Spar

Beiträge zum Thema Spar

Ein Supermarkt im Baukastenprinzip, der beliebig erweiter- beziehungsweise rückbaubar ist – das planen die FH-Studierenden. | Foto: FH Salzburg/Kolarik
6

Ein Supermarkt der Zukunft in Taufkirchen

Supermarkt als „Smart Building“: Studierende der Fachhochschule Salzburg tüfteln in Taufkirchen. TAUFKIRCHEN, SALZBURG. Seit einem Jahr entwickeln vierzehn Studierenden-Teams innovative Konzepte für einen Supermarkt in Taufkirchen an der Pram. Die Firma Spar stellt dazu Grundstück, Planungsgrundlagen und Know-how der Fachplaner zur Verfügung. Die Studierenden können an einem realen Bauprojekt arbeiten. Das Ziel: Ein fertiger Plan für die Umsetzung eines prototypischen, ressourceneffizienten und...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Privat
3

Murbodner: Eine verloren geglaubte Rinderart wiederentdeckt

LOSENSTEIN. Seit Jahresbeginn 2015 fällt die gekoppelte Mutterkuh-Prämie weg. Prämien gibt es aber für Kuhrassen, die als aussterbend eingestuft sind, wie die der Murbodner. Noch sind sie selten, aber sie sind wieder da – die Murbodner Rinder. Durch die zunehmende Technisierung in der Landwirtschaft verschwand das einst sogar am Kaiserhof in Wien wegen seines einzigartigen Geschmacks bevorzugte Rindfleisch in den letzten Jahrzehnten fast vollständig von den heimischen Almen und Höfen. Als...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: AGES

SPAR ruft Bio-Hirsebällchen zurück

Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) informiert über einen Rückruf der Firma SPAR. Das Unternehmen hat am 23. März 2015 einen Rückruf des Produkts SPAR Natur*pur Bio-Hirsebällchen veranlasst Bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle wurde bei den Produkten SPAR Natur*pur Bio-Hirsebällchen Natur 150g, Chargennummern L15-0077 (MHD: 22.06.2015) und Erdnuss 75g, Chargennummern L15-0076 (MHD: 22.06.2015) Verunreinigungen durch Alkaloide festgestellt, die...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Dankbar sind die Asylwerber für die große Unterstützung bei der Einkaufskorbaktion. Im Bild mit Mitinitiator Thomas Engleder (2.v.l.) und Lisa Pfleger von der Volkshilfe (r.).
3 6 3

Große Solidarität für Asylwerber

HASLACH (hed). Große Unterstützung findet die Einkaufskorbaktion für Flüchtlinge, die vor Weihnachten auf Privatinitiative in den beiden Supermärkten Nah&Frisch und Spar gestartet wurde. „Die Einkaufskörbe sind jeden Tag prall gefüllt“, freut sich Lisa Pfleger von der Volkshilfe. Auch sonst finden die Asylwerber im Ort viel Unterstützung, was zahlreiche Kleider- und Sachspenden beweisen. Ein Deutschkurs wird aktuell vor Ort angeboten. Einige Männer besuchen seit Ende Jänner das Fußballtraining...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Josef Maurer, Leiter der Filialorganisation national, und Vorstandsdirektor Hans K. Reisch freuen sich gemeinsam mit Evelyn Forstner und Erika Sigmund, dem Führungsteam aus dem Supermarkt Kremsmünster, und Gerhard Weinberger, Leiter der Filialorganisation OÖ, und Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, über die „Goldene Tanne 2015“ (v.l.n.r.). | Foto: Foto: SPAR/Photo-Graphics

