Spar

Beiträge zum Thema Spar

Anzeige
Foto: SPAR
Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinne einen von 20 Gutscheinen im Wert von 10€ für köstliche SPAR-Faschingskrapfen!

Innsbruck. Von der INTERSPAR-Meisterbäckerei in Handarbeit hergestellt, verbreiten die luftig-leichten SPAR-Faschingskrapfen Vorfreude auf Faschingsbälle, Matschgerer-/Muller-Schauen und Kinder-Partys. Allein für die SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkte in Innsbruck werden vom Unsinnigen Donnerstag bis zum Faschingsdienstag über 30.000 frische Faschingskrapfen produziert. Kein Tiroler Fasching ohne KrapfenIn der INTERSPAR-Bäckerei in Wörgl wird im Fasching geknetet und gebacken, gefüllt und...

Ende Jänner kamen mehr als 370 Personen in die Spar-Zentrale Wörgl, um Blut zu spenden – einer davon war Spar-Prokurist Wolfgang Aigner. | Foto: Spar
3

Zentrale
Spar rief in Wörgl zu Blutspende und Typisierungsaktion auf

Eine lebensrettende Spendenaktion in der Spar-Zentrale Wörgl: 370 Menschen machten mit. WÖRGL. Blutspenden sind essenziell: In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt – sei es nach einem Unfall, einer Geburt oder zur Behandlung schwerer Erkrankungen. Spar rief zu Spenden auf Um diesem Bedarf gerecht zu werden, fand kürzlich eine Blutspendeaktion in der Spar-Zentrale Wörgl statt. In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz konnten Ende Januar über 370 Personen für die Spende...

Alexander Neuhauser brillierte bei den "TyrolSkills" Wettbewerb mit Gold. | Foto: Spar
3

Fleischverarbeitung
Angerberger Lehrling holt Gold bei den TyrolSkills

Lehrling Alexander Neuhauser aus Angerberg holte Gold bei den TyrolSkills und bestätigt damit seine Fähigkeiten im Fleischverarbeiter-Handwerk. WÖRGL, ANGERBERG. Bereits zum dritten Mal in Folge darf sich Tann Wörgl über eine herausragende Auszeichnung freuen: Der 16-jährige Fleischverarbeiter-Lehrling Alexander Neuhauser wurde beim renommierten "TyrolSkills"-Wettbewerb der Wirtschaftskammer Tirol mit dem Goldenen Leistungsabzeichen geehrt. Nach den vorherigen Siegern Georg Trattner und...

Spar-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc lebt mit ihrem Führungsteam Respekt, Toleranz und Vielfalt – Werte, die auch das diesjährige Abenteuer von Stickermania vermittelt. Die Buntheit zeigt sich etwa darin, dass bei Spar in Tirol Mitarbeitende aus nahezu 70 verschiedenen Nationen beschäftigt sind. | Foto: Spar
3

Stickermania 2025
Vielfalt, Toleranz und bunte Abenteuer

Respekt, Toleranz und Vielfalt – diese Werte stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Stickermania-Abenteuers. Unter dem Titel „Die Reise ins kunterbunte Indien“ startet bereits die 16. Auflage der beliebten Sammelaktion. Der Andrang auf die Sticker ist in Tirol ungebrochen: Bei Spar, Eurospar und Interspar wird gesammelt, geklebt und getauscht. TIROL. So groß ist die Begeisterung, dass die Stickeralben in manchen Märkten bereits nach wenigen Tagen vergriffen waren – zur Freude der Kundschaft...

Durch modernste Rückgabeautomaten und Hygienestationen an über 156 SPAR-Standorten in Tirol, wird die Rückgabe von Einwegpfandflaschen und -dosen nicht nur unkompliziert, sondern auch hygienisch einwandfrei. | Foto: Brunnbauer
4

Einwegflaschen- und Aludosen-Pfandsystem
Was man wissen muss

Seit 1. Jänner 2025 wird auf Getränkeverpackungen aus Kunststoff (PET-Flaschen) und auf Getränkedosen aus Metall zwischen 0,1 und drei Litern ein Pfand von 25 Cent eingehoben. Dieses wird beim Kauf direkt mitverrechnet und ist auf der Rechnung separat ausgewiesen. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Pfandsystem. INNSBRUCK. Durch modernste Rückgabeautomaten und Hygienestationen, an über 1.500 Standorten, darunter über 156 Tirol, ist die Rückgabe von Einwegpfandflaschen und...

