Spanien

Beiträge zum Thema Spanien

Die spanische Botschafterin Cristina Fraile an ihrem Arbeitsplatz.
2

Internationale Spurensuche
Spanien trifft auf Wien

Botschafterin Cristina Fraile zeigt ihr Spanien abseits von Klischees und Massentourismus. WIEN.Spanien ist vielen Wienern als Urlaubsland bekannt: Strand, Meer und die maurische Kultur locken jedes Jahr zahlreiche Wiener in den sonnigen Süden. "Fiesta und Siesta sind typische Klischees von Spanien, doch die Realität ist ganz anders: Ich habe noch nie eine Siesta gemacht", räumt Cristina Fraile, mit vollem Namen Cristina Fraile Jiménez de Muñana, Spaniens Botschafterin in Wien, mit falschen...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Die Küche von Dampha Kitchen ist eine Fusion von gambischen und spanischen Spezialitäten. | Foto: stefanjoham
1 1 5

Dampha Kitchen
Spanien trifft Gambia am Teller in Wien

Drei Länder vereint in einer Küche: So verführt die "Dampha Kitchen" kulinarisch die Gaumen der Wiener.  WIEN. Sie kennen sicher Tapas und Empanadas, aber kennen Sie auch Domoda oder Benechin? Die Eintöpfe aus Fleisch und Gemüse sind typische gambische Spezialitäten, die Khalifa Dampha regelmäßig auf seine Speisekarte setzt. Allerdings, eine Speisekarte, die nur virtuell zu lesen ist. Der gebürtige Spanier mit gambischen Wurzeln hat in Ottakring ein "Start-up-Lokal"  eröffnet. „Ich habe mich in...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Der Seat Arona wird auch in Spanien hergestellt. | Foto: Seat
2

Das zehnmillionste Fahrzeug ist vom Band gerollt
Seat-Werk im spanischen Martorell

Im Seat-Werk in Martorell ist Ende vergangenen Jahres das zehnmillionste Fahrzeug vom Band gerollt. Ein weiterer Meilenstein im „Herzstück“ von Seat, das in den letzten 25 Jahren 39 verschiedene Modelle gefertigt hat: von der zweiten Generation des Seat Ibiza, dem ersten Seat Cordoba Seat Arona bis hin zum Audi A1, der nun ebenfalls in Martorell produziert wird. Industrie 4.0Martorell wurde 1993 nach einer Investition von 1,47 Milliarden Euro eröffnet und hat sich seither einen Namen als...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Marta Domènech mit dem katalanischen "Caga Tió"
5

Weihnachten in Europa: Von richtig schräg bis feministisch

Wir haben uns in Europa umgesehen und mit Menschen gesprochen, die etwas anders Weihnachten feiern. WIEN. Weihnachten, das ist ganz klar: Nikolo, Adventskalender, Christbaum, Christkind und viele, viele Geschenke. Oder? Weit gefehlt. Tatsächlich gibt es kaum ein Fest mit so vielen unterschiedlichen Bräuchen und Traditionen wie Weihnachten. Der katalanische Holzscheit mit dem Häufchen Zum ersten Mal sei ihr aufgefallen, dass die Tradition irgendwie seltsam ist, als sie ihren Freunden in...

  • Wien
  • Neubau
  • Katharina Moser
5 18

Hola Madrid 2015!

Ein paar Eindrücke meines Besuches in Madrid 2015 seht ihr hier!

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
1 13 3

Barca mi favor!

Meine Top 3-Barcelona-Bilder - das war echt schwer ...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Alexander Rüdiger, Mönch Luis de Oseira, Jose Barroso
8

Ein Kloster auf dem Jakobsweg

Spanien ist nicht nur das Land aus dem einst Christoph Kolumbus aufbrach um neue Welten zu entdecken. Es ist auch das Land der Kirchen, Klöster und Pilger. Pilgern ist nicht nur Wandern sondern von jedem einzelnen ein Weg zu sich selbst oder zu Gott. Eine Art Danksagung über die Leiden die der Mensch bis jetzt ertragen hat, in der Hoffnung das die Last vom Pilger genommen wird. Ziel der Pilger ist die Kathedrale von Santiago de Compostela (Santiago: deutsch: heiliger Jakob). Als Zeichen der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Peter F. Hickersberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.