Hohe Auszeichnung für SPAR Kremsmünster

Supermarkt mit der „Goldenen Tanne 2015“ prämiert Hohe Auszeichnung für SPAR Kremsmünster KREMSMÜNSTER (sta). Die „Goldene Tanne 2015“, die höchste interne Auszeichnung von SPAR Österreich, ging an den SPAR Kremsmünster. Damit zählt dieser SPAR-Supermarkt zu den Besten des Landes. Die Auszeichnung nahm Marktleiterin Erika Sigmund auch im Namen ihrer Mannschaft an, die mit ihrem Engagement und persönlichen Einsatz viel zu dem Erfolg beigetragen hat. Ausschlaggebend waren nicht nur die perfekte...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
2.700 jungen Menschen machen derzeit bei SPAR eine Lehre in 17 verschiedenen Lehrberufen. | Foto: SPAR / Wildbild

Lehrlings-Event bei INTERSPAR in Pasching

PASCHING. Eine Lehre, die nicht nur das Moped finanziert, sondern Spaß und Sinn macht? Darüber können sich Schülerinnen und Schüler hautnah beim INTERSPAR-Lehrlingsevent in der PlusCity Pasching am 5. Februar informieren. Einen spannenden Lehrberuf, familiäre Atmosphäre und bis zu 4.500 Euro Prämien zusätzlich – das bietet INTERSPAR in den sieben Lehrberufen Einzelhandel Lebensmittel, allgemeiner Einzelhandel im Bereich Non Food, Feinkostfachverkäufer, Bäcker, Konditor, Systemgastronom und...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Freute sich über das Kennenlernen und den Skitag mit den ÖSV-Stars: Rosa Hirm aus Behamberg war eine der 20 Gewinner des SPAR Natur*pur-Gewinnspiels. | Foto: SPAR

Behambergerin trifft Skistar Hannes Reichelt

SPAR feiert in diesem Jahr den 20. Geburtstag seiner Bio-Eigenmarke "Spar Natur pur" und verlost dabei zahlreiche Preise. Das Glück war dabei gleich zu Beginn der Behambergerin Rosa Hirm hold. Sie gewann als eine von acht Kundinnen einen Skiurlaub sowie ein Treffen mit dem Vorjahres-Hahnenkamm-Sieger Hannes Reichelt. Der Gewinn beinhaltete vier Übernachtungen sowie vier Tages-Skipässe. Auch beim Abfahrtstraining live dabei sein zu können, war Teil des Preises. Klares Highlight für die Gewinner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Trinkl
Im Bild (v.l.n.r.): Melanie Lampl, Dieter Feller, Helga Feller-Höller, Roland Dobringer und Wolfgang Hirscher. | Foto: Einser Steyr

Einser-Sektion aktiv für Notschlafstelle

STEYR. Über große Resonanz freute sich die Einser-Sektion der SPÖ Steyr. Zugunsten der Notschlafstelle sammelte das Team um Gemeinderätin Helga Feller-Höller am Nikolaustag Lebensmittel vor dem Spar-Markt in der Werndlstraße. Helga Feller-Höller: „Innerhalb von nur zwei Stunden waren drei Einkaufswagen randvoll gefüllt. Herzlichen Dank an die vielen Spender und auch an Markt-Leiter Roland Dobringer, der uns unterstützt hat.“ Interessierte sind herzlich willkommen „Wer sich für unsere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Spatenstich mit Bgm. Helmut Hechwarter (3.li.) und Landtagsabg. Christian Dörfel (6.v.li.).

Rieder Geschäftszentrum "RGZ"kommt

In Ried im Traunkreis ist der Spatenstich für ein neues Geschäftszentrum erfolgt. von Franz Staudinger RIED/T. (sta). Das Rieder Geschäftszentrum (RGZ), das von der Firma Eiblmayr-Wolfsegger aus Vöcklabruck mit einer Gesamtinvestition von etwa 2,8 Millionen Euro errichtet wird, soll nach der Fertigstellung einem neuen SPAR, einem Kaffeehaus, einem Friseur, einem Fußpflegegeschäft und Büros auf einer Gesamtnutzfläche von 1800 Quadratmeter Platz bieten. 65 Arbeitsplätze geschaffen Das Herzstück...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Neue Kühlvitrinen für SPAR-Caritas Ausbildungsmärkte

