SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Christian Samwald am Bürgermeister-Schreibtisch, an dem bereits sein Vater, Franz, Amtsgeschäfte abwickelte. | Foto: Santrucek
8

Ternitz
Stadtchef hört auf Papas Rat

Lekkerland, Pflege und Sparstift – die großen Brocken für den neuen Ternitzer Stadtchef und seinen Vize. TERNITZ. Am 21. Mai wählte der Ternitzer Gemeinderat Christian Samwald (44) einstimmig zum neuen Bürgermeister und Peter Spicker (59) ebenso einstimmig zum Stadtvize. Das kam für manchen überraschend. Samwald führt das Ergebnis darauf zurück: "Dass wir mit allen gesprochen haben, und das nicht nur zehn Minuten, sondern teils zwei Stunden. Ich denke, dass sich dieser wertschätzende Umgang bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kopieren? Nicht in Ternitz. Dafür muss man nun die Stadt verlassen. | Foto: BezirksBlätter
3

Ternitz
Das ist traurig – kein Kopier-Service für Bürger

Da staunte eine Ternitzer Pensionistin (69) nicht schlecht: "Nirgendwo in der Stadt kann man noch Kopien anfertigen." Dazu müssen Ternitzer in eine Nachbarstadt pilgern. TERNITZ. "Das Postamt betrieb lange Zeit einen Kopierer, wo man gegen Entgelt Kopien anfertigen konnte", schildert eine Ternitzerin im BezirksBlätter-Gespräch. Nicht, dass die Dame Unmengen an Dokumente hätte, die vervielfältigt werden müssten, aber "dass diese Möglichkeit nun weggefallen ist, ist sehr schade", meinte die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hochgefühl: Neo-Bürgermeister Christian Samwald im Glück. | Foto: Eva R.
Video 4

Ternitz
Neue Stadtspitze zu 100 Prozent bestätigt

Am 21. Mai, 17 Uhr, wurden Stadtvize Christian Samwald zum Bürgermeister und Stadtrat Peter Spicker zum Vizebürgermeister gewählt. TERNITZ. Generationsablöse im Ternitzer Rathaus: Rupert Dworak (SPÖ) war von 2004 bis 2024 Bürgermeister der Stadtgemeinde Ternitz. Am 21. Mai kam es zum Führungswechsel. Neues, rotes Führungsdoppel 37 Gemeinderäte gaben am 21. Mai ihre Stimmen ab. Christian Samwald, dessen Vater von 1965 bis 1973 Bürgermeister in Pottschach und von 1974 bis 1993 Bürgermeister der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rupert Dworak geht, Christian Samwald soll ihm nachfolgen. | Foto: Santrucek
4

Ternitz
Jetzt ist es fix: Dworak gibt den Bürgermeister ab

Wie in den Abendstunden des 25. März durchsickerte, wird der Ternitzer Stadtchef im Mai zurücktreten. TERNITZ. Wie aus verlässlichen Quellen Montagnacht zu erfahren war, wird der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak am Donnerstag in einer Pressekonferenz seinen Rücktritt erklären. Der magische 11. Mai Mit 11. Mai zieht der Ternitzer Stadtchef einen Schlussstrich unter die, in den vergangenen Wochen immer lauter werdenden, Gerüchte zu seinem Ausscheiden aus der Politik. Dworak übergibt nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak und Finanzstadtrat Peter Spicker präsentieren den Rechnungsabschluss 2023. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Freude über positiven Rechnungsabschluss

Positiver Rechnungsabschluss für 2023 in Ternitz. TERNITZ. Die Stadtgemeinde Ternitz erwirtschaftete 2023, trotz schwieriger Rahmenbedingungen, einen positiven Saldo im Finanzierungshaushalt von 600.000 Euro. Dadurch konnte die Liquidität der Gemeinde für den Jahresbeginn 2024 gestärkt und wichtige Investitionen getätigt werden. "Auf Seiten der Einnahmen kam es zu vielen Einmaleffekten und 2023 sind die Ertragsanteile nur um 1,2 Prozent gestiegen." Bürgermeister Rupert Dworak 45,7 Millionen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Samwald bekleidet seit elf Jahren das Amt des Vizebürgermeisters.
Aktion 3

