Spürnasenecke

Beiträge zum Thema Spürnasenecke

Bei der Eröffnung der Spürnasenecke durfte sogar die Schere für die "Großen" verwendet werden. | Foto: ama
19

Spürnasenecke
120 Jahre Kindergarten und eine neue Forscherecke

Der Pfarrkindergarten Bischofshofen feierte am 3. Mai seinen 120 Geburtstag und eröffnete dabei feierlich seine neue Spürnasenecke. BISCHOFSHOFEN. "Ein seltsames Fest" nannte Pater Jarek den 120. Geburtstag des Pfarrkindergarten Bischofshofen. So ein hohes Alter könne man sich gar nicht vorstellen, erklärte er den Kindern. Altes und Neues Die Kinder jeder Gruppe hatten extra für diesen Tag jeweils ein altes und neues Kindergartenlied gelernt. Da tanzte Dornröschen durch den Torbogen und kleine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Im Kindergarten St. Veit wird jetzt fleißig geforscht. | Foto: Jürgen Beran

Eine Spürnasenecke für den Kindergarten St. Veit

Im Kindergarten St. Veit steht jetzt eine Spürnasenecke. Ein kleines Labor für Nachwuchsforscher, das Naturwissenschaften zum Abenteuer macht. ST. VEIT. Der Kindergarten St. Veit hat jetzt eine Spürnasenecke. Das ist ein Labor für die kleinen Nachwuchsforscher im Kindergarten. Dafür gibt es ein eigenes Möbel und Zubehör wie Pipetten und Mikroskope. Wenn die kleinen Spürnasen in die Laborkittel und Schutzbrillen schlüpfen, fühlen sie sich gleich wie richtige Forscher. Zeil des Projektes ist es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Sie wollen weitere Spürnasenecken schaffen: Manfred Pammer, Konrad Steiner, LH Wilfried Haslauer und Peter Malata mit den Kindern Ida, Leon und Roj. | Foto: Neumayr
3

Land fördert seine kleinen Spürnasen

Um die Experimentierfreude bei den Kleinsten weiter zu fördern, startet das Land Salzburg eine Förderung der Spürnasenecken in Kindergärten. BISCHOFSHOFEN. 31 Kindergärten mit einer Spürnasenecke gibt es bereits in Salzburg. Dort wecken die Pädagogen mit kindgerechten Experimenten das Interesse der Kinder am Forschen. Bis 2018 soll sich die Zahl dieser Spürnasenecken in Salzburg beinahe verdoppeln – dafür sorgt der Start einer Förderung durch das Land Salzburg, die LH Wilfried Haslauer bei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Tobias (links) und Philipp auf der Spur von Pflanzenpartikelchen. Dabei schauen ihnen Primar Josef Riedler und Daniela Malata von W&H über die Schulter. | Foto: W&H Dentalwerk Bürmoos

Spürnasenecke färbt grauen Krankenhausalltag

Im Schwarzacher Kardinal Schwarzenbergsches Krankenhaus können sich Kinder an naturwissenschaftlichen Experimenten üben. SCHWARZACH/BÜRMOOS (eve). Die Spürnasenecke ist seit 2015 ein beliebtes Froschungslabor für Kinder, die im Krankenhaus bleiben müssen. Das Kardinal Schwarzenbergsche Krankenhaus in Schwarzach ist bemüht das Konzept für die Betreuung seiner kleinen Patienten zu nutzen. Hauptsponsor W&H Dentalwerk aus Bürmoos überreichte nun neue naturwissenschaftliche Experimente, die von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
Sozialpädagogin Daniela Huber mit dem kleinen Forscher Erik. | Foto: KH Schwarzach
2

Kinder forschen im Krankenhaus

Neue “Spürnasenecke” für junge Patienten in Schwarzach Weil Beschäftigung, Spaß und Ablenkung zur Genesung beitragen kann, hat das Kinder- und Jugendspital Schwarzach ein weiteres "Projekt" gestartet. Das Pongauer Spital lädt mit seiner neuen "Spürnasenecke” Mädchen und Buben im Kindergarten- und Volksschulalter zum Forschen und Experimentieren ein. Experimente im KH Die „Spürnasenecke“ setzt sich aus verschiedensten Forschungsutensilien aus den Themengebieten Biologie, Chemie und Physik, einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.