ST. FLORIAN. „Erfolgreiche Unternehmen müssen auch gesellschaftlich Verantwortung übernehmen“, meint Thomas Loibl, CEO der Firma Hauser GmbH, und beweist mit seiner großzügigen Spende an die SPAR-Caritas Ausbildungsmarkt in St. Florian, dass er Worten auch Taten folgen lässt. Dass frische und optimal gelagerte Produkte zu den Qualitätskriterien eines Lebensmittelmarktes gehören, lernen auch die Lehrlinge des SPAR-Caritas-Marktes in St. Florian von Anfang an. „Für die Lehrlinge ist es wichtig,...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Das Palais Kaufmännischer Verein präsentierte sich als Geisterschloss | Foto: Spar
3

Grusel-Feeling im Linzer Palais

Knapp 3000 Jugendliche feierten und tanzten in Linz bei der S-Budget Halloween-Party. Für Stimmung bis zur Morgenstunde sorgten Acts wie DJ Rudy MC, DJ Shany, 2:tages:bart, DJ Fabs oder Grandma’s Chocolate Cake. Die Partygäste gaben sich bei den Verkleidungen besonders viel Mühe. Noch bis 9. November kann in der facebook-Eventgruppe das beste Gruselkostüm gewählt werden. Zu gewinnen gibt es Reisegutscheine. "Die Stimmung war heuer einfach sensationell", freute sich Jakob Leitner von der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: SPAR/Photo-Graphics

Spar verleiht "Goldene Tanne 2014" an Alexander Feurhuber

MONDSEE. Alexander Feurhuber, seit September 2013 selbstständiger Eurospar-Kaufmann in Mondsee, bekam die "Goldene Tanne 2014" verliehen. Es ist die höchste interne Auszeichnung von Spar Österreich. Ausschlaggebend waren neben perfekter Optik des Marktes auch Kriterien wie Sortimentsvielfalt, Frischekompetenz, innovative Ideen bei der Verkaufsförderung sowie Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter. Im Bild (v.l.) Andreas Stieglmayr, Leiter Vertrieb Einzelhandel, Jakob Leitner,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Vom Lehrling zum Vize-Chef in sechs Jahren

Der Münzkirchner Michael Wallner trumpft mit der besten Meisterprüfung im Land auf. MÜNZKIRCHEN, SCHÄRDING (kpr). Den Traumberuf auszuüben, kann nicht jeder von sich behaupten. Der Münzkirchner Michael Wallner kann es: Der 21-Jährige ist Einzelhandelskaufmann beim Eurospar in Schärding. Als Lehrling hat er 2008 dort angefangen – jetzt, sechs Jahre später, kann er sich stellvertretender Marktleiter nennen. Seine Karriere verfolgt der junge Aufsteiger zielstrebig. Schon die Lehrabschlussprüfung...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: SPAR / Photo-Graphics
1 1

Erlebnis-Gutscheine Salzkammergut bei Spar

BEZIRK. Tausende Oberösterreicher nutzten in den vergangenen Jahren die 1+1 Gratis-Freizeitangebote von Spar im Salzkammergut. Deshalb wird diese beliebte Aktion auch heuer fortgesetzt. In den über 300 oberösterreichischen Spar-, Eurospar- und Interspar-Märkten liegen seit 8. September Gutscheinblätter mit jeweils acht attraktiven 1+1 Gratis-Freizeitangeboten für das Salzkammergut auf. Alle Gutscheine sind auch am Wochenende gültig. Durch die Aktion von Spar haben alle Kunden die Möglichkeit,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Anzeige
Am 27. Juni schnippeln 150 SPARianer was das Zeug hält, um den Weltrekord von 6,9 Tonnen zu knacken. | Foto: SPAR