Ternitz
Bürgermeister-Entscheidung fällt im April

Der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) spricht von einer nahenden Entscheidung. TERNITZ. Heuer ist Rupert Dworaks 20. Jahr als Bürgermeister angebrochen und das elfte Jahr für Christian Samwald als Stadtvize.  Und glaubt man dem Gassen-Tratsch (den gerne auch Polit-Mitbewerber streuen) könnte es 2025 einen neuen Stadtchef in Ternitz geben. Festnageln lässt sich Dworak aktuell auf nichts; er meinte nur: „Dass wir das im April entscheiden stimmt.“ Sein logischer Nachfolger wäre Christian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr Infos aus dem Bezirk Neunkirchen auf meinbezirk.at/Neunkirchen Theater-Streit vor Gericht REICHENAU/NEUNKIRCHEN. Eine Handgreiflichkeit zwischen einer Schauspielerin und einer zweiten Person im Theater Reichenau führte zur Verhandlung im Bezirksgericht Neunkirchen. Das Verfahren wurde mittels Diversion beendet. Neue Telefonnummern fürs Amt NEUNKIRCHEN. Ab 1. März hat das Rathaus dreistellige Durchwahlen. Unter der bekannten Nummer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Preisüberreichung in St. Pölten. | Foto: NLK Filzwieser
2

"Gemeinsam erneuern wir Niederösterreich"
1. Platz beim NÖ Projektwettbewerb für Ternitz

Das Projekt "Ballspielbereich Hans-Czettel-Platz" wusste beim elften Projektwettbewerb der "NÖ Dorf- & Stadterneuerung“ zu überzeugen. TERNITZ/ST. PÖLTEN. Das Projekt „Ballspielbereich Hans-Czettel-Platz“ der Stadtgemeinde Ternitz holte in der Kategorie "Leben Miteinander" in der Sparte Gemeinde/Stadt den ersten Platz. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf bei der Auszeichnung: "Niederösterreich lebt von den Ideen und der Tatkraft der Bürgerinnen und Bürger, die sich vor Ort...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andreas Kollross | Foto: RMA Archiv
1 3

Trumau
Posting brachte SPÖ-Nationalrat in Teufels Küche

Ein Posting bringt dem Trumauer SPÖ-Bürgermeister und Nationalrat Andreas Kollross herbe Kritik ein. Darin soll er über sexualisierte Gewalt gescherzt haben. TRUMAU. "Kann man mittels Gemeinderatsbeschluss ein 'Ius primae noctis‘ für den Bürgermeister beschließen lassen?" – diese Zeilen brachten Trumaus Ortschef Andreas Kollross virtuelle Prügel ein. Denn primae noctis bezeichnete die erste Nacht mit der Braut eines Untertanen im Film Braveheart und ist so ganz und gar nicht politisch korrekt....

  • Baden
  • Thomas Santrucek
2:35

Neunkirchen
Flatzer Unterführung wird bis Frühjahr 2025 fertig

Reges Interesse herrschte bei der Informationsveranstaltung zum Bau der Fußgeher- und Radfahrer-Unterführung in der Flatzer-Straße. Und es wurde einmal mehr deutlich, dass Neunkirchen auf Ternitz sauer ist, weil sich die Nachbarstadt weigert, das 1,6 Millionen Euro Vorhaben mitzutragen. NEUNKIRCHEN/TERNITZ. Ab April werden die Geleise gesperrt. Und ab April laufen die Arbeiten für die Fußgeher- und Radfahrer-Unterführung in der Flatzer-Straße. Bis zum Frühjahr 2025 soll die Unterführung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister a.D. Ernst Schmid (Oggau), Forstdirektor Obersenatsrat Andreas Januskovecz, Bürgermeister Rupert Dworak (Ternitz) | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
4

Ternitz
15 Christbäume für das Stadtgebiet

Es ist schon eine liebe Tradition, dass der Ternitzer Bürgermeister mit dem Forstdirektor der Stadt Wien Bäume am Gahns Bäume fällt, die als Christbäume aufgeputzt das Stadtgebiet noch weihnachtlicher machen. TERNITZ. Kometen, Sterne und Girlanden schmücken tauchen die Ternitzer Einkaufsstraßen in ein Lichtermeer. Zusätzlich organisierte SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak wieder Weihnachtsbäume für die Ortsteile im Stadtgebiet. Dabei stand ihm der Forstdirektor der Stadt Wien, Andreas Januskovecz,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bereichsleiterin-Stv. Rosemarie Heschl, LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Bereichsleiterin Renate Gruber, Bürgermeister Rupert Dworak, Stadtamtsdirektor Gernot Zottl, Ministerialrätin Andrea Weigl und Fachoberinspektor Reinhard Gerstorfer. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
3

