SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Klaus Schneeberger, Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich, war einer der Hauptakteure einer bizarren Abstimmung im niederösterreichischen Landtag | Foto: VPNÖ
4 2

Die Opposition, das Demokratiepaket und die Angst vor dem "Wind of Change"

Analyse: Warum sich die Opposition in Niederösterreich vor mehr Mitspracherecht fürchtet. Klaus Schneeberger stand da und verstand die Welt nicht mehr. Jahrelang führte der Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich seine Fraktion mit Geschick, aber auch mit eiserner Hand - und das nicht immer zur Freude der anderen Parteien. Polit-Haudegen als "Bindeglied der Parteien" Minderheitenrechte? Die standen in seiner politischen Laufbahn - nun sagen wir - nicht an oberster Stelle. Warum auch? Wer...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
9,7 Prozent Politfrauen:  Zwar Österreichs bester Wert, aber SPÖ-Bürgermeisterin Lisbeth Kern (2. v. l.) und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) werken noch in einer Männerdomäne. | Foto: Daniel Butter
5 1 4

Niederösterreich – Das Land der starken Polit-Frauen

Niederösterreich hat österreichweit die meisten Bürgermeisterinnen. Lisbeth Kern aus Petzenkirchen im Bezirk Melk ist Rekordhalterin. Niederösterreich ist nicht nur das einzige Bundesland mit einer Landeshauptfrau. Auch bei der Gleichstellung der Geschlechter in der Gemeindepolitik ist das größte Bundesland ganz vorne dabei. Im Jahr 1948 wurde in Niederösterreich erstmals eine Frau als Bürgermeisterin angelobt: Zenzi Hölzl (SPÖ) lenkte zehn Jahre die Geschicke von Gloggnitz. Zum Vergleich: Die...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Ein Mann vom Format Franz Schnabls kann unserem Heimatland guttun. Bleibt zu hoffen, dass Niederösterreich für ihn nicht nur einen Zwischenschritt auf der Karriereleiter darstellt.
2 2

Kommentar: Ein roter Offizier und Manager im Ring

Der gebürtige Neunkirchner Franz Schnabl wird Niederösterreichs Sozialdemokraten in die Landtagswahl 2018 führen. Wer einen hoch dotierten Job verlässt um gegen vermeintliche "Riesen" zu kämpfen, dürfte Sozialdemokrat aus Überzeugung sein. Nun hat auch die SPÖ ihren Spitzenkandidaten für die Landtagswahl gefunden. Franz Schnabl wurde im Bezirk Neunkirchen geboren, war in Wien Polizeichef und lebt derzeit im Burgenland. Er verlässt für die SPÖ Niederösterreich einen hoch dotierten Job als...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Ein Ergebnis wie in Graz hat die SPÖ Niederösterreich nicht verdient, doch fehlende Struktur, interne Ungereimtheiten und die Suche nach einem Spitzenkandidaten für die anstehende Landtagswahl, trüben das Bild der (einst so) stolzen Arbeiterpartei.
1 1

SPÖ Niederösterreich: Das lange Warten auf den Wunderwuzzi

Kommentar: Warum sich die stolze Arbeiterpartei, gegründet in Hainfeld, vor einem Grazer Schicksal hüten muss. Kennen Sie eigentlich den Spitzenkandidaten der SPÖ Niederösterreich? Nein? Das ist keine Schande, denn rund ein Jahr vor der Landtagswahl kennen ihn die Sozialdemokraten im größten Bundesland selbst noch nicht. Dafür wissen wir sicher, wer es nicht macht. Parteivorsitzender Matthias Stadler hat mehrmals angekündigt, die SPÖ nicht in die Landtagswahl zu führen, er bliebe lieber...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Oswald Hicker
Rupert Dworak
1

Rupert Dworak (SPÖ) findet Registrierkassenpflicht nachteilig auch für Feuerwehren

Die Registrierkassenplicht in ihrer geplanten Form wird den Freiwilligen Feuerwehren mit Sicherheit erheblich schaden!“ Der oberste sozialdemokratische Gemeindevertreter in Niederösterreich, GVV-Präsident Bgm. LAbg. Rupert Dworak, richtet einen eindringlichen Appell an Finanzminister Schelling, in Sachen Registrierkassenpflicht eine Handhabung zu finden, die sich nicht nachteilig auf gemeinnützigen Vereinen oder Freiwilligen-Organisationen auswirkt. Dworak: „Ich war auch schon immer der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Karin Renner, Manfred Hackl, Matthias Stadler, Adelheid Ebner (v.l.). | Foto: Herbert Käfer

