Sparen

Beiträge zum Thema Sparen

1:40

Vorsorge und Finanzen
"Es ist teuer, aber nicht lebensbedrohlich"

Teuerung, Klimawandel, Corona, Krieg – "Multikrisen" bringen Sorgen mit sich. Das Sparen ist gefragter denn je. Jeder Siebente in Österreich möchte in Zukunft noch mehr Geld in die private finanzielle Vorsorge investieren. SALZBURG (sm). Die derzeitigen Umstände machen sich nicht nur finanziell bemerkbar, sondern haben auch Auswirkungen auf sämtliche Lebensbereiche der Salzburger und Salzburgerinnen. Das ergab eine Umfrage von IMAS Austria im Auftrag von Erste Bank, Sparkassen und Wiener...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Foto: pixabay
3

Coronavirus in Salzburg
"Liquiditätsengpässe bei Unternehmen geringer als erwartet"

Die Möglichkeit zur Stundung von Kreditzahlungen und zur Vorfinanzierung der Corona-Kurzarbeit zeigen laut Salzburger Banken positive Wirkung.   SALZBURG. Aufgrund der Covid-19-Krise gab es in tausende Salzburger Betrieben Kurzarbeit (1.456 mit 2. November 2020). Viele Mitarbeiter haben ein geringeres oder kein Einkommen mehr. Kreditrückzahlungen wurden daher für manche Salzburger eine große Belastung. Die österreichischen Banken bieten ihren Verbrauchern und Kleinstunternehmen an, die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Salzburgs Alleinerzieher sollen jährlich um 1.197,35 Euro entlastet werden. | Foto: Franz Neumayr (Symbolfoto)

Steuerreform
Das bringt die Steuerreform den Salzburgern

Unter dem Motto „Einfach weniger Steuern“ präsentierte die Bundesregierung Ende April die Steuerreform. SALZBURG. "Es ist die erste Steuerreform, bei der keine neuen Schulden gemacht werden und es ist die erste Steuerreform in der Geschichte unseres Landes, bei der keine neuen Steuern eingeführt werden", betonte Bundeskanzler Sebastian Kurz bei der Präsentation. 8,3 Milliarden Euro gestaffelt bis 2022Konkret soll es sich um Entlastungen von 8,3 Milliarden Euro gestaffelt bis 2022 handeln....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Rebecca Schneider und Marcus Gruber freuen sich über viele Impulssparer die das neue App der Sparkasse nutzen. | Foto: Archiv

So sparen die Pinzgauer und Salzburger

• 163 Euro sparen Herr und Frau Salzburger monatlich • Sparformen: Mit 82 % ist das Sparbuch on top, aber deutlich rückläufig • Lebensversicherung, Pensionsvorsorge und Wertpapiere gewinnen an Bedeutung • Impulsspar-APP und Rundungssparen als moderne Formen des Sparens PINZGAU. Mit 163 Euro monatlich sparen die Salzburger zwar mehr als im Vorjahr (153 Euro), gehören aber weiterhin nicht zu den Sparmeistern Österreichs (Österreich-Durchschnitt: 170 Euro, Vorarlberg und OÖ: 194 Euro). Demgemäß...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Dr_Gasselsberger | Foto: Foto: Oberbank

Oberösterreicher lieben einfach ihr Sparbüchel

Bankensprecher Gasselsberger über Weltspartag und oö. Banken Durch die Staatsschuldenkrise sei eine Verunsicherung bei den Kunden nicht zu leugnen, sagt Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger im Gespräch mit der BezirksRundschau. Die Popularität des Welt-spartags, der erstmals im Jahr 1925 gefeiert wurde, ist dennoch ungebrochen. OÖ (red). Auch heuer sind am Weltspartag wieder Tausende Oberösterreicher zu den Banken gepilgert, um dort ihr Sparschwein zu leeren und sich Geschenke...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Bankenrechner liefert die besten Zinsen

Sparbücher, Sparkarten und Online-Sparen können eine sichere Möglichkeit bieten, Geld zu veranlagen. Die besten Zinsen finde man dabei mit dem AK-Bankenrechner, so Georg Rathwallner, Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ. Man braucht nur auswählen, wie lange man sein Geld binden will, ob man fixe oder variable Zinsen wünscht und ob eine einmalige Einzahlung oder regelmäßige Zahlungen gewünscht werden. Der Bankenrechner liefert eine Tabelle mit allen Konditionen österreichweit, samt...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.