150 SPAR-Mitarbeiter wollen den größten Obstsalat der Welt schnipseln

SPAR will Weltrekord nach Österreich holen. Wenn SPAR am 27. Juni den „größten Obstsalat der Welt“ zubereiten will, wird Wien zum Mekka von Apfel, Ananas, Melone & Co. Mit dem Weltrekord-Versuch erreicht das Jubiläumsjahr von SPAR seinen Höhepunkt. Aktuell hält die University of Massachusetts in den USA mit 6,9 Tonnen den Obstsalat-Weltrekord. Mit tatkräftiger Unterstützung von 150 SPAR-Lehrlingen sowie SPAR-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern aus ganz Österreich will SPAR diese Rekordmarke...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Spar

Spar eröffnet in Hallstatt modernen Markt

HALLSTATT. Im historischen Haus in der Gosaumühlstraße 62 in Hallstatt eröffnete am ein ganz besonderer Spar-Markt. Im neuen Nahversorger in Hallstatt ist das Sortiment sowohl auf die 800 Einwohner als auch auf die zahlreichen Touristen abgestimmt, die die Weltkulturstadt jährlich besuchen. Auch die Öffnungszeiten sind entsprechend angepasst: An sieben Tagen die Woche bietet der SPAR-Markt von 7 bis 22 Uhr auf 130 Quadratmetern regionale Spezialitäten wie das weltbekannte Hallstätter Salz...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
3

Österreichweit einzigartig: SPAR-Caritas-Markt „Perspektive Handel“

WELS. Die Sicherung der Nahversorgung im Ort und ein praxisorientiertes Ausbildungsprojekt für Menschen mit Beeinträchtigungen - das sind die Zutaten des Erfolgsrezepts der SPAR-Caritas-Ausbildungsmärkte in St. Florian und Alberndorf. Mit einem weiteren Markt in Wels, Vogelweidestraße 9, wird nun das erprobte Konzept auf andere Zielgruppen ausgeweitet und ein in dieser Form einzigartiges Projekt in Österreich gestartet. Im Rahmen einer Pressekonferenz, die direkt im neuen Markt in Wels...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Neben dem bisherigen Spar, soll der neue Eurospar errichtet werden (im Bild rechts).

Aus Altenfeldner Spar wird ein Eurospar

ALTENFELDEN, LEMBACH. Der Spar-Markt in Altenfelden soll noch heuer zu einem Eurospar werden. Noch sei man in der Planungs- und Genehmigungsphase, sagt Maria Streinesberger. Die Kauffrau betreibt den Spar in Altenfelden und ist Eigentümerin des Kaufhauses Haderer in Lembach. Sie hofft auf eine Eröffnung im November. Der Neubau unterhalb des bestehenden Marktes wird von Spar selbst abgewickelt. Im Jahr 2000 wurde der Spar-Markt am derzeitigen Standort errichtet. Trotz der Eröffnung eines...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Sabine Eiblmaier kann sich in ihre Kollegen hineinversetzen und ist nunmehr Zentralbeirätin. | Foto: Spar

Kassiererin aus St. Peter vertritt Spar-Beschäftigte

ST. PETER. Sabine Eiblmaier ist neue Interspar-Zentralbeirätin. Damit vertritt die Kassiererin aus St. Peter Beschäftigte in 58 österreichischen Märkten. "Als erstes werde ich alle 58 Standorte besuchen, um mir einen Überblick über die Anliegen meiner Kollegen zu verschaffen", erklärt Eiblmaier. Seit 1998 ist sie bei Interspar beschäftigt: "Ich musste 15 Jahre mit dem Gehalt einer Handelsbeschäftigten auskommen, seit zehn Jahren als Alleinerzieherin. Daher fällt es mir leicht, mich in meine...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Aktuell sind beim AMS in Braunau 24 offene Lehrstellen im Bereich Einzelhandel ausgeschrieben. | Foto: Kneschke/Fotolia
3