Wahl-Nachwehen: SPÖ feiert die wenigen Erfolge

Stadler: Arbeitstreffen von Bürgermeistern mit Alleinstellungsmerkmal – in vielen Kommunen stehen Parameter auf Erfolgskurs „In zahlreichen niederösterreichischen Kommunen haben die BürgermeisterInnen bei den Gemeinderatswahlen großartige Stimmenzugewinne erzielen können. Durch großes persönliches Engagement und Kompetenz stehen dort die Parameter auf Erfolgskurs – in diesem Sinne wollen wir weiterarbeiten“, erklärt der SPÖ NÖ Landesparteivorsitzende Mag. Matthias Stadler bei einem...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Eine Plauderei zum 70er

Persönlich überbrachten einige Parteikollegen der SPÖ-Ottenschlag dem ehemaigen Gemeinderat Adolf Redl aus Jungschlag ihre Glückwünsche zu seinem 70. Geburtstag. Angeregt wurde über frühere Zeiten geplaudert und so manche gemeinsame Erinnerungen wieder aufgefrischt. Im Bild von links nach rechts: SP-Ortsvorsitzender Gemeinderat Wilhelm Raidl, Franz Hofbauer-Hofmann, Jubilar Adolf Redl, Erhard Rettenhaber und Gemeinderat Johannes Grötz.

  • Zwettl
  • Simone Göls
Josef Kromsian (l.) und Franz Groschan (r.) kämpfen gegen die Privatisierung der Wasserversorgung. | Foto: SPÖ

SPÖ: "Hände weg von unserem Wasser!"

Die sozialdemokratischen Gemeindefraktionen im Bezirk Zwettl machen gegen die Auswirkungen des geplanten Freihandelsabkommens zwischen den USA und Europa mobil. ZWETTL. Seit einiger Zeit verhandelt die Europäische Union mit den USA über ein Freihandelsabkommen (TTIP), dessen Ziel es ist, Handelshemmnisse zu beseitigen. Aber laut Experten besteht die Gefahr, dass es dabei zu massiven Verschlechterungen bei der Kennzeichnungspflicht bei Lebensmitteln, den Arbeitnehmerrechten, den hohen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Am 25. Mai finden die mittlerweile achten Wahlen zum Europa-Parlament statt. Österreicher dürfen zum vierten Mal (seit 1999) mitwählen. | Foto: flickr/justusbluemer
1

6 Fakten über die EU-Wahl, die Sie unbedingt wissen sollten

1. Österreich stellt einen Abgeordneten weniger im EU-Parlament Nach der Wahl wird Österreich statt 19 Abgeordneten nur noch 18 nach Straßburg senden dürfen. Bei den Verhandlungen war es bis zuletzt: Es stellte sich die Frage, ob Österreich 19 Sitze behalten darf oder Schweden einen seiner 20 Sitze verliert. Schlussendlich behält Schweden seinen Sitz mit dem Argument, dass dies der Verteilung der Bevölkerung mehr entspräche. Schweden hat mit zirka 9,7 Millionen Einwohnern 1,2 Millionen mehr als...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Karin Kadenbach wird in den letzten Tagen vor der EU-Wahl omnipräsent sein. | Foto: SPÖ

EU-Wahl: Karin Kadenbach für SPÖ auf Schlussoffensive

BEZIRK ZWETTL. Die SPÖ nutzt die letzten Tage bis zur Europaparlamentswahl am 25. Mai um nochmals intensiv um Vorzugsstimmen für die NÖ-Kandidatin, Europaabgeordnete Karin Kadenbach, zu werben. Für die Schlussoffensive werden im ganzen Bezirk Zwettl lebensgroße Figuren von Karin Kadenbach an den Ortseinfahrten der einzelnen Gemeinden platziert. „Wer eine starke NÖ-Vertreterin in Brüssel will, die sich für Fairness, Konsumentenschutz und sozialen Ausgleich einsetzt, muss Karin Kadenbach mit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender Mag. Matthias Stadler, MEP Karin Kadenbach, JG NÖ Vorsitzender Albert Scheiblauer (v.l.n.r.) | Foto: Katharina Hobiger
2

SPÖ NÖ fordert Beschäftigungsgarantie für Jugendliche nach der Ausbildung

Kadenbach/Stadler/Scheiblauer: Europa muss in Jugendbeschäftigung investieren Für die Sozialdemokratie hat es Priorität, Investitionen in die Jugendbeschäftigung zu tätigen - gerade in Krisenzeiten sei es wichtig, ausreichend Mittel aufzubringen, so Kadenbach: „Die EU hat bereits sechs Milliarden Euro zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit eingesetzt, das ist aber nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Denn alleine für den Euro-Raum wären mindestens 21 Milliarden Euro notwendig, um die...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Anzeige
SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender Mag. Matthias Stadler, MEP Karin Kadenbach, JG NÖ Vorsitzender Albert Scheiblauer (v.l.n.r.) | Foto: Katharina Hobiger

SPÖ NÖ - Europa kann mehr!

