Spürnasenecke

Beiträge zum Thema Spürnasenecke

Die kleinen Forscher vom Kindergarten Palting. | Foto: Josef Eder
4

Kindergarten Palting
Neue "Spürnasenecke"

„Die Natur erforschen" – so lautet seit einigen Wochen das Motto in der „Spürnasenecke" im Kindergarten Palting. Nun erfolgte die offizielle Übergabe der speziell dafür entwickelten Möbel und Forscherutensilien.  PALTING. Durch die "Spürnasenecke" werden Kinder bereits im frühen Alter von drei bis sechs Jahren vermehrt für Naturwissenschaften und Technik begeistert. Wie programmiert man einen Roboter? Kann man kaltes von warmem Wasser optisch unterscheiden? Wie löscht man eine Kerzenflamme mit...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Die zwei Forscher Ryan (l.) und Emil haben sichtlich Spaß an "ihrer" Spürnasenecke im Kindergarten Schallmoos.  | Foto:  Stadt Salzburg

Auszeichnung in Schallmoos
Elfte "Spürnasenecke" sorgt für Freude

Als "Mini-Forschungslabor" fördern die "Spürnasenecken" in den Kindergärten das Forschen und Experimentieren der Kindergarten-Kinder.  SALZBURG. Mit dem Kindergarten Schallmoos wurde nun die elfte "Spürnasenecke" der Stadt Salzburg eingeweiht. Neben Forschungsutensilien aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) bietet ein solches "Mini-Labor" auch kindgerechte Möbel, die an der Fachhochschule Kuchl entwickelt wurden. Mädchen für Wissenschaften begeistern...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Hinweis: Die Bilder wurden bereits im März, vor der Corona-Krise, gemacht. | Foto: P8 Marketing GmbH
2

Techniker von morgen
„Spürnasenecke“ im Kindergarten Aspach eröffnet

Passend zur Wiedereröffnung des Kindergartens in Aspach sorgte die „Spürnasenecke“ für große Freude und Aufregung. ASPACH. Der Kindergarten in Aspach hat nun seine eigene Spürnasenecke. Die eigens zum Forschen entwickelten Möbel laden mit zahlreichen Utensilien zum Ausprobieren und Experimentieren ein und sollen so spielerisch die Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik wecken. „Wir achten natürlich besonders darauf, die Gegenstände und Materialien regelmäßig zu desinfizieren“,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Dr. Johannes Hörl (Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG),  Mariluise Jordan und Bürgermeister Hannes Schernthaner mit Kindergartenkindern | Foto: Christian Leopold
3

Kindergarten-Spürnasenecke
Die Grohag unterstützt Forscherlabor

Gemeinsam mit dem Land Salzburg und der Gemeinde Fusch  ermöglichte die Großglockner Hochalpenstraßen  den Bau einer Spürnasenecke im Kindergarten.  FUSCH. Der Großglockner Hochalpenstraßen AG (GROHAG) sind zukünftige Techniker und Naturwissenschaftler ein wichtiges Anliegen. Sie unterstützt daher den Bau von Spürnasenecken zur frühkindlichen Natur- & Technik- Bildung. Nach der Gemeinde Bruck wurde nun auch für den Kindergarten in Fusch so eine Einrichtung ermöglicht.  Wie berichtet, stellt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Wissbegierig experimentieren die jungen Forscher in der neuen Spürnasenecke
10

Kindergarten St. Georgen
Experimente junger Forscher

BRUCK/ST. GEORGEN. "Kinder sind unsere Zukunft und gehören gefördert", erklärt Bürgermeister Herbert Burgschwaiger bei der Vorstellung der "Spürnasenecke" im neuen Kindergarten "Bienenschwarm" in St. Georgen. "Wir müssen den Pädagoginnen dafür gutes Werkzeug an die Hand geben", so Burgschwaiger. Alle Gemeindevertreter hätten der Anschaffung einer "Spürnasenecke" zugestimmt und die Sponsoren seien sofort begeistert gewesen, schildert der Bürgermeister. Diese Erfahrungen hätte sie sich als Kind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.