Das sind die Neuerungen in der Abfalltrennung mit 1. Jänner 2025. Der Einwegpfand auf Kunststoffflaschen und Getränkedosen, die gemischte Sammlung von Leichtverpackungen und Metallverpackungen.  | Foto: Martin Steiger
12

Die neue Abfalltrennung
Alle Infos zum Einwegpfand und gemischter Sammlung

Das sind die Neuerungen in der Abfalltrennung mit 1. Jänner 2025. Der Einwegpfand auf Kunststoffflaschen und Getränkedosen, die gemischte Sammlung von Leichtverpackungen und Metallverpackungen. Hier finden Sie alle Informationen und die Fact-Box. INNSBRUCK. Mit 1. Jänner 2025 wird auf Getränkeverpackungen aus Kunststoff (PET-Flaschen) und auf Getränkedosen aus Metall zwischen 0,1 und drei Litern ein Pfand von 25 Cent eingehoben. Dieses wird beim Kauf direkt mitverrechnet und ist auf der...

Durch modernste Rückgabeautomaten und Hygienestationen an über 156 SPAR-Standorten in Tirol, wird die Rückgabe von Einwegpfandflaschen und -dosen nicht nur unkompliziert, sondern auch hygienisch einwandfrei. | Foto: Brunnbauer
4

Einwegpfand
Spar setzt auf modernste Rückgabeautomaten und Hygienestationen

Die Vorbereitungen zum Start des Einwegpfands hat SPAR in Tirol erfolgreich abgeschlossen. Für das mit 1.1.2025 in Kraft tretende Einwegpfandsystem setzt SPAR auf unkomplizierte und hygienisch einwandfreie Rückgabe in einer der 156 Spar-Standorte in Tirol. Ab 2. Januar verteilt SPAR zudem 1 Million kostenlose Pfandsackerln.   INNSBRUCK. Am 1. Januar 2025 tritt in Österreich das neue Einwegpfandsystem in Kraft. Zusätzlich zum langjährigen Mehrwegpfand werden ab diesem Datum auch Einwegflaschen...

Nach ihrer Bäckerin-Lehre absolvierte Sarah Kronthaler eine zweite Ausbildung als Konditorin und startete 2021 in der Interspar-Bäckerei Wörgl. | Foto: Interspar
2

Bereich Konditorei
Neue Leiterin bei der Interspar-Bäckerei in Wörgl

Seit Kurzem leitet die 30-jährige Sarah Kronthaler in der Interspar-Bäckerei Wörgl den Bereich der Konditorei mit 21 Mitarbeitenden. WÖRGL. Die 30-jährige Sarah Kronthaler leitet seit Kurzem die Interspar-Bäckerei im Bereich Konditorei, wo 21 Mitarbeitende beschäftigt sind. Die gebürtige Kufsteinerin hat sich dem ganz traditionellen Konditor-Handwerk verschrieben.  "Kompromisse bei der Qualität kommen für mich nicht infrage. Mein Anspruch ist es, stets zuverlässig, pünktlich und qualitativ...

Bild 1 v.l.: Matthias Pöschl (GF AMTirol), Alexandra Harrasser (GF Erzeugergenossenschaft Oberinntalobst) und Patricia Sepetavc (GF SPAR Tirol & Salzburg) freuen sich auf den Saisonauftakt der "Qualität Tirol" Äpfel. | Foto: Agrarmarketing Tirol
2

Obstbau
Saisonstart für beste Tiroler Äpfel

Ab sofort finden SPAR-Kund:innen in den Regalen wieder die beliebten Tiroler Äpfel mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“. Sorgfältig geerntet und sortiert von der Erzeugerorganisation Oberinntalobst in Haiming, garantieren diese Äpfel höchste Qualität und einzigartigen Geschmack. HAIMING/TIROL (red). „Die Tiroler Äpfel sind ein wahrer Genuss und perfekt als kleiner Vitaminspender für Zwischendurch. Egal, ob als erfrischender Snack bei der Arbeit oder als Köstlichkeit nach dem Sport – der...

Am Vorabend der Wiedereröffnung am 1. August, feierten viele vorab den gelungenen Umbau im Spar-Supermarkt.  | Foto: Nimpf
33

Neueröffnung
Spar in der Wildschönau jetzt größer, moderner & vielfältiger

Mit 1. August öffnete die Spar Stadler in der Wildschönau, Ortsteil Oberau, nach einem Umbau in Rekordtempo wieder. Die Familie Stadler sowie 27 Mitarbeitende freuen sich, der Kundschaft ab sofort noch mehr anbieten zu können. WILDSCHÖNAU. Renoviert, vergrößert und modernisiert – der Spar-Supermarkt im Ortsteil Oberau erstrahlt seit 1. August frischer denn je. Ab sofort stehen den Kundinnen und Kunden im Tal 600 Quadratmeter Verkaufsfläche zur Verfügung, das entspricht rund 80 Quadratmeter mehr...