Neues Video zur Europa-Wahl und unserer niederösterreichischen Spitzenkandidatin Karin Kadenbach. Anklicken und ansehen! Weitere Informationen findet man hier.

  • Amstetten
  • SPÖ Niederösterreich
Freuen sich über große Zustimmung zur EU und wollen Informationsarbeit weiter forcieren: Bundesrätin, Bürgermeisterin Adelheid Ebner, SPÖ-Europaabgeordnete Karin Kadenbach und SPÖ NÖ-Vorsitzender Matthias Stadler. | Foto: SPÖ

SPÖ freut sich über EU-Zustimmung

„Eine aktuelle Studie der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) bestätigt erneut, dass ein Großteil der ÖsterreicherInnen überwiegend Vorteile in der EU-Mitgliedschaft Österreichs sieht“, zeigen sich Europaabgeordnete Karin Kadenbach, SPÖ NÖ-Vorsitzender Matthias Stadler und die Bundesrätin und Gutenbrunner Bürgermeisterin Adelheid Ebner erfreut.  Besonders positiv sehen die Menschen den Wegfall des Geldwechsels durch die gemeinsame Währung und die Möglichkeit des freien...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Karin Renner | Foto: SPÖ NÖ
1

Wichtiger Schritt für die Konsumenten: Saatgutverordnung vom EU-Parlament einstimmig abgelehnt

Renner: Vielfalt und Regionalität müssen erhalten bleiben Als „sehr wichtigen Schritt im Interesse der Konsumentinnen und Konsumenten sowie der in Niederösterreich vor allem regional ausgerichteten Landwirtschaft und der Lebensmittelerzeugung“, bezeichnet heute NÖ Konsumentenschutzreferentin LHStv. Karin Renner die heute erfolgte nahezu einstimmige Ablehnung des Kommissionsentwurfs einer neuen EU-Saatgutverordnung durch das Europaparlament. „Die Pflege und Bewahrung sowie der Anbau und die...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Kerstin Suchan-Mayr, Albert Scheiblauer, MEP Karin Kadenbach, Eugen Freund, SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender Matthias Stadler, Eva Hollerer, Marcus Strohmeier. | Foto: Foto: Herbert Käfer
2

SPÖ NÖ präsentiert die KandidatInnen zur EU-Wahl

Eggerner Marcus Strohmeier repräsentiert das nördliche Waldviertel EGGERN. „Es zeigt sich, dass die Menschen, die gut informiert sind, positiv der EU gegenüber eingestellt sind, dass sie die EU-Wahl für wichtig halten. Deswegen müssen wir alle Skeptiker überzeugen, dass es am 25. Mai um eine Richtungsentscheidung in Europa geht – und zwar indem wir ihnen bewusst machen, was alles vor unserer Haustür mit EU-Geldern ermöglicht wird“, so der SPÖ NÖ Landesparteivorsitzende Matthias Stadler. Stadler...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Matthias Stadler (l.), Maurice Androsch | Foto: SPÖ NÖ

"Soziale Sicherheit ist kein Selbstläufer"

Stadler/Androsch zum internationalen Tag der sozialen Gerechtigkeit Aus Anlass des internationalen Tages der sozialen Gerechtigkeit (Donnerstag, 20.2.2014) weisen der Vorsitzende der SPÖ Niederösterreich, Matthias Stadler, und NÖ Soziallandesrat, Maurice Androsch, darauf hin, dass soziale Gerechtigkeit eine wichtige Voraussetzung für das friedliche Zusammenleben in der Gesellschaft sei. "Wir brauchen eine faire wirtschaftliche Entwicklung, von der alle Menschen profitieren. Wirtschaftlichen...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
GR Herbert Leitgeb, GR Traude Einfalt, Vorsitzender StR. Franz Groschan, die beiden Ehrenvorsitzenden Wilfried Brocks und Josef Hölzl, BR Bgm. Adelheid Ebner und GR Friedrich Kolm (v.l.). | Foto: SPÖ

