klassikern wie Kugelschreibern, Zündhölzern und Luftballonen auch Coffee-to-go-Becher,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Niederösterreich ist das Land der Pendler: In den kommenden Jahren sollen drei Milliarden Euro investiert werden. | Foto: cpw83/panthermedia.net
4 6

Landtagswahl im Land der Pendler: Das wollen die Parteien für Niederösterreichs Verkehr

Die Bezirksblätter Niederösterreich haben die Verkehrskonzepte der einzelnen Parteien unter die Lupe genommen und die Spitzenkandidaten für die anstehende Landtagswahl nach ihren Konzepten befragt. Niederösterreich ist nicht nur das größte Bundesland - es ist auch das Land der Pendler. Die Öffis verzeichnen jeden Tag rund 600.000 Fahrgäste. Fast 200.000 Niederösterreicher pendeln jeden Tag über die Landesgrenzen hinaus. Das Land plant, in den kommenden Jahren drei Milliarden Euro in den Ausbau...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

Österreich ... NÖ Wahlen 2018

In den letzten Monaten gab und gibt es in Österreich und Deutschland verschiedene Wahlen. Mit den Wahlen wurden unsere Straßen mit Wahlplakaten überflutet. Die Themen auf den Wahlplakaten lassen kein gutes Haar an der letzten Regierung und stellen die Länder schlechter da als sie in Wirklichkeit sind. Dies geht teilweise soweit, dass man sich fragt, in welchem Land lebe ich eigentlich. Ich hoffe nur, dass sich die Menschen von solchem Populismus nicht mitreißen lassen. Genau darauf bauen...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Manfred Bichler, Gernot Böhm (Wr. Städtische), LH-Stv. Karin Renner, Bgm. Hermann Kühtreiber. | Foto: SPNÖ

Zwentendorfer erhalten Sozialpreis

"Löwenherz" für Gmoakuchl überreicht. ZWENTENDORF / NÖ (pa). „Der Einsatz für unsere Mitmenschen ist von großer Bedeutung, leider in unserer Gesellschaft aber oft keine Selbstverständlichkeit mehr. Viele Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher handeln im Alltag oft selbstlos und mutig und engagieren sich uneigennützig für schwächere Menschen, ohne auf jegliche Gegenleistung Anspruch zu erheben. Der Verein PRO NÖ will mit dem ‚Löwenherz’, dem großen niederösterreichischen Sozialpreis,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Wahlvorbereitungen für Robert Laimer, Harald Ludwig und Karin Gorenzel laufen auf Hochtouren. | Foto: Privat
1

Vorbereitungen für Wahlkampftour sind in vollem Gange

ST. PÖLTEN/TULLN/LILIENFELD (red). Im Regionalmanagement Niederösterreich Zentral, laufen die Vorbereitungen auf die Wahlkampftour der beiden Spitzenkandidaten Studienrat Robert Laimer und Bürgermeisterin Karin Gorenzel auf Hochtouren. Eine Sitzung jagt die andere, Regionalmanager Harald Ludwig hat als erfahrener Wahlkampfmanager vieler regionaler und überregionaler Wahlgänge wieder einmal sehr viel zu tun. „Wir arbeiten dafür das die SPÖ am 15. Oktober als erster durchs Ziel läuft und...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
2

Haltung von Assistenzhunden

Die Anschaffung und Haltung von Assistenzhunden ist nicht nur mit hohen Kosten ( Signal – Servicehunde Anschaffungskosten um die 25.000 Euro Blindenführhunde 34.000 bis 38.000 Euro je nach Schule und Ausbildung) verbunden, sondern auch mit sehr strengen Gesetzesauflagen, wie die Einhaltung der Tierschutzverordnung, der Hundehalterverordnung des jeweiligen Bundeslandes und der Beurteilung des Messerli Forschungsinstitut ( Veterinärmedizinische Universität Wien Veterinärplatz 1, 1210 Wien, T +43...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Endergebnis GR-Wahl
6 3

Die Wahl ist geschlagen: Alle Ergebnisse der 570 Gemeinden, Farbwechsel, Erdrutsche und Highlights

Alle Storys aus den Bezirken finden Sie in unserem Wahl-Channel. Hier klicken! Die Gemeinderatswahlen 2015 in Niederösterreich sind geschlagen. Um 16 Uhr sperrten die letzten Wahllokale. Insgesamt rittern 1.844 Listen in 570 Gemeinden um 11.725 Mandate. Alle Ergebnisse liegen vor. Demnach kommt die ÖVP landesweit auf 50,96% (+0,12%). Die SPÖ erreichte 30,94% (-2,79%). Die FPÖ legte auf 7,8% (+1,85%) zu. Die Grünen erzielten 4,47% (+1,05%). Die Neos erreichten 0,89% und die Bürgerlisten 4,94%...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Bild (SPÖ NÖ): LH Stv. Karin Renner, Europaabgeordnete Karin Kadenbach, LAbg. Helmut Schagerl