Julia und Tobias Moretti aus Ranggen produzieren erntefrische Bio-Berg-Zucchini für Tiroler SPAR-Kunden. | Foto: Moretti
2

Regionale Spitzenqualität
Bio-Berg-Zucchini von Julia und Tobias Moretti

Bio, naturbelassen und geschmacksintensiv: Auch in diesem Jahr bieten Julia und Tobias Moretti exklusiv für SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR in Tirol ihre früh geernteten Bio-Berg-Zucchini an. Die langjährige Zusammenarbeit mit dem Moretti-Hof in Ranggen ist ein Beispiel für gelebte Regionalität. Die Zucchini werden sorgfältig mit dem Biomist der hofeigenen Tux-Zillertaler Rinder kultiviert und gelangen auf direktem Weg vom Berg ins Tal. TIROL. Natürliche Kreislaufwirtschaft: Julia und Tobias...

Anzeige
Pariser und Kalbsstreichwurst der Biometzgerei Juffinger sind ab sofort erhältlich bei SPAR | Foto: AMA Tirol
Video 3

Agrarmarekting Tirol
Biometzgerei Juffinger setzt auf Qualität

Die erfolgreiche Bio-Metzgerei bietet mit ihrer Pariser und Kalbsstreichwurst viel Gutes vom Kalb. THIERSEE. Das Tiroler Kalbfleisch kann viel mehr als nur „Schnitzel“ und „Steak“. Das weiß auch die Juffinger Bio-Metzgerei in Thiersee: Sie produziert besondere österreichische Wurst-Klassiker, die durch hochwertige Qualität und Frische punkten. Die Produkte liefern wertvolle Nährstoffe, wie Proteine, die wichtig für das Wachstum sind. Mit der Pariser und der Kalbsstreichwurst hat Juffinger zwei...

70 Jahre Spar – zu diesem Anlass gab es nicht nur ein großes Fest mit der Spar-Familie Reisch in Kufstein, auch der Spar-Gründermarkt am Unteren Stadtplatz wurde nach seinem Umbau wieder eröffnet.  | Foto: Nimpf
23

Jubiläum
Kufstein feiert 70 Jahre Spar mit Neueröffnung des Gründermarktes

70 Jahre Spar – zum Geburtstag wurde nicht nur ein großes Fest im Beisein zahlreicher Ehrengäste gefeiert, auch der Gründermarkt-Spar am Unteren Stadtplatz in Kufstein wurde nach dem Umbau wieder eröffnet.  KUFSTEIN. 70 Jahre ist es mittlerweile schon her, als der Grundstein für die Handelskette Spar in Österreich 1954 gelegt wurde, durch den Kufsteiner Gründervater Hans F. Reisch. Sieben Jahrzehnte später ist Spar Marktführer im heimischen Lebensmittelhandel. Dabei spielt auch die...

Der Kufsteiner Spar-Vorstandsvorsitzende Hans K. Reisch freut sich gemeinsam mit Geschäftsführerin Patricia Sepetavc (links) und Vertriebsleiterin Martina Bichler mit ihren 4.680 Spar-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die unter dem Zeichen der Tanne allein in Tirol arbeiten. | Foto: Spar
2

Handel
Spar-Filialtagung 2024 in Kufstein im Zeichen der Vielfalt

Spar tagte 2024 in Kufstein mit 350 Mitarbeitenden im Zeichen der Vielfalt: Zwischen Schwarz und Weiß ist jede Menge bunt.  KUFSTEIN. Gemeinsam für Österreich: Jedes Jahr kommen Führungskräfte und Mitarbeiter:innen aus den Filialen und der SPAR-Zentrale zusammen. Ziel war ist dabei aktuelle Themen besprechen, sich untereinander vernetzen und frische Inspirationen für den Joballtag mitnehmen. Tagung in Kufstein Kürzlich fand in Kufstein die Filialtagung 2024 mit über 350 Teilnehmerinnen...