Geste zum 100. Geburtstag
Kranzniederlegung am Ehrengrab eines großen Ternitzers

Hans Czettel wäre heuer 100 Jahre alt geworden. Zu Allerheiligen wurde des großen Ternitzer SPÖ-Politikers gedacht. TERNITZ (unger). Der ehemalige Innenminister und Landeshauptmann-Stellvertreter Hans Czettel hätte im heurigen Jubiläumsjahr der Stadt Ternitz seinen 100. Geburtstag gefeiert. So wie jedes Jahr würdigt das Bundesministerium für Inneres zu Allerheiligen ihre verstorbenen Innenminister mit einem Besuch der Gräber und einer Kranzniederlegung. Ministerialrätin Andrea Weigl, Leiterin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Fuchs (Phönix Ostarrichi-Präsident). | Foto: Santrucek
3

Ternitz
Phönix Ostarrichi-Projekt in abgespeckter Form

Der Puchberger ÖVP-Landtagsabgeordnete zeigt sich enttäuscht vom Spiel mit den Ängsten der Mitarbeiter. Phönix Ostarrichi-Präsident Christian Fuchs rechnet mit einer Fortsetzung des Phönix-Projektes "in etwas eingeschränkter Form". TERNITZ. Tritt ein, was der SPÖ-Landesparteivorsitzende Sven Hergovich, der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) und Vizebürgermeister LA Christian Samwald (SPÖ) befürchten, kommt es zu drastischen Kürzungen der Mittel für das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei der 30-Jahr-Feier war die Phönix-Welt noch in Ordnung. | Foto: Santrucek
6

Ternitz – SPÖ warnt
Phönix Ostarrichi drohen Kündigungen

Vor 30 Jahren wurde der Ternitzer Verein Phönix Ostarrichi aus der Taufe gehoben (die BezirksBlätter berichteten). Nun droht die Halbierung der Unterstützung. TERNITZ. Ziel von "Phönix Ostarrichi" war es, in Zeiten der Krise langzeitarbeitslosen Menschen eine Perspektive und eine echte Chance zu bieten, sich am Arbeitsmarkt wieder zu integrieren. Jetzt stehe dieser Verein jedoch unmittelbar davor, dass ihm die zur Verfügung stehenden Mittel halbiert werden, mahnen SPÖ-Landesparteivorsitzender...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Gloggnitzer Noch-Vize Erich Santner gab den Rathaus-Schlüssel ab. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk auf meinbezirk.at/neunkirchen Vize gab den Schlüssel ab GLOGGNITZ. Am 5. Oktober wird ein neuer Vizebürgermeister gewählt. Noch-Vize Erich Santner (SPÖ) gab am 4. Oktober seinen Rathausschlüssel zurück. Michael Baci (SPÖ) wird als neuer Vize gehandelt. Coffee with Cops  TERNITZ. Vorm Spar in Ternitz kam die Polizei mit Bürgern ins Gespräch. Auch Bürgermeister Rupert Dworak, Vize Christian Samwald mit Sohn Valentin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Ternitz/Grünbach/Bezirk Neunkirchen
"Es fehlen 7.000 Wohnungen, wenn es so bleibt"

Die steigenden Kosten für Wohnen lassen bei Christian Samwald und Madhavi Hussajenoff (SPÖ) die Alarmglocken schrillen. BEZIRK/GRÜNBACH/TERNITZ. Die Kosten für Wohnungen und Energiekosten steigen stetig. "Eine Eigentumswohnung mit rund 84 Quadratmeter kostete im Vorjahr etwa 153.029,50 Euro. 2019 waren es noch 94.640 Euro. Das entspricht einer Preissteigerung von knapp 62 Prozent", rechnet der Ternitzer Landtagsabgeordnete und Bezirksparteichef anhand von Statistik Austria-Daten vor. Ähnliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Alessandro Caretto/Unsplash
3

Lanzenkirchen bis Reichenau/Rax
Schwarzatal Radroute ist nun attraktiver

Neue Infotafeln "pimpen" die Schwarzatal Radroute. TERNITZ/SCHWARZATAL. Die Schwarzatal Radroute führt als Familien- und Ausflugsradroute  zwischen Lanzenkirchen und Reichenau über beachtliche 40 Kilometer. Die Ternitzer Umwelt-Stadträtin Daniela Mohr (SPÖ) erfreut: "Ein großer Teil dieser sehr gut ausgebauten Strecke führt entlang der Schwarza durch das Gebiet der Stadtgemeinde Ternitz. Nun wurde die Strecke durch neue Informationstafeln ergänzt, die neben dem genauen Standort, auch den Weg zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
StR Peter Spicker, Bgm. Rupert Dworak, Sven Hergovich, Andrea Dworak, Fest-Organisator GR Erik Hofer, GGR Madhavi Hussajenoff.
42

Der Kindlwald war Partyzone für Groß & Klein
Der Kindlwald war auf Rot getrimmt

Am Kindlwald war wieder jede Menge Spaß das Motto.TERNITZ. Die SPÖ Ternitz lud mit Organisator GR Erik Hofer Groß und Klein zum Kindlwaldfest. Die Bürgermeister Rupert Dworak, Walter Jeitler, Sylvia Kögler, SPÖ-Landesparteiobmann Sven Hergovich, Stadtamt-Direktor Gernot Zottl mit seiner Anne, Hermann Buchegger, Madhavi Hussajenoff, Constantin Spicker, Thomas Karner, Franz Hummer mit seiner Erna, Gerhard Duchan, Hans Kloiböck und sehr viele mehr feierten begeistert mit.