Handel: Beliebt bei den Lehrlingen

24 Betriebe im Einzelhandel suchen derzeit einen Lehrling. Das Problem sind oft die Arbeitszeiten. BEZIRK (höll). Seit jeher zählt der Einzelhandel zu den Top-Lehrberufen. 14 Prozent aller Lehrlinge Oberösterreichs absolvieren ihre Ausbildung im Handel. 24 Einzelhandelslehrlinge werden via AMS derzeit gesucht. Gleichzeitig sind 50 Stellen im Handel offen: "Für 41 der suchenden Betriebe ist eine abgeschlossene Lehre Bedingung", weiß AMS-Leiter Walter Moser und erklärt: "Um den Fachkräftebedarf...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Unimarkt in Pucking | Foto: privat
5

„Mein sozialer Warenkorb“

BEZIRK (red). Mehr als 600 kg Lebensmittel wurden gespendet und konnten den SOMA Märkten zur Verfügung gestellt werden. Vorwiegend Nudeln, Reis, Mehl, Zucker und Öl. Diese Artikel haben alle eine lange Haltbarkeit und sind daher kaum im Angebot der SOMA Märkte.

 Projektleiterin Sarah Holzinger ist hoch erfreut und dankbar für die sehr positive Aufnahme dieser Aktion bei den Menschen im Bezirk Linz Land. Ein besonderer Dank gilt somit an dieser Stelle den BürgerInnen, für die großartige...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: SPAR
5

Linzer SPAR-Markt versorgt sich selbst mit Strom

Seit einer Woche kann man im SPAR-Markt in der Holzstraße wieder Lebensmittel kaufen. Und der Markt ist der erste in Oberösterreich, der auf seinem Dach Strom produziert. Am Donnerstag, den 14. November, eröffnete nach einem Totalumbau in Rekordzeit der SPAR-Markt in der Holzstraße. Er verfügt über die größte Photovoltaik-Anlage bei SPAR Oberösterreich. Auf 742 m2 Verkaufsfläche bietet er den Kunden zudem ein größeres Lebensmittelsortiment mit einer vielfältigen Obst- und Gemüse-Abteilung und...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
Jakob Leitner, Geschäftsführer SPAR-Zentrale Marchtrenk, Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner, Manuela und Manuel Krieg mit Tochter Lea und Bürgermeister Wilfried Kellermann (v.l.) freuen sich gemeinsam über die gelungene Neueröffnung. | Foto: Foto: Spar/Photo-Graphics

Zwölf neue Arbeitsplätze in neuem Eurospar-Markt

ULRICHSBERG. Mit knapp 1.200 Quadratmetern Verkaufsfläche und hundert Kundenparkplätzen eröffnete der neue Eurospar-Markt der Familie Krieg. Zwölf zusätzliche Arbeitsplätze konnten geschaffen werden. Familie Krieg ist damit Arbeitgeber von 32 Mitarbeiterinnen und zwei Lehrlingen. Der Neubau liegt nur wenige Meter vom bisherigen Spar-Markt in der Dreisesselbergstraße entfernt. Für die Verlegung des Standortes mit gleichzeitiger Ausweitung der Verkaufsfläche hat sich die Familie Krieg aufgrund...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Bildtext: Bürgermeister Herbert Kumpfmüller, Jakob Leitner, Geschäftsführer SPAR-Zentrale in Marchtrenk, die SPAR-Kaufleute Maria und Franz Streinesberger und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (v.l.) sind stolz auf den neuen, modernen SPAR-Markt. | Foto: Foto: Spar/Photo-Graphics

Neuer Vollversorger in Lembach eröffnet

LEMBACH. Auf mehr als 500 Quadratmetern bietet der neue Spar-Markt Haderer im Zentrum Lebensmittel, Getränke,Textilien, Schuhe und ein eigenes Bistro. Sieben neue Arbeitsplätze wurden mit der Eröffnung geschaffen. Geboten werden auch Fairtrade-Produkte und Artikeln aus dem „Genussland Oberösterreich“. Auf dem Gelände des Marktes wurden 25 Kunden-Parkplätze realisiert. Im Erdgeschoß befindet sich der Spar-Markt. Die Textil- und Schuhabteilung ist in einem Überbau im ersten Stock...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.