Mach mit bei unserem Gewinnspiel zu Ostern. Schicke uns dein Oster-Lieblingsrezept. | Foto: pixabay/Ralphs_Fotos (Symbolbild)
Aktion 6

Ostergewinnspiel
Beendet! Schicke uns dein Osterrezept und gewinne einen von acht Spargutscheinen

Hefezopf, Osterbrot, Pinzen, Striezeln oder Reindling, Eiersalat oder süßes Osterlamm – in Tirol gibt es die unterschiedlichsten traditionellen Speisen zu Ostern. Wir suchen daher in Kooperation mit Spar die beliebtesten Osterrezepte. TIROL. Ostern ist ein Fest voller Eindrücke und Emotionen. Es ist Ausdruck der Freude über die Erneuerung, die mit dem Frühling erwacht. Neues Leben sprießt, Knospen öffnen sich, Blätter und Gräser erwachen zu frischem Grün. Die Natur feiert Auferstehung in Farben...

Ölz-Key-Account-Manager Andreas Salvenmoser, SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc, Bürgermeister Rudi Puecher und Marktleiterin Christina Milunovic (v.l.) freuen sich gemeinsam über die Spende für den Sozialfond der Gemeinde Brixlegg. | Foto: Spar
2

Für Familien
Spar und Ölz spenden 2.500 Euro an den Sozialfond Brixlegg

Anlässlich der Eröffnung des Eurospar in Brixlegg konnte Spar gemeinsam mit der Firma Ölz eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an den Sozialfond der Gemeinde Brixlegg überreichen. BRIXLEGG. Spar und die Firma Ölz wollen nach der Eröffnung des Eurospars in Brixlegg auch den heimischen Familien finanziell unter die Arme greifen und haben gemeinsam 2.500 Euro an den Sozialfond der Gemeinde Brixlegg gespendet. Das Geld dient zur Unterstützung der Familien und Kindern im Ort und kann so ohne Umwege...

Tann-Lehrling Christina Neuhauser sicherte sich beim „Tyrol-Skills“ Lehrlingswettbewerb der Fleischverarbeiter und -verarbeiterinnen den dritten Platz. | Foto: Spar
2

„TyrolSkills“
Wörgler Fleischverarbeiter-Lehrling holte dritten Platz

Die Langkampfnerin Christina Neuhauser konnte sich beim „TyrolSkills“-Lehrlingswettbewerb den dritten Platz sichern.  WÖRGL, BEZIRK KUFSTEIN. Geschickt und talentiert, so präsentierte sich Christina Neuhauser beim „TyrolSkills“-Wettbewerb der Wirtschaftskammer. Die Langkampfenerin absolviert bei Tann Wörgl eine Lehre zur Fleischverarbeiterin und erreichte beim Wettbewerb den hervorragenden dritten Platz.  Auszeichnung ist Motivation Neuhauser befindet sich dabei derzeit im zweiten Lehrjahr und...

Das Führungsteam im Eurospar Brixlegg. Von links: Behiye Alici, Nuray Kaya, Marktleiterin Christina Milunovic, Nadine Ascher und Margarethe Rieser.  | Foto: Spar
3

1.000 m² groß
Eurospar Brixlegg feiert nach Komplettumbau Eröffnung

Alles neu beim Eurospar in Brixlegg: Nach einem rund fünfmonatigen Umbau ist der Supermarkt jetzt 1.000 m² groß. Am 7. Dezember findet die Eröffnung statt. BRIXLEGG. Der Startschuss für die Umbauarbeiten erfolgte im Juli, jetzt kann der neue Eurospar in Brixlegg bereits die Eröffnung feiern. Am Donnerstag, den 7. Dezember wird der Supermarkt zum ersten Mal seine Türen öffnen.  Komplettumbau zu Eurospar Kunden und Kundinnen erwartet dabei nicht nur ein komplett umgebauter, sondern auch ein...

Hans K. Reisch ist neuer Vorstandsvorsitzender von Spar Österreich.  | Foto: SPAR/Eva trifft. Fotografie
2

Neuordnung
Hans K. Reisch übernimmt Vorstandsvorsitz von Spar Österreich

Der Aufsichtsrat von Spar Österreich hat Hans K. Reisch ab sofort zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Spar AG berufen. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. KR Hans K. Reisch (61) ist ein Enkel des Spar-Gründers KR Hans F. Reisch. Nun wurde er vom Aufsichtsrat zum neuen Vorstandsvorsitzenden von Spar Österreich berufen.  Vier bilden Vorstandsteam Während seiner gesamten bisherigen beruflichen Laufbahn war Reisch in verschiedenen Funktionen im Spar-Unternehmen tätig. Seit 2001 ist er Mitglied im Vorstand,...