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen SPÖ ehrte Funktionäre SCHWARZAU A. STFD. Bei der Jahreshauptversammlung der Orts-SPÖ wurde Gemeinderätin Yvonne Thur die silberne Ehrennadel und Ortsvize a.D. Walter Schadelbauer die Viktor-Adler-Plakette verliehen. Josef Streng wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Endometriosezentrum im Spital NEUNKIRCHEN. Das seit 2020 an der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Klinikums Neunkirchen bestehende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2 3

Aus dem Landhaus St. Pölten
Zwei Obmänner aus dem Bezirk Neunkirchen

Zusätzliche Funktion für Christian Samwald (SPÖ) und Jürgen Handler (FPÖ) im Landhaus. TERNITZ/SCHEIBLINGKIRCHEN. Diese Tage konstituierten sich die Ausschüsse des NÖ-Landtags. Bei dieser Gelegenheit wurde der Ternitzer SPÖ-Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeister Christian Samwald einstimmig zum Obmann des Bau-Ausschusses gewählt. Sein Amtskollege aus Scheiblingkirchen, der FPÖ-Landtagsabgeordnete und Gemeinderat Jürgen Handler wurde zum Vorsitzenden des Kultur-Ausschusses gewählt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lächelnd in der Kommunalpolitik – geht das? Rupert Dworak und Christian Samwald sind Polit-Profis. Vielleicht weht daher der Wind.
3

Interview mit der Stadtspitze
Rotes Doppel in harter Zeit

Rupert Dworak (61) und Christian Samwald (42) leiten die Geschicke in Ternitz in einer politisch stürmischen Zeit. Seit 10+19 Jahren im Amt TERNITZ. Christian Samwald ist seit zehn Jahren Vizebürgermeister in Ternitz, Rupert Dworak seit 19 Jahren Stadtchef. BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind beide Vollblutpolitiker. Ist der Job schwerer geworden? Es wird ja oft auf die Politiker geschimpft… DWORAK: Es ist für jede Generation schwerer geworden und für die Generation nach mir wird es noch schwerer. Jeder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
6

Im Ternitzer Ortsteil Flatz
Birnen umgesäbelt +++ Naturfreunden blutet das Herz

Der Kettensägeneinsatz im Ternitzer Ortsteil Flatz trifft mitten ins Herz des Naturfreundes Manfred Muschl. FLATZ. "Müssen jetzt alle Birnbäume sterben?", fragt Manfred Muschl, dem der Obstbaumschnitt bei Flatz unangenehm auffällt. Wie der "Zug'reiste" wissen will, sind die Bäume über 70 Jahre alt. "Zuerst werden die Föhren für einen Handymast, den niemand braucht, gefällt. Und nun die Birnbäume, die zu Flatz gehören wie das Amen zum Gebet. Pfui kann ich dazu nur sagen", echauffiert sich der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1

Pottschachs SPÖ spendete
1.500 Euro für die Behindertenintegration

Die SPÖ Pottschach organisierte einen Weihnachtspunschstand. Der Erlös fließt in Bauarbeiten bei der Behindertenintegration Ternitz. TERNITZ. "Wir freuen uns, dass wir den Erlös des Weihnachtspunschstandes in der Höhe von 1.500 Euro für die anstehende Dachsanierung der Behindertenintegration Ternitz spenden können", so Stadtvize LA Christian Samwald. Gemeinsam mit Gemeinderat Patrick Kurz und Stadtrat Andreas Schönegger wurde der Spendenscheck an Barbara Fürtbauer-Vecchioni von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Ternitz
Neue Trainingsanzüge für die FC Wippel-Kicker

Große Überraschung gab es bei der Weihnachtsfeier des FC Wippel - Ternitz:  zur Freude der Spieler gab es vom Verein neue Trainingsanzüge mit dem Vereinslogo und den Initialen der jeweiligen Spieler. TERNITZ. Für Spaß sorgten die Jacken von Christoph Strobl, Christian Samwald, Christoph Stückler die mit CS alle die gleichen Initialen haben, jetzt heißt es für Landtagsabgeordneten Christian Samwald fleißig trainieren damit er mit den jungen Kollegen mithalten kann….

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.