SPÖ Zwettl ernennt Brocks zum Ehrenvorsitzenden

ZWETTL. Die alljährliche Jahreshauptversammlung der SPÖ Zwettl fand am 17. Oktober 2013 im Gasthaus „Zur goldenen Rose“ statt. Als Ehrengast konnte Vorsitzender Franz Groschen Bundesrätin Bürgermeister Adelheid Ebner begrüßen. Nach dem Bericht von Franz Groschan über das abgelaufene Arbeitsjahr folgte ein ausführliches Referat von Adelheid Ebner über das aktuelle tagespolitische Geschehen und ihre Einschätzungen zu den derzeit stattfindenden Koalitionsverhandlungen. Anschließend informierte als...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Wie man eine Partei nicht saniert

Matthias Stadler lässt in der SPÖ keinen Stein auf dem anderen. Nach dem Wahldebakel ziehen neue Gesichter in den Parteivorstand, die Landesregierung, den Landtag und den Bundesrat ein. Dass die SPÖ ein historisches Wahldebakel noch einmal deutlich unterboten hat, geht bei so viel frischem Wind dabei fast unter. Hingegen ist die FPÖ in aller Munde. Auch die Freiheitlichen haben Verluste eingefahren, wenngleich weit weniger dramatisch als die SPÖ. Trotzdem klebt diese Niederlage in den...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

SPÖ: neue Köpfe auch im Landtag

Nach dem völligen Tausch der Parteispitze gibt es bei der SPÖ weitere Veränderungen. Renate Gruber (Scheibbs), Helmut Schagerl (Amstetten), Günther Sidl (Melk) und Ilona Tröls-Holzweber (St. Pölten) sind neue Gesichter im Landtag. Gewerkschater René Pister zieht in den Bundesrat. SP-Chef Matthias Stadler: „Das ist ein junges Signal für Arbeitnehmerinteressen.“ Auch Ingrid Winkler, bisher Stadträtin in Wr. Neustadt, wechselt in die Länderkammer. Von 16 Mandataren im Landtag sind sieben Frauen,...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
Foto: privat

SP: Frischer Wind, Stadler greift durch

Neo-SP-Chef Matthias Stadler (Mi.) lässt in der Partei keinen Stein auf dem anderen. Karin Renner (li.) aus Markgrafneusiedl (GF) beerbt Sepp Leitner als Landesvize. Maurice Androsch (re.) aus Groß-Siegharts (WT) wird statt der Badenerin Karin Scheele Landesrat. Alfredo Rosenmayer aus Haschendorf (WN) löst Günther Leichtfried als Klubobmann ab.

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
Ldabg.a.d. Johann Mayer,Vorsitzender Alfons Payr,BR Bgm. Adelheit Ebner (mit T-Shirt), Betriebsrat Artner Engelbert, GR Johann Höfenstöck. | Foto: privat

SPÖ Langschlag hielt Rückschau

Bei der diesjährigen Jahresversammlung am 15.02.2013, im Waldviertlerhof Langschlag, konnte Vorsitzender Alfons Payr als Referentin BR, Bgm. Adelheit Ebner begrüßen. Vorsitzender Payr berichtete über verschiedene Projekte in der Gemeinde. So über den Beitritt der Gemeinde zur Klima – und Energiemodellregion, die gleichbedeutend ist mit den fünf Gemeinden des Waldviertler Hochlandes. Auch die Umstellung auf alternative Energien in der Gemeinde schreitet voran. Abgeordnete Ebner berichtete und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Helmut Lackinger
7

Die ÖVP verträgt keine Kritik

Günther Leichtfried, Klubobmann der SPÖ in Niederösterreich, im Gespräch mit P3TV-Chef Rudolf Vajda und Bezirksblätter-Chefredakteur Oswald Hicker. Die ÖVP hat Ihren Parteichef Leitner tausende AMle als „Landesfeind“ bezeichnet. „Die VP stellt den absoluten Wahrheitsanspruch und ist nicht gewohnt dass ihre Position hinterfragt wird. Sepp Leitner ist eigentlich ein konsensorientierter Mensch.“ Gegenüber dem Kurs von Heidi Onodi – kann man da von Konsenspolitik sprechen? „Der Kurs wurde natürlich...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
Die SPÖ Stadtorganisation Zwettl freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: privat

Von Danzer bis Stinatz

ZWETTL. Am Freitag, 1. März, findet um 20 Uhr im Stadtsaal in Zwettl das Musikkabarett "Von Danzer bis Stinatz" statt. Willi Ganster, Ulli Bäer und Thomas Stipsits treten auf Einladung der SPÖ-Stadtorganisation Zwettl auf. Kartenvorverkauf in der Waldviertler Sparkasse in Zwettl zu 21, 19, 17 oder 15 Euro.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.