Spar lud am Dienstag, den 10. Oktober zur Firstfeier am Kreisverkehr in Brixlegg. Dort entsteht ein neuer Eurospar-Markt. | Foto: Barbara Fluckinger
7

Vergrößert
Spar feiert Dachgleiche von neuem Markt in Brixlegg

Firstfeier für neuen Eurospar in Brixlegg gefeiert, die Eröffnung soll im Dezember 2023 stattfinden. Spar achtet dabei auf Regionalität und hat heimischen Baufirmen den Vorrang gegeben. BRIXLEGG. Von Spar zu "Eurospar": Der 2007 gebaute Sparmarkt am Kreisverkehr in Brixlegg verwandelt sich dieser Tage in einen Eurospar-Markt. Im Juli hatte man die Bauarbeiten für den neuen Markt gestartet, im Dezember dieses Jahres will Spar noch die Wiedereröffnung feiern.  Auf 1.000 m2 vergrößert Am Dienstag,...

Stärkung des HR-Bereiches in der Spar-Zentrale Wörgl: Verena Schranzhofer (links) ist die neue Bereichsleiterin für Personal und Victoria Danler die Bereichsleiterin für Personalentwicklung. | Foto: Spar
2

Wirtschaft
Spar-Zentrale Wörgl hat neue Personalchefin

Stärkung des HR-Bereiches in der Spar-Zentrale Wörgl: Verena Schranzhofer ist die neue Bereichsleiterin für Personal. Das für Tirol und Salzburg.  WÖRGL. Verena Schranzhofer (31) startete im April 2022 bei Spar und hat als Zuständige für Employer Branding von Beginn an Verantwortung für Personalagenden übernommen. Nach wenigen Monaten wurde sie zusätzlich mit der Leitung des Lagerwesens betraut und konnte so Führungserfahrung in der Spar-Logistik sammeln. Nun übernimmt sie die Bereichsleitung...

Spar-Lehrling Alexander Weinzierl wurde mit dem Goldenen Leistungsabzeichen beim Lehrlingswettbewerb der Betriebslogistik ausgezeichnet. | Foto: Spar
2

Wettbewerb
Spar-Lehrling Alexander erhält Goldenes Leistungsabzeichen

Der 18-jährige Alexander Weinzierl, der seine Lehre in der Spar-Zentrale Wörgl abolvierte, konnte beim Lehrlingswettbewerb der Betriebslogistik mit seinen Leistungen überzeugen und erhielt dafür das Goldene Leistungsabzeichen.  WÖRGL, WILDSCHÖNAU. Zollgebühren berechnen oder Staaten auf einer Europakarte nennen können – Für Spar-Lehrling Alexander Weinzierl kein Problem. Deshalb wurde der junge Wildschönauer mit einer Auszeichnung beim Lehrlingswettbewerb der Betriebslogistik belohnt. Seine...

SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc und Vertriebsleiterin Filialen Martina Bichler freuen sich gemeinsam mit dem frischgebackenen diplomierten Fleischsommelier Kai Dörflinger. | Foto: Spar
2

Ausbildung
Als diplomierter Fleischsommelier in der Spar-Zentrale Wörgl

Kai Dörflinger ist Feinkostbetriebsleiter bei der Spar-Zentrale Wörgl. Der gebürtige Kufsteinter hat jetzt mit der erfolgreichen Ausbildung zum Diplom-Fleischsommelier die nächste Sprosse der Karriereleiter bestiegen. WÖRGL. Der gelernte Koch Kai Dörflinger, der auch schon seine eigenen Kochbücher geschrieben hat, ist seit fast zehn Jahren für Spar in Tirol und Salzburg als Feinkost-Spezialist im Einsatz. Als nächste Sprosse auf der Karriereleiter hat der Feinkostgebietsleiter nun...

Tann-Lehrling Gregor Trattner holte das Goldene Leistungsabzeichen beim "TyrolSkills" Lehrlingswettbewerb. | Foto: Spar
2

"TyrolSkills"
Gold für Langkampfner Gregor beim Lehrlingswettbewerb

Gregor Trattner, von Tann Wörgl, konnte beim Lehrlingswettbewerb "TyrolSkills" die Fachjury in Praxis und Theorie überzeugen. Mit seiner Leistung holte er das Goldene Leistungsabzeichen.  WÖRGL, LANGKAMPFEN. Fleischverarbeiter-Lehrling Gregor Trattner von Tann Wörgl hat es geschafft – Beim "TyrolSkills" Wettbewerb der Wirtschaftskammer konnte der 20-jährige Langkampfner das Goldene Leistungsabzeichen holen. Gregor ist momentan bei Tann im dritten Lehrjahr und überzeugte die Fachjury in Praxis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.