Warum am Sonntag wählen? EU-Parlament rettete heimische Lebensmittelvielfalt

Die Sozialdemokratie muss am 25. Mai weiter gestärkt werden, damit auch die TTIP verhindert werden kann Als ein „idealtypisches Beispiel“ für die enorme Bedeutung des Europäischen Parlaments bezeichnet LAbg. Helmut Schagerl die letztendliche Ablehnung der Saatgutverordnung durch die europäische Volksvertretung: „Der Vorschlag der Kommission hätte das Aus für unsere alten, traditionellen Sorten bedeutet und unsere Regale und Gärten - aber ganz besonders unsere Teller bedeutend ärmer gemacht....

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
v.l.n.r.: Mit Cigdem Ciftci, Julia Zierlinger, Andreas Stadlmayr, Stefanie Ebner-Hopf, BGMaD Herbert Kat-zengruber, Silvia Sonnleitner, Julia Wiesner, Anton Mario Feilinger, Katharina Riedler, Kathy Puchebner, Nabg.Vzbgmin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bgmin Mag.a Kerstin Suchan-Mayr und Albert Scheiblauer

Landesvorstandssitzung der Jungen Generation: Für ein Europa, das Perspektiven aufzeigt

Am Samstag, den 26. April fand in Amstetten die Landesvorstandssitzung der Jungen Generation Niederösterreich statt. Dabei nutzten die engagierten jungen Leute die Gelegenheit, mit der JG-Vorsitzenden aus Amstetten, Silvia Sonnleitner, Jugendgemeinderätin Julia Wiesner und dem Lan-desvorsitzenden Albert Schaiblauer, der auch Kandidat für die Wahl zum Europäischen Parlament ist, mit den AmstettnerInnen über die wichtigen Wahlen zu diskutieren. "Ich möchte ein Lobbyist für die Menschen sein",...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Blindenführhund Sly bittet um Mithilfe !
2

Blindenführuhrhund Sly bittet dringend um Ihre Mithilfe

Blindenführuhrhund Sly bittet um Mithilfe für die Hochwasseropfer in Aggsbach Dorf ! Eine ältere Dame mit besonderen Bedürfnissen musste aufgrund einer Hochwasserkatastrophe ihr Haus verlassen und in ein Pflegeheim evakuiert werden. Weiteres wurde eine Siedlung mit 9 Erdgeschosswohnungen wo Familien wohnen durch die Flut unbewohnbar . Die verzweifelten Familien stehen vor dem nichts und benötigen dringend Hilfe und Unterstützung. Bitte haben auch Sie ein Herz und Unterstützen Sie die Bewohner...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Der SPÖ Spitzenkandidat Mag. Hubert Kuzdas und Geschäftsführer Johann Keminger legten gemeinsam mit Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek und SPÖ NÖ-Chef Mag. Matthias Stadler Inhalte und Aktivitäten für die Nationalratswahl fest. | Foto: SPÖ NÖ

SPÖ plant Wahlbewegung auf breiter Basis

Spitzenkandidat NR Hubert Kuzdas aus dem Bezirk Mistelbach bei gemeinsamen Planungstreffen mit BM Heinisch-Hosek und SPÖ NÖ Chef Stadler in St. Pölten. Hochbetrieb herrschte in der Landesparteizentrale der SPÖ Niederösterreich: Alle KandidatInnen für die bevorstehende Nationalratswahl waren zu einem gemeinsamen Planungstreffen nach St. Pölten gekommen. Mit SPÖ NÖ-Spitzenkandidatin Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek und Landesparteichef Matthias Stadler wurden Aktivitäten und Inhalte für...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

„Barrierefreie Geldausgabeautomaten“

Ab sofort gibt es österreichweit in folgenden ausgewählten Filialen der Bank Austria die Möglichkeit, SB-Geräte für Geldausgabe und Kontoauszugsdruck mit Sprachausgabe zu testen. Die Geldausgabeautomaten sind auch für Nicht-Kund/innen der Bank Austria mit einer Maestrokarte nutzbar.Die mit *** gekennzeichneten Filialen (Salzburg, Steiermark und Wien) sind laut Bank Austria bereits baulich barrierefrei adaptiert. Die taktile Linie führt zum "Point of contact" der Filiale - die Mitarbeiter/innen...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Wie man eine Partei nicht saniert

Matthias Stadler lässt in der SPÖ keinen Stein auf dem anderen. Nach dem Wahldebakel ziehen neue Gesichter in den Parteivorstand, die Landesregierung, den Landtag und den Bundesrat ein. Dass die SPÖ ein historisches Wahldebakel noch einmal deutlich unterboten hat, geht bei so viel frischem Wind dabei fast unter. Hingegen ist die FPÖ in aller Munde. Auch die Freiheitlichen haben Verluste eingefahren, wenngleich weit weniger dramatisch als die SPÖ. Trotzdem klebt diese Niederlage in den...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

SPÖ: neue Köpfe auch im Landtag

Nach dem völligen Tausch der Parteispitze gibt es bei der SPÖ weitere Veränderungen. Renate Gruber (Scheibbs), Helmut Schagerl (Amstetten), Günther Sidl (Melk) und Ilona Tröls-Holzweber (St. Pölten) sind neue Gesichter im Landtag. Gewerkschater René Pister zieht in den Bundesrat. SP-Chef Matthias Stadler: „Das ist ein junges Signal für Arbeitnehmerinteressen.“ Auch Ingrid Winkler, bisher Stadträtin in Wr. Neustadt, wechselt in die Länderkammer. Von 16 Mandataren im Landtag sind sieben Frauen,...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
Ein Blindenführhund mit Zukunft
3

Der Unabhängige Blindenführhunde Verein in Österreich

Aufgrund jahrelanger Erfahrung über die Finanzierungsprobleme beim Ankauf von Blindenführhunden in Österreich informiert und unterstützt der Unabhängige Blindenführhunde Verein in Österreich unverbindlich - neutral und kostenlos Sehbehinderte - Blinde und deren Angehörigen beim Ankauf - Haltung und Ernährung von Blindenführhunden. Auch bieten wir lebenslange Betreuung für die Blindenführhundehalter/innen und ihre helfenden Engel auf vier Pfoten. Wir helfen Menschen in einer Situation, in der...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Foto: SPÖ NÖ
3

SPÖ NÖ präsentiert das neue Team um Matthias Stadler Karin Renner und Maurice Androsch sollen Regierungs-Team bilden

Bereits vier Tage nach seinem Amtsantritt als gf. Vorsitzender der SPÖ NÖ, hat Mag. Matthias Stadler sein neues „Team des Vertrauens“ präsentiert. Veränderungen gibt es nicht nur im Regierungsteam, sondern auch in der Landesgeschäftsstelle der SPÖ NÖ. Karin Renner wurde als Landeshauptmann-Stellvertreterin nominiert, Maurice Androsch als Landesrat. Klubobmann wird der bisherige Dritte Landtagspräsident Alfredo Rosenmaier, dem wiederum Franz Gartner folgt. Landesgeschäftsführer wird Robert...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Insgesamt 8 Oppositionsparteien bieten den niederösterreichischen Wählern eine große Auswahl bei den Landtagswahlen 2013
3

NÖ-Wahl 2013: Die Oppositions-Parteien

Nachdem ich mich im letzten Artikel mit Erwin Pröll beschäftigt habe, so wird es 1 Woche vor der Wahl höchste Zeit, einmal die Oppositionsparteien näher zu beleuchten. Eine – leider schon traditionelle – Frechheit in der Wahl-Berichterstattung: Viele Massenmedien, allen voran der ORF, widmen den neuen und kleinen Parteien viel zu wenig Aufmerksamkeit. Siehe dazu auch meinen ausführlichen Blog-Eintrag zu diesem Thema. Dafür möchte ich mich ganz besonders den kleinen Parteien widmen....

  • St. Pölten
  • Ulrich Lintl
2

JVP St. Pölten wünscht SPÖ-Bundesparteitag „Blau.Gelb.Guten. Morgen“

„Wir freuen uns sehr, dass die SPÖ ihren Weg nach St. Pölten gefunden hat. Dafür gibt es ja auch gute Gründe. Faymann und Co können hier sehen, wie eine Regierungspartei arbeitet und entscheidet und nicht dauernd verschiebt und vertagt“, so JVP-Obmann Florian Krumböck, der heute Morgen gemeinsam mit weiteren JVP-Funktionären den Parteitagsbesuchern einen blau.gelb.guten-Morgen mit Kipferln und einem kleinen Flyer wünschte. „Sie können auch sehen wie es ist, wenn die Menschen mit der Politik...

  • St. Pölten
  • Florian Krumböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.